Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungs-Zeitung03.12.1817
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1817
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Speck, roher 2 o, dürrer 24 Kreutzer, ausgelaſſenes Unſchlitt 48 fl. 2okr. der Ztner, unausgelaſſenes 35f. zokr. – Holz, das Mäß Buchen 12–13, Eichen 9–1o, Fichten 8–9, Förren 7–8 f. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung24.08.1816
  • Datum
    Samstag, 24. August 1816
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neu erfundene Zubereitung des Buchen-, Löſch oder Feuerſchwamms. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung17.10.1819
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1819
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] leten; die Muyle ſelbſt war mit dieſer Suite durch Stricke (Zwepingen D verbunden. Uite 8“ dem Paar Balken liefen 3 buchene gedrehte Dº len von 14 Zoll Dicke und + J2 suß Lange, "ººº echenen platten von 5 Sº Ovce auſend, die auf [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung08.09.1816
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1816
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fel hoch über das zerbröckelte Gemäuer ſich erheben ſieht, wo der dichte Teutowald mit ſeinen brettarini 8en Aeſten hundertjähriger Buchen den Wanderer um [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung18.06.1824
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kinder nachtheilig werden könnten. Meiſtens ver arbeitet man hierzu Tannen -, Fichten - Zirbel baum -, Buchen -, Ahorn - und Rotheibenholz. Die Verfertigung der Spielereiwaaren unterliegt im öſterr. Staate keinem Zunftzwange, und iſt [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung05.11.1824
  • Datum
    Freitag, 05. November 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8 1/2 kr. Unſchlitt der Zentner 2o Fl. Der 12 Kreuzer laib Weizenbrot wiegt 3 Pf. 24 Loth, Roggenbrot 8 Pf. 3 Loth. Das Klafter Eichenholz 8 – 9 Fl, Buchen- 11 – 13, Fichten-7.45 -845. Die Weizenpreiſe ſind 2mal woifeiler, als 1813, 3mal als 1816 faſt 6mal ſo wol [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung15.11.1815
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1815
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder weniger Farbe, oder farbige Adern haben. Alle auềlândiſche Hölzer gehồren in diefe stlaffe. Das Ahºrnº, Eichenº, Buchen , , Bindenholz u. f. w. muß man firniſſen, — Man darf nicht fürchten, daß die [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung04.09.1836
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dort wo das Holz einen höheren Werth hat, muß der wirkliche Preis als Grundlage der Verzollung dienen. 21) Desgl. Tiſchlerholz von Ahorn, Buchen, Eichen, Kirſchbaum, Nußbaum, Tannenholz und ge meines Tiſchlerholz überhaupt, ferner behauenes und [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung14.09.1836
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tiſchlerarbeiten aus Ahorn-, Buchen-, Kirſchbaum-, [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung26.02.1823
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1823
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ligen Heizung ungefähr anderthalb Arme voll Birken- oder Erlenholz (das gewöhnliche, welches man dort brennt, weil es ſehr wenige Buchen und und Eichen gibt) ſorgfältig zu Kohlen verbrennt, und nur wenn die Kohlen auch bei dem ſtärkſten [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort