Volltextsuche ändern

2587 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 171 08.1814
  • Datum
    Montag, 01. August 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] worden. 2 er gröſste Theil der Linth - Thäler war ſeit 50 Jahren der Schauplatz der traurigſten Ver wüſtungen, und zwiſchen dem Walen- See und dem Zürich - See nahmen die Verſumpfungen je Ä je mehr überhand. Es geht nichts, ſagt der Vf. S. 99. [...]
[...] wird verpeſtet; die Winde verbreiten die vergiftete Luft ſelbſt in die Berghöhen hinauf und weit an den Zürcher-See hinunter; aus dieſem Chaos entwickeln “ fich giftige Dünſte von widrigem Geruch, und daraus Seuchen mancher Art, die den Einwohnern Schön [...]
[...] Breite, untergegangen, alles Land bis an die Berg halden wäre in einen mit dem Walen - und Zürcher See zuſammenhangenden undurchdringlichen Sumpf [...]
[...] und Maag würden ein Todtenacker ihrer Einwohner Ä ſeyn: eine öde Wüſteney wie das Land am usfluſſe der Adda in den Comer-See oder wie die Pontiniſchen Simpfe. 3) Frühere Rettungsvorſchläge ohne Folgen übergehen wir mit Stillſchweigen. Aber [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 051 05.1826
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Geſchichte des Romans iſt in der Kürze folgende: Eugen ein munterer Ä Knabe, deſſen Aeltern in einem Dorf am See Pufiano in der Lombar dey wohnen, gefällt einem zunefuhin die Heimath reiſenden, in Frankreich als Kaufmann anſäſſigen, [...]
[...] er vergebens nach ſeiner Mutter forſcht. Nur die Ä daſs ſeine Geliebte ein am jenſeitigen Ufer des Sees gelegenes Dorfbewohnt, kann ſei nen Kummer hierüber etwas mildern. Er nimmt einen Kahn, ſegelt hinüber, und bald liegt er in [...]
[...] den Armen der Ängej, die ſeinen Bitten, mit ihm in der ſchönen Sommer – Nacht den Kahn zu beſteigen, und auf dem See zu ſchiffen, nicht wi derſehen kann. Nur zu bald weicht der Engel der Unſchuld von ihnen, und der berauſchte Frev [...]
[...] und erkennt in Eugen – ihren Sohn erſter Ehe. Sie iſt Beatrix, die Verſchwundene. Clotilde wird wahnſinnig und ſtürzt ſich in den See, der ihre Un ſchuld entfliehen ſah. Eugen errichtet ihr auf einer kleinen, von Cypreſſen beſchatteten Inſel ein Denk [...]
[...] Volksfeſt, welches am Charfreytage in dem Dorfe Canzo unweit des Comer-Sees Stattfindet, und den Gang Chriſti nach der Schädelſtätte darſtellt. Eben ſo ſind ſeine Schilderungen der herrlichen Gegen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 053 02.1820
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſche Gott Eauovo nach Damaſcius ap Phot. ſeinen Namen «ro r; See“:5 rº; Kºox; habe. Rec. zwei [...]
[...] ſeyn ſcheine. Es iſt folgende: »28,2 "Sug vx- Pº »S *vºn C2) ki hiou btzan firiou oumalakiou hhecs igiaou. – Crocodilopolis, am See Möris, hieſs im Aegyptiſchen Piom, Phiom, arab. Fajum, eig. das Meer, der See, alſo von ſeiner Lage. Der griechiſche [...]
[...] Meer, der See, alſo von ſeiner Lage. Der griechiſche Name iſt alſo frey, nämlich nach den dort ernährten heiligen Krokodilen, gewählt. – Ueber den See Moeris, die Reſultate von Homards Unterſuchung, nach welcher er nicht urſprünglich von Menſchen [...]
[...] Moeris, die Reſultate von Homards Unterſuchung, nach welcher er nicht urſprünglich von Menſchen händen gegraben iſt. Der kopt. Name iſt See von Phiom. – Bey Memphis hebt der Vf, den anfangs befremdenden Umſtand hervor, daſs bey den glän [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 28.05.1800
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Lefebure und Bouchard begleiteten den als Gelehrten und Krieger gleich berühmten General Andréoſſi beym Recognosciren des Sees Menzaléh; Peyre und Girard nahmen den Plan von Alexandrien auf, und Lanorey bereiſete den See Abou Manege, ſo wie er auch die [...]
[...] bereiſete den See Abou Manege, ſo wie er auch die Aufſicht über die Arbeiten des Canals von Alexandrien übernahm; Geoffroy unterfuchte die Thiere des Sees Menzalé und die Fiſche im Nile, ſo wie Delille die Pflan zen in Niederägypten; Arnolet und Champy nahmen [...]
[...] Der General Andréoſſi machte zum Theil die von Savary angerathene Reiſe; er recognoſcirte, in Geſell fchaft von Lefebure und Bouchard, den See Menzaleh, [...]
[...] er weder das von Plinius angeführte Grab des Pompejus, noch das von Abulfeda erwähnte Galieniſche fand, und unterſuchte die Ruinen der Inſeln in der See. Auf der Inſel Toumah fand er eine alte Camee auf einem Agat, der Auguſtus Kopf vorſtellen ſoll, und den Bonaparte [...]
[...] der Auguſtus Kopf vorſtellen ſoll, und den Bonaparte ſeiner Gattin mitbrachte. Andréoſſi nahm eine Karte des Sees auf, der, ſeiner Meynung nach, vielleicht ausgetrocknet werden könnte, und giebt intereſſante Nachrichten von den Einwohnern dieſer Inſeln, ihrer [...]
[...] ſandigen 1 Meile breiten Thal, das an das vorerwähnte ftöſst. Nach vieler Meynung ſoll dieſs Fluſsbette der ehe malige See Moeris ſeyn; der General hält ihn aber für [...]
[...] genwärtige Bette dieſes Fluſses von Menſchenhänden gemacht ſey. Überhaupt zweifelt er an der Exiſtenz des Sees Moeris und an der Beſtimmung deſselben; eine Behauptung, die gerade zu den alten Geſchicht fchreibern widerſpricht, nach welchen er, wegen der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 121 05.1819
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wmgebungen des Sees, j denſelben entwirft der Vfj. ſehr maleriſches Bild. [...]
[...] nius die Abſicht gehabt habe, den Nikometiſchen Meerbuſen in Verbindung zu ſetzen mit dem Pºntus, vermittelſt in den Nicäaſchen See von beiden Seiten egrabener Kanäle. Nicht in den Nicäaiſchen See, oñdern in den in Nikomediens Nachbarſchaft liegen.“ [...]
[...] egrabener Kanäle. Nicht in den Nicäaiſchen See, oñdern in den in Nikomediens Nachbarſchaft liegen.“ den See Sabandſcha muſsten und ſollten die Kanäle gº“ graben werden, wie der vf, mit forgfältiger Versº chung aller Aeuſserungen des Plinius darthut- Auch [...]
[...] See Sabandſcha gegründete Vereinigungsentwürfe gefaſst, aber nicht ausgeführt, Nicomedia iſt noch jetzt eine blühende Stadt, und gewährt, auf einem [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 080 07.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtern hatte er einen Contract auf fünf Carolin abge ſchloſſen. Wehmüthig nahm er hier auf einer in den See führenden Sandbank von Deutſchland dich teriſch Abſchied und am andern Morgen früh ging's in einem handfeſten, aber recht bequemen Wagen [...]
[...] Clavis, weil es der Schlüſſel zu den drey Thälern iſt, die von ihm ausgehen: nach dem Splügen, nach Pergalia und nach dem Comer - See.) – Für eine Hand voll Blutzker – die dort gewöhnliche Kupfer Scheidemünze – machte er eine Ausflucht nach [...]
[...] Scheidemünze – machte er eine Ausflucht nach Plürs, und ſchiffte ſich dann zu La Riva auf dem See ein. – Sehr lebhaft und anziehend iſt die Be ſchreibung der Falurt in einem groſsen offenen Kahn, welche er mit einer Mailändiſchen Marin Gij [...]
[...] Uhr ging die Fahrt weiter: ,, Reizender, lachen der, genuſsreicher kann es nichts geben, als dieſe untern Gegenden des Comer See's. Ich habe her nach den Ä maggiore, den Garda See und den Lac von Genf geſehn, jeder hat Schönheiten für [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.04.1805
  • Datum
    Freitag, 05. April 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] treffliche Schrift von Martens, Verſuch über Kaper, 2 wie die andern Schriftſteller, welche er beyden Hülfswiſſenſchaften § 12. nr. a und b (See- igen thums- Recht, See- Gericht und See- olizey) an führet, ſchicklicher hier hätte nennen ſollen, und [...]
[...] vor dem Auslaufen; b) beynn Auslaufen und Jagen; e) u. ) beym Aufbringen und Priſenmachen; e) Form ÄProceduren der See-Tribunale. (Dieſer Abriſs Äe» nach unſerer Meinung, eine ſchicklichere Stelle am Schluſſe dieſes Abſchjtts gefunden haben, [...]
[...] mäſsigkeit der Blokaden überhaupt in Zweifel, aus dem Grunde, weil die Blokade aufgemeinſchaftlichem Gebiet auf der See geſchehe. Dieſs ſcheint uns eben ein Grund für ihre Rechtmäſsigkeit zu ſeyn, weil ſonſt der kriegführende Theil kein Befugniſs haben [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.01.1801
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] nach hinſtrecke, und in ſeinen nördlichen meiſt auch in ſeinen weſtlichen Theilen unbekannt ſey; daſs He rodot zuerſt unter allen Alten die Kaspiſche See als unzuſammenhängend mit dem Ocean kennt; daſs er keinen perſiſchen Meerbuſen, ſondern das erythräiſche [...]
[...] der habe durch einen wirklichen Beſuch an Ort und Stelle Anlaſs zu der irrigen Vorſtellung ſpäterer Geo graphen gegeben, daſs dieſe See durch einen ſchuna den Kanal 1nit dem Ocean in Verbindung ſtehe. Eine offenbare Uebereilung; denn Alexander iſt nie an die [...]
[...] Rede iſt von den Brücken des Darius und Xerxes ber die beiden Meerengen zwiſchen Europa und Aſia. Nicht bloſs die Angaben der Alten, die Breite der See, werden hier unterſucht, ſondern auch mit der Ein ficht des Kenners über die Beſchaffenheit, Bauart und [...]
[...] mit Ungewiſsheit in ſich felbſt, über den Araxes-Fluſs ſagt, den er auf der Oſtſeite des kaspiſchen Meers annimmt; übergehen den See Akes und viele andere noch unentſchiedene Sätze. Aber miſsbilligen muſs Rec. die Menge von Folgerungen, welche nun aus [...]
[...] terdings eine erhabene Fortſetzung des Landes auf der Nordſeite, welche den Abzug von beiden gegen den Oxus oder die kaspiſche See hindert. S. 184. folgt nun die allgemeine Beſchreibung von Aſien, nach dem fehlerhaften Bilde, welches Herodot davon vor [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.04.1786
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] rechten - Urſprung des Fluſſes kannte. Dieſer iſt zufolge der neueſten Unterſuchung, wo nicht der See Parina ſelbſt, doch die Gegend um denſeiben. Alſo hätte ihn d'Aviiie doch recht angegeben. Hr. Sp. hat auch durch Vergleichung der Angaben [...]
[...] Grenzccºliſſion von 1765 und der neueſten davon vorhandenen Karte - benutzt hat, die Sache noch unehr beſtätigt; denn der See, den die angrenzenden Wi den Cabija, Maromanane aucCarich nennen, iſt wohl unſtreitig mit dem See Pariuna, deſſen Name den [...]
[...] unſtreitig mit dem See Pariuna, deſſen Name den Wilden u. bekannt war, einerley, welches ſchon daraus erhellet, weil aus eben dieſ m See der Fluſs Rio Branco entſpringt. Herrn Gii Karte kann hier frey ich nichts entſcheiden, weil ſie nicht [...]
[...] aber Gunnilia übertreibt faſt alles. Was für präch tige Dinge erzählt er nicht von dem berüchtigten Dorado am See Parima? Gilii, der während ſeines 18 jährigen Aufenthalts in dieſen Gegenden nie einen Indianer davon ſprechen hörte, urtheilt ganz [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)24.02.1794
  • Datum
    Montag, 24. Februar 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] He fouts on Diſpation's tide, Or cringes at the ſhrine of pride. Sees as the Croud direct: his eyer, Or wears the garb of mean disguiſe. Unconſcious wuſes his genial prime, [...]
[...] That pamperſ thy nice tafie with viands rare Arrauing thy ſoft limbs in cloathing vuin, Sumptuous and delicate, and tkott ſalt ſee J7'ith what ſmall reaſon men like thce corplain, And how ſuperfluous is thu 1dle care, [...]
[...] As dam z d a priºde, as kreather the air – Damn d preg ho' ?“ – Damnation / ſie? A painer jaee ou'il hardly ſee etc. etc. [...]
[...] IHe'll turn an honneſ Cat hol ick: For, faith, I ſhould be wond'rous griev'd To ſee the man, whome reliev'd On ſuch an dreadfull urgency, By damn'd to all eternity etc. etc. [...]
[...] Now, hat our auſe requires the force of hope, See we, each argument of cheering fort, - And bar ear h diſtant a cee Jst 9 defp on dem ee Such tates reſerve, t'exhance the dear bought palm [...]