Volltextsuche ändern

4574 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungs-Zeitung06.09.1817
  • Datum
    Samstag, 06. September 1817
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] momit auch alle Zimmer gedelt ſind. 1 o Sous. 64o Paar jährlich aus. [...]
[...] rigen Wege nur Fußpfaden ähnlich ſind, auf denen man höchſtens mit einem Laſtthiere fortkommen kann. Aus dem Norden zieht man feines Tuch, Leinwand vnd Modeartickel. Eiſen und Pferde aus dem Depar“ tements der Indre, der Maine und Lotre; Stahl [...]
[...] tements der Indre, der Maine und Lotre; Stahl vom Rhein und der Maas, Taback von Straßburg; Flachs und Hanf aus Holland; Muſſelin aus der [...]
[...] Schweiz; Sptzen aus Flandern; und Linon, Battiſt [...]
[...] aus St. Quentin. Aus dem mittäglichen Frankreich: Seide von Nis me5 und Vaucluſe; baumwollene Tü cher von Montpellier; Oel und Seife von Marſeille; [...]
[...] andere wollene gemeine Zeuge aus Caſtres und Mon“ tauban. Für den Weſten bekommt man aus dem Oſten: Hüte und Seide von Lion; Waffen und Stahl [...]
[...] Oſten: Hüte und Seide von Lion; Waffen und Stahl waaren von St. Etienne; Muſfeltne voa Tarane, und Sages von der Lozere. Für den Oſten holt man aus den Weſten: Wein, Branntwein und Papier aus Angou leme. Dieß ſind die vorzüglichſten Gegenſtände des [...]
[...] ſchnelle und frühe Steigerung könnte aber die Aus wärtigen vielmehr abſchrecken. Unterdeſſen iſt faſt alles, was wir hier in London erwarten, auf Liefe [...]
[...] Die Ausfuhr von Waffen aus Frankreich iſt jetzt den Städten Bayonne, Nantes, Havre, Breſt, Tou lon, Marſeille, Metz, Ryſſel (Lille), Strasburg, Be [...]
[...] Im Monat July ſind zu Ismael, in den vor einigen Jahren von den Türken in Rußland abgetretenen Thei en der Moldau tc., 8o Familien aus Württemberg auf 3 Fahrzeugen angekommen. Sie hatten von Ulm aus die Fahrt auf der Donau gemacht, und verſicher [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung08.10.1823
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Spanien gaben zu großen Hoffnungen Anlaß, und zogen die Blicke von ganz Europa auf ein Land, welches aus den Schranken der Unwiſſen heit und der Willkühr trat, um an der Civiliſa tion Theil zu nehmen. Ein geiſtiges und aus [...]
[...] Der Moſelwein wird in dieſem Jahre, wie man aus Trier ſchreibt, noch recht gut werden. Die von Mitte Auguſt bis jetzt unausgeſetzt dau ernde Wärme hat eine ſehr erfreuliche Wirkung [...]
[...] ſelweine zählt. Die rothen Moſelweine fallen aber dieſes Jahr durchgehends noch beſſer un kräftiger aus als die weißen. [...]
[...] Nuß öl. Aus Cham bery ſchreibt man: In der Umgegend iſt die Nußernte in vollem Gange; ſie fällt diesmal nicht beſonders aus, und wird daher auf [...]
[...] Pfund derſelben ſind an Laugenſalz- Gehalt gleich 3 Pfunden Holzaſche, Aus Sta. Cruz de Tenerifa wird vom 13. Aus guſt gemeldet - daß Corunneſer Kaper dort zwei fran zöſ. Priſen aufgebracht hatten, wovon eine ein gro [...]
[...] guſt gemeldet - daß Corunneſer Kaper dort zwei fran zöſ. Priſen aufgebracht hatten, wovon eine ein gro ßes, aus Manilla mit einer Ladung von anderthalb Millionen Dollars Werth gekommenes Schiff. [...]
[...] In Hannover wird eine Landes-Schulden, Til 9ungs-Kaſſe errichtet, deren Einnahme jährlich in 20 Rehlr. aus der Landeskaſſe, in den Zinſen (ahrlich bis zum Belauf von 1 1 1, 2o Rthlr.) von den eingelösten Landesobligationen aus der Landeskaſſe, und [...]
[...] zu machen. - In Frankreich hat man Verſuche mit dem Anbau des Reiſes aus Cochinchina gemacht, die ſehr gut aus, elen. - fi Der engliſche Bankier Ricardo ſoll nicht ein Ver [...]
[...] prompterer Bedienung ihrer verehrten Committenten auf folgenden Plätzen eigene Niederlagen etablirt. Wien, (im Stock am Eiſen) von da aus die vier Peſiher Märkte gehalten, und die ihr eingehen den Beſtellungen aus Ungarn, Polen, und Ruß [...]
[...] Livorno, unter Leitung ihres Reiſenden Hrn. Joſeph Adami (per Addreſſe oer Herren Gebrüder Zieg ler und Neffen), von wo aus die aus ganz Unter Italien einlaufenden Commiſſionen aus gerichtet werden. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung14.10.1832
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] des königl. Bauraths Dr. Vorherr beſtehend, zälte bis jezt 1 o55 Schüler, nämlich: 654 Inländer, dann 4on Ausländer, und zwar Bayern: 185 aus dem Iſar -, 8a aus dem Obermain -, 85 aus dem Oberdonau - und 82 aus dem Regenkreiſe; dann 75 [...]
[...] dem Iſar -, 8a aus dem Obermain -, 85 aus dem Oberdonau - und 82 aus dem Regenkreiſe; dann 75 aus dem Rezat-, 6o aus dem Untermain -, 47 aus dem Unterdanau - und 15 aus dem Rheinkretſe. Die Ausländer waren 69 Schweizer, 47 Preußen, 45 [...]
[...] Inländer und 6 Ausländer von den Mitteln der Baudeputation, und aus dem Vorherrſchen Fonds für Bauhandwerker, angemeſſene Unterſtüzungen zu Reiſen nach England, Frankreich, Italien, den Nie [...]
[...] Neue bayeriſche Erfindungspa tente. Folgende haben Privilegien erhalten: am 2. Mai, Iſaak Heinemann aus Mellrichſtadt für eine Verbeſſerung des Solen - und Ueberleders auf 6 Jahre; am 2. Febr. Heinr. Goldſchmid in Ober [...]
[...] und Aloys Vigl in München durch Urkunde vom 14. Sept. 1829 ertheilte Privilegium auf ihr Ver fahren, aus entfuſeltem Weingeiſte Weineſſig zu erzeugen, auf weitere 5 Jahre verlängert. [...]
[...] bis 34 Jahren, nachſtehende Individuen die ſtiftungs mäſigen Preiſe: 1) H. Böſchenſtein, Stein dauergeſell aus Stein am Rhein in der Schweiz; 2) C. Fetterlein, Maurergeſell aus Hamburg; z) A. Gäßl, Zimmergeſell aus Landau im Unter [...]
[...] 2) C. Fetterlein, Maurergeſell aus Hamburg; z) A. Gäßl, Zimmergeſell aus Landau im Unter donaukreiſe; 4) J. Gregor, Maurergeſell aus Als tomünſter im Oberdonaukreiſe; s) F. Heydn, Maurergeſelle aus Schwaben im Iſarkreiſe; 6) F. [...]
[...] tomünſter im Oberdonaukreiſe; s) F. Heydn, Maurergeſelle aus Schwaben im Iſarkreiſe; 6) F. Kofler, Maurergeſell aus Reichenhall im Iſar kretſe; 7) A. Limmer, Zimmergeſell aus Deggens dorf im Unterdenaukreiſe; s) J. Molfenter, [...]
[...] kretſe; 7) A. Limmer, Zimmergeſell aus Deggens dorf im Unterdenaukreiſe; s) J. Molfenter, Maurergeſell aus Ulm in Württemberg; 9) J. M um kenaſt, Zimmergeſell aus Bühl im Ober donaukreiſe; 10) P. Schwaig bofer, Maurer [...]
[...] M um kenaſt, Zimmergeſell aus Bühl im Ober donaukreiſe; 10) P. Schwaig bofer, Maurer geſell aus Gnaß in Oeſterreich; 11) J. Weibel, Steinhauergeſell aus Rappoltsweiler in Frankreich, und 12) M. Ziechaus, Maurergeſell aus Kallmünz [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung30.01.1813
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1813
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dieſem ſehr ausführlichen Titel gehet Zweck“ und Umfang des Inhalts dieſes Werkes hinlänglich hervor, und es iſt zu erwarten, daß ein Mann, der [...]
[...] Werk anzuſehen. - * Den Umfang, ſagt Hr. A., in welchem die Zu- - cker -- und Syrupfabrikation aus Runtelrüben, als Re-- benzweig, der Landwirthſchaft, auf jedem Dominuum 2 vortheilhaft, ohne weitläuftige Gebäude dazu nöchig [...]
[...] len, die officiell von der Königlichen Commiſſion nie- dergeſchrieben wurden, welche auf. Allerhöchſten Königl. Specialbefehl die Zuckerfabrikation aus Runkelrüben, , wenn ſolche nach meinen Methoden ausgeführt wird, - unterſuchte *), . als auch in den Reſultaten, welche - [...]
[...] fünf derſelben, als Ertrag des Zuckers, anzuneh-- muen; allein der ſchleſiſche Centner hat 132 Pfund. Wennt daher aus einen ſofen Centner, oder aus - 132 Pfunden R. Rüben 5 Pf, Rohzucker und 3 pf. - Syrup gewonnen werden: ſo kommen auf oo Pf. [...]
[...] *) Dieſe Protokolle ſind in meiner ſchon angeführten: Schrift, „Die europäiſche Zuckerfabrikation aus - Runkelrüben c.“ abgedruckt. . [...]
[...] **) Von dieſer Fabrik, und von dem in derſelben ge“ bräuchlichen Verfahren, den Zucker zu gewinnen - haben wir in der allgem. Handlungs-Zeitung aus führlich gehandelt... - - - ſum [...]
[...] achten iſt, damit ſie zuckerreich ausfallen. Weitläuf-“ tiger habe ich mich darüber in meiner erwähnten An-- leitung zur europäiſchen Zuckerfabrikation aus Runkel- * rüben ausgedehnt. Die Geräthſchaften, welche gebraucht werden, um? [...]
[...] hinreichend geſchickte Arbeiter finden werden, um ſolche gut und brauchbar darzuſtellen. - - Aus dieſem gehet hervor, daß aus 1oo Pfund R. Rüben zwey Drittheile Saft, oder 66 2f3 Pf, aus gepreßt werden; daß dieſe nach den Einkochen tc. wie-“ [...]
[...] Nach Berichten aus Gibraltar Ä 6ten Dez., ſind ſehr viele franzöſiſche Kapĺ mittelländiſchen Äere vier ſind vor Tunis, und drey in der Gegend [...]
[...] Nach Berichten aus Genu vom 9. Januar hat die Rjkelrübenzuckerfabrik zu Tortone am 2. Januar ihre Operationen angefangen, und glückliche Reſultate [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung18.09.1822
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] miſch-techniſch als für die freie Hand unentgeld lich gelehrt wird. - Aus allen Gegenden Deutſchlands und der Schweiz ohne Unterſchied kirchlicher Meinung, finden ſich Lernende und darunter von ſchon ziem [...]
[...] woch wenig genau angegeben ſind, ſo theilen wir nachſtehendes darüber aus von Keeß Dar ſtellung des Fabriks - und Gewerbsweſens im öſterr. Kaiſerſtaate' einem ſehr gründlichen Wer [...]
[...] Mittelpunkt des Handels mit dieſer Waare aus; nur ein kleiner Theil davon geht nach - Kronſtadt [...]
[...] wolle begreift man alle Baumwollſorten, welche in Klein - Aſien gebaut, und über Smyrna aus geführt werden. Diejenige welche auf dem feſten -Lande wächſt, wird Land baumwolle, die von [...]
[...] 3) Levantiſche Baumwolle. Im Allgemeinen pflegt man levantiſche Baumwolle alle aus den aſiatiſch-türkiſchen Häfen nach Europa kommende Baumwolle zu nen nen, und zieht zuweilen dazu auch die macedoni [...]
[...] Nr. 13. Dieſelbe, Secunda-Sorte. - Nr. 14. Dieſelbe, Tertia-Sorte. Dieſe Baum wollgattungen ſind aus Syrien, und werden nach der Stadt Acre benannt, von wo ſie meiſt aus geführt werden. Die Benennungen bezeichnen [...]
[...] welche an den Bächen gebaut wird, die in dem waſſerarmen Lande vom Regen anlaufen und der jenigen welche aus den trockneren abwärts gele gelegenen Gegenden erhalten wird. Erſtere iſt [...]
[...] ſchieht oft nach Ballen zu 67o bis 7co florentini ſchen Pfunden; 1o Ballen oder Säcke machen ein Sortiment, welches aus obigen vier Sorten zu ſammengeſetzt iſt. [...]
[...] Vom 1. Jan. bis 17. Aug. d. Jahrs ſind in London, Liverpool, Briſtol, Clyde und Leith, 52, 24o Orhoft Zucker und 52,948 Puncheons Rum, aus [...]
[...] Stockholm, 30. Aug. Dieſer Tage wird eine Silberſendung nach Lübeck ſtatt finden. Sie beſteht aus Piaſtern und ſoll die fortdauernden Wechſel - Ope, rationen decken. – Die Magazin - Direktion hat ei [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung30.04.1814
  • Datum
    Samstag, 30. April 1814
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] reiben, eine cilinderartige Maſchine erfunden, die ſpäter auch von Herrn Granet in Frankreich angewandt wurde Dieſer letztere bereitete aus Kartoffeln ein Nahrungsmittel, das er unter dem Nahmen, ökono miſcher Reis, im Handel brachte. Später errichtete [...]
[...] oder durch eine Reibmaſchine, von denen man ver ſchiedene Gattungen hat; wäſcht das Stärkmehl durch Waſſer aus, und erhält aus ungefähr 48 Scheffeln Kartoffeln 120 Pfund Satzmehl, oder gute brauch bare Stärke. Dieſes Satzmehl iſt der weſentlichſte [...]
[...] pen zu benutzen. - Uebrigens muß nach allen angeſtellten Verſuchen das Vorhahen, Brot aus Kartoffeln im Großen zu [...]
[...] Drittheile Weizenmehl zuſetzt, iſt nur im kleinen von Haushaltungen anwendbar. Ein Bäcker, der aus bloßem Weizenmehl täglich ſechsmal in demſelben [...]
[...] ckerraffinerien aufzuweiſen. Frankreich erſt ſeit 1 693 ; es iſt alſo ſehr wahrſcheinlich, daß die Kunſt, Zucker zu raffiniren, erſt von Deutſchland aus, ſich über au“ dere Länder verbreitet hat, [...]
[...] Bier aus Runkelrüben. Im vergangenen Jahrgang der Handlungs-Zeitung wurde die Erfin dung angezeigt, Bier aus Runkelrüben zu brauen. [...]
[...] In Gibraltar hat ein Sturm aus Südweſten am 3. März 25 Schiffe ans Ufer geworfen. [...]
[...] Aus Dordrecht ſchreibt man: Der Handel ge winnt wieder neues Leben. Die Maas iſt mit Schif fen bedeckt; an einem Tage kamen 35 Schiffe von Eng [...]
[...] »giebt dem Werke ein ganz eignes Intereſſe und macht „daſſelbe zu einer eben ſo unterhaltenden als nützlichen „Lektüre für das leſende Publikum aus allen Ständen „Es iſt hier nicht der Ort, einen Auszug aus dem „Werke geben zu können; man müßte ſolches denn bey [...]
[...] „Sprache vorgetragen 2c.“ Der Verleger ſetzt nur noch folgendes hinzu: Der Supplement band (aus etwa 16 Bogen und 1 Kupfertafel beſtehend), woran der Herr Verfaſſer bis her arbeitete, wird das Werk auf den höchſtmöglichen [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung04.10.1820
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Skutkaart ſchreibt man vom 28. Sept.: Nach der öffentlichen Bekanntmachung vom 19. May [...]
[...] werden kann, daß, wenn die Pferde, den Kraf ten nach ungletch ſind, und ungleich ziehen, die Waage durch eine einfache Bewegung aus ih rem Mittelpunkt leicht rechts oder links ge bracht werden kann; ferner eine Vorrichtung [...]
[...] Welche Folgen ſind zu erwarten, wenn die letz tere auſ Kºſten der erſteren begünſtiget wird ? Iſt dem Ackerbau, der Lant wtrthſchaft über haupt, und dem Gewerbsfleiße zutragt, wenn der [...]
[...] le zwiſchen Rugland und Polen, durch Eroffnungels a runnittelbaren Verbindung zwiſaen Warſu au und [...]
[...] die Errtcºung euer Häuſer auſ den Srationen, aus den Eſpaſe der Pºſtaſien. Das Bergwerts- und [...]
[...] Gruben erweitert; 1a Checny iſt ein großes Marmor werk angelegt, in welchem an 2oo Straflinge werden - beſchäftigt werden; Walzwerke von Blechen aus ver ſchiedenen Metallen ſind errtchtet, namentlich aus Zunk. – Die Arme iſt ausſchließlich in inländiſches [...]
[...] Cies feſtgeſetzt worden. . In den Niederlanden iſt die Abgabe von 5 vCt. für die aus Egypten in fremden Schiffen bis zu Ende 1 821 kommenden Waaren aufgehoben worden, welche ſeit 1817 die in ſolchen Schiffen aus dem Mittelmeere [...]
[...] bey der von der Stadtverordneten-Verſammlung er“ rateten Sparca ſfe niedergelegt haben, belaufen c) bereits au beynahe 90,ooo Rthlr. Nach Berichten aus Bombay vom 11. Mäz hat te man daſelbſt Nachrichten von Sir W. G Keir vom [...]
[...] Idſ. W) Das Handelshaus Ardoin, Hubbard und Comp. in aus ſoi int der ſpan iſſchen Regierung einen Anle the - Vertrag von 250 Milliºnen Realen abgeſchoſſen haben, der für die Dateher [...]
[...] Zeiten bereits bekannten als noch unbekannten Freunden beſtens, UI16 Zºcterung der reelſen und billigſten Bßs dienung, uur ditte ich mir jede Anfrage fraueo aus. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung11.08.1816
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1816
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſes zum Talg von der Art, daß ſolche Lichter, nicht wirklich theurer zu ſtehen kommen ſollten, als aus Talg gemachte Lichter. -. Das Gießen der Säuglichter wird auf ähnliche [...]
[...] 5. Vom Ausnehmen der Sauglichter aus den Formen. [...]
[...] nen Talglichtern zu verrichten. Indeſſen hat es, un ter übrigens gleichen Umſtänden, mit den Sauglich tern nicht ſo viel Schwierigkeit ſie unverſehrt aus den Formen zu bekommen, als mit den gewöhnlichen Lichtern. - [...]
[...] den Griffen der Lichtnadeln, um welche die obern En den der Dochtfäden geſchlungen ſind, ziehet, ſo daß mit ein oder ein paar Stößen ſich die Lichter aus der [...]
[...] gehörig polrt und ohne die geringſte Erhabenheit ſeyn nuß, verſteht ſich von ſelbſt. Nachdem die Lichter aus den Formen genommen [...]
[...] die oberen Enden der Dochte geſchlungen ſind, aus den Oehren der Nadeln gezegen, und die Dochte ſo, mit gelößt hierauf zieht man die ganzen Nadeln aus [...]
[...] Schreiben aus Wien, und Tariff der geſetzli chen Preiſe der Gold- und Silbermünzen. [...]
[...] - – halbe Kopf- oder 1o kr. Stücke – 1o – – alte 7 kr. Stücke – 6 K. K. Oeſterr. nach den Conv. Fuſſe aus geprägte 5 kr. Stücke - 5 dito dito Slbergroſchen - 3 [...]
[...] Gewerbfleiß, und durch Mauten will man ihn wieder eben. h Aus Braſilien wird geſchrieben, daß man dort glaubt, Spanien werde das Land am La Plata Strom an Braſilien abtreten, und dafür Portugal erhalten. [...]
[...] In den Niederlanden ſtiegen die Getreidpreiſe, und in den Preuß. Rheinprovinzen, artet die Theue rung nahe in Mangel aus. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung09.10.1816
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1816
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeine Erzählung intereſſant iſt, und auch Nachrichten über den Handel von Tombuktu und andern Orten enthält, ſo.theilen wir einiges aus derſelben mit: „Ich bin, heißt es in ſeiner Reiſebeſchreibung, aus Hudſon (ungefähr 20 deutſche Meilen ſtromaufwärts [...]
[...] Die Gegend war, ſo weit das Auge reichte, dürrer Sand. Nicht weit von unſerm Landungsplatze befand ſich das Lager dieſes Trupps, welches aus einigen we nigen Zelten beſtand, die mit einem groben Zeuge, aus Ziegenhaaren und Wolle gewebt, gedeckt waren. [...]
[...] walt bekamen. Gleich dey unſerer Gefangennehmung hatten ſie uns nackt ausgezogen und unſere Kleidungs ſtücke, ſo wie nachher alles, was ſie aus den Trüm mern des Schiffes retteten, in den Sand verſcharrt. [...]
[...] Jahre mit mehreren ſeiner Landsleute aus Santacruz in der Inſel Teneriffa, mit einen kleinen Schiffe heim Ich entwichen, hier an der Küſte auf dem Strand ge [...]
[...] zenklöpplerinnen zur Nahrung nur hinreichend, wenn er nicht über drei Groſchen kommt. Nach einem Brie fe aus Anna Serg iſt, wenn die Preiſe noch dieſelben. bleiben, und die Micaelißtneſſe ſchlecht ausfällt, im Winter das größte Elend unvermeidlich. [...]
[...] Nahichten aus den Vereinigten Nordamerikani ſchen Staaten melden, daß in Hampſhire, Vermont, im nördlichen Theile von New York und in Canada [...]
[...] großer Getreidmangel herrſche und die Preiſe ſehr ge ſtiegen ſeyen. Nach einem Schreiben aus London vom 21ſten September ſind mit dem Fahrzeug Baring mehrere ſehr ſeltene und zum Theil noch gar nicht gekannte [...]
[...] September ſind mit dem Fahrzeug Baring mehrere ſehr ſeltene und zum Theil noch gar nicht gekannte Thiere aus Neu- Wallis angekommen. In Saint Pierre - Martinique auf Martinik iſt das gelbe Fieber ausgebrochen, [...]
[...] ſchiffe gekapert haben, als ſie eben ihre Ladung ein nahmen. Nach Briefen aus Liſſabon vom 4. September ſtieg daſelbſt der Preis des Salzes von 32ooo auf 48, coo Rees. Die Ausfuhr deſſelben auf fremden Schif [...]
[...] res Helz einnehmen, dann nach China ſegeln, und hierauf nach Bordeaux zurückkehren. Nach einem Schreiben aus London vom 27. Sept. ſind daſelbſt aus Virginien große Vorräthe von Tabak angekommen, wodurch der Preis deſſelben ſehr gefal [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung18.06.1823
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nun raiſonnire ich von meinem Komptoir aus folgendermaßen: „Ich habe eine Ausfuhr von 100,coo Fr. gemacht, habe daran 50,ooo Fr. gewonnen und ſodann mein Kapital von Iooooo [...]
[...] in ihr finden will. Von hoher Bedeutung iſt dagegen die Maſſe der Aus- und Einfuhr an ſich. Wenn die Maſſe der Aus- und Einfuhr ſich von Jahr zu Jahr vermehrt, ſo wird Niemand daran zweifeln, daß [...]
[...] kann nicht fortdauernd einführen, ohne auch aus zuführen, und es kann nicht ausführen, ohne hervorzubringen. [...]
[...] Das reichſte Land – ich ſage nicht das mächtigſte, – iſt alſo dasjenige, was zugleich am meiſten aus - und einführt; denn Aus- und Ein fuhr ſind unzertrennlich, ſie ſind wechſelſeitige Ur ſachen und Wirkungen ihres Wachsthumes. [...]
[...] den, nach Verlauf ſehr kurzer Zeit, drei Vter theile der Bewohner Hungers ſterben, oder die Stadt aus Mangel an Arbeit und Nahrung ver laſſen Denſelben Gang nimmt es verhältnißmäßig [...]
[...] Der Beſitzer derſelben Franz Straffinger erzeugt aus Horn ganz feine und mittel feine moderne Frauen Chignons-, Friſeur - und Locken-Kämme, wel che in der Schönheit und Dauerhaftigkeit der Beize [...]
[...] und Pelitur den ächten Schildkrot - Kämmen ganz gleich kommen. Da die Fabrik mit bedeutenden Aufträgen aus allen Gegenden von Deutſchland und Italien ſich bes ehrt findet, ſo hat ſie zu mehrerer Bequemlichkeit und [...]
[...] Wien. (im Stock am Eiſen) yon da aus die vier Peſther Märkte gehalten, und die ihr eingehen den Beſtellungen aus Ungarn, Polen, und Ruß [...]
[...] Prag (in der Eiſengaſſe) kommt auf die Oſter und Michaeli Leipziger Meſſen, und nimmt alle Aufträge aus Nord - Deutſchland, Schweden und Dänemark zur Effectuirung auf. Venedig, bei Hrn. Eduard Millert für die HH.Com [...]
[...] Livorno, unter Leitung ihres Reiſenden Hrn. Joſeph Adami (per Addreſſe der Herren Gebrüder Zieg ler und Neffen), von wo aus die aus ganz Unter Italien einlaufenden Commiſſionen aus gerichtet werden. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort