Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ahasverus, der ewige Jude18.06.1831
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] *) Fällt mir nachgerade ein gar nettes, ſelbſt fabri zirtes Versleinpaar ein : - Seit nimmerman uns nennt reich ſtädtiſche Schwaben, Hat R et chſeyn aufgehört, weil wir nichts haben. **) Du vermaledeite Präpoſition ab! du haſt zweifels [...]
[...] Geſchichtet wie eine Felſenwand, - - Sº barrte ſie muthig der blutigen Schlacht. Da wo das Banner der Schwaben wehet, In Mitte der tapfern Kriegerſchaar, Umwallet vom langen gold'nen Haar, [...]
[...] Der hunu iſchen Kolbenträger, geleitet Von einem drohenden Goliath. Verderben und Tod den Schwaben naht. Zum Jüngling heran der Kaiſer reitet: „Spann' Jüngling– u. triff!“ der Herrſcher befiehlt, [...]
[...] Der rieſige Hunne zu Boden fallt; Da wanken die Heiden, und wie ein Sturm Die Schaar nun der Schwaben hervor prallt, Und würget die gänzlich Verzagten nieder. Errungen wird bald der glänzendſte Sieg, [...]
Ahasverus, der ewige Jude23.06.1830
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und führte sie zur Hochzeit auf das große Lechfeld. Ein weites Lustlager im Freyeu, geräumig zur Her- berge alles geladenen Adels aus Schwaben und Bayern umgab diese große Ebene, und die ganze Psingstwoche wurde täglich mit neuen Spielen und [...]
[...] keit lebte, wurde ein Zug in's welsche Land ge- Kothen. Heinrich der X. zog zur Hilfe des Kaisers gen Nürnberg, und Friedrich von Schwaben, auch der Rothbartige genannt, welcher im Iahre den deutschen Thron bestieg, versammelte das Reichs- [...]
Ahasverus, der ewige Jude23.10.1830
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geeichte Füssen, wo er zufolge Austellungedekret der ehemaligen churpfälzifch-bayerischen,Direktion in Schwaben einen stanismäßigen Gehalt von 530 fl. jahrlich bezog, und in dieser Stellung Gelegen heit hatte,''durch die wichtigsten Diensteoleistungen [...]
Ahasverus, der ewige Jude05.02.1831
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei einem vor drey Wochen ſich ergebenen Brande, welcher eine bedeutend groſſe Wirthſchaft in einem Provinzialſtädtchen Schwabens in Aſche legte, verunglückte auch ein Bräuknecht, evangeli ſcher Religion, und wurde hierauf, von ſeinem [...]
Ahasverus, der ewige Jude15.12.1832
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dein ** - - - treuer Freund: Schwaben bayer. [...]
Ahasverus, der ewige Jude01.12.1830
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ermüdet, und von Dnrst geqnält, mich nach einem Laberrnnk sehnend, kehrte ich letzthin Abends von einer Wanderung in Schwabens Gauen, wie der in meine Heymarh zurück. — Ich besuchte an diesem 'Abend nicht jenes Gasthaus, in welchem [...]
Ahasverus, der ewige Jude25.08.1832
  • Datum
    Samstag, 25. August 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Religion; Für Volkeswohl, Auf ihrem heil'gen Grund Herrſcht an des Rheines Strand Wurzelt, der ſchöne Bund Wie in dem Schwaben Land Der Schweſterkirchen und Bis zu der Alpen Rand [...]
Ahasverus, der ewige Jude12.12.1832
  • Datum
    Mittwoch, 12. Dezember 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Umgebung Augsburgs gleich einem anmuthigen Pa norama vor ſich erblickt, – Teraſſe nennen. - Schwaben bayer. [...]
Ahasverus, der ewige Jude05.10.1831
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit Nadeln ihm nach Handwerksbrauch Dem guten Schwaben ach! Verſtechen ſeinen netten Bauch, Dann läßt ſein Schimpfen nach. [...]
Ahasverus, der ewige Jude14.07.1832
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach einer Sage in Schwaben bekannt, 2 :: Die Hexen da fahren zu Hofe; Doch wird mit Namen hier keine genannt, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort