Volltextsuche ändern

413 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-Zeitung19.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spalter Land, ſchwere Lage dortſelbſt . 200–275 fl. do. leichte Lage . . . . . . . 140–200 fl. Wolnzacher u. Auer Siegelgut dortſelbſt 160–166 fl. Hallertauer Prima Ausſtich . . 120–125 fl. do. Mittelſorten . . . . . . . 105–118 fl. [...]
[...] 412 Ctr. verkauft 220 Ctr. 33 Pfd., koſteten 168 fl. 53kr., 159 f. 2 kr. und 149fl. 32 kr. - - - - Von 125 Ctr. 31 Pfd. Wolnzacher und Auer Marktgut mit Ortsſiegel wurden 103 Ctr. 13 Pfd. zu 180 fl. verkauft. Mittelqualitäten aus Mittelfranken nicht vorhanden. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung25.09.1869
  • Datum
    Samstag, 25. September 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] brucker Landwaare erlöſte 68 fl., die meiſten Käufe lauteten jedoch bis 70, auch zu 72 und 75 fl., Hallertauer zu 80, 86 und 90 fl., Wolnzacher und Auer Siegelgut bis zu 95 fl. bezahlt; für Letztere werden in Wolnzach bis zu 100 fl. gefordert. Von Spalt ſind noch keine Käufe ge [...]
[...] und Produktionsplätzen verkünden Preisſteigerung. Im Elſaß wird heute zu 120 Fr. gekauft. Man notirt heute: Wolnzacher und Auer Siegelgut . 88–95 fl. Hallertauer Prima . . . . 80–85 fl. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung30.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefordert. Am lebhafteſten geht das Geſchäft in der Haller tau, wo bayeriſche und böhmiſche Händler Wolnzacher und Auer Siegelgut zu 115–125 fl. kaufen und Primaqualitäten bald geräumt ſein werden. Der heutige Markt ver kehrte, wie vorauszuſehen war, in ſehr lebhafter Stimmung; da [...]
[...] nach Belieben apart 6 Sgr. vierteljährlich. An größeren Novellen ſind angenommen und kommen zur Veröffentlichung: Ad. von Auer: Jedem das Seine. – Hermann Schmid: Die Türken in München. – Wilh. von Hillern, geb. Birch (Ver [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung24.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine kleine Auswahl 36 – 37 fl., Spalter Land mittlere Lage 20–33 fl. Außerdem iſt der Seltenheit wegen ein Pöſtchen Wolnzacher und Auer Siegel zu 55 – 56 fl. an gezeigt. An Prima-Qualitäten iſt fortwährend Mangel. – Bezüglich der Notirungen verweiſen wir auf vorige Nummer. [...]
[...] 59 kr. – Bevorzugte Sorten Hallertauer, Betrag 76 Ctr. 63 Pfd., verkauft 38 Ctr. 95 Pfd., koſteten 73 fl. 24 kr., 69 fl. 39 kr. und 65 fl. – Wolnzacher und Auer Marktgut mit Ortsſiegel, 72 Ctr. 66 Pfd., verkauft 24 Ctr. 5 Pfd., koſteten 80 fl., 73 fl. 51 kr. und 70 fl. – Mittelgewächs, [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung03.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wolnzacher, Auer Martgut 155–167 „ 1865er nach Qualität 80– 90 „ [...]
[...] koſteten 140 bis 162 fl. (gef. um 3–5 fl.); Hallertauer (Abſ. 13, Reſt 82 Ctr ) 140 bis 160 fl. (gef. um 5 bis 6 fl.; Wolnzacher und Auer Marktgut (Abſ. 47, Reſt 13 Centner) 160 bis 175 fl. (geſt. um 7 bis 8 fl., beſſere Qualitäten); Spalter Umgegend, Kindinger und Heidecker [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung05.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aenderung. Mittelgattungen aus Qber- und Niederbayern (Abſ. 8, Reſt 89 Ctr.) koſteten 160 bis 175 fl.; Hallert auer (Abſ. 8, Reſt 55 Ctr.) 160 bis 172 fl.; Wolnzacher und Auer Marktgut (Abſ. 212, Reſt 16 Ctr.) 175 fl.; Spalter Umgegend, Kindinger und Heidecker (Abſ. 512, [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung09.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] do. mittlere Lage . . . . . 180–240 fl. do. leichte Lage . . . . . . . 140–160 fl. Wolnzacher u. Auer Siegelgut dortſelbſt 155–160 fl. Hallertauer Prima Ausſtich . . 125–135 fl. do. Mittelſorten . . . . . . . 1 15–123 fl. [...]
[...] Etr. verkauft 52 Ctr. 5 Pfd. koſteten 176 fl. 40 kr., fl. 51 kr. und 166 fl. 25 kr. Wolnzacher und Auer Marktgut mit Ortsſiegel waren 104 Ctr. 71 Pſd. vorhanden, hievon 14 Ctr. 74 Pfd. zu 175 fl., 171 fl. 39 kr. und 170 fl. verkauft. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung19.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hopfen . . . . . . . . . 85,32 m Wolnzacher- und Auer Marktgut mit Orts-Siegel . . . 19,90 Mitiel-O.ualitäten - - - 18, 10 „ [...]
[...] Preis 140 fl. 57 fr., mittlerer 139 fl. 15 kr, niedrigſter 135 fl. – kr. Wolnzacher - und Auer Marktgut mit Orts Siegel höchſter Preis – fl. – kr, mittlerer 150 fl. – fr., niedrigſter – fl. – fr. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung27.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] liche Marktwaare erzielte die bisherigen gedrückten Preiſe von 20–28 fl. Einige Pöſtchen erzielten 44–45 fl... und Wolnzacher und Auer Siegelgut ausnahmsweiſe ſogar 50 bis Ö5 fl. Die eingetretene kältere Witterung, welche zum Brauen geeigneter iſt, als es bisher der Fall war, bringt [...]
[...] Bevorzugte Sorten Hallertauer Landhopfen, vorhanden 211 Etr. 78 Pfd., verkauft 72 Ctr. 44 Pfd., koſteten 69 fl. 4kr., 63 fl. 52 kr. und 50 fl. – Wolnzacher und Auer Markt gut mit Ortsſiegel 61 Ctr. 90 Pfd., verkauft 51 Etr. 35 Pfd., koſteten 70fl. – Mittelfränkiſches Gewächs, Mit [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung26.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spalter Land, ſchwere Lage dortſelbſt . 200–275 fl. do. leichte Lage . . . . . . . 140–200 fl. Wolnzacher u. Auer Siegelgut dortſelbſt 160–166 fl. Hallertauer Prima Ausſtich . . 120–130 fl. [...]
[...] Wolnzacher und Auer Marktgut mit Ortsſiegel waren 244 Ctr. 10 Pfd. vorhanden, hievon 107 Ctr. zu 180 fl. verkauft. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort