Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Kronach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungs-Zeitung01.11.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1820
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berg - Städtchen Gold - Kronach, welches 6 Stun den von Wunſiedel, 5 Stunden von Kulmbach und 2 1/2 Stunden von Batreuth liegt, iſt uns ſo eben [...]
[...] mit mehr Mühe, Koſten und Gefahr, in den Schoos der Berge dringen lernte. Dies geſchah hauptſächlich auch am weißen Main, der die Gold-Kronacher Berg amtsreviere beſpührt. An denſelben waren im drei zeynten, und nach Vorausſetzung deſſen, was oben [...]
[...] und dieſes tm Dorf, mit einer beträ1ltchen Bleche und einem Drathhammer, dann einer Guthütte, e ne halbe Stunde von Gold-Kronach. In der FM - [...]
[...] te ließ daher um 1363 ein Goldbergwerk bei Kro nach eröffnen, wovon deſer Ort nachher den Namen Gold - Kronach erhielt. Dieſes Bergwerk iſt wahr ſcheinlich die nachher ſo berühmt gewordene alte Gold zeche, die gegenwärtig mit dem Namen Fürſtenzeche [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung25.07.1827
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1827
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dern Gefäßen, auf dem Fichtelgebirge, bei Wallen fels, Wartenfels, bei Kupferberg und Stadtſteinach; Steinkolen in der Gegend von Kronach und bei Mi ſtelbach, Culmbach, Lanzendorf, Hof; Braunkolen bei Röthenbach, Kolenſchiefer und Kolenblende bei [...]
[...] Berſteinerungen und Abdrüke aus der Pflanzen- und Thierwelt der Vorzeit. Mineralquellen gibt es bei Banz, Kronach, Stockheim, und im Fichtelgebirge [...]
[...] waſſer, Eiſen- und Schwefelwaſſer. - Dieſer Kreis iſt ſehr gewerbfleißig, und führt viel Holz aus. Das Landgericht Kronach allein zieht daraus jährlich für 5oo,ooo fl., und beinahe eben ſo viel Tauſchniz, Lichtenfels und Burgebrach; im [...]
[...] 1 ooo – 1 5oo Stränge, für deren jeden er - kr., alſo wöchentlich 6–8 f. Lohn erhält. Zu Stokheim bei Kronach iſt ein anſehnliches Steinkolenbergwerk, welches bisher mehr Steinkolen in das Aus - als Inland abſezte. Die Cdurch 9 [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung25.10.1826
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Stein kolenbergbau in Bayern. Bayern hat ein bedeutendes Steinkolenbergwerk zu Stokheim bei Kronach, welches indeſſen bis jezt mehr Steinkolen ins Aus - als ins Inland abſezte. Vier Eigenthümer betrieben daſelbſt den Bau, und haben [...]
[...] (Kulmbach) geſchehen, und man iſt ſchon auf eine Kolenader gekommen. Ueberhaupt ſcheint die Gegend von Kronach und Kulmbach noch einen reichen Vor rath von mineraliſchen Schäzen zu verſchließen, und es iſt Schade, daß bei uns der Bergbau ſo wenig [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung09.09.1814
  • Datum
    Freitag, 09. September 1814
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Köngen Kork Kronach Kumpfmühl Kupferzell [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung18.03.1817
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1817
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königsbronn : Nördlingen Treuchtlingen Königsee Oberlungwitz Triptis Kronach Obernberg am Inn Tübingen Kumpfmühl Oberndorff Tuttlingen Lahr - Ober-Zwieslau Uffenheim [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung24.10.1819
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1819
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Culmbach, Dachau, Deggae.orf, Dillingen, Dörfias, Etch ſtädt, Feuerwang, Griesbach, Ingolſtadt, Kaufbeuern, Kempten, Kronach, Lauingen, Landsbe:g, Leutershauſen, Lindau, Macktbreit, Marktſteft, Memmttgen, München, Neuſtadt an der Aiſch, Nördlingen, Ochſenfurt, Oettin [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung27.10.1819
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1819
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Culmbach, Dachau, Deggendorf, Dillingen, Dörflas, Eich ſtädt, Feuchtwang, Griesbach, Ingolſtadt, Kaufbeuern, Kempten, Kronach, Lauingen, Landsberg, Leutershauſen, Lindau, Marktbreit, Marktſteft, Memmingen, München, Neuſtadt an der Aiſch, Nördlingen, Ochſenfurt, Oetti [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung02.06.1833
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Be ſ chl u ß.) Da es in hieſiger Gegend an Steinkolen fehlt, und die kronacher Steinkolen, welche erſt in Koaks verwandelt werden müßten, zu theuer kommen, ſo ſoll die Feuerung der Dampfwagen mit Holzkolen [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung14.08.1825
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden jährlich 3o,ooo Zentner gewonnen. Zu Miesbach bei Moosburg im Iſarkreis, bei Amberg*), bei Stockach (bei Kronach), Wernek werden welche gewonnen, und liegen ferner noch unbenuzt auf dem Peiſſenberg. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung10.02.1836
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jezt bei beſſern Geſezen ſich heben. Baiern gewint im Rheinkreis 25 Mill. Kil, bei Kronach 5 Mill: Kil. Groſe Lager liegen noch unbenuzt, das gröste wol am Peiſſenberg, das allein den ganzen Verbrauch des Landes befriedigen könnte. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort