Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Ebrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 049 02.1821
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] kunſtadt (nicht Burgkundſtadt) gar in dás achte Jahrh. verlieren ſoll, iſt noch auffallender. Unbe greifliche iſt die Nachricht, daſs die Abtey Ebrach eine Benedictiner (ſtatt Ciſtercienſer) Abtey war, oder Graiz: Sambach ehemals ein Jeſuitenkloſter ge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 043 04.1820
  • Datum
    Samstag, 01. April 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ders in geiſtl. Ländern, über die von ihm angenom Il GI) 62 VÄ zwiſchen Blutbann und Kö nigsbann u. ſ. w., mit Beziehung auf des Ebrach Abts Eug. Montag Geſch. d. deutſchen ſtaatsbür gerl. Freyheit, ſich ausführlich zu erklären. Möch [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 001 01.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] VerlaſTen waren die Raths- gebrach, an Bauern verſammlungen in Iſraël, ebrachs in Iſrael, bis Sie waren verlaſſen, bis Ä ich Debora auf ich, Debora, auftrat, kam , bis ich aufkam, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)19.10.1789
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ahrhunderts war Friedrich, Landgraf von Leichtenberg 1önch in dieſem Kloſter, der nachher zum Abt in Lang heim, dann in Ebrach erwählt und endlich vom Pabſt Joh XXII. zum Biſchof in Eichſtädt zwar ernennt, aber von den daſigen Domkapitel wegen obwaltender Strei [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 158 07.1814
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vf, die Burg des Grafen von Dieſsen am Abendufer des Ammerſees (im Weſten von Altbaiern) von den Wellen der Ebrach (im mittlern Baiern zwiſchen Ebersberg und Waſſerburg) und des Inns (in Ä und im Ä Baiern) anmuthig umflieſsen. aſs [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 123 06.1815
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausg) Th. 1. S. 292 ff. Uebrigens iſt allerdings hier nichts bewieſen. Denn in Jeſ. 7 liegt dieſe Vorſtel lung keineswegs ungezwungen, und die bey ebrach ten Analogieen des übrigen Alterthums, däſs ausge zeichnete und weiſe Männer nach der Fabel Söhne von [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 03.1791
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Malemin in Upſala. Montag in der Abtei Ebrach, Miinter in Kopenhagen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 29.09.1804
  • Datum
    Samstag, 29. September 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſrt: Dr. Feder iſt als Oberbibliothekar, Prof. Gold „naier als erſter Unterbibliothekar beſtätigt. Pantaleon Müller, vormaliger Bibliothekar zu Ebrach, und Am broſius Hoſp, Guardian des Minoritenkloſters, ſind als [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 01.08.1804
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] - 976 igt worden. Als Gehülfe iſt Hr. Dr. Müller, ehema. liger Bibliothekar und Prof. in der Abtey Ebrach, und dann Hr. Ambroſius Hosp, Guardian des daſigen Mino ritenkloſters, jeder mit einem Gehalte von 50 Rthlr. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 23.03.1791
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 22. Februar ward in der bekannten Ciſterzien ſer - Abtey Ebrach, Hr. P. Eugenius lo»tag, von VVirz burg gebürtig, zum Prälaten erwählt. Er hat ſich durch verſchiedene, die Gerechtſame ſeines Kloſters betreffende, [...]