Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 025 1782
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1782
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ses, wo das Gewehr gestanden hatte, gensu an der Sielle wo die Spitze des Bajonets angelehnt gewesen war, in dem Dache ein Nagel saß. Dieser Nagel hatte den von der Mauer mit den Ziegeln abspringenden Wetterstrahl ohne Zweifel zu erst angezogen. Denn er war eben so wohl, als die Seite [...]
[...] erst angezogen. Denn er war eben so wohl, als die Seite des Brets, die er fest gehalten hatte, ziemlich gelüftet und in die Höhe gezogen. Die genau an diesen Nagel angelehnte Wajonetspitze hatte ferner den Wetttrstrahl zu dem Gewehrund dem Schrauben, auch übrigem metallenen Be laufe schlage, der, mehrmals zertrümmerten Kolbe, bis zu dem [...]
Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 029 1782
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1782
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] zählen können, wie ihm dabey zu Muthe gewesen sey. Daß der auf der rechten Seite im Dache des Schilder hauses, an der hintersten Ekke desselben, gelüftete Nagel dem von der Mauer absetzenden Blitze gleich die Richtung gegeben, und ihn auf den Weg geleitet haben müsse, den er genom [...]
[...] men hat, davon scheinet mir ein Umstand, den ich anfänglich nicht bemerkte, einen sehr einleuchtenden Beweis zu enthal ten. Da, wo die Spitze dieses Nagels im Holze sich endigt, zst ein ziemlicher Splitter, genau in der Gegend, wo die Bas jonetspitze der Nagelspitze entgegen gelehnet gewesen ist, ganz [...]
Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 007 1783
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1783
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] - *thaler, da man ſie zu Aru für einen Nagel oder ein Stük [...]
Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 013 1782
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1782
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wohl kleide? ,' '' < ', ' ,! — - ' z. .."."'.^ '( v. ,„. -: . 1 ^ /./ Ein Student träumte, er habe sich einen Nagel in den Fuß getreten, glaubte die Schmerzen davon zu empfinden, N 2 und [...]
Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 020 1782
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1782
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] genießbar. Xenoersr« äe ^limenco ex ^1zusrilibus S. 62. Hierzu kommt noch, daß der Dcttel der Purpurschnette, unter den Namen des Nagels (»'»!), Schaale (>>?«'«,,), csl' Zu«, blsns, Raucherklauen und dergleichen, theils in der Me dian, theils im gemeinen Leben zu mancherley Absichten, als [...]
Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 011 1782
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1782
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] theils grün und hochroth. Nämlich der Schnabel mir dem Kamme ist fast überall karminrolh, so lange das Thier lebn; pm die Naselöcher und vorn am Nagel kohlschwarz ; der ganze Kopf und die obere Hälfte des Halses kohlschwarz mit einem grünlichen Schimmer : doch findet man einen kleinen greisen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort