Volltextsuche ändern

229 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aarauer Zeitung29.07.1818
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schweizeriſche Eidsgenoſſenſchaft: Organiſation des Erziehungsraths von Baſel; Bawiers Inſchrift auf Zwingli's Hütte; ulrich Hegners Berg» Land- und Seereiſe. – Frankreich: Nachrichten aus Paris. – Deutſchland: Mancherlei; vom Rheinſtrom. – Spanien. – England. - [...]
[...] der Glaube (an das gemeinſchaftliche und das ewige Leben in Gott) der herrliche Lohn aller guten Herzen iſt. Die ſoeben ausgegebene Berg- Band“ und Seereiſe von ulrich Hegner (Zürich bei Orell, Füßli und Comp. 124 S. 12.) reiht ſich an des humoriſtiſchen Reiſebeſchreibers [...]
[...] herunter über Weggis, Luzern und Knonau zur Heimath zurück, in fünf Tagen zu Fuß, zu Schiff, und zu Wagen zmrückgelegten Berg-, Land- und Seereiſe. Wie vielbetreten die Bahn auch iſt, ſo fiel es dem geiſtreichen und gemüthlichen Verfaſſer doch unſchwer, ihr neue Seiten abzugewinnen, oder durch den an [...]
[...] keitsſinn mit dem ernſten Alter abgenommen hat, oder Beides zugleich.“ Die Betrachtungen, zu denen der Schutt des Nufi bergs, die majeſtätiſche Fernſicht des Berges und der freund liche Gottesacker bei der Stiftskirche in Luzern, den Neiſe beſchreiber veranlaßten, ſind die Stellen des kleinen Buches, [...]
Aarauer Zeitung16.06.1819
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1819
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit Italien, welche in der Mitte der Alpenkette, auf der einen Sºte durch Graubünden, uber die Septuner-, Splügner -, St. Bernhardiner- und St. Maria Berge, auf der andern ***ch die kleinen Schweizertanten über den Gouad [...]
[...] berg führen, in ſteilen und engen, bloß für Laſtthiere und kleine Schlitten brauchbaren Bergwegen. Ungeachtet der vielfachen Nacht heile, welchen der Waarenzug durch die letztgenannten [...]
[...] ſten öffentlichen Berichten zu Folge, die öſterreichiſche Natifi kation noch nicht erhalten hat, ſo daß die Arbeiten am Splügen berg völlig im Stocken ſind, während der Bau der Bernhardiner ſtraße mit ſolcher Thätigkeit fortgeſetzt wird, daß ſie zeitlich im Herbſt von der Grenze bis zum Hinterrhein, auf eilf Stun [...]
[...] berg Durchl., Tochter der Herzogin Louis von Würtemberg Hoheit, für des Erzherzogs Joſeph von Oeſterreich, Palatinus von Ungarn, kaiſerl. Hoh. die förmliche Anwerbung zu machen, [...]
Aarauer Zeitung06.07.1818
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Widerſtoß allzuſchnellen Anhaltens des Wagens aus demſelben geworfen; ſie brachen die Schranken und ſtürzten auſſerhalb des Berges nieder; obgleich alle drei Perſonen ſich zwar verwundet, aber doch in einem ſolchen Zuſtande befanden, daß ſie noch zu Fuße nach Hauſe kommen konnten, ſtarb doch der achtjährige [...]
[...] Auf den in der vierunddreißigſten Sitzung der hohen deut ſchen Bundesverſammlung von dem herzogl. Holſtein - Olden burgiſchen Herrn Geſandten von Berg gehaltenen ausführlichen Vortrag, „Verfügungen gegen den Büchernachdruck betreffend,“ wurde beſchloſſen, daß ein Ausſchnß zur Erſtattung eines Gut [...]
[...] berzogl. oldenburgiſchen Oberappellationsgerichts-Präſidenten Hrn. von Berg ausgefallen war, wurden dieſelben um die Abfaſſung erwärnten Gutachtens erſucht. V o : Ob er r hin, den 30. Juni. [...]
Aarauer Zeitung29.07.1820
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 5
[...] deutſchen Bundes (mit Ausnahme Preuſſens und Hannovers) ſeit geraumer Zeit beſchäftigte, aus Abgeordneten von Würtem berg, Baden, den beiden Heſſen, Naſſau und der Stadt Frank furt zuſammengeſetzte Kommiſſion für die geiſtlichen Angelegen heiten – hat ihre Verhandlungen einſtweilen vertagt, nachdem [...]
[...] man ſeine Augen weit über dem Haufe erhoben hätte. Am 8. Juli Morgens ſtürzte der ſogenannte Siebenuhren berg (etne hohe Bergklippe an der Moſel bei Bruttig) mit einer ſolchen Gewalt in die Moſel, daß ſie über 34 Fuß aus ihrem Bett gedrängt und die Fahrzeuge bei Bruttig wegge [...]
[...] zurückgetreten. Mehr als vierzig Weingärten ſind mit dem Felſen in den Fluß geſtürzt Auſſer dem Siebenubrenberg droht auch der andere jetzt noch ſiebende Berg, der Keſſel genannt - den Einſturz. Sollte auch er in die Moſel ſtürzen, [...]
[...] Ä Hafter und in St. Gallen bei Herrn Stadtratb zum Roſenſtock zu vernehmen. Otto berg, im Juli 1820. [...]
[...] Mal erſchien, wurden ſeither 1100 Exemplare abgeſetzt. Beide Ausgaben haben als Zugabe eine kleine Karte und eine Höhen tabelle der Wege, die auf dieſen Berg führen, erhalten. Eine vor der diesjährigen Verbeſſerung irgendwo in Zirkels form gebrachte Nachahmung, worin bloß der Vorgrund nach [...]
Aarauer Zeitung06.10.1819
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1819
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 14580 Fuß über dem Meere, ward am 9. Auguſt 1819 zum erſten Male von etlichen Reiſenden erſtiegen, denen ſich der Pfarrer von Grefſonnay, einem am Fuße des Berges liegenden Dorfe, angeſchloſſen hatte. Die Reiſenden übernachteten in einer Sennhütte, die ſie Morgens um drei Uhr verlieſſen; um [...]
[...] Dorfe, angeſchloſſen hatte. Die Reiſenden übernachteten in einer Sennhütte, die ſie Morgens um drei Uhr verlieſſen; um halb neun Uhr war die Spitze des Berges erſtiegen, und vor zwei Uhr Nachmittags trafen ſie bereits wieder in Greſſonnay zurück ein. [...]
[...] auch die der ſchweizeriſchen Geſellſchaft der Naturforſcher ein gereichten Beiträge zur Naturgeſchichte des St. Bernhards berges vom Prior des dortigen Hoſpitiums, P, Biſela, ab gedruckt ſind. Eine nochmalige, im verwichenen Heumonat amtlich bekannt [...]
Aarauer Zeitung02.02.1818
  • Datum
    Montag, 02. Februar 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] maßen geſicllt werden: Oeirrreich 41.500 Mann, Pre ,fen 41,500 M., Baiern 17,000 M., Hannover 6500 M., Wºrºn berg 6500 M., Sachen 6000 M., Baden 5000 M., Kury:ſſen 2700 M. Lirve-Detmold 400 M., Livve Schaumburg 150 M., Waldeck 250 M. , Weimar 900 M., Gotha 900 M., Anhaltſte [...]
[...] Kaiſer Alexander läßt bei Moskau auf den Sperlingsbergen einen dem Erlöſer geweihten, prächtigen Tempel bauen. Die ganze Höhe des koloſſalen Gebäudes vom Fuße des Berges bis zur höchſten Spitze des Kreuzes, beträgt gegen 110 Klafter. Eine Treppe , mehr als 50 Klafter breit, die 70 Kl. vom Ufer [...]
[...] Gebäude zugleich zum Fundamente dienen, zum unterm Tempel, welcher der Menſchwerdung Jeſu oder der Geburt Chriſti gewetht iſt. Von hier, auf der Mitte des Berges, theilt ſich die Dreppe in zwei Theile, und führt zum odern Tempel zur Verklärung Chriſti, umgeben von einer prächtigen Vorhalle, die 5 Kl. breit [...]
Aarauer Zeitung05.03.1817
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1817
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] als Gutter empfehlenswertheften stoblarten. Die Sveifewirthíchaft des Hofvitiums auf dem Sim vl on • berg dat, öffentlichen Angaben zufolge , im verstoffenen Babr ssio Morgeníuvven, 5873 Mittageffen, 3970 Abend- und 3971 Rachteffen, zuſammen 19,614 Speifungen (répas) on Reifende [...]
[...] Die Frau Herzogin von Bürtemberg , Henriette , geb. Britte gefin von Maffau , fordert in einem Aufrufe die Frauen Bürteme bergs auf, durch Geld oder Geldeswerth völlig entblößte Gee meinden vom tIntergang zu retten. Die Herzogin bat ſich deshalb an die Sviķe einer Gefellſchaft von Frauen gefiellt. [...]
[...] stűrfi H ar den berg ist auf feinem Bandgute Glincfe bei Botsdam. - Er befand ſich nicht wohl, und als am 16 Februar mebrere Aerzte, unter denen auch der Brofeſſor Boffart war, [...]
Aarauer Zeitung06.03.1820
  • Datum
    Montag, 06. März 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Schreiben aus Altorf im Kanton Uri vom 29 Horn. meldet: Seit letztem Freitag trat der Wetterbruch auf dem Berge ein; eine Lauine oder Bergrutſch von Schnee, hier wärts vom Hoſpitium, beinahe eine halbe Stunde breit, bedeckte ſieben Menſchen, worunter ein Viehhändler von Mailand, [...]
[...] ſieben Menſchen, worunter ein Viehhändler von Mailand, nebſt zwei Knechten, mit mehrern hundert Louisd'or an Geld. Da man einige Tage nichts hievon wußte, weil der Berg völlig für Jedermann beſchloſſen war, ſo konnte man bisher auch nichts auffinden. Es ſchneit gegenwärtig noch immer am Berge. [...]
Aarauer Zeitung19.08.1820
  • Datum
    Samstag, 19. August 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 4
[...] v. Scherer, Schweizer; Stabsadjutant des Chefs vom General ſtab Hauptmann Nybiner; Stabsadjutanten des Kommandanten der erſten Brigade die Hauptleute Eſcher von Berg , Effinger; Stabsadjutanten des Kommandanten der zweiten Brigade die Hauptleute von Reding, Steiner. Die Artilleriekompagnie von [...]
[...] haben die Tit. Geldsverordneten veranlaßt, bei dem Wohledel gebornen Hochgeehrten Herrn Oberamtmann Tſchiffeli auf Aar berg um eine Verlängerung des Geldstages anzuſuchen welche ſodann von Wohldemſelben bis den 12 Weinmonat nächſfünftig geſtattet worden iſt. [...]
[...] ketten in ihren Verzweigungen, mit ihren Haupt- und Seiten thälern ausgearbeitet zu ſein; auch ſind die Höben der bekann teſten Berge im Pariſer Maaſe auf der Karte angegeben; und ſo findet der Reiſende, was er zu ſeiner Leitung in der Schweiz bedarf, in ſs weit es eine Karte liefern kann - in dieſer vereint. [...]
[...] und der Lombardei, ſowohl von den Graubündner Päſſen und dem St. Gotthard als dem Stmplon und dem St. Bernhards berg, ſo wie auch von Chambery aus nach Mailand, Turin und Genua ; und ſo empfiehlt die neue Karte ſich ſelbſt am Beſten durch ihre Reichhaltigkeit. [...]
Aarauer Zeitung18.10.1817
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1817
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 4
[...] genommen. Es find junge Männer zwiſchen 25 und 35 Bahren, deren drei den stanton Bürich, fünf dem stönigreich Bürtente berg , einer Defterreich und einer sturland angehören. Man bedeutete ihnen: Gott habe ſie zu ihrer wichtigen Beſtimmung berufen; Befdheidenheit und Demuth wurden ihnen nachdrücfe [...]
[...] Ф t u t fф I a и b. - Man ſpricht von einer Bermählung des Gürfen von Gürstene berg mit der Gräfin von Hochberg, nunmehrigen Marfgrafin von Baden, einzigen Tochter des verfiordenen Großherzogs aus feincs zweiten Ehe. ** | [...]
[...] an Herrn 3 e r d in and D ủ m m i er in Berlin, unter den . Binden Mr. 19, oder in vorstebender Grist an Herrn Raufmann · B u fdb nach Gre i berg, unter Aufidrift x y, in postfreien [...]
[...] sturzes und leichtes R e che n b : ch für Anfänger , wie auch für Bürger - und Bandfhulen, von Goh. Bhilipp S ch ett en berg; in drei Theilen. Fünfte von Druf feblern gereinigte und mit 150 Grempeltafelu vermehrte Auflage. Beipzig , bei Gerb. Gleiſcher J. G. 't [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort