Volltextsuche ändern

4574 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungs-Zeitung16.01.1829
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach einer in China angefertigten genauen Ueberſicht beträgt die Geſamtſumme aller aus den Vereinigten Staaten nach China ſtatt gefundenen Einfuhren während des Jahrs 1827, welchem am [...]
[...] 5o. Juli ſchließt, 4,243,617 Dollars; dieſelben ſind durch 26 Fahrzeuge bewerkſtelligt worden, wo von 5 aus Neu-Mork, 5 aus Philadelphia, 6 aus Boſton, 2 aus Providence, 1 aus Marblehead, 1 aus Baltimore und 6 aus verſchiedenen andern [...]
[...] ten feinſter Stärke und Puder aus Weizen, [...]
[...] Die engliſchen Privatbanken. Aus London ſchreibt man : Das Verſchwinden eines Hauptaſſokiés einer unſerer Privatbanken und die [...]
[...] Tulloch und Komp. eine Steinſäge eingerichtet, die aus einem Marmorbloke vierzehn Platten auf ein mal ſchneidet. Es iſt unglaublich, was dadurch an Zeit und Arbeit erſpart wird Dieſelbe Maſchine, [...]
[...] ſiedel mit dem Anbau fremder Getreidearten anſtellte Cm. ſ hierüber Land- und Hauswirth 1828 S. 428), trug Roggen aus der Wallachei 58, aus Montauban 29, Sibirien 44, Archangel 48, Tu nis 52, Norwegen 48, und Johanniskorn 48fäl [...]
[...] Montauban 29, Sibirien 44, Archangel 48, Tu nis 52, Norwegen 48, und Johanniskorn 48fäl tig; Weizen aus Polen 2o, Kandia 2.2, Sibirien 25 - der egiptiſche Reisdinkel 52, aus Odeſſa 2o, Korfu 25, vom ſchwarzen Meere 51, marokkaniſcher [...]
[...] Korfu 25, vom ſchwarzen Meere 51, marokkaniſcher Wunderweizen 5o, aſirakaniſcher 15, Emmerkorn 65, Quarantino oder kleiner türkiſcher Weizen 5o, aus Tunis mit ſchwarzen, und eben daher mit weißen Grannen 3ofältig. Man ſteht hieraus welcher Vor [...]
[...] Neuer Münzfuß. Im Großherzog thum Baden wird ein neuer Münzfuß einge führt, wonach der Gulden aus 100 Kreuzern beſie hen ſoll. (Am beſten wäre es, den franzöſiſchen anzunehmen und Gulden (2 Frankenſtüken gleich), [...]
[...] Kreuzer hätte, oder von geringerm Werthe ausge prägt werden, ſo daß 50 auf den Gulden gingen. 100 Kreuzer aus einen Gulden von jezigem Wer the auszuprägen, möchte eine zu kleine Münze ſein). [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung08.12.1822
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am 21. Nov. hielt der Direktorialrath der rheiniſch - weſtindiſchen Kompagnie zu Elberfeld wieder eine Verſammlung. Aus dem Vortrage, den der Subdirektor, Hr. Becher, hiebei hielt, geht hervor, daß die Kompagnie - Geſchäfte in [...]
[...] den der Subdirektor, Hr. Becher, hiebei hielt, geht hervor, daß die Kompagnie - Geſchäfte in Port au Prince ihren geregelten Gang gehen. Die Waarenausfuhr der Kompagnie beläuft ſich ſeit ihrem Entſtehen an Waaren für eigene Rech [...]
[...] und Glas für I 1,Ooo, Schreibmaterialien für I,85O, Eſſenzen für 4,4oo, verſchiedene andere Waaren für 10,000 Pr. Thaler. Aus Rhein preuſſen wurde ausgeführt für I79,68o P. Thlr., aus Weſtphalen für 22,5oo, aus Oſtpreuſſen, [...]
[...] preuſſen wurde ausgeführt für I79,68o P. Thlr., aus Weſtphalen für 22,5oo, aus Oſtpreuſſen, Schleſien c. für 204,75 o, aus Sachſen für 163,540 aus Baiern für Io,95o aus Han nover für 34,5oo, aus Braunſchweig für 18oo, [...]
[...] 163,540 aus Baiern für Io,95o aus Han nover für 34,5oo, aus Braunſchweig für 18oo, aus Kurheſſen für Io,o8o, aus Rheinheſſen für 5oo, aus Baden für 3oo, aus Böhmen für 5,7oo, aus Neuchatel für I,7oo Pr. Tha [...]
[...] Aus den unter folgenden Angaben über die Einfuhren aus Oſtindien und China nach Groß britanien, ſieht man, daß der freie Handel und [...]
[...] 1818 für 4852/3 1 2 I 8 9 für 4,392,4 II Pf St. ausgeführt. - Der Werth der Einfuhren aus Oſtindien und China war alſo im Durchſchnitt jährlich 12, 3ooooo Pf. St, während die Ausfuhr Eng [...]
[...] den diesmal weniger geſucht, doch fanden die Ber liner ordinären Druckwaaren und die Kattune aus dem Herzogthume Sachſen ſtarken Abſatz. Mit Wollenzeugwaaren, beſonders mit ordinären Merino und Bombaſin, war der Platz aus eng [...]
[...] den auf Lloyds Kammer viele franzöſiſche Schif fe, die von Oſtindien nach Frankreich gehen, ge gen Kapereien von irgend einer Macht, mit Aus nahme Englands, verſichert. Die Preiſe waren, in Betracht der jetzigen Lage Frankreichs, ſehr mäſ [...]
[...] land verhaftete Schulden von ihren Gläubigern täglich 25 Kopecken Unterhaltungskoſten erhalten, und wer den frei wenn dieſes Unterhaltsgeld 8 Tage aus bleibt. In Rußland, haben kürzlich Gg. Pflug, [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung16.04.1823
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nickel, findet ſich bei uns dazu in hinreichender Menge. - *Berg blau. Kann künſtlich aus 3 Thei len gutem weißen, in Feuer getrockneten Sand, 2 Theil. Salpeter, I Theil Kupferfeilen, 1 Theil [...]
[...] welche man ſchmelzt, in kaltes Waſſer gießt, wäſcht und ſiebt, dargeſtellt werden. °Oel aus der Erdruß. In Frankreich ha mehrere Kaufleute bereits große Parthien des aus der Erdruß, der unterirdiſchen Erdeichel (Arachis [...]
[...] mehrere Kaufleute bereits große Parthien des aus der Erdruß, der unterirdiſchen Erdeichel (Arachis hypogaea) gezogenen Oels aus Amerika verſchrie ben, wo man dieſelbe, ſo wie auch in Indien, [...]
[...] Pflanze ſtammt aus Surinam, [...]
[...] Samen tragen. Sobald die Stengel gelb werden (zu Ende Aug. und Sept.) wird die Pflanze ausgezogen, und die Hülſen werden aus der Erde genommen nnd getrocknet. Gewächſe. Nach einem von Hofrath Dö [...]
[...] welche aus dem Gußſtahle der Hrn. Jakſon und [...]
[...] Der Beſitzer derſelben Franz Straffinger erzeugt aus Horn ganz feine und mittel feine moderne Frauen Chignons-, Friſeur - und Locken-Kamme, wel che in der Schönheit und Dauerhaftigkeit der Beitze [...]
[...] prompterer, Bedienung ihrer verehrten Committenten auf folgenden Plätzen eigene Nederlagen eradiirt. Wien, (in Stock am Eiſen) von da aus die vier Peſther Märkte gehalten, und die ihr eingehen den Beſtellungen aus Ungarn, Polen und Ruß [...]
[...] ler und Neffen), von wo aus die aus ganz Unter Italien einlaufenden Commiſſionen aus gerichtet werden. [...]
[...] "können; “ – darüber ertheilt die Erpedition für Lit eratur und Oeconomie, Venusberg Nro. 5. in Ham burg, eine gedruckte Nachricht – aus Menſchen Liebe - gegen ganz Porto freie Briefe, unentgeldlich. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung06.06.1823
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] warm erhalten. *Hülſenfrüchte. Duvergier bereitet jetzt Mehl aus Hülſenfrüchten, die gekocht und hierauf getrocknet werden. Sie haben dann ein hornar tiges Anſehen, geben eine beſſere Nahrung und [...]
[...] *Optum. In Frankreich hat kürzlich Hr. Lainé Verſuche mit der Gewinnung des Opiums aus dem einheimiſchen Mohn angeſtellt, welche Erfolg gehabt haben. Er ließ im Mai Einſchnit te in die Mohnköpfe machen, mit einem, aus [...]
[...] fingerdicken Pinſeln die ausfließende Milch weg, welche von Zeit zu Zeit von dem Pinſel an die Wände eines kleinen Gefäßes aus Eiſenblech ab [...]
[...] len gehörig ausfallen. *Teppiche. Demenou macht die Teppiche aus geſtrickter Wolle, auf der, tricoteur fran çais genannten Maſchine, walkt und bedruckt ſie mit Farben, welche ſehr ſchön ſind und der Ret [...]
[...] zuziehen. "Trauben ſyrup. Aſtier in Toulouſe verfertigt aus Weintraubenſaft einen Syrup, der zur Bereitung des Weins dient, und da er ſich leichter verführen läßt, für Armeen, für ferne [...]
[...] nig erwärmt wird. Knöpfe. In den Niederlanden werden jetzt Knöpfe aus den Schalen der Koskosnüſſe ver [...]
[...] ten aus Holz. [...]
[...] Patent für Kanalboote, die gewöhnlich 70 Fuß lang, 7 breit und 4 Fuß tief ſind, und andere Schiffe halb aus Eiſen und halb aus Holz gebaut, genommen. Der Boden iſt von erſtern, die Sei Da, wo das Holz durch abwech [...]
[...] unſchädlicher Zuſatz wäre ohne Zweifel Phosphor ſäure, die im menſchlichen Körper ſo häufig vor kommt und ſchon aus dieſem Grunde dem Kör per mehr entſprechen dürfte. Butter. Die Butterverkäufer in Bengalen [...]
[...] L on tar - Zucker... Lontar-Zucker heißt in Oſtindien, beſonders auf der Küſte Coromandel, der aus dem Saft der Palmbäume (Porassus flabellifer. Linn, verfertigte Zucker. Er wird [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung11.08.1816
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1816
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſes zum Talg von der Art, daß ſolche Lichter, nicht wirklich theurer zu ſtehen kommen ſollten, als aus Talg gemachte Lichter. -. Das Gießen der Säuglichter wird auf ähnliche [...]
[...] 5. Vom Ausnehmen der Sauglichter aus den Formen. [...]
[...] nen Talglichtern zu verrichten. Indeſſen hat es, un ter übrigens gleichen Umſtänden, mit den Sauglich tern nicht ſo viel Schwierigkeit ſie unverſehrt aus den Formen zu bekommen, als mit den gewöhnlichen Lichtern. - [...]
[...] den Griffen der Lichtnadeln, um welche die obern En den der Dochtfäden geſchlungen ſind, ziehet, ſo daß mit ein oder ein paar Stößen ſich die Lichter aus der [...]
[...] gehörig polrt und ohne die geringſte Erhabenheit ſeyn nuß, verſteht ſich von ſelbſt. Nachdem die Lichter aus den Formen genommen [...]
[...] die oberen Enden der Dochte geſchlungen ſind, aus den Oehren der Nadeln gezegen, und die Dochte ſo, mit gelößt hierauf zieht man die ganzen Nadeln aus [...]
[...] Schreiben aus Wien, und Tariff der geſetzli chen Preiſe der Gold- und Silbermünzen. [...]
[...] - – halbe Kopf- oder 1o kr. Stücke – 1o – – alte 7 kr. Stücke – 6 K. K. Oeſterr. nach den Conv. Fuſſe aus geprägte 5 kr. Stücke - 5 dito dito Slbergroſchen - 3 [...]
[...] Gewerbfleiß, und durch Mauten will man ihn wieder eben. h Aus Braſilien wird geſchrieben, daß man dort glaubt, Spanien werde das Land am La Plata Strom an Braſilien abtreten, und dafür Portugal erhalten. [...]
[...] In den Niederlanden ſtiegen die Getreidpreiſe, und in den Preuß. Rheinprovinzen, artet die Theue rung nahe in Mangel aus. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung09.10.1816
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1816
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeine Erzählung intereſſant iſt, und auch Nachrichten über den Handel von Tombuktu und andern Orten enthält, ſo.theilen wir einiges aus derſelben mit: „Ich bin, heißt es in ſeiner Reiſebeſchreibung, aus Hudſon (ungefähr 20 deutſche Meilen ſtromaufwärts [...]
[...] Die Gegend war, ſo weit das Auge reichte, dürrer Sand. Nicht weit von unſerm Landungsplatze befand ſich das Lager dieſes Trupps, welches aus einigen we nigen Zelten beſtand, die mit einem groben Zeuge, aus Ziegenhaaren und Wolle gewebt, gedeckt waren. [...]
[...] walt bekamen. Gleich dey unſerer Gefangennehmung hatten ſie uns nackt ausgezogen und unſere Kleidungs ſtücke, ſo wie nachher alles, was ſie aus den Trüm mern des Schiffes retteten, in den Sand verſcharrt. [...]
[...] Jahre mit mehreren ſeiner Landsleute aus Santacruz in der Inſel Teneriffa, mit einen kleinen Schiffe heim Ich entwichen, hier an der Küſte auf dem Strand ge [...]
[...] zenklöpplerinnen zur Nahrung nur hinreichend, wenn er nicht über drei Groſchen kommt. Nach einem Brie fe aus Anna Serg iſt, wenn die Preiſe noch dieſelben. bleiben, und die Micaelißtneſſe ſchlecht ausfällt, im Winter das größte Elend unvermeidlich. [...]
[...] Nahichten aus den Vereinigten Nordamerikani ſchen Staaten melden, daß in Hampſhire, Vermont, im nördlichen Theile von New York und in Canada [...]
[...] großer Getreidmangel herrſche und die Preiſe ſehr ge ſtiegen ſeyen. Nach einem Schreiben aus London vom 21ſten September ſind mit dem Fahrzeug Baring mehrere ſehr ſeltene und zum Theil noch gar nicht gekannte [...]
[...] September ſind mit dem Fahrzeug Baring mehrere ſehr ſeltene und zum Theil noch gar nicht gekannte Thiere aus Neu- Wallis angekommen. In Saint Pierre - Martinique auf Martinik iſt das gelbe Fieber ausgebrochen, [...]
[...] ſchiffe gekapert haben, als ſie eben ihre Ladung ein nahmen. Nach Briefen aus Liſſabon vom 4. September ſtieg daſelbſt der Preis des Salzes von 32ooo auf 48, coo Rees. Die Ausfuhr deſſelben auf fremden Schif [...]
[...] res Helz einnehmen, dann nach China ſegeln, und hierauf nach Bordeaux zurückkehren. Nach einem Schreiben aus London vom 27. Sept. ſind daſelbſt aus Virginien große Vorräthe von Tabak angekommen, wodurch der Preis deſſelben ſehr gefal [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung18.06.1823
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nun raiſonnire ich von meinem Komptoir aus folgendermaßen: „Ich habe eine Ausfuhr von 100,coo Fr. gemacht, habe daran 50,ooo Fr. gewonnen und ſodann mein Kapital von Iooooo [...]
[...] in ihr finden will. Von hoher Bedeutung iſt dagegen die Maſſe der Aus- und Einfuhr an ſich. Wenn die Maſſe der Aus- und Einfuhr ſich von Jahr zu Jahr vermehrt, ſo wird Niemand daran zweifeln, daß [...]
[...] kann nicht fortdauernd einführen, ohne auch aus zuführen, und es kann nicht ausführen, ohne hervorzubringen. [...]
[...] Das reichſte Land – ich ſage nicht das mächtigſte, – iſt alſo dasjenige, was zugleich am meiſten aus - und einführt; denn Aus- und Ein fuhr ſind unzertrennlich, ſie ſind wechſelſeitige Ur ſachen und Wirkungen ihres Wachsthumes. [...]
[...] den, nach Verlauf ſehr kurzer Zeit, drei Vter theile der Bewohner Hungers ſterben, oder die Stadt aus Mangel an Arbeit und Nahrung ver laſſen Denſelben Gang nimmt es verhältnißmäßig [...]
[...] Der Beſitzer derſelben Franz Straffinger erzeugt aus Horn ganz feine und mittel feine moderne Frauen Chignons-, Friſeur - und Locken-Kämme, wel che in der Schönheit und Dauerhaftigkeit der Beize [...]
[...] und Pelitur den ächten Schildkrot - Kämmen ganz gleich kommen. Da die Fabrik mit bedeutenden Aufträgen aus allen Gegenden von Deutſchland und Italien ſich bes ehrt findet, ſo hat ſie zu mehrerer Bequemlichkeit und [...]
[...] Wien. (im Stock am Eiſen) yon da aus die vier Peſther Märkte gehalten, und die ihr eingehen den Beſtellungen aus Ungarn, Polen, und Ruß [...]
[...] Prag (in der Eiſengaſſe) kommt auf die Oſter und Michaeli Leipziger Meſſen, und nimmt alle Aufträge aus Nord - Deutſchland, Schweden und Dänemark zur Effectuirung auf. Venedig, bei Hrn. Eduard Millert für die HH.Com [...]
[...] Livorno, unter Leitung ihres Reiſenden Hrn. Joſeph Adami (per Addreſſe der Herren Gebrüder Zieg ler und Neffen), von wo aus die aus ganz Unter Italien einlaufenden Commiſſionen aus gerichtet werden. [...]
Allgemeine Handlungs-ZeitungRegister 1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Bienenzucht in Griechenland 185. -, ..., Curshunde über dieſelben 657. -, Bier 685, aus Fichtenſproſſen 233, Chineſiſches 266, - - - - " . ." Brauvorrichtung 53. -Pulver 4! I. - Dachplatten aus Gußeiſen 193. Bleichen in England 355. - .“ - Dänemart 642.882. 957. Bevölkerung 215.256. [...]
[...] Galiziens Bevölkerung 746. Gallerte und Leim aus Knochen 175.559. Gartendüngung, Chineſiſche 188. Gasbeleuchtung 302. 433. 679.882. [...]
[...] Häuſer aus Erde 19, aus Eiſenſchlacken 264. *Hamburg, Berichte wöchentlich, Waareneinfuhr 30, Schifffahrt im I. 1815, 55, Bankraub 897, 946, [...]
[...] Kampher aus Piment 183. Kartoffeln, Branntwein aus denſ. 241 , Genuß der [...]
[...] Lehranſtalten, Polytechniſche 763. Lein aus Knochen 175. 559. Leinwandweberey in England 503. 'º Berichte und Waarenpreiſe monatlich, Meſſe [...]
[...] apier aus Kokosblättern 248. –-geld und Banken, über das 732. – -mühle zu London 127. - [...]
[...] Radfelgen, aus Holz,33. 273. Raketen, Congrev'ſche 946. Rauchfänge, Mitte ſie zu reinigen 593. [...]
[...] Salpeter aus Runkelrüben 947. Salzburg, Zollverfügung daſ. 446. Sammtbänder auf eine beſſere Art zu fertigen 964 [...]
[...] Tripolis 95, 585, 1o 14- - Truthühner, die, in Slavonien 247. Tuch aus Rinderhaaren 484. Tunis 19o.- 196 [...]
[...] I47. Waſchmaſchine, neue, 1905. Waſſerröhren, aus künſtl. Stein 473. Webmaſchine 283. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung20.08.1820
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vielen Kohlenſtoff und Waſſerſtoffgas beſtehend) am Ametſten. Aus mehreren Verſuchen ergab ſich, daß 1oo Maße nachſiehender Gaſe an Sauerſtoffgas verbraus chen, und dabei an kohlenſaurem Gas erzeugen, [...]
[...] Sauerſtoffgas Kohlenſäure Reines Waſſerſtoffgas 5O - Kohlenwaſſerſtoffgas aus feuchter Holzfohle . - - 60 35 – aus Eichenholz . . 54 33 [...]
[...] Holzfohle . - - 60 35 – aus Eichenholz . . 54 33 - aus trockenem Torf . 68 43 aus der Kannel - Steinkohle 17o 1 OO – Brennöl -h 19o 1 24 [...]
[...] Aus kohlenhaltigem oder Kohlenwaſſerſtoffgas be ſtehen die Gaſe, welche aus Moräſten aufſteigen, und die feurigen Schwaden in den Steinkohlengruben, [...]
[...] - - - - --halt an Kohle nicht verſchieden zu ſeyn, ſondern nur aus Kohlenwaſſerſtoffgas und ölgebenden Gas zu 5e ſtehen. Die verhältniſmäßige Menge des lezern macht ſie zum Erleuchten fähiger. Das ölgebende [...]
[...] ſtehen. Die verhältniſmäßige Menge des lezern macht ſie zum Erleuchten fähiger. Das ölgebende Gas beſteht dem Gewtchte nach aus 85 Theilen Koh, lenſtoff und 15 Theilen Waſſerſtoffgas, und iſt in dem Gas aus Wachs, Oel, Steinkohlen enthalten. [...]
[...] Gas aus Kännelkohle erleuchtet ungefähr um ein Drittel ſtärker als das aus Steinkohle von mitt lerer Güte, und ſie gebt den ſiebenten Theil mehr [...]
[...] desbuchdruckerei in- Haag iſt eine von Glynen zu Philadelphia erfundene Preſſe aufgeſtellt, die ganz aus gegoſſenen Eiſen beſteht, und vor den gewöhn li hen Preſſen mehrere weſentliche Vortheile yaden ſoll. - - [...]
[...] ſinder dieſes neuen Kunſtwerks. CIn Nademerku „at man ſchon früher Brücken aus Eſendrath 3xuaht-O - - - - - [...]
[...] Man hat in London eine Straßenfegemaſchi ne erfunden, welche nicht nur den Koth aus den Straßen ſehr rein zuſammenfegt, ſondern ihn auch in Haufen wirft, ſo daß er dann leicht aufgeladen und [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung23.12.1820
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſem Uebel vorgebeugt werden. Das orydtrte Waſſer bereitet man nach Thenard, aus dem zweyten Barytoryd, oder einer ſtärkern ory dirten Schwererde. Bekanntlich iſt der reinſte Baryt, wie man ihn durch Glühen aus dem ſalpeterſauren [...]
[...] - *Bilder aus Holz getoſſen. In den neu erbauten oder wieder hergeſtellten Kirchen Brabants und Nordfrankreichs, findet man jetzt viele Verzierun [...]
[...] erbauten oder wieder hergeſtellten Kirchen Brabants und Nordfrankreichs, findet man jetzt viele Verzierun gen und Bilder aus Holz gegoſſen, nach den von Lenor mand angegeben Verfahren. Dieſes Verfahren, wel ches hauptſächlich in der Bereifung eines Teiges aus [...]
[...] “Farbe aus der Belladonna. Nöggerathbe merkt, daß die Beeren der Beuadanna friſch ausge preßt, ein ſehr ſchönes Pigment von blauer und Pur [...]
[...] Schießpulver. Aus 12 Theilen Braunkohlen pulver, 8 Thelen Schwefel und 8o Salpeter kann man, nach Philipps wirkſames Schießpulver erhalten. [...]
[...] ſen durch Gluyen mit Blutſtein in Stabelſen ver wandeln. Hr Rotnershauſen ſch.agt daher vor, an ſtatt die Fintentafe aus Saaledeeſen zu bohren, ſie aus Gyuseuſen hohl zt gießen, und dann durch Gluyen mit Blutſtein in tabet erne zu verwandeln. [...]
[...] aus hlieſſendes Privilegtum auf zehn Jahre auf die [...]
[...] namlich: Auflöſung des Bleyes in Eſſig und ſo dann Niederſchlagung deſſelben durch Kohlenſäure, wecte aus brennenden Kohlen und Trocknung des kohlenſauren Bleyoxyds durch Preſſung entwickelt wurd – errheilt, nachdem das königl. Kommerzkol [...]
[...] Verſchieben es. Handel von Bergen. Wenn man die "Aus fuhr der Stadt Bergen im Jahre 18:9 mit den Aus fuhren von 1815, 1816 und 18 7 vergleicht, ſo wird [...]
[...] auf 16 abnahmen. – Die Anzahl der in Bergen nach dem Auslande aus.clarirten Schiffe betrug im vorigen Jahre 521. - Von Marſeille, wohin ſeit einem Jahre aus Ita [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort