Volltextsuche ändern

408 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung19.03.1850
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1850
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichtete Fronten bilden die ſüdliche Seite; die weſtliche endlich beſteht aus drei gewöhnlichen baſtionirten Fronten, welche etwas mehr ausſpringende Winkel bilden. Nieu port kann mit Leichtigkeit bis auf eine große Entfernung vom Platz und beinahe im ganzen Umkreis um denſelben [...]
[...] befindet ſich im Norden des Platzes und zu ſeinem Schutz hat man auf der entgegengeſetzten Seite ein Kronwerk mit einigen Außenwerken erbaut. In dem Winkel, welchen der Hafen mit dem Kanal von Ypern bildet, befindet ſich eine detachirte Lunette; ferner ein doppeltes Hornwerk vor [...]
[...] dem weſtlichen Arm der Mperlée, und zwiſchen demſelben und dem Eingangskanal zum Hafen ſind außerdem zwei detachirte Lunetten, von welchen die eine den Winkel ſchließt, den der genannte Kanal mit dem weſtlichen Arm der Mperlée bildet und Front gegen die nicht zu über [...]
Allgemeine Militär-Zeitung31.10.1846
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1846
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] den konnten. Die Hinterſeite dieſer Geſchoſſe war eben, die vordere wie ein umgekehrter Trichter mit 60° vor derem Winkel geſtaltet, und beide Größen um zwei Drittbeile ſchwerer wie die für das Rohr paſſende Kugel mit geringſtem Spielraum. Um die Genauigkeit des [...]
[...] Das Geſchoß ſtellt einen cylindriſchen Körper mit vortretender möglichſt genau im Mittelpuncte liegender Spitze vor, welche einen Winkel von 60° beſchreibt. Die hintere Seite des Geſchoſſes enthält in zwei Dritt beilen des Durchmeſſers entweder eine trichterartige [...]
[...] beilen des Durchmeſſers entweder eine trichterartige Vertiefung, deren möglichſt genau im Mittelpuncte des Kreiſes liegende Spitze einen Winkel von 45° mißt, oder ſie iſt in */. oder */, des Durchmeſſers cylindriſch geſtaltet, und vornen als hohle Halbkugel geſchloſ [...]
Allgemeine Militär-Zeitung01.09.1827
  • Datum
    Samstag, 01. September 1827
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] abweichen könnten, und daß sie folglich in den, durch die beiden, von Clermont nach Brüssel und von Cler- mont nach Basel gezogenen Linien gebildeten Winkel, welchen er den Vertheidigungswinkel genannt ha ben will, förmlich gebannt seien. [...]
[...] welchen er den Vertheidigungswinkel genannt ha ben will, förmlich gebannt seien. Alles Land außerhalb dieses Winkels sei mithin dem Feinde «erschlossen, und die Ueberreste der französischen Armee könnten daraus folglich alle nur mögliche Hülfs [...]
[...] auS jenem Central-Vertheidigungspuncte einen Central- Angriffspunct zu machen. Die Aufreibung der, in jenem Winkel zerstreuten feindlichen Armee würde nunmehr unfehlbar sein. — Uebrigens glaubt der Verf., daß in den meisten Fällen die geschlagene französische Armee [...]
Allgemeine Militär-Zeitung28.09.1831
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1831
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelbſt iſt wenig gebrochen. Man wird ſehr oft Gegen den finden, welche bei weitem ſchwieriger ſind, wo die Schlachtlinie viel ſpitzere Winkel wird bilden müſſen. Da wird es unmöglich ſein, die Bataillone anders als eins nach dem andern zu placiren, weil jedes eine eigene [...]
[...] jedes Echelon und werden von dieſem flankirt. Dieſe Zufluchtsorte bilden vorſpringende und einwärtsgehende Winkel, welche allenthalben im rechten Winkel flankirt ſind. Jedes Feld wird eine Art von Redoute. In ſol chen Umſtänden muß die Hauptfrage dahin gerichtet ſein, [...]
Allgemeine Militär-Zeitung07.08.1839
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1839
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach unten wirkt. Nach Erfahrungen und Verſuchen ſcheint der vortheilhafteſte Winkel der Zugſtränge mit dem Horizont beiläufig 12" zu betragen, wenn der Boden feſt und eben iſt. Bei ſchwierigem Wege ſollte dieſer Winkel eigentlich etwas größer, bei aufſtei [...]
[...] Fall durch die Stellung der Pferde eine geringere Neigung ſtattfindet, ſo wird man die günſtigſte Anordnung treffen, wenn der erwähnte Winkel für harten und ebenen Boden die oben angegebene Größe hat. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung10.06.1851
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1851
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] für den Ort und die Richtung des Zündloches. Dasſelbe kann dann vertical oder auch horizontal in der Seelen achſe oder unter einem zwiſchenliegenden Winkel, kurzes kann von faſt jedem Punct der hinteren Parthie des Ge ſchützes aus gebohrt ſein. Der Zündkanal iſt ebenſo einer [...]
[...] kann von faſt jedem Punct der hinteren Parthie des Ge ſchützes aus gebohrt ſein. Der Zündkanal iſt ebenſo einer unbegränzten Mannichfaltigkeit der Lagen und Winkel zum Zündloch fähig, vorausgeſetzt, daß es in ſolcher Weiſe und unter einem ſolchen Winkel angebracht iſt, daß die [...]
Allgemeine Militär-Zeitung24.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1841
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Damit der Leſer dieſe unſere Meinung prüfen möge, wollen wir Nachſtehendes citiren: ,, 1812 verlieh der ein ſpringende Winkel, der bei Kowno die weſtliche Gränze des ruſſiſchen Reiches bildet, der franzöſ. Armee einige Vortheile, wenn man ſie von feindlicher Seite aus un [...]
[...] des ruſſiſchen Reiches bildet, der franzöſ. Armee einige Vortheile, wenn man ſie von feindlicher Seite aus un terſucht. Dieſer Winkel verſchaffte Napoleon die Be quemlichkeit, eine Centralrichtung zu wählen, um die Front der ruſſiſchen Armee zu trennen, die auf einer [...]
[...] Was den eingehenden Winkel bei Kowno betrifft, ſo wurde derſelbe auch ſchon von anderen Schriftſtellern zur Sprache gebracht; da der Hr. Verf. hier nur das [...]
Allgemeine Militär-Zeitung13.11.1841
  • Datum
    Samstag, 13. November 1841
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Schl u ß.) A Wir haben geſehen, daß der durch die gegenwärtige Gränze mit dem Rhein gebildete Winkel, deſſen Spitze Lauterburg iſt, für uns den Hauptnachtheil hat, daß dadurch die Thätigkeit unſerer Rhein- und Moſelarmee [...]
[...] tät, welche der Rhein zwiſchen Lauterburg und Koblenz bildet, gibt uns keinen Vortheil über unſeren Feind, Aber der Winkel, welchen der Rhein und die Moſel bei Koblenz bilden, und überhaupt das Dreieck, deſſen Spitze bei dieſer Stadt und deſſen Grundlinie zwiſchen [...]
[...] Marſch einer Colonne ſehr ſchwierig, wenn nicht un möglich, welche über Genf zu debouchiren ſuchte. Zur Rechten dient der einwärts gehende Winkel, welchen die Alpen an den Quellen der kleinen Doire bilden und deſſen eine Seite gegen die über den Berg Genèvre [...]
Allgemeine Militär-Zeitung21.01.1854
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1854
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der ſich ein Halbmond mit gemauertem halbrunden Reduit und gemauertem Blockhaus im ausſpringenden Winkel des bedeckten Wegs befindet. Der erwähnte Halb mond wurde eigentlich zu dem Behuf angelegt, um die lange Esplanade bis zu den linken Flügelfronten der [...]
[...] einfachſte von allen. Dieſelbe beſteht aus einem in Tenaillen form gebrochenen Hauptwall mit Caſematten in dem ein gehenden Winkel und einer langen Face, welche ſich auf ein Caſemattengebäude ſtützt, durch welches der Weg nach Pultusk führt, der von vier Geſchützen beſtrichen wird. [...]
[...] cognos cirungen: Aufnehmen, Inſtrumente, Inſtrumente zum Abſtecken und Meſſen gerader Linien, Inſtrumente zum Abſtecken und Meſſen horizontaler Winkel, Unvoll kommene Winkelmeſſer, Vollkommene Winkelmeſſer, der Reflector, die Patentbouſſole, Inſtrumente zum Meſſen [...]
Allgemeine Militär-Zeitung01.04.1829
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1829
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] maskiren, den rechten Vorderarm auf die Hüfte geſtützt, die Ellenbogen an den Körper gelehnt, ohne ſie feſt an zudrücken, den Kopf gerade aus, die Schultern winkel Äé Ä Ä Ä Ä rechten Hand Steinſchraube geſetzt, den eigefinger, dicht unter [...]
[...] 6pfündige, auf 12 Kaliber reducirte Kanone 2 Kaliber tief in der Mündung auszubohren, ſo daß die Ausboh rung an jeder Seite einen Winkel von 6 Grad mit der Seele bildete. - - - - - - Um indeſſen mit möglichſter Genauigkeit fortzuſchrei [...]
[...] Nachdem dieſer Verſuch beendigt war, wurde die Mündung der Kanone auf das genaueſte 2 Kaliber ausgebohrt, ſo daß die Ausbohrung einen Winkel von 6 Grad mit der Seele bildete. Darauf machte man am 20. Juni abermals 50 Schuß mit der ausgebohrten Ka [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort