Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung07.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] In der Rechtsſache des A. gegen B. hatte das k. k. Bezirksgericht Haag an das Bezirksgericht Amſtetten die Bitte um Vornahme der executiven Mo bilarpfändung und Schätzung gegen B. pcto. 157 fl. 80 kr. ö. W. c. s. c. [...]
[...] Aufrechnung von Diäten berechtigten Beamten, ſondern einen Amtsdiener ab ordnen, widrigens man vorziehen müſſe, auf jeden Executionsvollzug zu ver zichten. Auch dieſes Geſuch wurde von dem Bezirksgerichte Haag an jenes in Amſtetten geſendet, worauf letzteres am 3. November 1869, Z. 2227, erwiederte, es beſtehe bei demſelben nicht die Uebung, executive Feilbietungen [...]
[...] wurde, ſeine näheren Anträge wegen Vornahme der beabſichtigten Ereeutions führung zu ſtellen, nachdem ſich die von dem Beſchwerdeführer in ſeinem bei dem k. k. Bezirksgerichte Haag am 3. November 1869, Z. 2227, überreich ten Erecutionsgeſuche geſtellte Bedingung, daß zur Vornahme der Feilbietung ein Amtsdiener abgeſendet werde, widrigens er auf jeden Executionsact ver [...]
[...] Bezirksgerichte Haag am 19. Oktober 1869, Z. 2840, bewilligte erecutive Mobilarfeilbietung durch einen Gerichtsdiener vornehmen zu laſſen, eine Ge ſetzwidrigkeit nicht erkannt werden kann, weil weiters bei dem Umſtande, als [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung21.08.1868
  • Datum
    Freitag, 21. August 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] A. überreichte wider B. ein Geſuch um Abhörung von Zeugen zum ewigen Gedächtniſſe. Das k.k. Bezirksgericht Haag willfahrte ohneweiters dieſem Geſuche. – Nun ſchritt aber der eine der zugelaſſenen Zeugen, C., um Enthebung von der Verpflichtung über das Geſuch des A. eine Zeugenſchaft zum ewigen Ge [...]
[...] dorf den Bezirksvorſteher Joſeph Löſchnigg, für Groß-Gehrungs den Bezirksvor ſteher Karl Groll, für Guttenſtein den Bezirksamtsadjuncten Mathias Greinz, für Haag den Bezirksvorſteher Moriz Weiße, für Hainburg den Bezirksamts adjuncten Karl Klauſer, für Hainfeld den Bezirksvorſteher Johann Strebl, für Haugsdorf den Bezirksamtsadjuncten Joſeph v Metz, für Hernals den Bezirksamts [...]
[...] letztere beide unter Belaſſung ihres gegenwärtigen Dienſtcharakters, für Grein den Bezirksvorſteher Jakob Pleninger, für Grieskirchen den Bezirksvorſteher Alois Schindler, für Grünberg den Bezirksamtsadjuncten Franz Krenn, für Haag den Bezirksamtsadjuncten Eduard von Feil, für Haslach den Bezirksvorſteher Kaſpar Niekl, für Iſchl den Bezirksamtsadjuncten Ludwig Hochleitner, für [...]
[...] Marburg den Landesgerichtsrath und Bezirksrichter Johann Pogatſchnig unter Belaſſung ſeines gegenwärtigen Dienſtcharakters, für Maria-Zell den Bezirksamts aºjuncten Franz Pachernegg, für Mautern den Bezirksvorſteher Franz Haag, für Murau den Bezirksamtsadjuncten Alois Malter, für Murek den Bezirksvor ſteher Friedrich Gallauner, für Mürzzuſchlag den Bezirksvorſteher Franz Schön [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung11.12.1866
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1863, die mit 19 fl. 10 kr. ö. W. zuerkannten Klagskoſten und die erlau fenden Executionskoſten auf eine im Grundbuche des k. k. Bezirksamtes Haag inliegende Realität und gleichzeitig die executive Pfändung und Schätzung des gegneriſchen Mobilarvermögens wegen derſelben Forderung erwirkt. Die Einverleibung des executiven Pfandrechtes auf die Realität [...]
[...] größten Theile erſt nach erwirkter Einverleibung des Pfandrechtes auf die Realität erwachſen waren. Mit dem Meiſtbotsvertheilungserkenntniß des k. k. Bezirksamtes Haag vom 12. Februar 1864, Z. 404, wurden daher dem Kläger über erhaltene 49 fl. 31% kr. ö. W. nur der Reſtbetrag ſeiner For derung mit 63 fl. 43% kr. und die Realexecutionskoſten pr. 6 fl. 16 kr. [...]
[...] Erſt im Jahre 1866 gelangte die Sache zur Entſcheidung des k. k. oberſten Gerichtshofes. Dieſer beſtätigte das Meiſtbotvertheilungserkenntniß des Bezirksamtes Haag vom 12. Februar 1864, Z. 404, in der Erwä gung, daß unter den auf der Realität eingetragenen anlaufenden Executions koſten nur die durch die allfällig auf dieſe Hypothek geführte Execution an [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung02.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] N., aber dieſelbe hatte natürlich nicht die Ablaſſung vom Strafverfahren zur Folge, ſondern E. wurde ſpäter wegen Wuchers zu 50 fl. verurtheilt, nachdem er am 13. Februar beim k. k. Bezirksgericht Haag um die Siſtirung der Execution an geſucht hatte. Am 30. März 1865 begehrte E. die Reafſumirnng der Execution und es erfolgte dann die executive Feilbietung, bei welcher Franz O. das Gut [...]
[...] Notar R. in der Unterſuchung wider E. beim Kreisgerichte Steyr eingelegt wurde. – Das k. k. Bezirksgericht Haag hat mit Beſcheid vom 3. Juni 1866, Z. 1180 die Löſchung bewilligt. – Das k. k. Oberlandesgericht in Wien hat dagegen am 6. November 1866, [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung12.12.1863
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Vorbehaltsklauſel ausgegeben worden und überhaupt kein deutſcher, ſondern ein franzöſiſcher Verlagsartikel ſei, denn das Haus Goupil & Comp. habe den Sitz in Paris, während in London, Haag, Newyork und Berlin nur Ausgabs filialen desſelben beſtänden, dasſelbe beute auch in Paris alle deutſchen Kunſt verlagswerke ungeahndet aus, weil mit Frankreich kein Staatsvertrag zum [...]
[...] Contrahenten ſein, dafür zu ſorgen, daß dieſes Maß genau zugehalten ungeachtet ſie in Berlin, ſowie im Haag, in London und Newyork Auslieferungs [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung26.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirksgericht Poderſam 16. Oet. 1867 Iſaak Beck, Hauſirer in Weitenterbetitſch Dr. Koziſchek 31. Dec. 1867 Stadtgericht Szigetvar 19. Oet. 1867 Johann Ember, Kaufmann in Szigeth Peter Rammler 18. Dec. 1867 Stadtgericht Peſt 21. Oct. 1867 Ladislaus Kugler, Kunſthändler in Peſt Dr. Edmund Haag 31. Dec. 1867 Magiſtrat Kronſtadt 26. Oct 1867 Friedrich Markeſch in Tartlau Adv. Trauſchenfels 16. Dec. 1867 Bezirksgericht Dobriſch 26. Oct. 1867 Samuel Kraus, Hauſirer in Krizow Dr. Stanislaus Neumann 15. Dec. 1867 [...]
[...] gnügen bereit ſein. Doch dürfte im Intereſſe der Sache der gewöhnliche Weg durch das k. k. Miniſterium des Aeußern und die öſterreichiſche Geſandt ſchaft im Haag um ſo weniger zu umgehen ſein, als ſowohl der Herr Ge ſandte im Haag Freiherr v. Langenau als der Herr Generalconſul in Amſterdam Ritter v. Auſſez die mir ihre Unterſtützung in liebenswürdigſter [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung13.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3, Waterloo place, Pall Mall und in allen übrigen Ländern bei nachfolgenden Buchhändlern: Detken, Neapel; Schiepatti, Turin; Munſter, Venedig; Gautier, Moskau; Dufour, Petersburg: Do or mau, Haag; Kramers, Rotterdam; Meyer, Amſterdam; Broeſe, Utrecht; Bailly - Baillière, Madrid; Silva, Liſſabon; Steinacker, Leipzig; Sanſon und Wallin, [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung13.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtatuten den Freiherrnſtand allergnädigſt zu verleiheu geruht. - Das Juſtizminiſterium hat den Poſten des dritten katholiſchen Seelſorgers in der Männer-Strafanſtalt zu Stein dem Cooperator in Haag Lampert Strohmer verliehen. Das Juſtizminiſter hat den Landesgerichtsrath bei dem Landesgerichte in Zara [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung16.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gegen die Verlaſſenſchaft eines Grundbeſitzers, rückſichtlich gegen die Erben desſelben wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte Haag in Niederöſterreich von der Viehmagd und der Wirtſchafterin (Groſdirne) wegen rückſtändigen Liedlohnes und zwar von der erſteren wegen jährlich 50 fl. für ſechs Jahre, [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung12.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ment des Trieſter Oberlandesgerichtes ernannt. Das Juſtizminiſterium hat zu Notaren ernannt: für Kirchſchlag den Notariats concipienten in Schwanenſtadt Max von Mörl, für Spital den Advocaten in Haag (Nied. Oeſt.) Dr. Alois Paris und für Oberzeiring den Bezirksgerichtsadjuncten in Fehring Theodor Smeſchkall. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort