Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungs-Zeitung17.10.1820
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] brück, Berggieshübel, Schmalzgrube, Dorfchemnitz; Bleyerze, bey Gersdorf, Menmendorf, Freiberg, Sohann Georgenſtadt; Zinnten, bey Altenberge Zinnwalde, Marienberg, Geier, Ehrenfriedersdorf, [...]
[...] Schwarzenberg, Schneeberg, Johann Georgenſtadt, Marienberg; Zinkerze, bey Scharfenberg, Schwar zenberg, Freiberg; Spiesglanzerze, bey Brauns dorf, Mobendorf, Freiberg; Braunſtein, erdiger grauer bey Schwarzenberg, Johann Georgenſtadt; [...]
[...] blätterger und ſtrahlger grauer bey Schwarzenberg und Johann Georgenſtadt; Nickelerze, bey Schnee berg, Annaberg, Freiberg; Koolderze, bey Schnee berg, Freiberg, Marienberg. Annaberg; Arſenik, b.y Fretberg, Schneeberg Annaberg, Braunsdorf, [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung31.03.1820
  • Datum
    Freitag, 31. März 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Namen Freiberg erhielt. Von dieſer Zeit an nahm der Bergbau zu: bey Dippoldswalde im ! 3ten, bey Zwickau und im Vogtlande im 4ten Jahrhunderte, [...]
[...] rechnet, iſt beſſer und geſuchter, und wird auch ſtets höher bezahlt. Das Bleiausbringen iſt auf mehreren Gruben der Freiberger Reviere am beträchtlichſten, wo es Gruben giebt (wie die alte Mordgrube), de ren Gangmaſſe einzig aus Bleiglänzen beſteht. Die [...]
[...] Das daſclbſt ausgebrachte Zinn wird entweder ſogleich in Altenberg verkauft, oder an die Zinn-Niederlage in Freiberg gebracht. Die meiſten Eiſenhütten ſind im Kreisamte Schwarzenberg; doch giebt es auch deren in andern [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung23.09.1825
  • Datum
    Freitag, 23. September 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freiberg ward vom Auslande nicht allein in ſo fern benuzt, daß es da ſeine Mineralogen und Berg werkskundige bilden ließ, ſondern es rief von da in [...]
[...] ſeither Hüttenoffiziant, als Hüttenmeiſter, und Hr. Pfördtner von der Hölle, aus Schleſien, welcher ſchon vor zwei Jahren in Freiberg abſolvirt hatte, als Bergmeiſter nach Rioja, im Freiſtaate des Sil berſtroms (Rio de la Plata), von wo man in Frei [...]
[...] Rio de la Plata und Buenos Ayres, an deſſen Spize die Gebrüder Hullot ſtehen. Der ganze Bezirk des la Plata ſoll durch Freiberger Bergleute angebaut werden. Im Ganzen wandern nur drei Frauen mit aus. Dieſe Arbeiter gehen ſämtlich über Buenos [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung16.11.1834
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bald zerstort. Mit den unter dieser Nummer an gegebenen Umständen, deren Mittheilung wir dem Herrn Maschinendirektor Brendel zu Freiberg verdau- Emulidvielilgster Iahrgong. [...]
[...] nen Eisenschienen sich lcickter als auf den tro. kencn fortbewegen; eine Erfahrung, die man nicht nur gleich anfangs in Freiberg, sondern auch in England gemacht hade. Zugleich wurde uns für den Sommer und [...]
[...] besonder« Beruhigung, öffentlich bemerken zu können, daß alle darin enthaltenen Ansäze von Hrn. Maschi- ncndirektor Brendel ln Freiberg, Ehrenmitglied un- seres Comites, revidirt und berichtigt worden sind, daß er mit den darin aufgestellten Argnmenten ein [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung16.06.1833
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Än unſere Eiſenwerte, gleich denen ausländiſchen Hütten, die talentvollſten ihrer Zöglinge auf die *Bergakademie zu Freiberg und auf andere Univerſ täten entſendeten, um daſelbſt die Eiſenhüttenkunde Ä alles, was darauf Bezug hat, gründlich zu ſtu [...]
[...] Lattermann dieſen Weg eingeſchlagen, und junge Leute zu obigem Behufe auf die Bergakademie nach Freiberg geſandt hat. Die ausländiſchen Eiſenhütten werke laſſen aber ihre auf gedachte Art wiſſenſchaftlich gebildeten Zöglinge ſelbſt die Niederlande, Frankreich, [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung24.10.1813
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1813
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Europa aus dieſen Gegenden zieht, aus der Produk tion des Silbers, das ſich in den Schneeberger Werken und dann in den Freiberger am reichlichſten [...]
[...] Alles im Erzgebürge geförderte Silbererz das nicht "er ein und nicht über 2 Loth Slber im Cenj enthält, wird nach Freiberg in dieſes Werk geſchafft. Auf ! o Pfund Erzthut man 1 Pfund Salz, alles wird gut unter einander gemiſchet, geröſtet, zu Pulver [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung15.03.1817
  • Datum
    Samstag, 15. März 1817
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gasbeleuchtung zu Freiberg, im Erzgebür“ ge. Bekanntlich iſt im Amalgamirwerk zu Freiberg die Gasbeleuchtung wirklich und mit glücklichem Erfolg aus“ [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung21.10.1813
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1813
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] leicht die Ausrottung viel unvollkommener geblieben ſeyn. Aber ſchon im 1oten Jahrhundert entdeckte man Bleyerze in Freibergs Gegend, die von Fuhr leuten mit nach dem Harz genommen wurden, wo bereits der Bergbau ſehr blühte, und wo man ſie [...]
[...] zu begeben und den Grund zur erſten, größten Stadt des Erzgebürgs, zu – Freiberg zu legen“). - In der That verdankte alſo das Erzgebürge ſeine Cultur zunächſt dem Reichthun, den es im Schooße [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung28.03.1832
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1832
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] als Schuzmittel gegen Kontagien vorgeſchlagen von Dr. Chr. Konr. Weiß, Phyſikus des Kreis-Amts Freiberg. Freiberg, bei Craz und Gerlach, 1852. 7o S. 8“, iſt eine kleine Schrift erſchienen, welche die Aufmerkſamkeit der Aerzte und des ganzen [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung21.04.1833
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen ſich am beſten prüfen, indem man ihre Härte und ihre Waſſer anziehende Kraft unterſucht. Zu dieſem Zweke hat das k. Amalgamirwerk in Freiberg eine Brechmaſchine anfertigen laſſen. Ein Ziegel, der ſchwerer zerbricht, iſt beſſer als ein anderer, der [...]
[...] der ſchwerer zerbricht, iſt beſſer als ein anderer, der leichter zerbricht. Hr. Prof. Lampadius fand die Waſ ſereinztehung bei 7 Ztegelſorten der freiberger Ge gend alſo: 1 oo Gewichttheile nahmen 4'1 opCt. ; 8'47, bis ſelbſt 24 ’r pCt. Waſſer auf. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort