Volltextsuche ändern

570 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)29.06.1786
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] heimiſchern Gegenſtand, als jene lilliputiſchen Ho heiten, jene Migniaturſultane, die ihren Ruhm da rinnen ſuchen, die Laſter groſser Höfe, ſo wie ihre Form, zucopiren. Daſs dieſes Sujet nicht längſt ſchon bearbeitet worden, daran war wohl der Man [...]
[...] ten laſſen. Nur ein Thümmel konnte einen Hofmar ſchall charakteriſiren, und nur ein Soden, der gro ſse und kleine Höfe kennt, ein Stück, wie das ge genwärtige, ſchreiben. Unerſchöpflich iſt er an den treffendſten Zügen, die die tragikomiſchen Aeffe [...]
[...] verlaſſen, in dem S. 12r ein Zug Strichvögel Mühe haben würde, Unterkunft zu finden. Satire auf kleine Höfe allein würde zwar beluſtigen, aber dem Stück nicht Intereſſe genug geben. Daher iſt die Hauptrolle eigentlich ein enthuſiaſtiſcher, und groſs [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 094 08.1819
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom Landhöfen unter dieſer Gröſse im ſchwerern oder leichtern Verhältniſs von Tagelöhnern ſtehen, indeſs die Beſitzer groſser Höfe frey von Knechtsar beit, zu den Gutsherren gehören, wenn auch ihre Höfe mit bäuerlichen Laſten beſchwert ſind; daſs [...]
[...] wirthliche Lohnerhöhung für die Tagelöhner- Bau ern iſt, die ſich auf Ä der Landeserzeugniſſe überträgt, und daſs die groſsen Höfe zu ihrem Ge deihen einer ſolchen Begünſtigung nicht bedürfen. Das Recht aber, was allen nöthig iſt, das iſt Ab [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 045 02.1816
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch Keinen zu dem Wunſch eines Kriegs mit dem osmaniſchen Reich veranlaſſen. Die Hinderniſſe, wel che dieſelben Höfe, wie damals, in den Weg werfen würden, möchten wohl noch weniger zu überwinden eyn; und neben dem franzöſiſchen Throne ſteht ein [...]
[...] ſchmutzigen Bilde neue Farben Kein bedeutender Staat Europa's konnte dem Plane leichgültig zuſehen, und der Ä hat der vier Ä intereſſirten Höfe Ruſslands, Oeſterreichs, Preuſsej und Frank reichs verſchiedene Beſtrebungen ſehr richtig dar [...]
[...] tralität an den Höfen zu London, Paris und Madrj: von welchen der erſtere eben ſo groſse Unzufrieden heit». als die beiden Bourboniſchen Höfe lebej Theilnahme zeigten. Dann traten die drey nordi ſchen Mächte, Ruſsland, Schweden und Dänemark [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 159 07.1826
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verleihungs-Urkunden aus den ſpätern Zeiträumen hinreichende Beweiſe, daſs fortwährend die Ge meinweiden als Pertinenzien der Höfe und einzel ner Grundſtücke in einer Gemarkung betrachtet worden; indem nicht nur in den Verleihung - [...]
[...] als ſolche, und am ſeltenſten Dorfgemeinden mit der Weide beliehen; und es kann daher, inſoweit die Weide als Zubehör der Höfe und Hufen in den Dorfſchaften anzuſehen iſt, die in Rückſicht der Hütung beſtehende Gemeinſchaft nur als aus den [...]
[...] weil ihre Bewohner durch einbrechende Seuchen vertilgt worden, Ä en, daſs die wüſten Dör fer und Höfe dann neu beſetzt wurden; ſo wird dieſs hinreichend ſeyn zu zeigen, wie wenig eine einſei tige, über die Entſtehung der Ortſchaften aufge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 219 10.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Denk- und Handelsweiſe der Staatsmänner, wel che die Geſchäfte leiten, noch den Geiſt welcher ſich aus ihren Meinungen, zur Geſinnung der Höfe bildet, wie will er über Politik: über das, was von den Staa ten geſchehen wird und geſchehen ſoll, reden? Die [...]
[...] durchzufinden, ſcheint nöthig fe, um ſo zu ſagen, nach den Waffen einzutheilen. In der erſten Örd nung erblickt man die Vertrauten der Höfe, welche die Anſichten, Hoffnungen, Wünſche, Bedenken und Zweifel verbreiten, welche den Abſichten ihrer [...]
[...] die Anſichten, Hoffnungen, Wünſche, Bedenken und Zweifel verbreiten, welche den Abſichten ihrer Höfe angemeſſen ſind. Bey ihnen ſteht man, ſobald der Vf. errathen, auf feſtem Grunde, und erhält zu gleich manchen Aufſchluſs über den bisherigen Gang [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 138 06.1819
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abendröthe: Regenbogen, Höfe um die Sonne und den Mord, Ringe um Ä uhd den Mond, Ä euerſäulen, Feuerku [...]
[...] ab- und aufſteigenden Knoten der Planeten ; – „bey Tafel der meteoriſchen Erſcheinungen giebt von jedem den Aſpecten des Mondes, nämlich bey den Neº- Tage des Monats an die Zahl der Morgenröthen lichte, bey dem erſten hdsiertel, Vollmonde, Abendröthen, Regenbögen, Höfe und Ringe um letztem Viertel; bey des Mondes Erdnähe und Er- Sonne und Mond Nebenſonnen: ,Nebenmonde, ferne, bey dem aufſteigenden Knoten des Monde, Feuerſäulen, Feuerkugeln, Zodiakallichter und Nord [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 049 02.1818
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] derlichen Bau- und Einrichtungskoſten aus der Stadt kaſſe beſtritten würden, die unentgeldliche Ueber laſſung eines der ehemaligen Domherrn-Höfe, zu ei nem zweekmäſsigen Wohnſitze des Gymnaſiums be kannt zu machen geruhte. Schnell nach einander er [...]
[...] das Schulkabinet:. und ein andres für die Bibliothek: auſserdem eine Wohnung nebſt Stallraum für den Ka ſtellan, und drey helle, geräumige Höfe. Alle Uten ſilien ſind auf das reichlichſte und gediegenſte bereitet und geſchenkt worden. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)24.04.1788
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] fördern ſuchen, ſo folgt doch daraus nicht, daſs dieſe keinen geheimen Plan und keinen nähern oder entferntern Einfluſs auf die Höfe und die Lage der kirchlichen Angelegenheiten haben. Man hat ja vielmehr noch ganz neue Beweiſe für [...]
[...] Verbeſſerung der Volkserziehung gethan zu ha ben; dagegen aber hätten die katholiſchen Schrift ſteller mehr auf die Höfe und obern Stände ge wirkt und ihnen ſey alſo auch der ſtärkſte An theil an dem eigentlichen Erfolge beyzumeſſen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 277 11.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewähren, den dieſe Ländereyen ſelbſt nicht haben, und den ſie durch perſönlichen Erwerb aufbringen müſſen. Zugleich bleiben ihre Gebäude und Höf wehren auch nach dem Verluſt von der Hälfte oder dem Drittel ihres Landes unveränderk, cfie Gemeine [...]
[...] davon nicht ſeyn, daſs die Bauern gebildete Leute werden, wohl aber, daſs gebildete Leute Bauern wer den, die verſchuldeten Höfe ankaufen, die Isaften davon ablöſen, und mit Hülfe von Geld und Kunſt aus der verwahrloſten Wirthſchaft einen tüchtigen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 134 05.1821
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abzug des Bedarfs für Ä Gewerbe und Handwerker, für Bau- und Nutzholz, für dj fürſtlichen Höfe und öffentlichen Anſtalten, für j nigen localgemäſsen Activhandel jeder Familie des Landes nur 4. Klafter Holz zur Feuerung jährlich [...]
[...] Schauſpiels hinaus gehen; dennoch ſelten weiter in das tragiſche Gebiet vordringen, als bis an den Kirch höf der unglücklichen Liebe. Er greift nach ftärke ren Waffen, um auch in diejenigen Gemüther einzu dringen, die Liebesleid allein nicht erweichen kann. [...]