Volltextsuche ändern

4574 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungs-Zeitung27.06.1820
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gewöhnlichen Taue bey Berg- und Steinkohlengru benwerken erſetzen. Dieſe Seile beſtehen aus vier an der Seite an einander befeſtigten (genähten) Stricken, wovon zwey nach einer Seite hin, die andern nach der entgegen [...]
[...] Treſſe ausſieht. Jeder Strick hat ungefähr 3 Zoll im Umfang und beſteht aus drey Schnüren von achtzehn Fäden. Der kleine Strick, der im Zickzack quer durchgeht, und dadurch die Stricke an einander befeſtigt Cnäht), [...]
[...] Der kleine Strick, der im Zickzack quer durchgeht, und dadurch die Stricke an einander befeſtigt Cnäht), beſteht aus drey Schnüren von zwölf Faden, wo durch das Seil eben ſo dauerhaft als ein geflochtenes vird. A - - [...]
[...] macht wird, geht das Seil vor, und rollt ſich auf ei nen Haſpel auf. Ein ſolches Seil aus dem beſten gehechelten Ri gaiſchen Hanf koſtet nur e engliſche Sch. das Pfund. Der Erfinder empfiehlt, daß beym Gebrauch [...]
[...] Es iſt ein eigentlich ſo genannter fauler Knecht von recht ſinnreicher Erfin dung, und beſteht aus dünnen, in mehrere Kreiſe eine [...]
[...] Folgende Aufgaben löſet der Stereometer ohne Rechnung: 1. Aus dem Durchmeſſer des Zirkels ſei: nen Umfang, und aus dem Umfange deſſelben ſeinen Durchmeſſer zu finden. 2. Aus dem Umfange oder [...]
[...] f"*** - welches ſich innerhalb des Kreiſes beſchreiben läßt - oder zu Fnden, wie ſtart h ein Baum be ſchlage 3. Aus zwey 9sgebenen Faktoren die Qua dratwurzel des Produkts, oder aus der gegebenen Dicke und Breite eines ungleichſeitig beſchlagenen [...]
[...] Dicke und Breite eines ungleichſeitig beſchlagenen Stück Holzes die Quadratwurzel oder Abſchnittsflä che zu finden. 4. Aus der Dicke und Lange eines gleichſeitig beſchlagenen Stuck Holzes ſeinen Cubik inhalt, und aus der Dicke, Breite und Länge eines [...]
[...] und der Länge eines Stück Hotzes oder Baums ſe nen Kubikttha: zn finden. 6. Die Hºhe etes ſte henden Baums zu meſſen. 7. Aus der gegebenen Dicke, Höhe und Lange einer Mauer ihren Inhalt nach Schachtruthen, 8. aus den gegebenen Dºrch [...]
[...] Zeit von 5 Tagen an drey verſchiedenen Keſſeln an gebracht, und der Verſuch fiel gänzlich zur Zufrie denheit aus. Hiedurch wird der unangenehme und der Geſundheit nachthetlige Rauch vermindert, der be ſtändig London einhüllt. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung28.05.1814
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1814
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kleinere Arten ſehr gut, ſo wie die Brünellen von Brignoles in der Provence. Mit getrockneten oder gebackenen Pflaumen wird aus Ungarn, Mähren, Fran ken, den Rhein - und Maingegenden ein wichtiger Han del getrieben. [...]
[...] davon kommen. Mentauban in Guercy fährt ſehr viel getrocknete Pflaumen, inſonderheit über Bordeaux aus und dieſe letzte Stadt verſchickt, in Friedenszeiten oft für 2 Millionen Franken. Das Meiſte geht nach England und Holland. [...]
[...] oft für 2 Millionen Franken. Das Meiſte geht nach England und Holland. Air und Brignoles in Provence ſchicken eine auſ, ſerordentliche Menge vortrefflicher Pflaumen in alle Gegenden der Welt; das erſtere inſonderheit Pruneaux [...]
[...] Jene werden nicht nur getrocknet und friſch als eine angenehme Speiße weit und breit verfahren, ſondern man bereitet aus ihnen Mus und verwendet ſie zu Backwerken. Auch bereitet man aus dem ausgepreß ten Safte durch Einkochen und durch Hinzuſetzung von [...]
[...] kann, ſondern auch zu Branntwein. Am meiſten Aufmerkſamkeit verdient aber die bis jetzt noch wenig benutzte Entdeckung - Oel aus den Kernen derſelben zu bereiten. Bereits im vorjäh rigen Jahrgang der Handlung - Zeitung S. 597. wur [...]
[...] de eine Bekanntmachung der öſterreichiſchen Landes ſtelle mitgetheilt, in welcher dieſe zur Bereitung die ſes Oeles auffordert. Man erhält aus 7 Pfund Ker nen 1 Pfund Mandeln, und aus dieſen den dritten Theil Oel. [...]
[...] von den Schwediſch-Pommerſchen und Mecklenburg ſchen Häfen bis inclusive Roſtock aus, nach den ſüd lichen und weſtlichen Ländern vorkommen, [...]
[...] *) Der Antwerpner Zentner gleicht 83 ſ baieriſchen Pfund, wie aus der Geld, Münzen, Maß und Ge wichtékunde, zu erſehen iſt. Nürnberg 1814 im Verlag des Contors der HandlungsZeitung. Preis [...]
[...] Nach Bricfen aus Kaskas kia im Lande der Il lineſen, in den Vereinigten Staaten von Nord-Ame rtka, vom 22. Dez. 1812, hatten daſclbſt die Erder [...]
[...] C56/2 Millionen Gulden) Getreide in England ein, geführt. - - - Nach Briefen aus Malta herrſcht die Peſt neuer Ä auf der benachbarten kleinen Inſel Gozo. In amiette (Egypten) iſt ſie ebenfalls neuerdings aus [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung23.10.1813
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1813
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schreiben aus Wien, vom 18. October. [...]
[...] Vorgeſtern iſt die Levantiſche Poſt angekommen; bie Briefe aus Conſtantinopel reichen bis zum 25ſten September. – Die Peſt wüthete daſelbſt noch im mer unter den Türken, und aller Handels-Verkehr [...]
[...] ner; das Leccer Oel z9 – Verſendungen konnten weder zu Waſſer noch zu Land gemacht werden, weil die ganze Gegend von der Feſtung aus konnte beſtri chen werden. – Aus Fume wird geſchrieben, daß auf der Inſel Liſſa engliſche Schiffe mit Colonialwaa [...]
[...] Mannigfaltigkeiten aus Perſien. *) [...]
[...] Sº Perſien wird auſſerorderlich viel von Confekt "d anderen Leckerbiſſen aus Zucker verzehrt. In al ĺten ſieht man eine Menge Läden, in denen *ſe Artikel verkauft werden. Sie ſind nach der Ord [...]
[...] oder von hellem Glas oder in flachen metallenen Ge fäßen aufgeſtellt, und ſehr gut bereitet. Den rohen Zºer, den ſie hiezu nöthighaj, beziehen ſie aus Oſtindien und den Candiszucker aus China. Uebri Sº kommt auch viel von Cairo über Suez, [...]
[...] *) Aus dem im Jahr 1812 in London erſchienenen Werke des Hrn. Morier: A Journey though Per a. Mehr über Perſien findet man im 9. Stück [...]
[...] fen aller Art; und Kerman in Schwalen In mehrern Städten Perſiens werden Heringe ge geſſen, die aus dem Caspiſchen Meere kommen, den engliſchen nichts nachgeben und ſogar größer als die ſelben ſind. Auch Lachſe hat unan aus dieſem Meer. [...]
[...] *) Anmerk. Sie bauen nämlich ihre Häuſer aus Thone welcher bloß an der Sonne getrocknet wird. [...]
[...] getrocknet, in Fäſſer gepackt, umſchnürt, verſiegelt und von verpflichteten Fuhrleuten nach Meißen trans Hortirt werden. Aus dem Lande darf hey großer Stra [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung08.11.1822
  • Datum
    Freitag, 08. November 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſätzen des Heronsbrunnens verfertigte Lampe des Klempnermeiſters Steinfurth; eine Figur als Rit ter 5“7“ Höhe aus der Feilnerſchen Fabrik, aus gebrannter Thonerde, von dem Lehrling Haniſch, nach einem Modell des Profeſſors Schadow c. [...]
[...] geführt zu werden: ein ovaler Tiſch mit Reſſorts und Perlemutter - Auslegungen als Schachbrett 3 und Damenbrettſteinen aus Elfenbein, die Bilds [...]
[...] Steine, ein Toiletttiſch von ächter Bronze - Ver goldung mit dem Amor nach Mengs, und die Füße aus drei aneinander gelegten Pfeilen zum Preiſe von 5oo Thalern, ein aus Glas und Stein zuſammengeſezter Thurm, ein Feuereimer [...]
[...] Preiſe von 5oo Thalern, ein aus Glas und Stein zuſammengeſezter Thurm, ein Feuereimer aus Wurzeln der gemeinen Tanne geflochten, und viele andere Gegenſtände an Nutz- und Luxus W)(QEM. [...]
[...] viele andere Gegenſtände an Nutz- und Luxus W)(QEM. Nachſchrift. Von den aus 95 12 Ein laßkarten und dem Erlös für Druckverzeichniſſe eingenommenen 18oo Thalern ſind 9 Stipendien, [...]
[...] aus den verſchiedenen Regierungsbezirken ver theilt werden. [...]
[...] wurden 20,ooo und von letzterer 12ooo Ballen weniger eingeführt. Aus den Magazinen der Compagnie wur 1821 mehr herausgenommen; 87oo Ballen zum Verbrauch, 2oooo zur Ausfuhr worunter I 1ooo [...]
[...] den vorzüglichſten ruſſiſchen Handelsſtädten ſollen Kou ritpoſten angelegt werden, durch welche die ausländi ſchen Briefe von Brody aus ſchon an ſechsten Tage in Petersburg eintreffen können. [...]
[...] Vollſtändige italieniſch-deutſche und deutſch-italieniſche Taſchenwörter buch. Zuſammengetragen aus den vorzüglich ſten über beide Sprachen bisher erſchienenen Wörterbüchern und vermehrt mit einer großen [...]
[...] ſten über beide Sprachen bisher erſchienenen Wörterbüchern und vermehrt mit einer großen Anzahl Wörter aus allen Fächern der Künſte und Wiſſenſchaften vom Dr. Francesco Va lentini aus Rom. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung28.11.1824
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gezogen werden. Die Bank ſtellt Sola - Anwei ſungen auf ſich ſelbſt aus, deren wahrer Betrag ſtündlich bei ihrer Kaſſe zu erheben iſt. Niemand [...]
[...] hängt lediglich vom freien Willen ab. Die Aus gabe dieſer Anweiſungen kann nur im Verhältniß [...]
[...] telt, öffentlich bekannt gemacht, und ſogleich ein verhältnißmäßiger Antheil deſſelben unter die Ak tionäre verthele. Dieſer Antheil beſteht: a) aus 3 Proz. vom Nominalkapital jeder Aktie zu 5ooſ, b) aus drei Viertheilen des noch weiter verbleiben [...]
[...] Bankangelegenheiten obliegt, deren verſchiedene Zweige er unter ſeine Mitglieder vertheilt. Dem Adminiſtrationsrath ſind drei Cenſoren aus dem Handelsſtande beigegeben, welchen die Kontrolle aller Baukgeſchäfte obliegt, und die ebenfalls über [...]
[...] der ſtärkſten Aktienzahl erwählten Intereſſenten der Bank, den Adminiſtrationsrath. Dieſe ſodann gebildeten Bankadminiſtratoren ernennen aus ih rer Mitte nach geheimer Stimmenmehrheit, einen Direktor, und als deren Stellvertreter in vorkon [...]
[...] Direktor, und als deren Stellvertreter in vorkon mende Fällen einen Vicedirektor. Sie erwählen ebenfalls aus den übrigen Intereſſenten der Bark, nach geheimer Stimmenmehrheit, drei Cenſoren. Keiner der erſten ſechs Adminiſtrationstäthe kann [...]
[...] netät den jährlichen Austritt eines derſelben, und wählt alsdann die Generalverſammlung der so ſtärkſten Bankintereſſenten, deſſen Nachfolger aus den Aktionären. Seine erſte Ernennung zum Mit gliede des Adminiſtrationsraths, Direktors, Vice [...]
[...] neralverſammlung der 50 größten Bankaktienbe ſizer durch Aktionäre aus dem Handelsſtande, ver mittelſt geheimer Abſtimmung, wiederum erſezt. Alle aus der Bankadminiſtration freiwillig oder [...]
[...] nigen Vortheil auszubeuten verſtehen. - (Man meldete ſchon vorige Poſt aus Amſterdam , daß der Diskonto ſteige, weil man durch den Report von Staatspapieren wenigſtens 6pCt. p. A. zu machen wiſſe.) [...]
[...] In Berlin ſoll nun eine Nationalbank zu Stande gekommen ſein. Sie beſteht aus 50,000 Ak tien, jede zu 1ooo Thalern, oder einem Kapitalvermö gen von 50 Millionen. Jeder kann derſelben beitre [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung18.11.1825
  • Datum
    Freitag, 18. November 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] duſtriellen Gewerbe zu lehren; und insbeſondere ge ſchikle Arbeiter und Fabrikvorſteher zu bilden. Auſ ſer franz. Sprache wird Mathematik, Zeichnen, Phy ſik und angewandte Chemie gelehrt. Zum pralli [...]
[...] *Hüte aus gegerbten Schaffellen. Die gegerbten Häute werden in warmes Waſſer ge weicht,8 Minuten in einer Reibſchale geſtoßen, auf [...]
[...] Steinkohlenziegel. Um Ziegel aus Stein kohlen, aus Sägſpähnen und Torf-Staub zu machen, wendet Burette in Paris ſtatt des Thons Stärkleiſter [...]
[...] Künſtliche Steine aus thönhaltigem Kalk. Adſpin in Leeds macht künſtliche Steine aus Kalkſteinen von der Art die man zum Ausbeſſern der [...]
[...] dieſe kardätſcht und die leinenen zu Dochten ſpinnt. Aus [...]
[...] den baumwollenen macht er mit Leim aus Kaninchen [...]
[...] fellen Watte. Später nahm er ein Zuſazpatent für Dochte aus mit etwas Salpeter verſeztem Wachs oder Fett und 1/8 Baumwolle, die er wie oben aus Charpie ſpinnt. [...]
[...] Charpie ſpinnt. Künſtliche Zähne macht der Chirurg Brouſ ſon in Paris, durch Schneiden und Schleifen aus Muſchelſchalen; ſie ſollen dauerhafter als die bishe rigen ſein. Er bedient ſich der Muſchel die unter [...]
[...] Muſchelſchalen; ſie ſollen dauerhafter als die bishe rigen ſein. Er bedient ſich der Muſchel die unter dem Namen Amibis aus Amerika kommt, und ließ ſich dafür am 11. Nov. 1816 ein Patent geben. [...]
[...] Neue Art Haare zu“Filzhüten zu bei zen. Man bürſtet ſie mit einer Lauge aus 25o Gram Alikante Soda und 125 Gram gebrannten Kalk, welche nach Decroizilles Kalimeter 19–2o [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung30.04.1815
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1815
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die engliſchen Abſchreibmaſchinen beſtehen aus ei ner Preſſe von zwey Walzen, durch die ein Buch durch geht, das den abzuſchreibenden Gegenſtand einſchließt. [...]
[...] nur einen Addruck. Hr. Chabeauſſiere hat einen andern Vielſchreiber angegeben, welcher aus folgenden Theilen beſteht: 1) aus zwey gewöhnlichen Federn, die auch von Metall ſeyn können; beyde ſind in kleinen Röhren von Sil [...]
[...] gen, und dort einheimiſch geworden wären, wenn man ſie nicht wegen ihres ſchönen Geſanges weggefangt hät te. Sie kamen nun nach Italien, von dort aus nach Tyrol und weiter durch Europa bis in das fernſte St birien, ". [...]
[...] laſt, 8 18 Leichterſchiffe. Sie brachten ein: Aſche 1 1041 Zentner, faſt ganz aus Rußland. Arack und Rum 1oo 3 Orhoft, mehrentheils aus England und Holland. Baumwolle 6952 Zentner, aus Dänemark, Rußland und Preuſſen. [...]
[...] 6952 Zentner, aus Dänemark, Rußland und Preuſſen. Bier 53 1 Tonnen. Blei 88 1 Schiffpfund, faſt ganz aus Schweden. Butter 959 Zentner, faſt ganz aus Dänemark. Branntwein 1 71 Orhoft. Kaffe 29,3 18 Zentner. Zitronen 376 Kiſten. Korinthen 2,755 [...]
[...] Sie führten aus: 139 Zentner Pott- und Weid aſche. 23 Schiffpfund an Ankern. 1562 Zentner Arſenik nach Holland, England und Rußland. 55 Orh. [...]
[...] Verſchiedenes. China. Briefe aus Oſtindien enthalten die Nach richt, daß 6 Ehnee. durch einen unglücklichen Schuß j der engliſchen Fregº Doris, die ein amerikan [...]
[...] feſtigt, indem das Volk feſt auf ſeine Freyheit und Rechte hält. Demungeachtet werden von Schwedº aus unangenehme Verordnungen erlaſſen, und die fran zöſiſche Bildung, welche Schweden verunſtaltet ſoll Äuch in dieſem, „bº º unangeſteckten Lande [...]
[...] j verwichenen Jahre zu den Colonien der Compagnie zu gelangen. - - - Aus Copenhagen ſchreibt man: Die Unterneh“ mungen der oſtindiſchen Compagnie auf China haben den beſten Fortga"9. Da ſie ſich aber bis zum Spät [...]
[...] ſen und mit keilförmig behauenen Steinen pflaſtern. Die Landſtraſſen wurden für Fuhrwege eingerichtet und jt Maulbeerbäumen aus Toskana depflanzt, ſo wie auch nach Porto Ferrajº reines von ihn entdecktes Quellwaſſer geleitet werden ſollte". ſ. w. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung22.02.1824
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſäure) bleichen, und dieſes wird bereits dazu von einem Pariſer Fabrikanten angewandt. In einer Kiſte aus weißem Holz werden die Lichter ſo aufgehangen, daß keines das andere berührt. Der Deckel und die Fugen werden mit geleimten [...]
[...] wichts ihrer Laſt. Bei einer Dampfmaſchine von 4o Pferden Kraft übt die Metallliederung nur eine zuſammendrückende Kraft von 2 Zentnern aus, alſo beträgt die Reibung nur 2o Pfunde oder 1 ſ3oo der Kraft. [...]
[...] der ſehr leicht in Deutſchland gebaut werden könnte, - . - Druckerpreſſen aus Gußeiſen haben jetzt in Paris die hölzernen faſt ganz verdrängt, weil ſie einen weit ſchönern Druck liefern. [...]
[...] - Möbeln. Der Möbelfabrikant Joh. Gg. Hiltl in München, übt bereits ſeit längerer Zeit die Kunſt aus Kupferſtiche und Steinabdrücke auf fournirtes und gefärbtes Holz zu übertragen und dasſelbe gla:t zu poliren. Nichts übertrift die [...]
[...] jet eine neue Bauart der Schiffe, indem er ſie nämlich aus abwechſelnden Lagen Brettern, mit Bändern von Eiſen zuſammen gehalten, macht er funden. Sie ſind dauerhafter und erfordern we [...]
[...] Benutzung der Steinkohlen. 1oo ſb (mähriſche) Steinkohlen geben wenigſtens 5 i5 Theer. Aus Hoofb desſelben erhält man durch Deſtillation 25 15 Steinkohlenöl, und 45 5 Pech, aus dem eine Art ſehr guten, zu ſchwar [...]
[...] Löſung etwas ſtark wird, und ſetzt etwas Pota - ſche, aber weniger als zur Sättigung nöthig iſt, zu, worauf, wenn ſie aus Weinſtein beſte hen, ſogleich Kriſtalle von Weinſtein anſchießen Werden. - [...]
[...] Verein des Gewerbfleißes in Preußen ausgeſetzten Preis erhalten. In Lüttich macht jetzt eine Fabrik aus Kar toffeln Stärkmehl und Brantwein, der dem aus Wein gleichkommt; eine andere Papier aus der [...]
[...] dem Edikt vom 30. Sept. 1822, die Verzollung der baieriſchen Landweine betreffend, unterworfen, und die aus Naſſau kommenden Weine zahlen den gleichen Zoll, wie die rheinbaieriſchen. [...]
[...] amann in Jena - Dr. K. E. Schmid aus dem Geſichtspunkte des Rechts, der Mo ral und Politik. Gegen Dr. L. F. Grieſinger. Der hohen deutſchen Bundesverſammlung ver [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung16.06.1833
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] darf. Sie verwenden daher unnüzerweiſe faſt das Zwiefache von Produkzionskoſten, und produziren das Roheiſen faſt 1 oopCt.theurer, als das Aus land. Man wende nicht ein, daß die Eiſenſteine des Erzgebirges mehrerer Kolen zum Schmelzen be [...]
[...] dieſenleitern aus dem Wege zu räumen, zumal Än unſere Eiſenwerte, gleich denen ausländiſchen Hütten, die talentvollſten ihrer Zöglinge auf die [...]
[...] - en einen Teig aus 1 Unze Bärenfett (anderes Fett hut wol dasſelbe), * Quent Lohe, 2 Unzen Pfef ferpulver, 5 Quentchen Nußaſche, 1 . Quent Salz, [...]
[...] nen, und dann erſt von dem Firniſſe Gebrauch zu machen. – - - -Verfertigung der Lichter aus Talg ſäure. Alle Fette beſtehn bekanntlich aus einem flüſſigen und feſten Fette aus Oel und Talg COlen [...]
[...] noch geeigneter für Lichter macht. Um Lichter aus Stearin - oder Talgſäure zu bereiten, bringt man 1 oo Theile Talg, und 1oo Theile Waſſer, welches [...]
[...] goſſenen Lichte. Die Kenntniß der leichten und eine fachen Darſtellungsart des Stearns und der Stea rinſäure aus dem Talge, wie aus allen ſonſtigen Fet en, iſt für den Wachslichtzieher wie für dºº lichtfabrikanten von gleich großem Nuzen; denn da [...]
[...] Tunis, 9. Mai. Die Oelernte fiel vºrge Jahr jers reichlich aus, abeÄ Fjoj unier klingende Paſter die Suſa j iſt auf 4o das Quinta geſtiegen [...]
[...] Der Stokfiſchfang zu Nenfundland fällt ſchlecht aus, und durch die Stürme ſind viele Schiffe untergegangen. - - [...]
[...] Indeſſen zalte das Haus Hottinger, zur Ehre der Unterſchrift der Verein. Staaten - die 5 Millionen j nahm den Wechſel aus den Händen der Agens ten der Gebrüder Baring [...]
[...] Die preuſiſche Regierung, die den Tranſitzol auf Waren, die zu Lande aus Belgien, eingeführt jrden, ſchon auf die Hälfte herabgeſezt hatte um j den von Holland auf dem Rheine eingeführten [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung31.07.1814
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1814
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berichte aus Sachſen. [...]
[...] Anleihe von einer Million Thaler in Caſ ſenbillets. Der Generalgouverneur von Sachſen hat Unterm 23. July folgendes aus Dresden erlaſſen: - Aus den Patente vom 22. Jun. iſt zu erſehen, daß die in den letztverfloſſenen Jahren erwachſenen [...]
[...] -Schreiben aus Trieſt, vom 26. July. " [...]
[...] einiger Zeit iſt die Einfuhr von Levantiniſchen Waa Die Preiſe von Corin-präſentant zweyer entfernten Nationen, erſchienen die Herren Hartleben aus Peſth und Bohte aus London. . [...]
[...] B. der verdienſtvolle Perthes aus Hamburg, ſo war [...]
[...] ſte ſehr häufig unterbleiben mußte. aus entſtanden die übertheuern Preiſe der Bücher, über die allgemein geklagt wird. Es giebt noch immer [...]
[...] – In La Havanna ſollen vier Negerſchiffe ausge rüſtet werden und unter ſpaniſcher Flagge ſeegeln. E ne Fregatte hat nach Cuba fünf Millionen Piaſter aus [...]
[...] Der berühmte Banquier Hope aus Amſterdam welcher während Bonapartes Regierung ſein Vermö [...]
[...] vºn dort aus in Calais angekommen, und ehrt nach [...]
[...] 30,ooo Addreſſen der oorzüglichſten Handlungen, Fabri ken e. enthalten. Von den Orten, die bereits abgedruckt ſind, führen wir nur einige an, und zwar aus dem ers w-SOQE [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort