Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)14.01.1927
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Leo ^all unter der künstlerischen Leitung von Oberspielleiter Professor Dr. Wirk. Die Träger der Hauptrollen, Maria Jerabet, das frühere Mitglied der Hofoper und Otto König vom Theaam Gärtnerplatz wurden mit lebhaftem Beibedankt und konnten sich mit dem künstleriLeiter und Kapellmeister Franz Mühlbauer schon mehriach zeigen. Tanz und gesellige Unterhaltung [...]
[...] ..nnes ^ua>i»er, Paut Ehrenberg, Julo Fehr, .'.noul Flank. Wilma v. Friedrich, Walter Geiß- ! r. E. W. Großmann. Max Hein-Neufeldt. Ernst [...]
[...] bertftrahe, eine Gedächtnisfeier für Rainer Maria Rilke. Als Redner wurde einer der besten d?ut- [...]
[...] gelangt, tst in den Hauptrollen mit den Damen Gretl Martin. Mar'anne Berg er vom Schauspielhaus, Maria Behrens-Linke und Hensowie den Herren Franz Arzdorf, ning-Roth, Mar Brückner. Hanns Fritz Gerhard,- Walter Lantzsch und Hugo Schräder besetzt. — SpielleiDirektor Ernst Lach. [...]
[...] mit Maria Korda und Harry Liedike ferner der Nussengroßfilm [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)30.11.1926
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Maria Bard ganz Durchgängerln in letzter Mutwilligkeit, Adenm mädchenhaftem Scharm, Lebens- teuerlust Hunger in frecher, liebreizender Anmut, durch [...]
[...] 15 Jahre. Uhr: v. Molitar Elise, Privaiiere, ?8 Jahre, 10): Uhr (Feuerbestattung): Veck Maria, Schösslernleistersgaui », 55 I.. 2); Uhr: Senbold Maria, Ober-Sckre'ärs-Gattin, [...]
[...] 40 I.. Schuster Maria. Prosessvrswiuve, 54 I., nmgerle Therese. [...]
[...] Geusberger Maria, 28 I., 2)4 llgr: SdimengNiber FZi^, Säger, 68 I.. 2?! Uhr: Hullcr Justine, Schmiedsgattin, B7 I., 11 Uhr [...]
[...] Sendltnger Friedhof: Haut ch Maria. Eisenbahu-Oberil g.-GattlN, 57 Jahre, Ii): [...]
[...] landwirtschaftliche Woche vom 17. mit 19. Ja« nuor 1927 im Unionefaale München, bei der u. a. ©eheirrrat $rofe|for Dr. von (TalMünchen, Professor Dr. Ehrenberg, ter, Breslau. Professor Duerft, Bern und Privat» dozcnt Dr. Amschler, München sprechen wer- [...]
[...] Marl.a Stuart untd dem König Jakob IV von Schottland geschrieben worden sind. Von Maria Strmlt liegen msgefaint sieben Brief? vor. Sie sind an einen sck)ott''scl>en Lord gerichdst, der KöMglicker Nat und Geim Dänainark gewesen war. Desien [...]
[...] Welt sein eigen nennt. Emer der Briese der Königin stammt aus de? ""Zeit, «lls- st? mit König Franz von Frankreich verde irawar. Maria Stuart wa>r damels siebJahre. . Dex..BMs D .iu .l^msch?r. svhn Sn räche ftefchrb^ben. ^Ai)Äere Hen'dsch ^ben sind Ml EefänFn.-iis von Wingf'eld abft.'saßt. [...]
[...] Anton. Verlaa Goorq Weste^mann, BraunHamburg, Berlin — Den Anlaß und schweig, die Grundlage dieses Buches gaben dem BerBriefe Napoleons I. an seine Geliebte, die fasser Gräfin Maria Malewska. und die Akten des Dalles Galt, die der Verfasser, wie er in seinem Roman erzählt. ISIS in einem polnischen Schloß [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)10.01.1928
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wilheltn, Regierungsla't, 82 I. 9 U-Hr: PmnÄ Josef, Setzllosser, 49 I., 19 Uhr: Bamnanrtner Maria, Pflastere rsg., 41 I., 19 ts Ui>r. [...]
[...] Großen Krumnien, des Dr. Begriffens-eld und des Knopfgießers von Kurt Horwitz dargestellt. In der Rolle der Solveiig alternieren Ruth Hellund Maria Byk. [...]
[...] wofür alle Bedingungen gageben sind. Die neuerbaute Sprungschanze, iherrlich am Hang der Festung Ehrenberg gegestattet [...]
[...] Ane Maria [...]
[...] 'Ane Maria gab keine Antwort. Der Schiffer verfrühte mühsam die Beine herer wurde ungeduldig nnd ström« auszuziehen, pelte, das war ganz umsonst, er sank tiefer ein [...]
[...] „Was ist denn das für ein Teufelswerk!" Ane Maria antwortete ruhig: „Ihr hättet [...]
[...] ##•) i 1 ■ 'fa An« Maria stand auf, klopfte Heidekraut und Laub vom Kleid und sah sich um. Alles war still. [...]
[...] Ane Maria begann langsamen Schrittes ihrer Herd« nachzuwandern. „Ja. dn gehst, uild ich werde dich vor Gottes Richterftuhl nicht [...]
[...] In del h ll n Som wertest h tte Aue Maria ihre schlvere Bürde noch tragen können und war dabei au'r.cht gedi ehen, als aber die Herbttdun« [...]
[...] bracht „Weil er mich hlüien wollte, aber er bat mich nicht gvund ließ mch sieh.nl" Überhaupt ließ nug, Alre Maria eine unerhörte Schamlosigkeit in [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)18.01.1927
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten Marianne Berger eine selbstsicher.-, aufgeklärte Tochter des Neureichen — die die Mittel dos Vageschickt auf die Ausbildung ihrer Lebens- ters Möglichkeiten verwendet. Maria Behrens- Linke eine fesche Baronin. Beifallsfreudige Huschauer überschütteten die Spieler mit Dank. [...]
[...] von C alt er mit dem Thema: Die Stellung der deutschen Landwirte im Staate. Prof. Ehrenberg von der Universität Breslau sprach über Bodenkolloide als neues Wissensfür den Landwirt. [...]
[...] mit Maria Korda und Harry Li ferner der Ruffengroßfilm [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)23.01.1929
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Emilie, Regierungsratswitwe, 67 I., 3)4 Uhr; Siebenrock Karl, Tapezierermeister, 76 I., 2)4 Uhr; Stiefenhofer Anna, Berlagsbuchhändlers26 2 Uhr; Wölfle Maria, Privatiers, gattin, 54 I., 2 Uhr; Barth Johann, , 4 Mt, 4 llhr; Peterreins Peter. Bahngehilfe. 42 I.. 2)4 Uhr: [...]
[...] Malkasten: Lustiger Faschingsabend mit KaReigen: Faschingsabend. barettprogramm. Blüte: Hausball. C a f 5 Artadia: Gebirgler- Ball. Caf6 Maria Theresia: Japanischer Stimmungsabend in Yokohama sbis 5 Ubr früh geöffnet). Hotel Reichsadler: Großer [...]
[...] 7 55 Uhr, (Regie: Julius Gellner), wirken außer Otto Fiamer als „Gundettoch" noch mit die DaDorothea Wieck. Edith Schulze Westrum, wen: Maria Herbot und Maria Byk und die Herren: Walter Lantzsch, Kurt Reiß, Will Dohm, Ernst Schälk. Franz Rücker, Adolf Grell, Heinz RühRichard Revo, Josef Eichheim und Julius [...]
[...] Maria Rille: ZDie der Dercat nach Rußland (am. [...]
[...] Heft Z der „tusttgen Blatte?" ist soeben als Wintersport-Nummer erschienen Die bekannte» sten Künstler, wie Ehrenberger, Heiligenftaedt, Hildebrand und Krain sind mit humorvollen Zeichnungen vertreten, während Mühlen-Schulte, [...]
[...] Ein gewaltiges Drama oon Liebe unb Treue mit Maria Iacobini, tinton Pointner 1090 PS 7 Akte im Kampf mit Raturgemaltcn [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort