Volltextsuche ändern

581 Treffer
Suchbegriff: Schatten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung05.10.1835
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gedanken Ra up a cb's zu erkennen; er arbeitet vielmehr durchaus in dem ganzen Stücke dahin, die Realität des Phantasma geltend zu machen. Iſt es denn natürlich, daß Konrad, der auf den Kirchhof geht, um die Schatten der zu ſterben Kommenden zu ſehen, ſich in der ſchauerlich kalten December-Nacht auf den ſchneebedeckten Boden wirft, um – einzuſchlafen? Weis er nicht, daß ein ſolcher [...]
[...] hervortritt. Aber ich will nicht unbedingt das Motto unterſchreiben, das Lewald, nach Garrick, ſeinem Buche über S. voranſtellt: »Er hatte kein Vorbild,« vielmehr ſcheint mir oft der Schatten Devrient's an ſeine Seite geſtellt. Dieſe Leidenſchaft, dieſes geiſtige Ergreifen der Rolle, dieſer angeſtrengte Ton, der jedes Wort mißt, und jede Sylbe abwägt, ſind dafür Beweiſe; doch alles das [...]
Allgemeine Theaterzeitung14.08.1835
  • Datum
    Freitag, 14. August 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuletzt ein warmer Freund blieb, auf dem Kirchhofe zu Baden ein Denkmal zu ſetzen. – Ruhe ſeiner Aſche ! Unſer Schatten iſt oft größer, oft kleiner wie wir. – Unſer Ruf – eben ſo. Wien, am 8. Auguſt 1835. [...]
[...] 1 55. „Fauſt's Ma n tel.“ 1818. 154. »Mathias von Bimſenſtein.“ Prinz « 156. »Der Schatten von Fauſt's Weib.“ fenden im Walde.« 153. »Die trave ſtirte Zauberflöte.“ Fiſch, halb Menſch.“ [...]
Allgemeine Theaterzeitung07.05.1835
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Blüthen und roſigen Thaues und früher Vögel Zauber geſang – mit einer kunſtlos ſchönen Melodie, wie ein Hirtenknabe ſie Amaril. lis im Schatten vorbläſet – einem Bergflüßchen, jetzt glatt wie ein Spie gel, worin die Wolken ſich ſpiegeln, und dann wieder laufend und fun kelnd im Sonnenſchein – oder gar mit dem Sonnenſchein ſelbſt? Denn [...]
[...] durch frühere Arbeiten bereits vortheilhaft bekannt geworden. Durch die höchſ ſinnig getroffene Anordnung der einzelnen Theile, durch die zweckmäßige Verthei lung des Lichtes und Schattens hat ſich Hr. Aigner als ein ſicherer Meiſter ſeines Faches bewährt, welcher ſeinen Stoff vollkommen zu beherrſchen im Stande iſt. Dieſe Licht- und Schattenvertheilung zeigte ſich gleich effectvoll von [...]
Allgemeine Theaterzeitung26.09.1835
  • Datum
    Samstag, 26. September 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Raſenplatze, zahlloſe Raketen ſtiegen hoch hinauf und verpufften im Herabfallen. Geſpenſterartig bewegten ſich wie in einem großen Schat tenſpiel die rieſenhaften Schatten der Pferde, der Kutſchen und der darin Sitzenden, und der wogenden Menge auf den bengaliſch beleuchte ken Fronten der Häuſerreihen. Alles erſchien im magiſchen Lichte und [...]
[...] lichen Schluß. Dem Millionär iſt, ein Bild des Neides und der Schma rotertreue, der Bediente Johann, dem Armen ein treuer heiterer Freund, Damian beigegeben, und durch dieſe Ausfüllung Licht und Schatten zweckmäßig wertheilt. Man ſtelle ſich dieſe Doppelreihe von Handlungen auf einem, der Höhe nachgetheilten Theater vor; die wirkſamen Contraſte, die namentlich in den [...]
Allgemeine Theaterzeitung20.10.1835
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hauſe. Kurz darauf weis es die ganze Stadt. Die Familie wird mit Einem Schlage vernichtet. Das Mädchen, das Tageslicht ſcheuend, ein Traum, ein Schatten von dem, was ſie war, will ihre Verhöhnung in eine einſame Hütte auf dem Lande vergraben, kommt dort von Sin nen, und bringt jetzt ihre Tage im Irrenhauſe zu. Die Mutter, den [...]
[...] ſprudelnde Gefühl, bald die aufflammende Phantaſie vorwalten, und vernach läſſigt oft durch unbezähmbare Regſamkeit des Geiſtes – das äſthetiſche Ebenmaß von Licht und Schatten in ihren gigantiſchen Geiſtesproducten. Reihen wir aber ihre Gebilde in Gedanken neben einander, rufen wir uns ihren Romeo, ihre Euryanthe, Norma, Desdemona im »Othello,« Amina in der »Nachtwand [...]
Allgemeine Theaterzeitung03.01.1835
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeiner vegetalen Ehre angegriffen, man hat gelacht über ſeine Alleen ohne Bäume, über ſeine Bäume ohne Blätter, über ſeine Blätter ohne Schatten. Allein ich ſtehe Ihnen gut dafür, von dem Allen iſt für die Ruhe der Gatten und Mütter daſelbſt genug. Ich kenne die Verleumder, es ſind ſolche, die demſelben am meiſten verdanken. Es geht mit dem Gehölze, wie [...]
[...] es ſich um meine Freunde handelt, und das Wäldchen iſt einer meiner Beſten, Sie werden ſchon ſehen. Eines Morgens alſo erging ich mich in ſeinem Schatten, nach mei ner Gewohnheit Lafontaine in der Hand. Sie können ſich kaum vorſtellen, meine Herren, wie viel Lafontaine gewinnt, wenn man [...]
Allgemeine Theaterzeitung06.08.1835
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hinten und vorne auf dem Bocke, erhob ſich eine Pyramide von Kiſten und Kaſten, und ganz vorne war ein großer, grüner Baum angebunden, um den Kutſcher in ſeinem Schatten aufzunehmen. Wir ſtanden um dieſes ungeheure Bauwerk, wie die Trojaner um das Rieſenwerk. Der Engländer ſchrie: What devil ! Die deutſche Innviertlerin ſchrie: O [...]
[...] Hauſes tauchen abgeblaßte Bilder auf, und ſtellen ſich, wie die Schat ten vergangener Tage, vor Sie hin. Auch ich will kommen wie ein Schatten, nicht wie ein para dieſiſcher, wie ein nordiſcher Reke will ich erſcheinen in Ihren ſüdlichen Bildern. Aber erſchrecken Sie nicht, meine geiſtreiche, holde [...]
Allgemeine Theaterzeitung01.10.1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] F. habe Dir ſo viel zu ſagen, ſo viel zu koſen, daß jede Se- finſteren Schatten der einbrechenden Nacht das Grün * unde der Zögerung ein Meer von Seligkeiten austrock- der Wieſen. Es muß geſchieden ſein, ſagte er wehmüthig, [...]
[...] Ä rºSeelenwelt. Ihre kurzen Antworten auf des eten ºeheuerungen, Fragen und Wünſche wuchſen ## "e Schatten um ſie immer länger wurden. ſori fand ſie ſelbſt Muth, den Faden trauten Ge in der ĺnnen, dem Theuren ihre Verlobung [...]
[...] ſten Grad erreicht, ſie iſt zum Delirium geworden. Alle übrigen ſocialen und materiellen Intereſſen treten vor dieſem hochwichtige Gegenſtande in den Schatten; die ganze Bevölkerung denft und fühlt nichts als Actien. Zwei Bekannte reden einander nur mit der Frage an: „Haben Sie Nordbahn-Actien?" Wer ſo glücklich iſt, [...]
Allgemeine Theaterzeitung06.02.1846
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] freude an den Käfern mit ihrem ſeltſamen Geſumſe, und da die Sonne heiß brannte, ſo ſchritten wir immer wei ter hinein in den Schatten des Weidengebüſches, und ſetzten uns nieder auf den weichen Raſen mit ſeinen gelben Maiblumen. Plötzlich ſteht ein hoher, finſterer Jude vor [...]
[...] im Schatten ſchliefeſt, und Du habeſt nur ſein Tüchel hängen gefunden am Weidengebüſche des Ufers. Mich machte die Verzweiflung ſtark, ich ſagte, daß ich Alles [...]
[...] waltung eine aufmunternde Beachtung gefunden hat; keineswegs ſoll jedoch dieſe Auszeichnung die Erzeugniſſe anderer Fabrikanten in den Schatten ſtellen, indem außer Hrn. Uffenheimer kein anderer Fabrikant in Wien bei dieſer Gelegenheit etwas erponirt hatte. Die Innung der bürgl. Kartenmaler fand ſich nur deßhalb zu dieſer [...]
Allgemeine Theaterzeitung23.10.1847
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] zeigte ein dunkleres Grün als wir es ſonſt zu ſehen ge- Theilnahme bezeigen zu dürfen, Sie intereſſiren mich, und das Ihrige betrachten werden. saiti wohnt ſind. Die Zweige waren ein Aufenthalt der Raub- es wird mein Beſtreben ſein, Ihnen das Leben ſo ange: Nun, ich hoffe, wir ſollen verträgliche Nachbarn sº stºi vögel und in den unheimlichen Schatten der Jahrhun-nehm als möglich zu machen. Sie wollen Bauer werden? werden. – Wollen Sie nur gefälligſt ſich indeß an meinen Ko berer derte alten Bäume wohnten wilde Thiere. Der Wande- Sehen Sie denn die Schwierigkeiten nicht ein? Hier in Secretär wenden, um das Nöthige mit ihm zu beſprechen. irº rer, der ſich durch dieſe Klüfte und Einöden durchwand, dieſer Gegend, in der man noch im Schweiße ſeines Ange- Und nach den gewöhnlichen Begrüßungsformeln entfernte [...]
[...] bin zu feig und zu kühn, um es ſelbſt zu vernichten. Seine Augen füllten ſich mit Thränen und er ſank vom Schmerze überwältigt auf das kühle Gras im Schatten der alten Bäume. Er ſchluchzte lange, bis er ermüder und [...]
[...] Das jüngſte Kind 1% Jahr, hat ein auffallendes Ge brechen, indem ſämmtliche Finger der rechten Hand, von der Geburt an, fehlen. Alle Kinder gleichen Schatten geſtalten, welche dem Grabe zuwanken, wenn nicht die Menſchenfreundlichkeit baldige Hülfe und Rettung bringt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort