Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)15.06.1822
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] Correſpondenz - Nachrichten. Aus Petersburg. Der berühmte Clavierſpieler Hummel, den die Wiener in ſo guten Gedächtniß haben, war zu Anfang des Frühjahrs in Moskau und ergötzte auch die dortigen Muſik-Freunde durch ſein [...]
[...] ryphäen der neueren Muſik zu einer Zeit in dieſer Hauptſtadt vereint, denn auch der berühmte Field war ſchon ſeit dem ver wichenen Sommer dort. Hr. Hummel gab ſein erſtes Con zert in Moskau, im großen Saale der dortigen Adels-Verſammlung. Dieſes äußerſt geſchmackvolle Lokal iſt ſtets den ſeltenen Talenten, [...]
[...] nen Künſte erfreuen dürfen, verſtattet worden. Hier traten die Seſſi, Borgon dio, Catalan i und Drou et auf. – Hr. Hummel trug zuerſt ein großes Concert ſeiner Convoſition (in A mineur), in Text und Leiſtung voll der größten Virtuoſität vor. Hier erſchien die Erfindungskraft ſeines Genies in gediegener Volls [...]
[...] dern es ſpricht aus demſelben etwas Eigenthümliches und Durchge bildetes, das Ideal iſt. Im erſten und zweiten Solo hatten die Kunſt genoſſen völlige Muße, das ausgebildete Spiel Hummels in ſei nem ganzen Umfange kennen zu lernen. Die gereifteſte Kunſtein ſicht und das rein äſthetiſche Gefühl der harmoniſchen deutſchen Scht: [...]
[...] die franzöſiſche Romanze: „La sentinelle" mit gleichem Beifall. Den Beſchluß machte eine, bei uns ſehr ſeltene Erſcheinung. Hr. Hummel begann, ohne alle Vorbereitung, mit einer brillanten Phantaſie, in der er ſich allmählig in den herrlichſten Uebergängen zum Thema der beliebten ruſſiſchen Arie: „Hinter jenem Flüßchen iſt [...]
[...] einer ſanften Ruhe kann und in harmoniſchen Accorden den aufge reizten Stnnen unbedingter Raum eröffnet blieb. – Nach ſeiner Rückkehr aus Moskan, gab Hr. Hummel ein Concert im Peters burger großen National-Theater, wo man, wie früher, ſeinem mei ſterhaften Spiele die volle Bewunderung, den rauſchendſten Beifall zoll [...]
[...] Künſtlern wenig weltbürgerlichen Sinn, aber deſto mehr Eigennutz zuſchreiben zu müſſen. Ganz frei von dieſen Vorwürfen bleibt auch Hr. Hummel nicht, ſeinem großen Genie, dem wir alle Gerechtig keit widerfahren laſſen, unbeſchadet. Die Preiſe der Plätze waren ſowohl im erſten Concert, als auch in dieſem, übertrieben. Für den [...]
[...] Beſten der Invaliden. Haydn's „Schöpfung“ wurde aufgeführt. Die Invaliden erhielten eine bedeutende Ausbeute dieſes Tages. Hier mußte Hr. Hummel, zufolge eines beſtehenden Geſetzes der Di rektion, dem ſich alle fremden Künſtler fügen müſſen, unentgeldlich ſpielen, und gab alſo dadurch auch den Unbemittelten Gelegenheit, [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)08.08.1822
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] cert eine lo enswerthe Ruhe und Aufmerkſamkeit. Den Anfang deſ ſelben m chte die Ouverture aus dem Singſpiele: „die gute Nach richt,“ vom Herrn Kapllmeiſter Hummel; eine paſſende Wahl, da der Charakter drſelben fröhlich iſt, und die darin verwebte Me lodie des Volksliedes: „Gott erhalte Franz den Kaiſer,“ immer eine ans [...]
[...] bedeutendem Umfange, und eine gute Schule; ſie trug die gemann te Arie mit vieler Kunſtfertigkeit vor. Hierauf folgte der erſte Satz des Concertes aus Amoll vom Herrn Kapellmeiſter Hummel, ge ſpielt vom Frl. Frte der ife Proch. Dieſe junge Dilettantinn löſte ihre Aufgabe vortrefflich, ſie entwickelte in ihrem Spiele eine [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)25.05.1822
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ge talentvolle Waldhorniſt iſt jetzt der beſte in Prag. 4. „Der Glo ckenguß in Breslau.“ Gedicht von W. Müller, deklamirt von Dem. Anna Herbſt. 5. Potpourri für die Alto - Viola von Hummel, geſpielt von Herrn Stowiczek. Dieſes brillante Muſikſtück ent“ hält lauter Gedanken aus Mozarts Opern, die der Compoſi [...]
[...] der Gedanke iſt darin, welcher Roſſini gehört, und welcher ſon derbar abſticht, nämlich: Di tanti palpiti aus Tancred. Dieſes – Herzenleid – hätte Hummel ſeinem Vorbild im Grabe nicht machen ſollen. Herr Stowiczek ſpielte mit vieler Reinheit und Fertigkeit, und beſonders gelangen ihm die Staccato - Stellen – ein [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)10.12.1822
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchen übrig ließ; man erinnere ſich auf einen Szalay, auf eine Belleville, auf die Bla het ka; nun erſcheint neuerdings ein Knabe der das A – moll Concert von Hummel mit aller Präcis ſion und mit gerechtem Beifalle vorträgt. Wenn dieſe Talente un“ ermüdet im Sonnenſcheine der Muſengunſt fortſchreiten, was wer* [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)25.07.1822
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeiner Kunſt nicht zu nahe getreten zu ſeyn. Wenn man ſich Ton künſtler als dramatiſche Perſonen denken darf, wie neulich ein Gleichniß in Prag gemacht wurde, z. B. Hummel als Egmont – Moſcheles als Clavigo – Spobr als Ritter Bayard – La font als Lord Leiceſter – Drouett als Marqui Poſa – und [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)26.03.1822
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herrn Jäger, Sänger des k. k. privil. Theaters an der Wien, ganz vortrefflich geſungen. 5. Erſter Satz des Fortepiano - Concertes in H – moll, von Hummel, von Herrn Joſeph v. Szá la y ganz im Sinne und Geiſte des Compoſiteurs ſeines ehemaligen Meiſters, nur hin und wieder etwas zu weich, beinahe weichlich vorgetragen. [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)09.05.1822
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Mantey, kräftig angelegt, männlich durchgeführt, und vom Orcheſter genau erecutirt. 5. La bella Capriciosa quasi una Fan tasia von Hummel, vorgetragen von Mantey. Dieſes Muſik ſtück ohne Orcheſterbegleitung, ſo gut und ſchön als es iſt, war nicht im Stande die Stelle einer freien Phantaſie einzunehmen, und das [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)29.10.1822
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem ſeelenvollen Vortrage des Adagio zu Theile. Der Hr. Kapell meiſter Stauffer ſpielte mit der ihm eigenen Fertigkeit ein Ron do von Hummel auf dem Pianoforte, und erfreute ſich mit den Herren Stephan und Franz Dunſt, Forti und Krebs, welche das Vocal-Quartett: „das Dörfchen,“ von Schubart, ſehr [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)22.06.1822
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gave au r; „die Schweſtern von Prag,“ von W. Müller; „das Opferfeſt,“ von Winter; „Jakob und ſeine Söhne,“ von Me hul; „das Geheimniß,“ von Solie; „Fanchon,“ von Hummel. Gäſte im Jahr 1821. Herr Rouße an, von Prag. Demoiſelle Comet. Herr Wall [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)20.07.1822
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] certes fürs Pianoforte von Hummel, mit der ihm eigenen Fertig ket und Präciſion. Den 29. ,,der Ehcteufel.“ Hr. Scholz und Mad. Dunſt d. j. [...]