Volltextsuche ändern

184 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung14.04.1835
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird. Auch das Theater bot Dinstag Vormittags um zehn Uhr ſeine Faſtnachts Poſſe dar, die in einer, von Forſt aus dem Franzöſiſchen überſetzten, Farçe beſtand, und den Titel »Die ertra Zimmer, oder: nichts für ungut« führte. Der letzte Titel entſchuldigt alle Mängel, die man allenfalls dieſer etwas derben [...]
[...] zückt. Nach Beendigung ſämmtlicher Concerte werde ich nicht ermangeln, Ihnen einen ausführlichen Detail-Bericht darüber zu liefern. – Außer dem ſchon er wähnten neuen Stücke von Forſt, ſahen wir noch: »Der Miniſter und der Seidenhändler.“ Luſtſpiel in fünf Aufzügen nach dem Franzöſiſchen des B e r t r an d und Rat on von Scribe, für die deutſche Büh, [...]
Allgemeine Theaterzeitung22.02.1845
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] *.*– Hr. Director Forſt hat den Pacht des deutſchen Theaters in Peſth bis 1856 prolongirt, erhalten. *.*– Man ſchreibt aus Peſth: Wo bleibt denn der Winter? [...]
[...] räume für den nächſten Winter eineLuftheizungerhalten. Die Verſchö nerungs-Societät läßt neue Bänke machen, alles Uibrige beſorgt Di rector Forſt. – Man ſieht in den Gallerien des prachtvollen Mu ſeums, mittelmäßige Maler aus Wien beſchäftigt; wäre es nicht zweckmäßiger, wenn bei dieſem Nationalwerke unſere einheimiſchen [...]
[...] räume für den nächſten W nerungs-Societät läßt rector Forſt. – Mal ſeums, mittelmäßige 9) zweckmäßiger, weº be [...]
Allgemeine Theaterzeitung30.09.1843
  • Datum
    Samstag, 30. September 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Münden. 9.) Uiber welche Tugend klagen die Gefangenen am meiſten? 10.) Setze an das Ende eines deutſchen Forſtes das Ende von einem Dreieck, ſo benennſt Du, damit das Ende eines Forſtes, und zugleich ein ſouveraines Land. 11.) Wenn Sie, meine ſchöne Dame, von ſich und Ihrem Freunde reden wollen, was für einen [...]
Allgemeine TheaterzeitungProbeblatt 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diebſtahl zu vermeiden ſuchte, hingegen ſeine Rede ſo einrichtete, daß der Forſtmeiſter ihm nach und nach alle Theile ſeiner Forſte ausführlich ſchilderte, namentlich die Partie vom Heraltitzer Kirchenwalde bis hinauf zur Ko bilj- Hlawa, welche ſo ziemlich die wildeſte und am [...]
[...] wenige Zeichen oder Worte mit ihr und entſchwand ſo gleich in den Wald, ſo daß Jener, aus Furcht, die Frucht ſeiner Bemühungen zu verlieren, haſtig dem Forſte zuei len und die Spur der Beiden verfolgen mußte, was ihm, an dergleichen Aufgaben gewohnt, allerdings nicht ſchwer [...]
[...] lenfalls ſeinerzeit zu Wegweiſern dienen konnten. Endlich ſtieg der Weg die Kobilj-Hlawa hinan, durch ſchnitt wieder die Kreuz und Querre den Forſt und ſenkte ſich zuletzt in eine Niederung, in der eine Höhle in den Felſen, durch Geſtrüpp vollkommen bedeckt, gleichſam das [...]
[...] Ein Schrei der Weiber gellte bei dieſem unerwarteten Uiberfalle weithin, Honſo warf einen Blick auf ſeinen Feind, und kreideweiß, entgeiſtert, erkannte er den Forſt meiſter. Den allein hatte ich gefürchtet, ſtöhnte er, und ließ [...]
Allgemeine Theaterzeitung21.06.1844
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebenen Stückes von Fridrich Kaiſer dargeſtellt. Decorationen, Coſtumes c. ſind durchaus neu. Man ſucht dieſes Stück dem Publikum ſo intereſſant als möglich zu geſtalten. Hr. Diree tor Forſt hat perſönlich alle Proben geleitet. Die Paſſage zwiſchen Peſth, dem Kaiſerbade und Alt-Ofen mittelſt der Dampfſchiffe, iſt ſo groß, daß an Sonn- und Feiertagen zwei Dampfer den Dienſt verſehen müſſen. Noch [...]
[...] die Schauluſt berechnet, und vom ſchlagenden Effecte. Hr. Otto, ein fleißiger Theatermaler unſerer Bühne, hat hierbei ſeine Meiſterſchaft glänzend bewährt. Ein weiteres, wohlverdientes Lob gebührt dem Arrangeur der Scenerien, nämlich Hrn. Director Forſt. Die Handlung des Stückes ſelbſt fann eine burleske Scenenreihe genannt werden, in welcher Hr. Berg, Lunºrp, und Mad. K l im et ſch, Vieurfleur, am Wirkſamſten hervortraten. Die angenehmſte Erſchei [...]
Allgemeine Theaterzeitung07.08.1843
  • Datum
    Montag, 07. August 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Berichtigung) Da ich in mehreren Zeitſchriften, namentlich im „Wanderer» und in der »allgemeinen Wiener Muſik - Zeitung" die Notiz leſe, ich hätte mich bei der Wieder einſetzung des Hrn. Forſt in die Peſther Theater-Direction für inſolvent erklärt, ſehe ich mich veranlaßt, hiermit öffentlich bekannt zu geben, daß ich, weit entfernt, mich für inſolvent zu. erklären, vielmehr dem Löblichen Magiſtrate der königlichen Freiſtadt Peſth meine Bereit [...]
[...] bleiben, und allen meinen Contractual - Verpflichtungen auch in der Zukunft auf das Pünet lichſte nachzukommen, an den Tag gelegt habe, wenn mir durch Belaſſung der alleinigen Adminiſtration die Möglichkeit hierzu an die Hand gegeben würde; inſoferne aber Hrn. Forſt das Recht eingeräumt werde, durch ſeine Mitdirection meine redlichen Beſtrebungen zu ver eiteln, wozu ſich ihm, der keinen Fond ausgewieſen noch auszuweiſen im Stande iſt, die [...]
Allgemeine Theaterzeitung08.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Jägerzeile bis zur Taborlinie. Das k. k. Militär ſtellte ſich in der ſogenannten Forſt meiſter-Allee im Prater auf und gab die dreimaligen Salven aus dem ſchweren Geſchütz und Kleingewehr. Eine unüberſehbare Volksmenge war herbeigeeilt. Ungeachtet das Lei [...]
[...] eines Pferdes eingerichtet. Vom Hrn. Profeſſor und Doctor M. Stecker. 29.) Ein neuer Dendrometer (Baummeſſer) aus Paris, welcher durch Se. Durchlaucht, den Hrn. Fürſten v. Metternich zur hierländiſchen Kenntniß gelangte, vom Hrn. Regierungs- und Forſt rathe, Freiherrn Binder v. Kriegelſtein verbeſſert, und auf Veranlaſſung Sr. Er cellenz, des Hrn. Erneſt Grafen von Hoyos-Sprinzenſtein, k. k. Oberſthof- und [...]
Allgemeine Theaterzeitung07.06.1844
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtrauße, und als endlich Mad. Mink, welche die Rolle eines achtjährigen Engels übernahm, hereinkam und ihr einen Kranz übergab, und Mad. Kalis kam und ihr etwas wie ein Album oder ein gebundenes Gedicht überreichte, und Hr. Director Forſt kam und ihr Angeſicht des Publikums die Hand küßte – o Fanni, warum hat man Dir Dieſes gethan!!! – da – – ich kann nicht mehr weiter, die heiße Rührung vertrocknet die Tinte meiner Feder. [...]
[...] Fanni Elßler war für die deutſche Direetion gewonnen, der Erfolg war koloſſal; nun kam die ungariſche Direction, und wollte auch die Fann i auf ihren Bretern ſehen, und Direc tor Forſt zeigte ſich bereit, die berühmte Tänzerin an dem letzten Tage, an welchem noch tane 5 lers Benefice ſtattfand, dieſelbe auf dem Nationaltheater erſcheinen zu laſſen. Daß es in den Räumen des Nationaltheaters an Platz gebrach, man ſah um die Mittagsſtunde faſt alle Kutſchen zum [...]
Allgemeine Theaterzeitung26.02.1844
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mal das Theater. Früh wird gegeben: „Die Eiferſüchtigen und die Ertrazimmer, oder: das Luſtſpiel im Luſtſpiel, oder: der Scandal, oder: Nichts für ungut." – Carnevals-Scherz und Intermezzo mit Geſang, in einem Act, von Forſt. – Dahin, dahin laßt uns ziehen. Auf Wiederſehen denn. [...]
[...] „Seid's da Buben?" und die im Chore aus allen Winkeln erwiedern: „Ja, Maſter!" – Das Ganze iſt freilich nur ein Faſtnachtsſchwank, aber die Inſceneſetzung und die treffliche Vorſtel lung hat jene Wirkung erzielt, die ungewöhnlich war, und Hr. Forſt kann mit Recht ſagen, ich habe den zahlreichen Beſuchern des Theaters einen ſehr heiteren Faſching-Dinstag gebracht. – In der That war es auch ſo, denn in der Mittagsſtunde ſah man in allen Straßen, welche [...]
Allgemeine Theaterzeitung17.10.1845
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen. Wir Peſther haben kein anderes Vergnügen, als das Theater; uns fehlt der Sinn für Clubs und geheime Zuſammenkünfte, wir wollen unſer Thun offen zur Schau ſtellen. Hr. Director Forſt will aber unſere Erwartungen übertreffen; er hat durch die Reihe von Jahren, den Geſchmack unſeres Publikums genau geprüft, und [...]
[...] Kaiſer; auch Schindelmeiſſer s große Oper: „der Rächer,“ wird noch im Laufe dieſes Monats zur Aufführung gebracht. – Hr. Forſt hat neuerdings den beliebten Komiker Rott engagirt. Die Verſchönerungs-Commiſſion hat zur Reſtaurirung des deutſchen Thea ters neue, mit rothem Tuche gepolſterte Bänke und Sitze anfertigen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort