Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung22.04.1864
  • Datum
    Freitag, 22. April 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verleihung des Rothen-Adlerordens mit Schwertern aus gezeichnet haben, hat Se. k. Hoh. auf die Bitte Höchſt ſeines Officierkorps, welche durch die dringenden Auffor [...]
[...] Kirchen-Gemeinde Kempten wurde zur Kenntnißnahme mitgetheilt. – Johann Steinhauſer von Durach erhält die Bewilligung zur Ausübung der erkauften realen Ä zum rothen Ochſen in der Neuſtadt. – Die Direktion des hieſigen Stadttheaters vom Jahr 186465 an ſoll zur Bewerbung Ä ausgeſchrieben [...]
Allgäuer Zeitung22.07.1864
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] ben machte einem dortigen Bajrn der einen rothhaa rigen Buben hatte, glauben, ſie könne helfen, daß dieſe rothen Haare dunkel werden. Sein Weib mußte ſofort drei Baterunſer beten und der Bauer ſein vorräthiges Geld zählen. Es waren 158 fl. und die Zigeunerin [...]
[...] drei Baterunſer beten und der Bauer ſein vorräthiges Geld zählen. Es waren 158 fl. und die Zigeunerin verſprach, daß in 8 bis 9 Tagen die rothen Haare dun ke eyen. Es war aber alles nichts; die Haare blieben roth und der Geprellte hatte nach Umfluß dieſer Zeit [...]
Allgäuer Zeitung03.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeigt ſich leider zu deutlich, wie ſehr das mittägige Frankreich von dem roheſten Communismus angefreſſen war und wir das Traurigſte hätten erleben müſſen, wenn die Rothen Meiſter geworden wären. In der Nähe von Grenoble hat man Leute verhaftet, welche kleine Köpfma ſchinen fabricirt hatten. Man fand Verzeichniſſe, auf welchen die Per [...]
Allgäuer Zeitung05.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spanien. Madrid, 24. Jan. Durch die Entdeckung des republicaniſchen Clubs in Valencia iſt es den Behörden gelungen, das Netz zu zerreißen, das die Rothen bereits über einen großen Theil von Spanien, beſonders der Seeſtädte, gezogen hatten. Man iſt gleichzeitig Meiſter ihrer ganzen Correſpondenz geworden und es ſollen nicht we [...]
Allgäuer Zeitung07.02.1852
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. - - (3 c) Dienſtag den 10. Februar l. Is. Vormittags 9 Uhr, wer den bei der Militär-Verpflegs-Commiſſion am rothen Thor: - - 2852 Ellen */g breiten Leintuchgradel, 149 „ % „ Hemder-Leinwand, [...]
Allgäuer Zeitung03.01.1852
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] vertheilt und um die Frauen und Mädchen geloost; es ſollte am an dern Morgen losgehen, als glücklicher Weiſe in der Nacht ein Batail lon Infanterie und 2 Kanonen hier einrückten und die Rothen nach einem hartnäckigen Kampfe vertrieben. - In Dügne haben die Inſur genten die Regierungscaſſa geplündert. Die Militärbehörden treten [...]
Allgäuer Zeitung17.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Porte-Monnaie iſt ſchon ſehr gebraucht, von dunkelfarbigem ge preßten Leder, viereckig, rings mit einer Stahlſchließe verſehen, welche oben mit einer Zwinge verſchloſſen wird, das Innere des Porte-Monnaie iſt vom rothen Leder und enthält drei Fächer. J Indem man vor dem Ankaufe dieſer Gegenſtände warnt, werden alle [...]
Allgäuer ZeitungBeilage 10.01.1852
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3) Unterſuchung gegen Alois Roßmann aus München wegen Vergehens des Diebſtahls. Der Wirth Joh. Kiſel zum rothen Ochſen dahier ließ am Himmel fahrtstage den 29. Mai v. J., ſeinen noch neuen dunkelbraunen Ueberrock mit röthlichtem Kragen von Sammet im Werthsanſchlage von 24 fl. im Neben [...]
Allgäuer Zeitung12.11.1864
  • Datum
    Samstag, 12. November 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kälte von 5 Graden eingeſtellt. – Am nächſten Sonn tag bezieht der Geſellenverein ſein neues, ſchön herge richtetes Lokal im "rothen Hahn“. Der Herr Biſchof # wird dieſe Feierlichkeit mit ſeiner Gegenwart be L)TEN. [...]
Allgäuer Zeitung15.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtag anz-Äuſſ Volks – Ball, Tº F rothen wozu ladet Kreuz, wozu höflichſtein [...]