Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)13.05.1925
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] (!) Dr. Höste sei so oft gewogen worden, wie es notwendig gewesen sei. Er habe die Verschlechterung bei Dr. Höfle mit dem Fieber in Zusammenhang gebracht und er_wisse, wie die Gutachten der beabachAerzte zu dem Verdacht einer Vergiß [...]
[...] Demgegenüber hätten zahlreiche andere zeugen, auch Aerzte, bekundet, daß sich der zustand Dr. Höfles fortwährend verschlechhat. [...]
[...] bis zum Eintritt eines gewissen Zustandes, der bei Dr. Höfle erst einen halben Tag vor seinem Tode eingetreten sei. ^Bewegung.) [...]
[...] beten. Aus eine Frage des Abg. Dr. Weyl, warum Dr. Thiele am Tage vor dem Tode Dr. Höfles nicht eine Kochsalzn s u s i o n vorgenommen habe, erwiderte i der Zeuge, dafür seien im Gefängnisin Moabit gar keine Einvorhanden. Daß die Einim Moabiter Lazarett nicht ausfür die Behandlung von Schwerseien, habe er nie bestritten. Wo tranken Mängel austauchten, habe er immer sofort [...]
[...] zerrissenes Hemd gezeigt und ausführliche Angaben über seinen Zustand gemacht, so daß er den Eindruck hatte, daß Dr. Höfle unter seelischen Depressionen übertriebene Angaben mache. [...]
[...] Abg. K u t t n e r: Sie haben erklärt, daß Sie in der Nacht vor dem Tode Dr. Höfles, als Frau Höfle bei ihrem Manne weilte, die Zelle verlassen haben und nicht [...]
[...] Zelle verlassen haben und nicht wieder gekommen sind. Hatten Sie mit Frau Höfle Zusammenstöße? [...]
[...] Dr. Thiele beiaht dies. Frau Höfle habe ihn in seiner Gegenwart in nicht wiederzugebender Weise be Bewegung.) Er habe, bevor er [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)09.05.1925
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Weder der erste Arzt in der Charitö, noch er und Dr. Slrömer seien imstande gewesen, eine wissenschaftliche Diagnose über den KrankheilsDr. Höfles zu aeben. [...]
[...] lassen gebeten, einen Brief vorzulesen, da er nicht mehr lesen tonne, wohl ob r bald sterben mcrde. Der Zeuge hat den Arzt a n 18. April am Bett Höfles gesehen. Am Nachmittag dieses Tages sei Hoste bewußtlos gewesen. Der benachrichtigte Arzt. Mc [...]
[...] bewußtlos gewesen. Der benachrichtigte Arzt. Mc dizinalrat Dr. Thiele, habe e i n e I n f c ! t i o angeoronct. am die aber Höste nicht rcahatte. Es sei dann auf arztliche Anordnoch eine zweite E i n s p r i Zz u n q geworden. Der Arzt sei abends persönlich geund habe dein Zeugen eine Luminalgezeigt die er in der geballten Faust Höfles tablette gesunden hat. Lei der darauf angeordneten Unterdes Zimmers ieien ZZ Luminal- und Panentdeckt worden, die zum Teil ausals seien sie schon im Munde gewesen. [...]
[...] seid aufspeichern wollen, um die Haftentlassung zu beschleunigen. Am 17. April wäre nach Ansicht des Zeugen Höfle noch fähig gewesen, durch Einnahme von Tabletten Selbstmord zu begehen. [...]
[...] Der Gefängnisgeistliche Dr. Salzsagt m s. in der letzten Woche vor dem geber Tode habe Höfle den Wunsch aus« gesprochen, die Beichte abzulegen. [...]
[...] Höfle habe ihm gegenüber niemals Lebensmüdigteit geäußert. [...]
[...] von der Ablehnung des Haftentlas. fungsantrages den Zusammenbruch Höfles herbeiführte. Daß Höfle durch Ein nähme von Narkotika beabsichtigte, feine Haft unsuhlgkett zu erzwingen, hält der Zeuge für aus. [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)01.07.1925
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berlin» 30. Juni, (privattelegramm der „A. Z.") Im Reichstagsausschuß für die Anlerder Finanzaffäre Barmat-Kulisker — Dr. höfle wurde heute eine Reihe suchung bayerischer Postbeamter über die Gewährung de» Zroei-Riittionenfredite» vernommen. [...]
[...] Der bayerische Staatssekretär Schätzet sagte aus, er habe auf Höfles Bitten den Kredit zur Unterstützung des Mittelstandes gewährt unter der Bedingung, daß die Pfalz beberücksichtigt werde. Der Kredit wäre aber nnr gewährt worden» nachdem die PreuStaatsbank die erforderliche Sicherheit gegeben Halle. Als die Gerüchte über Höfte in der ßische presse erschienen, habe er sich nach Berlin begeben und höfle davon zu überzeugen versucht» daß [...]
[...] Unterstützung des Mittelstandes gewährt unter der Bedingung, daß die Pfalz beberücksichtigt werde. Der Kredit wäre aber nnr gewährt worden» nachdem die PreuStaatsbank die erforderliche Sicherheit gegeben Halle. Als die Gerüchte über Höfte in der ßische presse erschienen, habe er sich nach Berlin begeben und höfle davon zu überzeugen versucht» daß er sich vor dem Kabinett und der Oeffenllichkeil rechtfertigen müsse. Er habe nach allem den Eindaß höfle unglaublich leichtfertig gehandelt habe. Ministerialrat Kaufmann druck, von der Bayerischen Postabteilung sagte aus, daß für die Abteilung ein Verlust nicht entstanden [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)05.06.1925
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Fall Höfle und die Aerzteschaft [...]
[...] im Großberliner Aerztebund veranstaltete eine öffentliche Versammlung mit tum Thema: „Der Fall höfle und die Aerzteschaft." Der VorDr. Becker betonte in seiner Rede, daß sitzende die Versammlung ein Protest der Aerzte gegen die durch den Fall höfle zutage getretenen [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)16.05.1925
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Obduktionsergebnis im Aalle höfle [...]
[...] Vcrlin. 15. Mai. (Privattelegramm der ..A. z.") Die ärztliche Untersuchung der Leiche Höfles wird in ihrem Ergebnis jetzt veröffentlicht. Die Aerzte kommen aus Grund der Obduktion zu dem Ergebnis, daß nicht [...]
[...] veröffentlicht. Die Aerzte kommen aus Grund der Obduktion zu dem Ergebnis, daß nicht die Lungenentzündung oder ein anderes organiLeiden den Tod Höfles herbeigeführt hat. fches sondern daß als Todesursache eine Vermit Sicherheit angenommen werden giftung kann. Höste habe offenbar in einer hasldcpreision [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)02.05.1925
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Höfles Tod und die Gerichtsarzte [...]
[...] Ministerium für Volkswohl fahrt wird dem AmtPieutziichen Prenedieuft geschrieben: Der lichen Todesfall des ehemaligen Reicks postmim fers Dr. Höfle hat in der Preise Augnich ge'.n den. Erlaß des Volkswolä fahrt? mniuels mm 23- 9luguzt 1924 über die ärztliche Gutachterbei gerichtlichen Verfahren hervorEs wird behauptet, der Erlaß bedie Gerichtsärzte zugunsten des [...]
[...] Das Alter ist ein höfl ch Mgnn. einmal übers andere klopft er an, aber nun sagt niemand: Herein! [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)30.04.1925
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum Tode Hoefles [...]
[...] der das Vorgehen der Staatsanwa tschaft r>"< Dr. H ö f l e prüfen und feststellen soll, ob der Tod Höfles durch die Untersuchungshaft verursacht oder beschleunigt worden fei. [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)19.05.1925
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Zoll höfle [...]
[...] >stn weiteren Verlaufe der Untersuchung bekundet der Hanptoerteidiger Höfles, RechtsanDr. Alsberg: Höft? war durchaus von walt Dem Optimismus beseelt, freigesprochen zu werden. [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)04.08.1926
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den ve~ehrl. Einwohnern Münchens und Umgebung sowie den werten Gästen, Freunden und Bekannten die höfl. Bekanntdaü wir ad 1. August den Mrtschaffshelrlch [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)27.03.1926
  • Datum
    Samstag, 27. März 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] malig« Schwabing (Neuer nördlicher Friedhof): Höfling Annamaria. Maschinenmeisterswltilv«, 86 I., 3 Uhr: Sir Sophie. Hartschierstochter, 48 I., 354 Uhr: Ritbhaler Anna. Schulamts23 I., 2)4 Uhr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort