Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Stubenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung17.05.1845
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] (nach Charleton und Miß Cragie), mit 93 Pfd.; Gf. Xav. Au erspergs Fuchshengſt (nach Hampton und einer Cornus-mare), mit 99 Pfd. ; der von Gf. Jof. Stubenberg genannte Fuchs hengſt (nach Trapboll und Laura), mit 93 Pfd.; Ritter von Bethmann s brauner Hengſt (nach Kremlin und einer Langar [...]
[...] hengſt (nach Trapboll und Laura), mit 93 Pfd.; Ritter von Bethmann s brauner Hengſt (nach Kremlin und einer Langar ſtutte), mit 93 Pfd.3 der von Gf. Joſ. Stubenberg genannte Fuchshengſt (nach Trapball und Laura), erreichte als Sieger der erſte das Ziel; zweiter von Fürſt Liechtenſteins Fuchshengſt [...]
Allgemeine Theaterzeitung17.06.1835
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtiz, Palffy, Pergen, Rum merskirch, Saint-Julien, Sau rau, Schärffenberg, Sedlnitzkv, Seilern, Sikin gen, Schönborn, Starhemberg, Stubenberg, Stürzk, Thurn, Thurheim, Trautmannsdorff, Ugarte, Ve ter an i, Wagens berg, Waldſtein, Weiſſen wolf, Wicken [...]
Allgemeine Theaterzeitung11.04.1845
  • Datum
    Freitag, 11. April 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſteine, Traut man n s dorffe, Stubenberge, Dietrichſteine, und ſo viele andere [...]
Allgemeine Theaterzeitung20.06.1844
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwarz vorbei, dort führt links eine bequeme Straße über den größtentheils beſchatteten Berg, auf deſſen Gipfel das alterthümliche zwei Stockwerke hohe Schloß auf feſtem Fels erbauet ſteht. Die Herren von Pettau, Stubenberg und Walſee haben ſelbes wechſelweiſe bis zum Jahre 1478 beſeſſen, dann ging es zu Ende des ſechszehnten Jahrhunderts an die Traut mannsdorfe über. Auf dem Hauptthore liest man die lateiniſche Inſchrift: Nee non sub [...]
Allgemeine Theaterzeitung04.04.1845
  • Datum
    Freitag, 04. April 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben 1488. Ferner finden ſich hier die Grabſtätten meh rerer Zinzendorfe, eines Kaspar von Stubenberg (von 1585), eines Kollonitſch, einer Palffy; auch zeigen ſich ſchöne Wapentafeln der Braſſiconi, Breu [...]
Allgemeine Theaterzeitung05.05.1843
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Fuchsstute nach Accanius und Dorabella, mit 96 Pfund), von Graf R en ard (die Fuchstute Anifette, mit 90 Pfund, und desfelben braune Stute Deepbreaft, nach Ruſh und Recovery, mit 90 Bfund), und Graf Stubenbergs braune Stute Heyna, nach Gone fcript und Grifette; das Rennen war ein Renardaftafes für dreijährige Bferde, eine Meile, 30 Duc. Ginlage, 20 Reugeld für die bereits genannten Pferde; Graf Ren a rd beſtimmte [...]
Allgemeine Theaterzeitung16.10.1845
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Titelkupfer bei Wallishauſſer in Wien, erſchienen. Ob- borene Freiin von Spiegelfeld. Bei der Fahne des dritten Ba- und das Finale genannt werden, ſo wie ſämmtliche Figuren faire gleich gedruckt, bleibt dieſes Stück für Wien ausſchließenº Gi- taillons hatte die Stadt Laibach Patenſtelle übernommen, und wurde und gut inſtrumentirt ſind und ungetheilten Beifall ernteten. genthum der unter der Leitung des Directors Car ſtehenden Bühne. durch die Frau Gräfin Franziska von Stubenberg repräſentirt. Am Vorabende des 24. gab Hr. Theaterdireetor Thome, gleich: .“ – Die Wallish auf erſche Buchhandlung in Wien, Nach dem Einſchlagen der Nägel wurden die alten und neuen Fah- falls zur Feier ter Fahnenweihe bei doppelter Beleuchtung Bauen, beabſichtigt die ſämmtlichen Stücke Neſtroys , ſo wie s nen in die Mitte des am Schluſſe der Meſſe formirten Quarres feld s„Ein deutſcher Krieger." Die Aufführung lieferte entſchian z: [...]
Allgemeine Theaterzeitung09.05.1844
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Theil, und zwar Graf Hunyadys Fuchshengſt Sir David, nach Galovade, und Lady Wil liam, welcher Sieger blieb, Fürſt Liechtenſteins braune Stute Mouſetrap, nach Ratrat cher und Dublin, welcher der zweite am Ziele war, Graf Stubenbergs braune Stute Guillo tine, nach Conſcript und Bopeep, als dritter, Graf Auerspergs brauner Hengſt Georg von Podiebrad nach Liverpool und Olio, als vierter, und Graf Renards Fuchshengſt nach [...]
Allgemeine Theaterzeitung12.05.1843
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hengſt nach Shilelagh und Titania; zweiter Fürſt Liechtenſteins dunkelbrauner Hengſt Aspern nach Loudon; und dritter Graf E. Zichys Fuchs nach Trapball und Lady William; die Grafen Stubenberg und C. Bathyan y hatten, Erſterer die lichtbraune Stute Heyna, Letzterer eine braune Stute nach Shilelagh und Governeß, Fürſt Liechtenſtein den licht braunen Hengſt the bigone, zurückgezogen, und Fürſt Trautmansdorf, GrafFeſteticz [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort