Volltextsuche ändern

183 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 048 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] und mit ſo vielen alchymiſtiſchen Unſinn durch webt, daſs ſie mehr Schaden als Vortheil brachten. Das vor uns liegende Buch hat einen ähnlichen Zweck, man hat auch nicht eben über Kürze ſeines Titels zu klagen, aber es läſst doch im Ganzen jene [...]
[...] ten hat, aber man hat dabey noch die wirklich gute Einrichtung getroffen, daſs jeder dieſer vier Bände gleichſam ein für ſich beſtehendes Buch ausmacht, je nachdem 1man beym, Ankauf deſſelben die eine oder Ergänzungsblatter. 1801. Erſter Band. [...]
[...] Um mehr chemiſche Kenntniſſe dadurch unter die jenigen zu bringen, wofür doch eigentlich dieſes Buch beſtimmt iſt, hätte es allerdings dem Buche noch einen gröſsern Grad von Brauchbarkeit gege ben, wenn man bey jeder Behandlung auf den [...]
[...] rede und Regiſter. (2 Rthlr. 16 gr.) Der erſte Theil dieſes noch immer für die Tech nologie ſehr wichtigen und brauchbaren Buchs, han delt in fünf Abſchnitten von der Nothwendigkeit und dem Nutzen der Manufakturen und Fabriken, [...]
[...] Jich vermiſst Rec. bey den chemiſchen Fabriken -nmehmals die Anzeigen der bis zu dieſer Ausgabe gemachten Verbeſſerungen der in dem Buche be handelten Gegenſtände. [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 103 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 7
[...] bis zur Begründung der Unabhängigkeit und Frey heit. Er ſelbſt beſtimmt den Charakter und Zweck feines Buches, indem er ſagt: daſs es kein hiſtori fches Werk, ſondern ein hiſtoriſches Leſebuch ſey, für das Bedürfniſs jener eben ſo zahlreichen als [...]
[...] zöſiſche Anmerkungen angehängt. Jene iſt flieſsend und treu; dieſe aber machen eine ſehr entbehrlicheMit gift des Buches aus. Sie enthalten verſchiedene hiſto riſche Reflexionen und witzige Ausführungen, wozu einzelne Worte des Fragments die Veranlaſſung her [...]
[...] js Rache einen Stich beybringt, unglücklich, in jn ſie ihren Stachel, und mit ihm das Leben ein j. – Gegen das Ende des Buchs aber macht jer andern Fabel die Biene der Weſpe, die ſich jj die Seite ſetzen will, ihren Vorzug mit Fol [...]
[...] halts gröſstentheils ohne Tadel. Den übrigens gu ten Drucke wäre mehr Correctheit zu wünſchen. Die Kupfer, die das Buch unnöthig vertheuern, und einen Hn. Buſsler zum Verfertiger haben, ſind höchſtens nur erträglich, an vielen Orten aber [...]
[...] Rec. ging mit keinem günſtigen Vorurtheile zur Lectüre dieſes Buchs, weil der Vf, einer doppelten Claſſe von Leſern, deren Bedürfniſſe doch in vieler Rückſicht ſehr verſchieden ſind, auf dem Titel Be [...]
[...] ſtehen, daſs Hr. L. wirklich ein für Volksſchulen und Familien der untern Stände ſehr brauchbares und unterhaltendes Buch geliefert hat. Es kommen darin nützliche Belehrungen über den Werth der häuslichen Thätigkeit, der Naturfreuden, der Ord [...]
[...] nutze das Wort reden. Wir ſehen der Fortſezüng mit Vergnügen entgegen, da wir nicht zweifeln, daſs dieſes Buch ſowohl von einzelnen Familien, als auch von Leſezirkeln in kleinern Städten, vielleicht auch von einigen Schulen angeſchafft werden wird. [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 071 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 7
[...] ren Platz, Rindviehzucht, als im erſten Hauptſtücke dieſes Buchs gefunden. Da an dieſem beſondern Abdruck, nach der Vorrede, nur der Verleger, nicht aber der W. Artheil hat: ſo bei herkt Rec. nur, daſs der Titel [...]
[...] nach der Vorrede, nur der Verleger, nicht aber der W. Artheil hat: ſo bei herkt Rec. nur, daſs der Titel mehr verſpricht, als das Buch ſelbſt enthalt. Denn in dieſem war es auf Voilſtandigkeit der Anweiſung nur in ſofern angelegt, daſs alle Futtergewächſe, [...]
[...] einige andere Artikel einige Bemerkungen bey fügen. Da Hr. M., der Vorrede zufolge, „Unerfahrnen „ein Buch zum Unterricht und Verbeſſerung ihrer „Wirthſchaften in die Hände geben wollte: “ ſo ba fremdet es ſehr, daſs die ſo wichtigen Geſchäfte in [...]
[...] Nach der S. V. der Vorrede angenommenen Re gel ,,alles, was zur unnöthigen Vergröfserung des „Buchs diente, ganz wegzulaſſen: “ hätte die Be lehrung von Mühlen und Mühlenweſen nicht nur weit über die Hälfte, in Abſicht des Wiſſenswürdi [...]
[...] ders über Krankheiten und Heilung derſelben, durch welche, bey wörtlicher Wiederholung eben derſelben Belehrung, das Buch merklich vergröſsert worden - iſt. Bey allen dieſen Mängeln aber gehört daſſelbe mit vollem Recht unter die zur Zeit noch wenigen [...]
[...] Een nöthig: ſo aber lieſet man einerley Sache zehn und mehreremale bis zum Ermüden. Uebrigens iſt deſs Buch eine nützliche Lectüre für jeden Oekono "en und für diejenigen, welche Thaers Einleitung [...]
[...] lung über die Rindviehzucht iſt bey weitem Theil des Buchs; und der vorletzte Abſch [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 143 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Titel dieſes Buchs iſt eine der gröſsten Sün den, die je 1nit anlockenden Bücher ſchilden getrieben worden ſind. Wahrſcheinlich würden [...]
[...] ſich alle hier eingeladene Aerzte, Oekonomen, Pre diger, Apotheker u. ſ. w. nach dem Durchleſen die ſes Buchs, da der Vf. unmöglich dieſe Leute ſchon für eigentliche Botaniker halten kann, von dem Ge brauche deſſelben losſagen, und alſo dürfte aus dem [...]
[...] für eigentliche Botaniker halten kann, von dem Ge brauche deſſelben losſagen, und alſo dürfte aus dem Jahrbuche für jedermann, leicht ein Buch für Nie smand herauskommen. Schwerlich wird man ſich von der heterogenen Compoſition, von dem Ueber [...]
[...] Vf, wohl am wenigſten Dank wiſſen würden, und von dem raſchen Gange, den das Ganze nimmt, ei nen Begriff machen, ohne das Buch ſelbſt durchge ſehen zu haben. Nur die Baldingerſche Manier hat etwas ähnliches; aber Hr. S. ſcheint ſie noch über [...]
[...] wird, und etwas Brauchbares findet, was bey der Ab faſſung des Buchs nicht beabſichtigt war. Die Rubri [...]
[...] welche? – Bey den Römern bekommt der Vf. erſt offenes Feld, und Rec. würde es auch bekommen, aber zur Beurtheilung des Gehalts dieſes Buchs iſt wohl das bisherige hinlänglich. Wir ſchlieſsen mit der Bemerkung: wer zu viel beweiſt, beweiſt [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 118 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] Cosmus Viardei, bereicherte die Entbindungskunſt eben ſo wenig als Paul Portal. Schätzbarer iſt das Buch von Philipp Pen: ſo wie in den Schriften einer Margaretha de la Mache in Paris. und einer Veronica Ibejn, Margaretha Keilin, Hºſina Siegºudin, nºn [...]
[...] lerhand abergläubiſchen Lächerlichkeiten angefüllt. Wichtiger für die Entbindungskunſt war -das Buch des Irrländers Fielding Ould, weil darin zuerſt die, nachher oft beſtrittene, und doch durch getreue Be [...]
[...] belartigen Werkzeugs bey der Entwickelung des Kopfs bedient hätten. Wichtiger, als alle dieſe Streitigkeiten, war das Buch eines Amſterdammer Arztes, C. Plevier, welches einige ſchätzbare Bemer kungen und, auch noch jetzt brauchbare Vorſchlä [...]
[...] kann der Sacombeſche Unfug an die Tagesordnung u. ſ. w. Man muſs, wenn man gegenwärtiges Buch ge leſen hat, die ausgebreitete Beleſenheit und die libe rale Kritik des Vfs., beſonders bey den Schritten [...]
[...] daſs Hr. lW. ſehr bedachtſam und gewiſſenhaft zu überſetzen pflegt. - Die mehreſten Kapitel des zweyten Buchs, fei nen Anhang mit eingeſchloſſen, handeln von der Geſchichte des Feuerlöſchens, von nützlichen und [...]
[...] Feuersbrunſt; beſonders da man nur wenige, und meiſtens kleine Spritzen dafür zu beſtimmen braucht. Die übrigen Kapitel des vorliegenden Buchs ent halten ein Syſtem des Feuer - Commando, anderwei tige Feuerpolizey und Beſchreiburg der nöthigen [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 037 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 7
[...] Stelle 1433 die ſogenannte Tafel entworfen, welche noch jetzt jeder Rathsherr und Bürger mit den Worten: „Ich will halten Tafel und Buch“ zu be ſchwören hat. Die neue Eintracht, als ein zweytes Grundgeſetz, kam im Jahre 1534 zu Stande, und [...]
[...] ſsigen Erläuterungen, ſondern auch mit einem aus führlichen Sachregiſter verſehen ſind, wodurch ſich der Werth und die Brauchbarkeit dieſes Buchs vor züglich einpfiehlt. - [...]
[...] halten müſſe, was auſserdem in einem jeden an dern guten chemiſchen Lehrbuche vorkoinnt. Es fehlt daher dieſem Buche keinesweges an Vollſtän digkeit, und es kann eben ſo gut als ein Lehrbuch der allge: einen Chemie gebraucht werden. Be [...]
[...] der allge: einen Chemie gebraucht werden. Be kanntlich hat der Vf. bey der erſten Ausgabe ſeines Buchs die Erxlebenſche Einrichtung gewählt, und dieſe hat er denn auch bey dieſer zweyten ſehr vermehrten Auflage beybehalten. Man wird aber [...]
[...] worden. In dieſen Zuſätzen nun hat der Vf. noch 1manches berichtiget, was zu einer falſchen Anſicht Gelegenheit geben konnte, und fein Buch erhält dadurch alleruings einen gröſsern Werth. Bloſs um zu zeigen, daſs Rec. dieſe Zuſätze mit Auf [...]
[...] deutlich wird. Rec. iſt überhaupt der Meynung, daſs es zweckmäſsiger geweſen wäre, aus dieſen weitläuftigen Buche bloſs das auf deutſchen Boden zu verpflanzen, was den Zinngieſser, um ſein Ge ſchäft zu überſehen, zunächſt angehe. Es hätte [...]
[...] welche der Gebrauch töpferner Geräthe verdrängt hat, wegbleiben können, und dadurch wäre der Preis des Buchs um ein groſses verringert worden. [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 020 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem verſchiedenen Begriffe des Wortes Ketzer ab. hänge, und beruft ſich deswegen auf l/Walchs Ketzer geſchichte. Aus dem Buche des Novatianus von der Dreyeinigkeit, werden nicht allein (S. 48 ff.) die Puncta dogmatica de Deo divinisque ejus perfectioni [...]
[...] Seine Flucht während einer frühern Verfolgung, wij durch mehrere Gründe gerechtfertigt. ܺbj Buch de dolorum vanitate hat er hauptſächlich L. Nourry's Bemerkungen beygebracht, und vermuthe aus der Eilfertigkeit, nit der es aufgeſetzt worden, [...]
[...] angehängt. (S. 204 ff.) Hier ſoll auch Lactantius wi derlegt werden, der die Methode des gedachten Buchs getadelt hatte; er wird aber wohl Recht be halten. Auch alle Briefe Cyprians ſind excerpirt. (S. 259–353.) Hierauf werden ſeine ungewiſſen, ver [...]
[...] Das Eigenthümliche dieſes literariſchen Werkes, deſſen ungenannter Vf. viele richtige Einſichten in die Theologie verräth, ſind die jedem Buch beyge fügten Auszüge aus Recenſionen. Wären dieſe Aus züge, nach den Beyſpiel der Niemeyer - Wagnizi [...]
[...] erſparen, die Fortfetzung gehindert. Was wir vor uns haben, enthält 449 Artikel; folglich ging im Ganzen mehr als Eine Octavſeite für ein Buch auf. Wie viele Bände und Abtheilungen härten wohl noch erſcheinen müſſen, um die Kritiken der 5123 theo [...]
[...] ung. Er ſchrieb nach der Oekonomie, wie auch Athana us von ihm angiebt. – Unſere Rec. über dieſes kleine Buch würde leicht ſelbſt ein Bich werden, wenn wir unſere Bemerkungen durchführen wollten. Es verdient, als eine ſehr gehaltreiche Schrift, mit Fleiſs und Prüfung geleſen zu [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 041 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 7
[...] * Babel etc. mitgebracht haben. Die Vff der Weish. Sal. und des 2. Buchs der Makkabäer, d. h. alexandriniſche Schriftſteller, hatten den Glauben Von Fortdauer in einem Scheol, das zur Vergeltung [...]
[...] Deutungen annahmen. Wäre nicht erſt durch Ein fluſs griechiſcher Begriffe von dieſen Dingen in Pa läſtina die Rede geworden, und wäre das Buch Da niel, dieſe Quelle der Auferſtehungslehre, vor den Zeiten des Antiochus Epiphanes ſchon bekannt ge [...]
[...] in eine gewiſſe Harmonie gebracht wurden, und das zum Troſt über des Antiochus Bedrückungen ſprechende Buch Daniel die daran gränzende Vor ellungen von Körperauferſtehung mit der Autorität der chaldäiſch-jüdiſchen Weiſen dem Paläſtinenſer [...]
[...] Abtheilungen des Scheols und vom ſpäten Daſeyn des Buchs Daniels (S. 661.) richtig nachgewieſen, auf die im B. d. Weish. 2, 1 – 2o. widerlegten epi curiſchen Läugner des Vergeltungszuſtands als Vor [...]
[...] hat, die Geſchichte der menſchlichen Begriffe zu erforſchen. Aber wer den Zweck hat, aus einem allbekannten Buche Stellen zur Erbauung anzuwen den, der macht, als homiletiſcher Exeget, von ihnen eine Auslegung, wie ſein Zweck ſie fodert, ohne [...]
[...] den. – Man darf auch nicht vergeſſen, daſs nicht das ganze Jeſaian. Weiſſagungsbuch vom alten Je ſaias, nicht das jetzige Buch Daniels von dem perſ fchen Hofpropheten dieſes Namens iſt u. dgl. m. [...]
[...] nicht ein ſo falſches Datum, als es dem Vf. ſcheint. Hemmte nicht Cambyſes die den Juden günſtige Be fehle des Cyrus? Was war ihnen nach dem Buche Eſther gedroht, und als unwiderruflich geblieben, nur ſo, daſs ſie ſich am Ende dagegen vertheidigen [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 025 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] ne Stellen in ſeinem Noth - und Hülfsbüchlein weit läuftiger zu erörtern und deutlicher zu machen ſu chen würde. So entſtand dieſes Buch, welchem wir einen populären, ſchmuckloſen und deutlichen Vortrag ebenſo wenig, als eine reine Anſicht der [...]
[...] die annehmlichern ſind. Bekanntlich herrſchen hier überhaupt noch Ungewiſsheiten und Hypotheſen. Der pathologiſche Theil, der kürzeſte des Buchs, hat uns am wenigſten gefallen. Der Vf. hat noch nicht alle die Meynungen verlaſſen, welche von neuen [...]
[...] nach, nicht eben ſehr ſchwer, ein Lexicon, wie das vor uns liegende iſt, auszuarbeiten. Was TUf. aber die Bearbeitung dieſes Buchs ſelbſt betrifft: ſº geſteht Rec, beym genauen Ueberleſen mehrej A. tikel gefunden zu haben, daſs der Vf das Vorzüg [...]
[...] Hahnemanns Apothekerl exicon, Tromsdorffs Waa Änkunde ... Grens Pharmacologie u. fw verfj ſt. Gewiſs würde übrigens das Buch daduj Brauchbarkeit gewonnen haben, wenn der Vf, die Quellen angegeben hatte, woraus er ſchöpfte; frey [...]
[...] nachweiſen, wovon man jetzt nicht weiſs, ob ſie nicht in der Folge an andern Orten noch ausgefüllt Weren. Eine genauere Beurtheilung dieſes Buchs Wird erſt dann möglich ſeyn, wenn wir je Fortſetzung in den Stand geſetzt worden ſind, das [...]
[...] Eine Schutz- und Trutzſchrift gegen den Vf. des Buchs: Neueſte Entdeckungen in Reiche der l/eiber und MIüdchen etc., welcher einige Fehler und Thor heiten der Leipziger Frauenzimmer gerügt, und [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 155 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Beytrag zü der ahndungswürdigen Kunſt der Buchhändler, aus einem alten Buche mit leichter Mühe ein neues zu machen. Die Sommerſche Buchh. zu Leipzig verlegte im J. 1794. eine „Anleitung [...]
[...] zeigen. Den Anfang macht ein Prooemium, welches ſehr zu ſeinem Nachtheile von manchen andern Ca piteln dieſ s Buchs abſticht. Was dachte fich z. B. der Vf, S. 2 6.5 bey den Worten: Quare, f quis de orationis forma praecipere vult, (in qua tractanda [...]
[...] j Njegºffen von einander abwei Ä. §j. j. hjjdj Syntaxi, bey weitem der beſte jj Buchs. Mit groſsem Fleiſse, ſo wie es Rjn keinem andern Buche gefunden hat.» iſt die Lehre von der Verbindung eine* Adiectivi oder Pay [...]
[...] haben, (ſ, deſſen Inſtit. p. I, c.8.) welches Buch eine wahre Fundgrube von grammatiſchen Bemer kungen iſt, aber von den gewöhnlichen Gramma [...]
[...] nützliche Buch bezeugen, welches bey einer etwan [...]