Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 156 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] alle Speculation des Oekonomen zu ihrer dermali gen Urbarmachung unnütz bleibe. Die gröſsten Sandhügel in der Heide erheben ſich hinter Zelle, und fteigen in der Gegend des Dorfs Karſten zu ih rer gröſsten Höhe. An verſchiedenen Stellen fin [...]
[...] ſchichten der Heide ſey der Triebſand merkwürdig, welcher vorzüglich bey Wieze und Zelle ſtark mit Erdöl durchdrungen iſt. Man ſchwemmt den Sand mit vielsm Waffsr, läſst es dazn eine Zeitlang fte [...]
[...] man mit dem Namen Ortſtein bezeichnet, ſey Raſen eiſenſtein. Bey Hannover auf dem Lindenerberge, bey Zelle bey dem Schafſtalle u. ſ. w. ſinde man ihn zu Tage anſtehend. Die Entſtehung des Ortſteins gehe eben ſo wie die Entſtehung des Torfs noch [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 016 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] denn Zinnfteine auf der Farnleiten ſehr ähnlich; bey Reinersreut Glimmerſchiefer, und unter dieſen auch Kieſelſchiefer; bey Zelle war ſonſt eine ergie bige Alaunſchiefergrube; bey Walpenreuth iſt ein ſehr ergiebiger Tafelſchieferbruch; bey Leupolds [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 138 1802
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] nd verſorgen könnten. – „Die Landftraſsen Hberall in den ſchönſten Stand geſetzt, ſo - jetzt im Süden von Zelle die ſchönſten „ſsen Hindet, die nur ein Land haben kann.“ der dieſes Land in allen Richtungen durch [...]