Volltextsuche ändern

408 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung18.12.1839
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1839
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſchoſſen werden können (Nr. 1 u. 6 der obigen Grund ſätze), wobei ſie jedoch nicht viel mehr, als unter . (unter einem Winkel, deſſen Tangente / des Radius iſt) geneigt ſein darf, weil ſie ſonſt gegen das Abkämmen durch feindliche Geſchützkugeln an der inneren Crete zu [...]
[...] der Bruſtwehr, im vorliegenden Graben ein gedeckter oder geſicherter Raum für den Angreifer entſtehen muß. Bei einem einfachen einſpringenden Winkel läßt ſich die ſer Raum, wie geſagt, nicht anders als durch befondere Anſtalten im Graben wegſchaffen; außerdem kann nur [...]
[...] Winkeln des allgemeinen Polygons ſogenannte Baſtione, d. h. Werke aufſetzt, die aus zwei, unter einem aus ſpringenden Winkel zuſammenſtoßenden Linien (Facen) beſtehen, an welche ſich zwei ſogenannten Flanken an ſchließen, mittelſt deren ſie an den Hauptumfang ſtoßen, [...]
Allgemeine Militär-Zeitung24.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1841
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Damit der Leſer dieſe unſere Meinung prüfen möge, wollen wir Nachſtehendes citiren: ,, 1812 verlieh der ein ſpringende Winkel, der bei Kowno die weſtliche Gränze des ruſſiſchen Reiches bildet, der franzöſ. Armee einige Vortheile, wenn man ſie von feindlicher Seite aus un [...]
[...] des ruſſiſchen Reiches bildet, der franzöſ. Armee einige Vortheile, wenn man ſie von feindlicher Seite aus un terſucht. Dieſer Winkel verſchaffte Napoleon die Be quemlichkeit, eine Centralrichtung zu wählen, um die Front der ruſſiſchen Armee zu trennen, die auf einer [...]
[...] Was den eingehenden Winkel bei Kowno betrifft, ſo wurde derſelbe auch ſchon von anderen Schriftſtellern zur Sprache gebracht; da der Hr. Verf. hier nur das [...]
Allgemeine Militär-Zeitung13.11.1841
  • Datum
    Samstag, 13. November 1841
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Schl u ß.) A Wir haben geſehen, daß der durch die gegenwärtige Gränze mit dem Rhein gebildete Winkel, deſſen Spitze Lauterburg iſt, für uns den Hauptnachtheil hat, daß dadurch die Thätigkeit unſerer Rhein- und Moſelarmee [...]
[...] tät, welche der Rhein zwiſchen Lauterburg und Koblenz bildet, gibt uns keinen Vortheil über unſeren Feind, Aber der Winkel, welchen der Rhein und die Moſel bei Koblenz bilden, und überhaupt das Dreieck, deſſen Spitze bei dieſer Stadt und deſſen Grundlinie zwiſchen [...]
[...] Marſch einer Colonne ſehr ſchwierig, wenn nicht un möglich, welche über Genf zu debouchiren ſuchte. Zur Rechten dient der einwärts gehende Winkel, welchen die Alpen an den Quellen der kleinen Doire bilden und deſſen eine Seite gegen die über den Berg Genèvre [...]
Allgemeine Militär-Zeitung21.01.1854
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1854
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der ſich ein Halbmond mit gemauertem halbrunden Reduit und gemauertem Blockhaus im ausſpringenden Winkel des bedeckten Wegs befindet. Der erwähnte Halb mond wurde eigentlich zu dem Behuf angelegt, um die lange Esplanade bis zu den linken Flügelfronten der [...]
[...] einfachſte von allen. Dieſelbe beſteht aus einem in Tenaillen form gebrochenen Hauptwall mit Caſematten in dem ein gehenden Winkel und einer langen Face, welche ſich auf ein Caſemattengebäude ſtützt, durch welches der Weg nach Pultusk führt, der von vier Geſchützen beſtrichen wird. [...]
[...] cognos cirungen: Aufnehmen, Inſtrumente, Inſtrumente zum Abſtecken und Meſſen gerader Linien, Inſtrumente zum Abſtecken und Meſſen horizontaler Winkel, Unvoll kommene Winkelmeſſer, Vollkommene Winkelmeſſer, der Reflector, die Patentbouſſole, Inſtrumente zum Meſſen [...]
Allgemeine Militär-Zeitung24.09.1831
  • Datum
    Samstag, 24. September 1831
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerade vorwärts richte. Auf einer gebrochenen Linie mit einwärts gehendem Winkel würde ſich das Feuer der Soldaten kreuzen, aber auch ihre Bewegungen vorwärts und zwar dergeſtalt, daß ſie gänzlich unmöglich würden; bei den Bewegun [...]
[...] entfernen. Das Kreuzen des Feuers iſt, im Vergleiche mit dieſem doppelten Nachtheile, ein geringer Vortheil. Wenn die Schlachtlinie in einem vorſpringenden Winkel aufgeſtellt wäre, ſo würde man umgekehrte Reſultate haben; während die Rückzugsbewegungen convergirten, [...]
[...] herrſchen und ſie flankiren, oder von wo der Feind ſchräg beſchoſſen werden kann; eben ſo müſſen die einwärts gehenden Winkel umſchloſſen werden. In dieſen werden die Truppen ſo horizontal wie möglich und nach innen hin aufgeſtellt. Jedoch müſſen die einwärtsgehenden Win [...]
Allgemeine Militär-Zeitung19.03.1828
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1828
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kolbens beim Rückſtoße herbeiführen kann. An dem franzöſiſchen Grenadiergewehre beträgt der Kolbenwinkel, d. h. derjenige Winkel, welchen die ver längerte Seelenachſe mit einer durch die Mitte des Kol bens gedachten Linie einſchließt, 14"24". Man ſetze nun [...]
[...] Kolbenwinkel verkleinert werden dürfe, und zur Beant wortung dieſer Frage müſſen wir auf den Zweck dieſes Winkels zurückgehen. Wäre der Schaft ganz gerade, ſo könnte der Schütze ſein Auge nicht in die Verlängerung der Viſirlinie brin [...]
[...] ſtänden zu entſprechen, werde ein mittlerer ſein müſſen. Aus der Natur der Sache ergibt ſich jedoch, daß dieſer mittlere Winkel durch die angeführten Umſtände nicht ſo genau beſtimmt iſt, oder, wäre er es auch, daß man bei der definitiven Beſtimmung der Größe deſſelben nicht [...]
Allgemeine Militär-Zeitung14.12.1839
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1839
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] rückwärts und geſicherter liegenden Parthieen her genie ßen; denn dieſe Seitenvertheidigung ſichert den Fuß der Werke, ſchafft die todten Winkel an den ausſpringenden Spitzen des Umfangs weg, enſilirt den Feind in der Nähe, ja nimmt ihn, unter Umſtänden, ſelbſt in Rücken [...]
[...] Sicherheit gegen den Angriff verleihen, können es erlau ben, die Seitenvertheidigung außer Acht zu laſſen. 12. Ausſpringende Winkel des Umfangs dürfen, der ſonſt entſtehenden Beengung wegen, nicht zu ſpitz ſein, einſpringende und flankirende Winkel müſſen, wegen der [...]
Allgemeine Militär-Zeitung28.10.1854
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1854
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] kegel 400 iſt. Man hat alsdann dem Krappen nur ſo viel Krümmung zu geben, als für den Weg ht“ und den Winkel 3 erforderlich iſt, um das Abgleiten bei der Schlag [...]
[...] Nußkrappen des Schloſſes dem gezeichneten gleich; den Weg HT“ = 4 : ht“ = 120 P. aufgetragen, ſo erhält man ebenfalls den Winkel 40" von der Bewegung des Hahnes aus der Spannraſt bis zum Schlag auf den Zündkegel; ferner den gleichen Winkel zum Ueberziehen [...]
Allgemeine Militär-Zeitung21.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1830
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Der Querhang. Der Schüler ſtellt ſich ſo un er das Reck, daß ſeine Schulterlinie mit dem Reck rechte Winkel bildet. Auf das Commando: ,, Handquerhang – Eins!“ erhebt der Schüler die Arme und ſtellt ſich auf die Zehen. Auf - Zwei!“ wie beim Dauerſeithang. [...]
[...] daß er das Uebergewicht nach vorn hat. Der Turner muß dem Ger einen ſolchen Stoß geben, daß dieſer ſich bei erreichter größter Höhe unter dem richtigen Winkel mit der Spitze zuerſt ſenkt. Wenn der Winkel, unter welchem der Ger auftrifft, über 45" iſt, ſo ſchlägt der [...]
Allgemeine Militär-Zeitung17.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1876
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] linien und Reſerven. tionen im Ernſte des wirklichen Kampfes, ſo kann Obwohl wir kein Freund und Verehrer der man doch mit Recht verlangen, daß bei Manövern Winkel - Strategie ſind, ſo wollen wir doch ver- wenigſtens einige Minuten angehalten und verweilt ſuchen, dieß Verhältniß der Reſerven an einer ma- wird, da wo im Ernſte es ſich um Viertelſtunden thematiſchen Figur uns klar zu machen. Denkt man und bisweilen um Stunden handelt. Abgeſehen da [...]
[...] eines Dreiecks und zwar eines gleichſchenkligen Drei- Mannſchaften falſche Bilder erzeugt werden, die, wenn ecks, wenn die Reſerve hinter der Mitte ſteht, ſo muß ſie ſich im Ernſte nicht verwirklichen, nur das vor Allem der Satz gelten, daß die Winkel an der Vertrauen zu untergraben geeignet ſind, kann bei Grundlinie nicht zu ſpitz werden. Daraus folgt, daß einem derartigen Verlaufe eines Manövers von der je länger die vorderſte Linie iſt, um ſo entfernter Heranziehung von Soutiens 2c. keine Rede ſein. Man [...]
[...] Reſerve zum Eingreifen beſtimmt ſein wird, ſo muß Spur von derſelben entdecken konnte? Wenn die Ma auch nach dieſer Seite hin die Reſerve verſchoben növer lehrreich ſein und ein Bild des wirklichen Krieges werden, damit an dieſer Stelle der Winkel mit der gewähren ſollen, ſo dürfen ſie nicht geradezu das Baſis des Dreiecks nicht zu ſpitz werde. ſtricte Gegentheil von dieſem ſein. Wenn man in Je näher daher die feindlichen Linien der dies- ihnen nur falſche Bilder vorführt, ſo ſind ſie das im [...]
[...] Denken wir uns dagegen die das hinhaltende Ge fecht führende Schützenlinie auf dem fraglichen Flügel unter einem einſpringenden Winkel (einem ſogenannten Offenſiv-Haken) verlängert, um die den Flügel des Gegners deckenden, rückwärts befindlichen Abtheilungen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort