Volltextsuche ändern

828 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung12.08.1864
  • Datum
    Freitag, 12. August 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] großgezogen. Bekannt iſt die Anekdote, daß, als man ihm vor einigen Jahren eine Richterſtelle mit 5000 Pfd. St. jährlichen Gehalt antrug, er das Anerbieten mit den Worten von der Hand wies: „Ich will lieber 10,000 Pfd. St. jährlich einnehmen und mit Verſtand ſprechen, als 5000 Pfd. St. einnehmen und den Un ſinn Anderer geduldig anhören müſſen.“ Aehnliche Geſchichtchen aus ſeinem Ad [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung19.03.1869
  • Datum
    Freitag, 19. März 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] tulirung wegen nicht erſtatteter Sasſchrift, und Tags darauf, am 30., ſuchte A. eine neue Friſt an. Die erſte Inſtanz bewilligte am 31. Auguſt die Inrotulirung und wies zugleich das Einſchreiten des A. um einen weiteren Termin darauf. Die zweite Inſtanz dagegen hat in Anbetracht, daß nach der Reſolution [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung09.03.1866
  • Datum
    Freitag, 09. März 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] und in der Gefahr verſchleppt zu werden, das Begehren um erecutive Se queſtration der gepfändeten Gegenſtände ſtellte Das Handelsgericht wies mit Beſcheid vom 24. Jänner 1866, Z.9875, den Geſuchſteller ab, weil die Behauptungen, daß der Geklagte flüchtig ge worden und daß ſeine bereits vom Einſchreiter gepfändeten Gegenſtände ſich [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung07.02.1868
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſteht nicht entgegen, weil das Subſtitutionsrecht des Geklagten zur Zeit der Ce dirung bereits angefallen war, Die zweite Inſtanz wies die Klägerin ab; erſtens weil dem Geklagten das Erbrecht, welches er mit der Ceſſion vom 26. März 1859 der Klägerin abtrat, damals noch nicht angefallen war, ein noch nicht angefallenes Erbrecht aber nach [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung09.10.1868
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] drungen hätte, – die ſie auch jetzt noch nicht begehrte, – ihr Recht aus dieſer Verabredung erloſchen ſei. Die erſte Inſtanz wies die Klägerin ab. Es enthält nämlich die obige Erklärung vom 20. Juni 1861 nichts als das Verſprechen des Geklagten, die darin bezeichneten Realitäten der Klägerin jederzeit ins Eigenthum zu überlaſſen und die bücherliche [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung03.02.1865
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dum judicem“, und die Abänderung des Erkenntniſſes des erſteren durch den letzteren in pejus des Angeklagten zugeſtanden hätte.“ Allein ſo unbeſtritten auch dieſe Anſicht bei den größten Autoritäten der Wiſ ſenſchaft und der Praxis de lege ferenda feſtſteht, ſo wenig Anklang hat ſie meines Wiſſens bisher bei Anwendung der lex lata von Seite der öſterreichiſchen [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung11.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1871
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ) Königsberg, Kammergericht, Greifswald, Breslau und Halberſtadt (je etwa %), am ſeltenſten 1869 in Cöslin (etwa /o), Magdeburg und Hamm (je etwa %), 1868 in Münſter (etwa /s), Cöslin (etwa "/s), Caſſel (etwa / 2) und Wies baden (%). In den Jahren 1869, 1868 und 1867 haben die Geſchwornen in resp. 392, [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung24.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zurückgeſtellt wurde, ſich noch in den Händen eines Dritten befinde, daher aus demſelben A. noch immer belangt werden könne. Das Obergericht wies den Kläger ab. „Denn Kläger konnte nach dem von ihm angegebenen Sachverhalte den B. nur auf die Einlöſung und Zurückſtellung des Acceptes, und, im Falle es durch eine Gegenforderung nicht bedeckt war, auf [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung04.01.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uebernahme von Bürgſchaften und aus Acceptationen für ihn, theils durch Uebergabe ihrer Realität und Obligationen an ihn noch zu ſtellen habe. Die erſte Inſtanz wies bei dem Umſtande, als in der Klage verſchiedene aus verſchiedenen Rechtstiteln entſpringende Forderungen eingeklagt werden, was geſetzlich nicht zuläſſig iſt, die Klage mit Beſtimmung einer Friſt zur Repro [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung28.04.1865
  • Datum
    Freitag, 28. April 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Betrag von 3378 fl. 22/2 kr. R. W. Die geklagte Braucommune beſtritt das Recht ſelbſt und wendete außerdem die Verjährung ein. Das k. k. Kreisgericht Eger wies mit Urtheil vom 30. April 1864 Z. 1901 die von den Geklagten erhobene Beſtreitung des Rechtes, da dieſes durch endgil tige Erkenntniſſe feſtgeſtellt ſei, zurück, gab aber der Einwendung der Verjährung [...]