Volltextsuche ändern

136 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abend-ZeitungArtistisches Notizenblatt 024 12.1824
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -I. Der ſchöne Brunnen in Nürnberg [...]
[...] Wir ſind durch die ſinnvolle Wiederherſtellung dieſes Brunnen um ein ächt deutſches Denkmal reicher. Möchte die fantaſtiſche Deutſchthümlichkeit ſich daran ſpiegeln und alle Fratzenhaftigkeit able [...]
[...] nen Brunnen zu erfahren geweckt worden ſeyn, und ſo iſt es erfreulich, eine ſo eben in Nürnberg mit 3 Abbildungen erſchienene, alles Geſchichtliche [...]
[...] Helena geſehen haben, arbeitet an einem herr ichen Tafelaufſatz, einem Modell eines großen öffentlichen Brunnens in Perugia, einem der herr lichſten plaſtiſchen Werke des Mittelalters, von dem wir uns erinnern in d'Ag in court's Werk einen [...]
[...] *) Der ſchöne Brunnen in Nürnberg. An deutungen über ſeinen Kunſtwerth und ſeine Geſchich te. Von Diakon. Milder, Nürnberg, Riegel und [...]
[...] Den 15. December 1824. Sie haben mich, als Augenzeugen des nun vollendeten Bau's des ſchönen Brunnen in Nürn berg, aufgefordert, Ihnen einiges darüber mitzu theilen, und ich erfülle dies Verlangen um ſo will [...]
[...] kes gezeigt, ſich noch vermehrt und feſter begrün det hat. Dieſer Brunnen, welcher ſeine Benennung wohl verdiente und in den Jahren von 1355 bis 1361 von den geſchickten Steinmetzen Georg und [...]
[...] Brunnen in den Vorgrund zur Seite die noch beſtehenden alterthümlichen Gebäude, den Markt beleben ritterliche männliche Geſtalten und holde [...]
[...] tet, und ein günſtigeres Schickſal ſchützte dort ihre Werke mehr vor dem Untergange, als jenen Brunnen. Aus den Ueberreſten beider Werke ließ ſich auf die Schönheit des Verlornen ſchließen und jener verſchwundene Geiſt wenigſtens in ei [...]
[...] Als ich vor einigen Monaten in Nürnberg war, zeigte mir Herr Director Reindel die Statüen, wel che für dieſen Brunnen gearbeitet waren neben einander in einem Saale aufgeſtellt. Hierbei war es recht in die Augen fallend, wie die Künſtler, [...]
Abend-Zeitung21.08.1823
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] vergebens. Und dennoch hat man die ſchönſte Ge legenheit dazu, wenn man nur dieſen Gang von dem Piatze, wo die Boutiken links am Brunnen ſtehen, im Viereck hinter dem Brunnenhauſe herum in die neue Allee hin und von da, zurück nach dem Ein [...]
[...] alie Morgen hört man ſich das ſcherzhafte, aber ernſt lich gemeinte: Auch iſt es Schade! “ zurufen. – Die große Allee iſt der Tummelplatz aller Brunnen und Badegäſte. Man frühſtückt in ihr trinkt Nach mittggs Kaffee und Abends Thee darin. Des Sonn [...]
[...] tender Sonnenhitze ſeyn mag, ſo wenig iſt ſie doch bei unſeren jetzigen Sommern zum Aufenthalte der Brunnen- und Badegäſte geeignet. Sie bleibt ewig feucht, kalt und luftleer... Man braucht nicht ein mal zu ſitzen, um kalte Füße darin zu bekommen. [...]
[...] feucht, kalt und luftleer... Man braucht nicht ein mal zu ſitzen, um kalte Füße darin zu bekommen. Es geſchieht dieß ſelbſt bei der Brunnen-Promonade. Ueberdieß iſt gerade in der Gegend des Kaffeehauſes, wo man am meiſten ſitzt, viel Zugwind. Sicher ha [...]
[...] Ueberdieß iſt gerade in der Gegend des Kaffeehauſes, wo man am meiſten ſitzt, viel Zugwind. Sicher ha ben ſchon Hunderte von Brunnen und Badegäſten hier die gute Wirkung der Heilquellen vernichtet, und Ä von ſogenannten Sonntagsgäſten ſich zu [...]
[...] hier die gute Wirkung der Heilquellen vernichtet, und Ä von ſogenannten Sonntagsgäſten ſich zu ünftigen Brunnen- und Badegäſten fertig gemacht. Die Seiten - Alleen ſind freier, aber bei allen dem immer nur bei trockener Witterung den Heilungſu [...]
[...] ndet hier nicht ſtatt. Auch werden hier den An ommenden keine Abendmuſiken gebracht. Bloß die Brunnen- und Bade liſte (ſo nennt man hier das Verzeichniß derſelben) giebt über die Curgäſte Kunde und auch dieſe ziemlich unrichtig, da man [...]
Abend-ZeitungWegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 03.08.1822
  • Datum
    Samstag, 03. August 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] trennt ſteht im Anklag-Act, D und den im Junius 1817 der Bäckermeiſter Engels in dem ihm und Fonk gemeinſchaftlichen Brunnen gefunden, wel ches dem Umſtande, den Hamacher in ſeinem Mär chen vom 16. April erwähnt, zu Hülfe kommen ſoll; [...]
[...] ausgetragen haben ſollte, und in 5 Mnuten wieder gekommen ſey. Die Pfeife fehlt indeß, verge bens hat man darnach den Brunnen ausgeſchöpft, ſie muß noch tiefer in noch bodenloſerem Grunde Ä als die traurige Gewißheit, wer den Mord [...]
[...] Man hat auf dem Boden des Brunnens, den man jedoch nicht ganz ausſchöpfen können, mehrere Steine und verſchiedene Lagen von Schlamut ge [...]
[...] worden ſind. Gleichwohl fand man nicht Brieftaſche und Pfeife! denn wenn ſolche Gegenſtände zufällig in den Brunnen gerathen wären, ſo nüßte leichter auszuweiſen ſeyn, ºb ſie dem Entſeelten angehörig waren, als den alten Hut, den Ueberdruß des Be [...]
[...] waren, als den alten Hut, den Ueberdruß des Be ſizers Zufall – oder – boshafte Abſicht in den Brunnen warf. [...]
Abend-Zeitung20.08.1823
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] wenig aufgehen laſſen, niemand bekümmert ſich um ihn." Man lebt mit Allen, ohne für irgend Einen leben zu müſſen. – Kein Brunnen- und Badegaſ [...]
[...] cher Gang in einem Halbkreiſe an, der 3 Schritt breit und 40 Schritt lang iſt. – Der Brodel - brunnen, ſeitwärts des Trinkbrunnens, aus wel chem das Waſſer zum Baden genommen wird, hat bloß eine ſimple Einfaſſung von hieſigem Marmor, [...]
[...] in deren Mitte ſich Bänke zum Sitzen befinden, welche die geringen Leute, wie man hier ſagt, beruzen, um das aus dem Brunnen aufſteigende Gas den Füjen angehen zu laſſen. – Der alte Ba de brunnen und der Augenbrunnen, wel [...]
Abend-Zeitung06.07.1826
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hat man Saint Cloud nach Aranjucz gezaubert? Wenn man in Saint Cloud auch einen Diancn- brunnen findet^ — entgegnete die Herzogin — fo wer den Sure Majestät gewiß bei näherer Besichtigung der hier vorhandenen Kunstfchöxfung mit Stolz den Vor [...]
[...] scheint, während aus dem Schnabel und den Klauen die glänzenden Fluchen hcrabstrSmcn. Der Spring brunnen des Mars tönt brausend weit her. Bei der Quelle der Harxiccn entströmen die Wasser von allen Seiten den rings sie umgebenden hohen Marmorsäu [...]
[...] len und scheinen eine junge Nymphe, die sich einen Dorn aus dem Fuße zieht, züchtig verhüllen zu wollen. Insbesondere bcwundcrnswcrth ist aber der Brunnen dcS AmorS, wo man den Pfeilen des Liebesgottes zier liche Wasserstrahlen cntfxringen ficht. Zu seinen Fü [...]
[...] lassen: doch wird unsere gute Herzogin eS mir wohl verzeihen/ wenn es mich zunächst nach dem Diancn- brunnen zieht/ den die Rückcrinncrung der Hcimach mir doppelt wexth macht. Dahin also, wenn eS seyn kann, wünsche ich den ersten Spaziergang zu richten, [...]
Abend-Zeitung05.07.1824
  • Datum
    Montag, 05. Juli 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Darum ritt er wieder hinaus, ſehnend und dürßend nach lohnendem Minnedanke im Arme des ſchönen Mägdleins. Die ſaß traurig am Brunnen und als ſie den Ritter gewahrte, blickte ſie mit Wehmuth auf und ſeufzte: Wohl hab' ich lange auf Dich gewar [...]
[...] kommen, da ritt er hinaus zum traurigen, ewigen Valet von der Herzliebſten, die in unveränderter Ju gend ſeiner mit wehmüthigen Zährlein am Brunnen harrete. Es iſt vorbei! redete ſie der Ritter mit ſchnee [...]
[...] zeihen mir und gnädig ſein; ſo tritt an meine Stelle, hcile, labe, tröſte mit Deinen Quellen armue Leidende, und laß den Brunnen, wo mein Leben ich mit Dir verträumet, zu Ehren meines Schutzpatrons Lazari Brunnen heißen in die fernſten Zeiten. [...]
Abend-Zeitung20.06.1826
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſichtigen Schleier. – „ Meine Augen – rief ſie aus – ſollen mich überleben und nicht aufhören zu wei nen; ich verwandle ſie in Brunnen und meine Thrä nen in Waſſer, welches Geſundheit verleihen wird.11 – Als ſie dieſe Worte geſprochen hatte, ſprangen zwei [...]
[...] Noch immer quellen Schwalba's Augen, und viele Leidende wallfahrten jährlich nach den wohlthä tigen Brunnen. Der eine wird der Stahlbrunnen genaunt um die Härte von Schwalba's Herzen vor ihrer Bekehrung anzudeuten; der andere der Wein [...]
[...] genaunt um die Härte von Schwalba's Herzen vor ihrer Bekehrung anzudeuten; der andere der Wein brunnen, um zu ſagen, daß Schwalba ſich veredelte wie trüber berauſchender Moſt in ſtarken, kräftigen Wein. Aus beiden Quellen fließt ein Silberbächlein [...]
Abend-Zeitung02.10.1805
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] hat, ſo hat man auch nichts – gar nichts gethan, umr ihre Winke nur einigermaßen zu unterſtüz zen. Unbefchattet und unbedeckt iſt der Brunnen und die Gefäße, in denen ſich das Waſſer zum Baden ſam melt, ſo daß die armen Kranken oft, den durch ſo viele [...]
[...] heilbaren Quell, dennoch erſt verfälſcht bekommen, welches bei der umſtäten Witterung dieſes Jahres ſehr oft der Fall war. Am Brunnen ſelbſt aber, deſſen Fuß boden mit Steinplatten belegt und durch das öftere Schö pfen ganz naß iſt, ſtehen Sie nun und warten ängſtlich [...]
[...] gen, die arme Kranken erſchrecken. Ein runder ſchat tenloſer Platz iſt der Ort, wo man ſich die auf den Ge nuß des Brunnens ſo ſehr nöthige Bewegung macht. Wche Ihnen, wenn es dann heiß iſt, Sie halten es nicht eine halbe Stunde hier aus! wehe Ihnen aber auch, [...]
Abend-Zeitung14.07.1824
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchönen Rieſen- Tempel von Agrigent, welchen wir zwei Tage widmeten; zuweilen bivouaquirten wir um Brunnen in Orangen- und Zitronen - Gärten – Wälder nicht. Bei Agrigent erblickten wir die herr lichſten Cactuſſe und Aloes unter allen zeither Ge [...]
[...] Der Knabe am Brunnen. (Ein Fab el chen.) Am Brunnen ſchöpfte gar mühſam ein Knab, [...]
Abend-Zeitung01.07.1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] breitete ich die Arme nach ihr – der Lebenden, und rief: Alphonſne! Da hatte ich den täuſchenden Ne bel gefaßt und ſie ſtand am Rande des Brunnens, Da in der Verzweiflung, die Fliehende zu halten durch das Flehen meiner Angſt, ſchrie ich: Alphon [...]
[...] lich lächelnd ſchweigend den Kopf ſchüttelte – ſo gib mir ein Zeichen der ewigen Liebe! Da gab ſie mir die weiße Roſe und – verſank ir Brunnen. Und, Bernhard! die weiße Roſe liegt vor mir, und morgen, o morgen – ich darf es nicht denken! – morgen [...]
[...] Geiſterſtunde herangeſchnet und ringsum Alles Leben ſchlafen gegangen. Da war er wieder am Spring brunnen. Aber ſo flehend, ſo ſchwärmeriſcher auch rief, keine Stimme gab Antwort kein Schleier wal lete im Mondenlichte. Nur das Waſſer plätſcherte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel