Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung12.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1871
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wider Johann G., Kleingutsbeſitzer von Mareith, iſt der Beweis erbracht, daß er drei Traglaſten voll Moos aus dem bisher unvertheilten Gemeinde Mareither Kirchwalde ohne Bewilligung und ohne eingeforſtet zu ſein, ſich ange eignet und für ſich verwendet hatte. Der Werth dieſes Mooſes wurde auf 52:5 [...]
[...] d. J., Z. 125 den Johann G. des Diebſtahles nicht ſchuldig, und zwar in Er wägung, als gemäß § 60, Z. 6 des Forſtgeſetzes vom 3. December 1852 die unberechtigte Gewinnung von Bodenſtreu jeder Art (Moos c.) als Forſtfrevel anzuſehen und zu beſtrafen iſt, in ſo weit auf dieſelbe das allgemeine Strafgeſetz keine Anwendung findet und falls ſie ohne Zuſtimmung des Waldeigenthümers [...]
[...] anderſeits ein erheblicher Schade des Waldeigenthümers nothwendig iſt, in Er wägung, als es ſich im vorliegenden Falle um die unberechtigte Gewinnung von drei Traglaſten Moos im Werthe von 525 kr. handelt, einerſeits der Vortheil des Gewinnenden ein unbedeutender war, zumal derſelbe nach Ausſage des Wald aufſehers zur Sammlung und Einbringung nur einer Traglaſt wenigſtens [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung17.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] benützte es zunächſt zur Aufbewahrung des geſtohlenen Gutes. Im Laufe des Som mers erweiterte er, indem er die Vorſicht gebrauchte, die ausgegrabene Erde den Bergabhang hinabzuwerfen und mit Moos und Nadeln zu bedecken, das Loch zu einer vollſtändigen Wohnung, die aus einem Zimmer und einer zur Aufbewahrung von Weinflaſchen dienenden Seitenvertiefung beſtand. Das Zim [...]
[...] verſehen, welche die Deckenlage trugen. Dieſe bildete er durch trockene Kiefern, die er in der Breite und durch Breter, die er in der Länge darüber legte, und mit Erde, Kiennadeln und Moos dergeſtalt deckte, daß der ebene Erdboden in der Schonung nicht unterbrochen erſchien; auch pflanzte er die früher von ihm ausgegrabenen Bäume wieder ein, fertigte ein Bret, welches etwa 2 Fuß im [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung16.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zirksamtsadjuncten und nunmehrigen Gerichtsadjuncten Joſeph Potrato für Wip roßlaſchitz, Auguſt Urbas für Planina, Joſeph Lach für Radmannsdorf und Nikolaus Moos für Krainburg, dann den Gerichts adjuncten Joſeph Kersnik für Weirelburg. [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung07.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtgericht Raab 26. Juni 1866 Franz Fabian, Eiſenhändler in Raab Adv. Emerich Vörös 19. Sept. 1866 Bezirksgericht Silliam 8. Juli 1866 Verlaſſenſchaft nach Agnes Happacher, Witwe Egarter, geweſenen 11. Aug. 1866 Kleinhäuslerin zu Moos in Serten Bezirksgericht Neulengbach 9. Juli 1866 Eheleute Franz und Anna Ecker, Grundbeſitzer in Gumpersberg Dr. Ofner 15. Sept. 1866 Landesgericht Trieſt 9. Juli 1866 Thereſe Plazotta, Krämerin in Trieſt Dr. v. Leis 27. Aug. 1866 [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung04.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gießerei in Gaudenzdorf (Nachlaß) - - - -- - ." Cº Eduard Pascuti, Kaufmann in Petſchau 3. Oct. 1873 Kreisgericht Eger Böhmen Bez-Richt. J. Placht Notar F. Kurz 4. Dec. 1873 Martin Pammer, Schmied in Moos(Nachlaß) 5. Oct. 1873 Kreisgericht Bozen Tirol Bez.-Richt. K. Kneußl Johann Staich 20. Nov. 1873 Johann Fakler, Seifenſieder in Meran und 5. Oct. 1873 Kreisgericht Bozen Tirol Bez-Richt. A. Fraß Dr. Höllrigl 17. Nov. 1873 Untermais - [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung20.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ob Leinwand, Wolle, Baumwolle ganz oder zum Theil, Seide, Sammet, Leder 2c., ob Stein, Porzellan, Steingut, Glas, Thon 2c., ob grünes oder dürres Laub, Moos oder andere Pflanzentheile, ob Humus, rein oder mit andern Erdarten vermiſcht e. Aus der Feſtſtellung dieſer Momente läßt ſich zum Voraus bemeſſen, welches Ergebniß durch die Unterſuchung werde erzielt werden und welche nähere [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung20.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Actien-Geſellſchaft mit dem Sitze in Wien Pelſer und Gaudenzdorf - Heinrich Moos, Haſenhaarſchneider in Wien, 6. Dec. 1870 Landesgericht Wien Nied.-Oeſterr. L. G. R. Aug. v. Pflügl Dr. Joh. Peitler 31. Jän. 1871 Mariahilf, Gumpendorferſtraße Nr. 93 [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung10.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Daß nicht jedes Bodengewächs als Feldfrucht im Sinne des § 175 IIa St. G. angeſehen werden darf, hat der oberſte Gerichtshof bereits in der Entſcheidung vom 4. Februar 1858, Z. 1030 ausgeſprochen, indem er Moos und Schilf rohr, obwohl es von Menſchen benützt wird, den Feldfrüchten nicht beizählte. In der That kann man auch andere Gewächſe, z. B. Schafgarben, Kletten, [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung29.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 29. Februar 1876
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Woolwlow hoWAlphaſe und die evte und weite Wventuallraſe. We belahten aber No to WAoualla e Am WalMo blood Wahnwuled wurde der Angeklagte von Now Wow low Moo wollten "No dod, der hweren Mörperverletzung und dient how wºwallathlet dºch Wype)un heilep ohen und des Verbrechend der allout how wowalthat Akot durch wahlle Dohung ſchuld, erlaunt. In einem [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung25.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seiſenberg den Bezirksrichter Johann Lapeine für Stein den Bezirksrichter Jo hann Elsner, für Treffen den Bezirksrichter Franz Omachen, für Weirelburg den Bezirksrichter Joh. Roth, für Wippach den Bezirksrichter Nikolaus Moos; [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort