Volltextsuche ändern

623 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 16.05.1792
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ritterſchaft in Schwaben, Franken und am Rhein "º in einer Reihe von zwölf Tabellen bearbeitet von Fºh.“ Wolſ.d, Reichsfreyherrl. von Groſchlagiſchen Sekr* [...]
[...] Frankfurt am Mayn, bey Varrentrapp und Wenner, iſt ſo eben fertig geworden: D. Ernſt Schwaben's- (Hof n-dicus und Prof. in Gieſsen,) Zuruf an die Lande“, die far betreffend. 1792. 4 Bogen in 8-12 kr. Abermals [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 31.12.1803
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ulm. Eine am 7ten Nev. von der kurfürſtl. baierſchen Landesdirection in Schwaben erlaſſene Verfügung ver bietet den Unterthanen der kurpfalzbaiarfchen Provinz in Schwaben das Studieren im Ausland“. Wer dage [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 05.11.1806
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Generalſuperintendenten von Herder in Weimar , mit 8oo F. Gehalt als Forſttaxator in der Bayerſchen Pro vinz Schwaben angeſtellt worden; ſo wie ſchon länger der durch mehrere mit Beyfall aufgenommene forſtwiſ fenſchaftliche Schriften rühmlich bekannte Hr. J. G. [...]
[...] zu Ulm, Hn. Andr. Adam, iſt als Pfarrer zu Jungingen von der königl. Landes Direction, als proteſtantiſchem Conf orium in Schwaben, im Namen Sr. Majeſtät des Königs von Bayern, eine Gehalts-Zulage von 1oo Fl. ertheilt worden. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 122 05.1822
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1822
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf ihre erſten Einwohner ſich angeſiedelt, erhalten habe, iſt ein Irrthum. Die vielen deutſchen Orts namen die im Schwaben mit Rot, in Franken mit Reut, in Sachſen mit Rode anfangen oder ausgehen, entſpringen alle aus der gemeinſchaftlichen Wurzel [...]
[...] Fehden und Bündniſſen handelt, enthält viele merk würdige Details, die zum Theil aufklärend für die frühere Geſchichte von Schwaben überhaupt ſind. Aufmerkſamkeit verdienen beſonders die Verhältniſſe der Stadt zu den helvetiſchen Eidgenoſſen, die hierge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 12.10.1791
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Karl V hält ſein Leichenbegängniſs. 5) Kampf des Köhlers mit dem Prinzen - Räuber, Kunz von Kaufungen. 6) Den Prinzen Conradin von Schwaben und Friederich von Schwaben und Friederich von Oeſterreich wird ihr Todesurtheil vergeleſen. 7) Plinius des ältern Tod am [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.04.1785
  • Datum
    Freitag, 15. April 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] länders durch Schwaben. Ein Nachtrag zu den Briefen eines reiſenden Franzoſen. 1784. 19# Bog. 8. (12 gr.) “ [...]
[...] doch nicht zu, daſs er im Ernſte gemeynt gewe ſen ſey, die Briefe des Franzoſen, welche von Schwaben handeln, zu verbeſſern, zu vermehren oder wohl gar zu widerlegen und gänzlich entbehr lich zu machen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 159 07.1813
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] che Sichtung. So wird z. B. (S. 35.) die Herkunft Otto's I. aus dem gräflich Andechiſchen Hauſe in Schwaben hergeleitet, da doch dieſes Geſchlecht in Baiern einheimiſch war, wie denn überhaupt Ottens Andechiſche Herkunft noch manchem Zweifel unter [...]
[...] giſchen (vorher zu Winterlingen), in ſeinem soſten Lebensjahre. Vergl. Gel... Deutſchl und Gradmann's Gel. Schwaben. - , 1 . L [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 197 08.1813
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der Bedeutung, die es in der Schweiz zu haben ſcheint, das beſſere, Verſteigerung, haben; und dann hat Gant auch in Schwaben die Bedeutung: Concurs über unzulängliches Vermögen. (Hr. Campe kannte - dieſe Bedeutung in ſeinem Wörterb. zur Erklär. und [...]
[...] ſtern ganz beyzumeſſen geneigt iſt, ſo thut er ihm Unrecht; im Gegentheiſ findet in Norddeutſchland ſelbſt ein vortheilhaftes Vorurtheil für Schwaben in Hinſicht der Rechtlichkeit, Biederkeit und Gutmü thigkeit Statt; die Abneigung gegen alles Fremde [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 14.09.1791
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] renz. Ariſtokraten. 11) Weiſe Verord. d. reg. Hz. v. Wirtemberg, in Betreff der Selbſthülfe geg. das äber Küſs. Wild. : 12) Etwas z. Charakt. v. Schwaben – XXIr H. CS. 225 -336 D 1) Schreiben a. Halle. 2) Frey maurer, Iluminaten, Roſenkreuzer etc. Caglioſtro, Meſ [...]
[...] den: 5) Wieder e. Proſelytengeſchichte. 6) Beytrag z. Geſchichte d. Aberglaubens. 7) Etwas z. Charakt. v. Schwaben. CHiermit ſchlieſst ſich der N. d. Zuſch. An * Stelle tritt „der Weltbürger od. deutſche Aumalon d. Menſchheit etc.) - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 270 11.1817
  • Datum
    Samstag, 01. November 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] niſterialen" nach Hillmann; den fünften die „Mittel freyen, Schöpfenbaren Leute, und der Freyherren Mannen" nach Schwaben - und Sachſenſpiegel, die noch Mannen unter ſich, alſo Banner hatten; nach Hillmann aber die „freyen Civilminiſterialen"; den [...]
[...] ger ihn die Strafe der Entmannung traf, wenn er in emeiner Fehde ſich mit Schild und Lanze betreffen ieſs (Hfiſter's Gef v. Schwaben. 2. B. 140.). Den noch konnte die Ritterzunft, deren Würde Hüllmann ſinnreich mit Ordination, Promotion und Meiſter [...]