Volltextsuche ändern

183 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 023 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] reſſe gewinnende Gegenſtand deutlicher und voll ſtändiger abgehandelt wäre, als in dieſem nützli chen Buche. Da es, ungeachtet ſeit ſeiner Erſchei nung im Publikum ſchon fünf Jahre verfloſſen, nicht 1nach Verdienſt bekannt worden zu ſeyn ſcheint: ſo [...]
[...] 1mit Intereſſe leſen wird. Aus dieſer kurzen Ueber ficht wird wenigſtens ſo viel erſichtlich ſeyn, daſs dies Buch nicht nur jedem Privat- Gutsbeſitzer, der Torfnutzungen hat, ſondern auch jedem Kamerali ften brauchbar und faſt unentbehrlich ſey. [...]
[...] wie man es nur von einem Dilettanten in dieſem Fache der Wiſſenſchaften fodern kann. Man findet alſo auch in dieſem vorliegenden Buche recht gute und brauchbare Reflexionen; indeſſen ſieht man doch bald, daſs bloſs der Theoretiker declamirt. [...]
[...] bahn eingeſtreut, und am Ende von der Behand lung der Faſanen das Nöthige etwas weitläuftiger" angeführt. Rec. kann daher diefs Buch in der That als nützlich empfehlen. Nur da, wo der Vf. die Arten der Thiere in edle und unedle, oder eſsbare [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 093 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] LEIpzig, b. Weygand: Neuer Feſus Sirach. Ein Buch der Weisheit zur Ordnung des Tages bey unſern jetzigen Zeiten, in Lehren und Beyſpie len für alle Menſchen. 1798. 204 S. 8. (1o gr.) [...]
[...] Wenn wir in der Vorrede leſen, daſs dieſs Buch Ideen, welche jetzt mehr als je in Umlauf kommen, [...]
[...] und unſchädlich machen ſollen: ſo könnte man leicht auf den Gedanken kommen, daſs es ein Volks buch ſey zur Belehrung über religiöſe und politiſche Gegenſtände, zur Berichtigung der Urtheile des ge meinen Mannes über Verhältniſſe, über welche er ſº [...]
[...] ſtimmtheit in Begriffen und der Behutſamkeit, etwa anſtöſsiges zu ſagen, vorgetragen, welche in eine" Buche nothwendig ſind, welches einen beſtimmten Theil von Menſchen, geſchweige denn die ganze Menſchheit, zu ihrem wirklichen Frommen beleh [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 039 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] (2 Rthlr. 16 gr.) - Grens Hauptzweck bey der Herausgabe dieſes Buchs war: in der Arzney mittellehre vorzüglich den alten Wuſt auszumerzen, und auf beſſere Mit tel aufmerkſam zu machen. Daſs nun Gren dieſ [...]
[...] - mäſsigere Ordnung zu treffen, und auch in Anſe -hung des Inhalts und der Materie beträchtliche Ver -änderungen zu machen, ſo daſs man das Buch füg lich als ein ganz neues Werk betrachten könne. Er konnte aber ſeinen Vorſatz nicht ausführen, weil [...]
[...] bluumen iſt es unnöthig, den Schmelztiegel mit einem Deckel zu verſehen. – Uebrigens iſt in dieſem in jeder Hinſicht ſchätzbaren Buche auch die neue Grenſche Nomenclatur gebraucht worden. [...]
[...] Äer Abhandlung über den Geldesumlauf eben dieſe Gründe der Hauptſache nach vorgetragen habe, wie wohl ich nicht in jener Ä eine Anführung meines Buches bemerkt habe. [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 110 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] In dieſer Abſicht giebt er zuerſt eine Darſtellung ihrer Verfaſſung. Indem er ihr Glaubensbekenntniſs aus Spangenbergs bekanntem Buche entwirft, findet - er, daſs das Symbol der Gemeine den Foderungen der ſubjektiven Vollkommenheit eines kirchlichen [...]
[...] ten. 1796. Erſter Thl. 399 S. Zweyter Th. 508 S. 8. Bey dieſem Buche, das in ſeiner Art recht gut ge: ſchrieben iſt, das einzelne recht hübſche Parthien hat, die Neugierde fpannt, und unterhält, konnte ſich [...]
[...] de la Pillule groſses prächtiges Maſchinenwerk zu denken, das er erfand, um den Pfropfen aus einer Fla ſche zu ziehen. Man ſieht in dem Buche, wie auf dem Hogarthiſchen Kupfer, die prächtigſten Maſchi nerien, eine ganze Geiſterwelt, Meer, Sturm [...]
[...] Rotte Böſewichter mit ſeinem Wiſſen verführen, um das Vaterland zu retten. Die Verſicherung des Vf. in der Vorrede: daſs mehr an dem Buche iſt, als der Leſer glauben könnte, iſt trotz dem Ernſte, womit es verſichert wird, doch wohl nichts als ein [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 049 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der 68te Theil enthält, wie geſagt. den einzi. gen Artikel Leder, nebſt einigen daraus entſtehenden Ableitungen. Kein Wunder, daſs dieſs groſse Buch ſich allein mit dieſem Gegenſtande beſchäftigt, da in denſelben ganze eigene Bücher aufgenommen [...]
[...] digte auf dem bis dahin betretenen Wege und in dem Gleife der Weitlauftigkeit alle Erwartung de rer, die von dem ungeheuren Umfange dieſes Buchs, reellen Nutzen zu ziehen wuſsten. Um dieſes zu "“ legen, wollen wir, der angenommenen Ordnung [...]
[...] die treffléh gerathen ſind, und wºººy ſich der V. viele Muhe gegeben hat, jeder Weſtſchweifigkeit auszuweichen, die das Buch, wie er S. 7. " Vorr. [...]
[...] Materien, die zu dergleichen Bemerkungen bisher Anlaſs gaben. Die erſte Abhandlung, welche ein ganzes Buch für ſich ausmacht iſt: Leidenſchaft der Menſchen und unvernünftigen Thiere. Der Vf be dauert, bey dem groſsen Umfange dieſer Materie, [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 107 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dorfwirthe die Zeche machen zu helfen. Das dritte Heft enthält unter andern über Buchſtabiren ohne Buch, und über richtiges Leſen, einige ganz gute Aufſätze. Wenn der Vf. des erſten dieſer Aufſätze das Wort: Singen ſo buchſtabirthaben will, ſo müſste [...]
[...] Schrift im Ganzen genommen, Lehrern in Bürger und Landſchulen als ein ſehr brauchbares Hülfs buch zu den mit ihren Schülern anzuſtellenden Denkübungen über moraliſche Gegenſtände em pfehlen müſſen: ſo dürfen wir doch auch die [...]
[...] der Begriffe: Vernunft und Verſtand auf bloſser Willkür beruht: ſo können die, nach Anleitung dieſes Buchs anzuſtellenden Übungen im Aufſuchen der Ahnlichkeiten und Unähnlichkeiten, nach der von dem Vf. feſtgeſetzten willkürlichen Bedeutung [...]
[...] fen, als beide Auſserungen der Denkkraft in den Schulen der Philoſophen geſchieden werden kön nen. Wir würden daher die ſein Buche lieber den Titel einer Materialienſammlung zur Ubung der Urtheilskraft, des Witzes und Scharfſinnes gegeben [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 024 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] in jener Theorie B., wo er ſie hinſtellen konnte. Und doch ſoll auch der conatus nach dem Vf, bº ſtraft werden. – Die Ordnung des Buchs iſt will kührlich, wenn man anders überhaupt von Ordnung in Anſehung deſſelben reden darf. : [...]
[...] heftig einſchneidende Strafübel in die Grenzen des Rechts zurückgeſchreckt werden können. Die Fo derungen an ein Buch : de avertendis criminibus er geben ſich aus allem dieſen von ſelbſt. Das vorlie gende entſpricht dieſen Foderungen nicht, wenn [...]
[...] thut weiter nichts, als daſs man das Gute aufhebt, um etwas Schlimmers zu verhindern. - A" beſten iſt das erſte Buch, wo manche gute Vorſchläe über Hazardſpiele, über Wirthshäuſer - über das Tragen der Waffen u. ſ. w. vorkommen. Das meiſte in dem [...]
[...] Hazardſpiele, über Wirthshäuſer - über das Tragen der Waffen u. ſ. w. vorkommen. Das meiſte in dem Buch beſteht aus Gemeineplätzen, die in einer ſehr guten Sprache vorgetragen ſind, und höchſtens un erhalten, ſelten aber belehren, und mehr ſagen, als [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 155 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Um dem Leſer einen genauen Begriff von dem zu geben, was er hier findet, und zugleich, um das Buch bekannter zu machen, als es iſt, will Rec. eine Menge Artikel, die gewiſs gröſstentheils eben ſo neu, als intereſſant ſind, ausheben. – Das Tyrol [...]
[...] theilen über gewiſſe Dinge, und mehr noch über Perſonen. Auf Localbeſchreibungen läſst er ſich nicht ein. „Dieſes Buch iſt, ſagt er in der Vorrede, eine Copie der neueſten politiſchen und moraliſchen An ſichten, die Holland dem Beobachter darbot; es [...]
[...] zungen, hauptſächlich aus der deutſchen Sprache. – Das höchſte Honorar eines Schriftſtellers iſt 6 Gul den. – Dieſes Buch iſt ſo unverzeihlich nachläſsig und fehlerhaft gedruckt, daſs Rec. kein Urtheil über die Sprache fällen mag. [...]
[...] und mit einer gewiſſen Ordnung gegeben werden: und dieſe Foderungen wird er im gegenwärtigen Buche befriedigt finden. Auch iſt die Sprache beſ ſer, als man ſie gewöhnlich in den franzöſiſchen, in Deutſchland gedruckten, Büchern dieſer Art fin [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 143 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] De uns ganz unbekannte Vf, gab dieſes Buch heraus, um bis dahin, daſs Hr. D Stallin ſeine ſchon in J 1792 verſprochene Geſchicke er [...]
[...] Am längſten verweilt der Vf. natürlich bey dem Ter tullian und den Montaniſten. Den Titel ſeines Buchs: de pudicitia, hätte unſer Vf, doch nicht ſol len: von der Schamhaftigheit, überſetzen: ſondern: von Reinigkeit der Sitten, von deren Erhaltung in [...]
[...] ausgeboben, und ein kurzer Auszug aus dem Cyprian de unitate Eccleſiae gegeben werden, weil dieſes Buch die Grundlage der nachmaligen Lehre von der Kirche enthält, die eine wichtige Quelle zur Beſtim mung der Moral in der Folge wurde. Die dritte [...]
[...] beyzubringen, was man eher für bekannt voraus ſetzen, als hier ſuchen ſollte: ſo iſt doch theils die ſes ſeinem Zweck gemäſs, wenn gleich das Buch dadurch ohne Noth weitläuftiger worden iſt, theils wird es vielen angenehm ſeyn, dieſes Literariſche [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 022 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] für Anfänger und Schulen. Mit fortlaufenden Anmerkungen und einem vollſtändigen Wörter buche, herausgegeben von j. Ä Subrector an der Schule in Flensburg. 18oo. XVI. u [...]
[...] den, kein unregelmäſsiges Zeitwort auswendig zu lernen? Freylich wird der Schüler auf dieſem We ge geſchwinder dahin gelangen, ein Buch zu verſte hen; wenn es aber darauf ankommt, die Sprache mit Genauigkeit zu erlernen: ſo wird er gewiſs auf [...]
[...] cher erhöht; der Schüler bezahlt bey jedem Werke dieſer Art ein neues Wörterbuch, und muſs endlich doch ein allgemeines kaufen, fobald er ein Buch, leſen will, das dieſen Anhang nicht hat. Ein an deres iſt es mit todten Sprachen, wo ſolche Wortre [...]
[...] gegen manche andere Artikel ein etwas auffallendes Miſsverhältniſs; und überhaupt hätte ſich die äuſsere Einrichtung dieſes Buchs zum Vortheile der jungen Leute, für die es doch vornehmlich beſtimmt iſt, wohl noch ökonomiſcher treffen laſſen. Daſs der Ar [...]