Volltextsuche ändern

187 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung23.12.1876
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1876
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſüdweſtlicher Richtung gegen Nuits führenden Straße vor; eine Seiten-Colonne unter General-Major v. De genfeld marſchirte, die rechte Flanke der Hauptabthei lung deckend, über das Gebirge ſelbſt gegen Nuits zu. [...]
[...] Degenfeld’s Badener waren bei dem im Gebirge gelegenen Dorfe Villars Fontaine auf den Feind geſtoßen und begannen dort unter ſehr ungünſtigen Terrain - Verhältniſſen den Kampf gegen den linken Flügel der Franzöſiſchen Stellung. Das Gros der [...]
[...] troffen und griffen in das Gefecht ein. Das 1. Bataillon (Bleibtreu) und das 3. Bataillon (Lang) des 2. Grenadier-Regiments unter perſönlicher Führung des Oberſten Renz verlängerten auf dem rechten Flügel die Gefechtslinie, das Füſilier-Bataillon (Wolff) deſ [...]
[...] Wiſſen müßte derjenige beſitzen, welcher – namentlich in unſeren großen Waffenplätzen – die Sorgen für artilleriſtiſche und fortificatoriſche Ausrüſtung, Unter haltung und Neubeſchaffung in ſeiner Perſon vereinigt? Würde es nicht nothwendigerweiſe zu einer Trennung [...]
[...] Metall-Knopfes angeknöpft iſt. Die Schulter - Verzierung oder Achſelklappe fällt unter Umſtänden allerdings ſehr in die Augen, ver ſchönt indeß nicht die Figur des Soldaten, wird recht bald unſcheinbar und wirkt durch ihren partiellen Far [...]
[...] zend, der altpreußiſche militäriſche Pomp brauchte deſ halb aber nicht vernichtet zu werden, er pflanzte ſich faſt nur in der Erinnerung und kleinlichen Einzel heiten fort. Jedes Heer, Volksheer oder Söldnerheer, bedarf [...]
[...] ſtellen. Wir wollen Stiefel geben, deſſen Schaft unter Umſtänden die Hoſe bis über die halbe Wade bedecken und vor Koth, Schnee [...]
[...] regel nicht in allen hieſigen militäriſchen Kreiſen Zu ſtimmung findet. Beſchloſſen wurde die Abſchaffung des Cüraſſes in einer unter dem Vorſitze des General Inſpectors der Bayeriſchen Armee, des Prinzen Luitpold, abgehaltenen Sitzung einer beſonders hierzu berufenen [...]
[...] und Wladimir - Bande zuſammengeſetzt iſt, geſtiftet wird. Unter dem Titel: „Die Oſtſee als Kriegstheater“, enthält das Ruſſiſche Blatt „Jachta“ einen Artikel, in welchem die Fälle in's Auge gefaßt werden, welche durch [...]
[...] auf einem Sammetkiſſen ausgelegt. Zur Rechten und Linken hingen Schilde mit den Namen der bedeutendſten Truppenführer in jener Schlacht, unter denen beſonders der des Commandeurs des Leib-Regiments, welches den Ausſchlag im Kampfe gab, Niels Bjelke, hervorleuchtete. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung11.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1870
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Heeresangehörigen aller Claſſen und jeder Fahne ohne Ausnahme müſſen im Hinblick auf ihre Pflichten ſich den beſtehenden Verhältniſſen unter ordnen. Dieſer Forderung entgegengeſetzt iſt die maßloſe Kritik alles Beſtehenden und des in der Um [...]
[...] Die öffentliche Recenſion unſerer Armee-Angelegen heiten wird zum wüſten Element und erzeugt den unbeſtimmten Drang zur Unzufriedenheit; ſie unter gräbt das Anſehen des Standes, an den man in der Gefahr ſo große Anforderungen ſtellt. [...]
[...] gräbt das Anſehen des Standes, an den man in der Gefahr ſo große Anforderungen ſtellt. Unter Anderem hat man immer zu vernehmen, daß das Heer mit einer unverhältnißmäßig großen Anzahl von Generalen ausgeſtattet ſei, und folgert [...]
[...] oder ſie ſind unter den obwaltenden Verhältniſſen nicht anwendbar. Dieſe Recepte zu verſchreiben, war daher ganz unnöthig. [...]
[...] im Falle, aus dem vielen Zweckmäßigen das ihnen am zweckmäßigſten erſcheinende herauszugreifen. Unter den neuen Infanteriegewehren unterſcheidet man bekanntlich zwei Hauptabtheilungen: [...]
[...] zu erreichenden Vortheile nicht werthvoll genug er achtet werden, um ein Repetirgewehr zu adoptiren, ſteht dem Wähler eine reichhaltige Sammlung von Einzel ladungsgewehren der verſchiedenſten Conſtructionen zu Gebot, die theilweiſe ebenfalls eine außerordent [...]
[...] zu Gebot, die theilweiſe ebenfalls eine außerordent liche Feuergeſchwindigkeit geſtatten. Unter dieſen letzteren verdient das Einzelladungs gewehr des Herrn Vetterli, Directors der Waffen fabrik zu Neuhauſen in der Schweiz, unzweifelhaft [...]
[...] Pulver und Blei bedient wird, iſt kaum denkbar, und es melden auch die Berichte über die neueſten Ver ſuche in Italien mit Vetterli-, Repetir- und Einzel ladungsgewehren, daß dieſelben den ungetheilten Vorzug in allen Beziehungen genießen, die Soldaten [...]
[...] Ablöſung, ſowohl für den die Aufſicht führenden Offizier, als ſelbſt für den aufſchreibenden Unteroffizier, wenn natürlich auch ſonſt die Geſchäfte des Schieß- Unter offiziers in einer Hand bleiben müſſen. [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers Eduard Zernin in Darmſtadt. – Druck von Georg Otto in Darmſtadt. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 08.03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1876
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kriegserklärung an übernommen, in der Wiener „Abend poſt“ das Referat über den Krieg zu bearbeiten und in einer Reihe von Tages-Artikeln unter der Rubrik „Kriegs Chronik“ durchzuführen. Seine Berichte fanden Beachtung auch in weiteren Kreiſen, und in Folge deſſen erhielt der [...]
[...] des urtheilsfähigen Fachmannes, wenn auch nicht geſagt werden kann, daß alle Ausſprüche deſſelben apodiktiſch richtig ſeien. So können wir z. B. den Satz nicht unter ſchreiben, daß das Franzöſiſche Heerweſen von 1859 bis 1866 „vernachläſſigt“ worden ſei. Allerdings ſchreckte der [...]
[...] und zwar zunächſt vom Beginn des Kriegs bis zur Schlacht von Gravelotte - St. Privat und dem vollſtändigen Rückzuge der Franzoſen unter die Kanonen von Metz. Nachdem der Einfluß der Eiſen bahnen auf die moderne Kriegführung abgehandelt und [...]
[...] hatte, ſo waren letztgenannte Scheiben noch nicht nöthig, weil bekanntlich in dieſer Stellung ein Vorderlader nur unter großer Mühe geladen werden konnte. In neuerer Zeit dagegen ſehen wir durch allgemeine Annahme des Hinterladers den ſtehendeu Anſchlag immer ſeltener, der [...]
[...] ausführen und zugleich einen Nachtrag zu des Verfaſſers früheren Arbeiten bieten, welche längſt vortheilhaft be kannt ſind. Sie enthält unter 6 Punkten das Bemerkens wertheſte über den Anſchlag, das Zielen auf ſeitwärts ſich bewegende Gegenſtände, Einzel- und Maſſenfeuer, [...]
[...] Schlußfolgerungen für das Verhalten im Gefecht bei An griff und Vertheidigung. Unter Punkt 1 dieſes Abſchnitts bemerkt der Ver faſſer ſehr richtig, daß der Anſchlag im Liegen ſowohl für Angreifer als für Vertheidiger die meiſten Vortheile [...]
[...] lonnen zu bewegen, ſich öfters niederzulegen und ſeine Stellung zu verändern. Einzel- und Schnellfeuer iſt im Gefecht bei größeren Truppenmaſſen für den Angreifer und Vertheidiger nur auf die näheren Entfernungen rathſam. Auf weitere Ent [...]
[...] engen Bandes. Schwäche. Man wollte ſpäter ein Schaukelſyſtem be folgen unter feſter Leitung des unumſchränkten Herrſchers. Schwarzenberg arbeitete 6 Jahre lang, um dieß zu erreichen, Piemont benutzte die hieraus entſtand cre Zerrüttung ...v [...]
[...] wigſchen Frage trotzte er ganz Deutſchland. So enſtand der Kampf von 1S66, in welchem Oeſterreich allein blieb. Frankreich beging den Fehler, es nicht zu unter ſtützen, Rußland ſah zu, die Deutſchen Verbündeten waren zweifelhaft. Trotz dieſer vortheilhaften Lage war [...]
[...] die Stadt dem König geſchenkt hatte. Man nannte ſie Oriflamme. Als ein Aufruhr der Matroſen entſtand, welche unter Anderem eine dreifarbige Fahne haben wollten, entſpann ſich in der National-Verſammlung ein langer Streit, ob man dieſe Farben auch der Platte geben ſolle. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 02.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1875
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feldzug 1870–71. Der Antheil der unter dem Commando Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg - [...]
[...] Der Antheil der unter dem Commando Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg [...]
[...] Unter dem 3. Februar erließ Se. Königl. Hoheit den [...]
[...] wie in einem Guſſe erſcheint. Allen Deutſchen Kameraden, beſonders aber jenen, welche den Feldzug 1870–71 unter der Führung Sr. K. H. des Großherzogs mitgemacht haben, können wir das vor liegende Werk als einen ſehr lehrreichen Beitrag zur [...]
[...] Form“ – „ſtarre Form“ geleſen! Welcher Deutung mußten ſich dieſe beiden Worte unterwerfen laſſen! Die Einen wollten, geſtützt auf Scherff's Autorität, auch die Einzel ordnung in ſpaniſche Stiefel ſchnüren, da nach ihrer Meinung es für die Kampfweiſe eines Volkes zu einer [...]
[...] beſtimmten Fall möglich und anwendbar. Nachdem noch dargethan wurde, daß zwiſchen Stra tegie, „Gefechtskunſt“ und „Kampfkunſt“ kein Rang-Unter ſchied ſtattfindet, daß keine von ihnen entbehrt werden kann, wo das Letzte und Höchſte geleiſtet und erreicht [...]
[...] iſt gewiß weitergehend als der von „vertheidigen“. Es ſei uns hier geſtattet, etwas weiter auszuholen. Zwei mächtige Factoren beherrſchen in jedem einzel nen Menſchen das ganze Daſein: die freie Selbſtbe ſtimmung einerſeits und die äußere Welt andererſeits. [...]
[...] dem ich Ihnen den Armee-Befehl anvertraute, ich hätte Maſſena ſchicken und Ihnen das Commando de Caval lerie unter ſeinen Oberbefehl geben ſollen. Der Kron prinz von Bayern commandirt eine Diviſion unter dem Herzog von Danzig. Die Könige von Frankreich, ja [...]
[...] Herzog von Danzig. Die Könige von Frankreich, ja ſelbſt regierende Kaiſer haben öfter ein Regiment oder eine Diviſion unter dem Befehl eines alten Marſchalls commandurt.“ Wenn der Kaiſer Napoleon dieſe und ähnliche Lehren ſeines Oheims befolgt hätte, ſo würde [...]
[...] BERLIN, W., Unter den Linden 21. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung02.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] In dieser Formation überschritten die Compagnien die von Coeuilly sich hinziehende Mulde und erstiegen unter starken Verlusten die Hänge jenseits der Straße Chennevières-Villiers. Dort aber traten ihnen überlegene Infanterie [...]
[...] maffen entgegen, welche, durch Mitrailleusen auf das wirksamste unterstützt, zum Gegenstoß vorgingen. Unter den schwersten Opfern wurde das heldenmüthige Regiment, dessen Commandeur mit dem größten Theil der Offiziere gefallen war, in den Park hineinge [...]
[...] ften Linie. Die in Villeneuve, Montgeron und Crosne can tonnirende 7. Infanterie-Brigade unter General du Troffel, bestehend aus dem 2. und Füsilier-Bataillon Colberg'schen Regiments Nr. 9, *) [...]
[...] Zwei Uebungsjahre sind seitdem vergangen, wäh rend welcher die Fuß-Artillerie in Handhabung und Einzel-Gebrauch der Gewehre einige Sicherheit und Gewandtheit erlangt hat. In der ersten Periode der Ausbildung der Recruten findet die Erlernung der [...]
[...] taren und Detail - Ausbildung des Mannes und der Truppe – der Fuß-Artillerist ausschließlich dazu be fähigt wird, als Einzel-Kämpfer sich vertheidigen zu können gegen Angriffe aus der Ferne. Von irgend welcher Verwendbarkeit der Truppe zu einem selbst [...]
[...] Befehl eingestellt und sodann das Weitere abgewartet“, oder „die Arbeiter gehen bei einem Ausfall nur auf Befehl zurück und zwar gesammelt und unter Mit nahme ihres Schanzzeuges.“*) Durch die Ausrüstung der Fuß-Artillerie mit Ge [...]
[...] folgte, später unmöglich sein würde, beim weiteren Vor gehen mitzukommen, um den schließlich folgenden Hauptangriff vorzubereiten und zu unter stützen. Es wird also wohl richtig sein, daß bei schnellem Vorgehen von Cavallerie-Gefechten die Ar [...]
[...] des ganzen Gefechts ihre Stellung auf dem Plateau zwischen Weitbruch und Kriegsheim nicht geändert hat ten. Hinzugefügt wurde, daß, unter Berücksichtigung der neuen Feld-Geschütze und Handfeuer-Waffen, zur Einleitung und Vorbereitung eine Entfernung von 2000 [...]
[...] schütze von ihrer beherrschenden Position das ganze Terrain von Kriegsheim bis Nieder-Schäffelsheim auf 1500 – 2000 Meter unter Feuer nehmen konnten. Kriegsheim wurde später von feindlicher Infanterie be jetzt, gegen welche, da sie aus dem Dorfe vorging, die [...]
[...] *+* Berlin, 24. November. [Das neue Landsturm-Gesetz. – Der Militär-Etat des Reichsheeres für 1875.] (Schluß) Unter den Mehrausgaben für Löhnungen figurieren in erster Linie die in Folge des Gesetzes vom 14. Juni 1873 statt [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 18.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 8
[...] Alle haben das eclatanteste Beispiel davon noch in fri schem Gedächtniß, wie man Einen aus einer Legion von Schuldigen herausgegriffen und ihn unter dem Jubel des bethörten Pöbels zum Tode verurtheilt hat, während sich nun alle Andern wie mit dem Blute des Opferlammes [...]
[...] täts-Corps bestimmte Mannschaft müßte schon bei den Sessionen aus der ganzen wehrpflichtigen Mannschaft ausgewählt werden, und der Chef des Corps müßte unter keine militärische Behörde, sondern unter die Oberleitung des Sanitätswesens gestellt sein. Die Preußischen Can [...]
[...] Munitions-Verschwendung im letzten Kriege waren: 1) das ungerechtfertigte Feuer auf gerade Entfernungen; 2) das Feuer in der Bewegung; 3) das Einzel-Feuer nach Belieben in Stellung; 4) das Schnellfeuer. Das Fern-Feuer ist nicht stets zu verwerfen, es kann sogar, [...]
[...] bedeutende Ergebnisse herbeiführen, nur muß es befohlen werden. Auch das Feuer im Vorrücken kann nützlich sein und ebenso das Einzel- und Schnellfeuer, jedes muß an seinem Orte angewendet werden und nie ohne Befehl. Der Gehorsam, der namentlich die Möglichkeit gewährt, [...]
[...] Schiffe nahe an ihnen vorüberfahren müssen. Um die Zeughäuser, Werften c. vor Bombardement zu schützen, darf man diese Batterien nicht unter 4 Kilometer an die Werkstätten c. heranrücken. 6) Wo diese Bedingungen vermöge der Küstengestaltung fehlen, kann man nur Wurf [...]
[...] Skizze, genetische, des Lehrstoffs in der Fortification auf den königl. Kriegsschulen nach der Vorschrift vom 20. Mai 1859 über die Methode, den Umfang und die Eintheilung des Unter richts auf den königl. Kriegsschulen. 2. Hft. Abschn. 5–10. gr. 8. (68 S) Berlin, v. Decker. ã 9 Sgr. [...]
[...] Die Deutsche Artillerie in den Schlachten bei Netz, . unter Benutzung der officiellen Berichte zusammengestellt von E. Hoffbauer, Major im Magdeb. Feld-Art Regt. Nr. 4, Lehrer an der vereinigten Artillerie- und [...]
[...] I. Theil. Mit 3 Plänen und 8 Beilagen. Preis: 2 Thr, BERLIN W., Unter den Linden 21. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung18.10.1856
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1856
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſüdlichen Gränze, als großer Sammelplatz für die Streit kräfte an der nordweſtlichen Gränze zu dienen. – Die Arbeiten der unter Führung des Oberſten von Fli gely nach den Donaufürſtenthümern commandirten Offi iere, um auf Grundlage der im Jahr 1855 vollendeten [...]
[...] Am 2. Octbr. fand bei Noſſentin die Enthüllung des von dem Großherzogl. Offiziercorps den im Jahre 1806 gefallenen preußiſchen Kriegern, die unter A)ork die Nachhut des Blücher'ſchen Corps bildeten, geſetzten Denkmals in feierlicher Weiſe ſtatt. Außer Sr. Königl. Hoh. dem Groß [...]
[...] es, mag ſie als Schützen inie aufgelöſt ſein oder zum Soutien dienen. Die Unter offiziere werden bei den Sec tions eingetheilt und bleiben [...]
[...] betreffende Signal gegeben wird. 7) Beim Einziehen einzel ner Gruppen dehnt ſich die ſtehen bleibende Feuerlinie, [...]
[...] 7) Beim Einziehen einzel ner Gruppen geſchieht das Ausfüllen der Lücken ohne [...]
[...] ſo wenig tritt eine ſtaffel artige Aufſtellung der Sou tiens ein, weil eine Unter ſtützung der Soutiens durch den Haupttrupp der Reſerve [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: C. W. Leske in Darmſtadt, und in deren Offizin gedruckt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung02.06.1877
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1877
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] man ſie unter das Licht der Vergangenheit ſtellt. Ein [...]
[...] Aſien vorgedrungenen Schaaren der Osmaniſchen Türken durch Angriffe von wachſender Stärke heimgeſucht. Im Jahre 1361 wurde Adrianopel unter Murad I. Haupt ſtadt der Osmanen, denen bald auch Macedonien, Al banien und Serbien zufielen; endlich eroberte Sultan [...]
[...] die Periode des abnehmenden Türkenreichs, und beſon ders den tapferen Oeſterreichiſchen Heeren, namentlich unter der heldenmüthigen Führung des Prinzen Eugen, gelang es, die Ungläubigen zurückzuweiſen. Die Kriege zwiſchen der Türkei und Rußland ent [...]
[...] Jahre, nämlich 5 unter der Fahne, 4 in der Reſerve, 5 in der Territorial - Armee und 6 in deren Reſerve. (Im Deutſchen Reiche währt die Geſammtdienſtzeit bekanntlich uur 12 Jahre). [...]
[...] feſtgeſtellt und hierauf die näheren Beſtimmungen aus gearbeitet, welche längere Zeit in Anſpruch nahmen. Jenes Statut beſtimmte unter Anderem, daß zur mög lichſten Kriegsbereitſchaft der Heere in Friedenszeiten, beſonders in den Grenzbezirken, alle drei Waffengat [...]
[...] eck, ſo gilt er 2, trifft er die Scheibe, 1. An Munition erhielt jeder Mann zum jährlichen Verſchießen 100 Patronen, hiervon ſind 60 im Einzel feuer, 40 im Tirailleur- und Salven-Feuer zu verwenden. Die Patronen zum Einzelfeuer werden folgender [...]
[...] den Vorübungen der Recruten ſo lange Theil, bis ihr Compagnie-Commandant ſie für ausgebildet hält. Nach dem Einzel-Schulſchießen und vor der Gene ral- Inſpection werden ſämmtliche Unteroffiziere und Mannſchaften in Claſſen eingetheilt. [...]
[...] mindeſtens 30 Treffer haben, bilden die erſte Claſſe. Diejenigen, welche mindeſtens 12 Mal getroffen, bilden die zweite und die unter 12 Treffern die dritte Claſſe. - Schießprämien zweierlei Art kommen zur Ver [...]
[...] Klek, welcher ſelbſt auf Dalmatiniſchem Boden ſteht, bei Neum landeinwärts, bei Ranjove - Sello an einem Freitag unter Peko und dem römiſch-katho liſchen Pfarrer Muſic , hauptſächlich in Gnadatz, dann auch in Popowo, wo die Straße von Raguſa [...]
[...] überhaupt zwiſchen den Osmanli-Städten Trebinje, Stolatz und der Dalmatiniſchen Metkowitſch ſtanden laut letzten Berichten ebenfalls Herzegowiner unter ge nanntem Muſic. Alle dieſe Truppen dringen herzhaft in's Innere [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 14.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 8
[...] Pferde, welche seit 2% Uhr Morgens unter dem Sattel [...]
[...] Befehle an die einzelnen Heerestheile erlaffen. In der Nacht zum 17. August hatte andererseits Marschall Ba zaine den Befehl zum Rückzug ertheilt, worin es unter Anderem heißt: „Der stattgehabte große Munitions-Ver [...]
[...] Hergang eines heutigen Gefechts führt ihn dazu, der zerstreuten Ordnung ganz besondere Betrachtungen zu widmen und der Bedingungen zu gedenken, unter denen das Gefecht in dieser Ordnung stattfindet. Er wählt gewisse Zeichen, um später dem Leser ohne Worte ver [...]
[...] der Ausführung, Ausdauer in der Anspannung der Kräfte, Thätigkeit, festen Willen anzuerziehen. Diese Uebungen find entweder Einzel- oder Gesammt-Uebungen. Unsere Gegner von 1870 haben schon lange den Vortheil erkannt, den Einzel-Uebungen gewähren. Das Turnen haben sie [...]
[...] aber, wenn man recht will, zu überwinden ist. Innere Verwaltung der Truppen - Körper von Unter-Intendant von Bord.az. - Verwaltung der Detachements. Das Uebungs-Schießen der Artillerie im [...]
[...] Braunschweig, Zwissler. 18 Sgr. - - Bastelberger, Art.-Lieutn. J. M., die militärischen Re formen unter Mahmud II., dem Retter des osman. Reiches. Eine militärhistor. Studie. gr. 8. (206 S.) Gotha, F. A. Perthes. 1. Thlr. 10 Sgr. - [...]
[...] Nachdem drei Auflagen dieses Werkes binnen wenigen Jahren vergriffen sind, hat der Herr Verfaffer jetzt nach sorgfältiger Arbeit die vorliegende vierte Auflage herausgegeben, und zwar unter Berücksichtigung sämmt licher neu eingetretener Veränderungen, als da find: Das Militair-Reichsgesetz; das Gesetz über die Rechts verhältniffe der Reichsbeamten, resp. über Reisekosten und Tagegelder für Militairpersonen; das neue Strafrecht; [...]
[...] und ersetzt somit dies Werk compendiöse Dienstvorschriften-Sammlungen, deren Preis mindestens vierfach höher ist, nicht nur vollständig, sondern übertrifft dieselben durch eine praktische Anordnung. Alle auf den Heeres- und Militair-Verwaltungs-Organismus sich beziehenden Borschriften sind unter Hinweis auf die Quellen, für Friedens- und Kriegsverhältnisse überfichtlich dargestellt, so daß sich das Werk nicht nur als ein Hilfsbuch zur leichten und schnellen Information, beziehungsweise zur Erleichterung des Auf [...]
Allgemeine Militär-Zeitung07.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1845
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Eliſawethgrad große Revue halten. – Seit dem 9. d. M. haben die im Lager von Krasnoje Selo und Ropſcha unter dem Oberbefehl des Großfürſten Michael zuſammengezogen geweſenen Garden und Grenadier Corps ihreſtätigen Cantonnements bei Petersburg und [...]
[...] - - -der Länge hat, ſo kann die Escadron doch in zwei Tagen ausrücken, obwohl gar kein beſoldeter Stamm vorhanden iſt; nur die Offiziere ſind mit einem Unter offizier nebſt zwei ſich abwechſelnden Ordonnanzen an ihren Stationsorten anweſend, und die Unteroffiziere [...]
[...] Bekanntlich erhält man den mittleren Treffpunct einer Anzahl Kugelſchüſſe, die auf ebenem freiem Boden unter einerlei Elevation des Geſchützes geſchehen ſind, wenn man die mittlere Schußweite, worunter wir hier die arithmetiſche Mittelzahl der Entfernungen der erſten [...]
[...] man dadurch auf einen negativen Aufſaß, d. b.mau müßte das Viſir unter den vöcbſten hinteren Metallpunct herablaſſen, was nicht möglich iſt. Es ergibt ſich aber durch den Einſchneidepunct der natürlichen Viſirlinie [...]
[...] durch den Einſchneidepunct der natürlichen Viſirlinie die Größe, um welche man bei dem fraglichen Scbuſſe mit dieſer Linie hätte unter oder vor den Treffpuct zielen müſſen. Um aber den negativen Aufſatz wirklich zu finden, könnte man dieſen Einſchneidepunct der na [...]
[...] Ih und a = A + w" je nachdem h über oder unter [...]
[...] arithmetiſche Mittelzahl einer Anzahl ſolcher Aufſätze, inſofern ſie Aufſchlägen angehören, die von Schüſſen unter einerlei Elevation herrühren, als dem mittleren Treffpuncte entſprechend angeſehen werden kann? Zu Beantwortung dieſer Frage nehmen wir vorerſt and [...]
[...] Treffpuncte entſprechend angeſehen werden kann? Zu Beantwortung dieſer Frage nehmen wir vorerſt and Aufſchläge von m –– n unter gleicher Elevation 9 ſchehenen Schüſſen lägen aue in der Ebene, worauf das Geſchütz ſteht. Es mögen w", w"... die einzel [...]
[...] fange. Theilt man nun die ſchiefe Linie s*) zwiſchen den mittleren Treffpuncten vor und in der Wand wie oben (Nr. 9), ſo ergibt ſich der untere Theil = Ä und ſomit der Theilungspunct t. Die Höhe x dieſes [...]
[...] Redigirt unter Verantwortlichkeit der Verlagshandlung: ES W. Leske in Darmſtadt und in deſſen Offizin gedruckt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort