Volltextsuche ändern

2477 Treffer
Suchbegriff: Bad Reichenhall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung29.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Uebersicht. Deutschland. München (das bayerische Nationalmuseum. Duelle. Kirchendiebstähle): Reichen hall (das Bad): Berlin (von der schwei» zerischen Gesandtschaft in Deutschland): Bonn (Prof. Reifferscheid): Dresden (Wetterunbill und Theuerung. Das Ende der preußischen [...]
[...] eine solche Meldung. * Neichenhall, 2S Mai. Der Einfluß der Eisenbahn-Ver» bindung Reichenhalls mit dem großen europäischen Schienennetz macht sich in bemerkenswerther Weise fühlbar. Jeder der sechs ankommenden Bahnzüge bringt zahlreiche Gäste, und die Curliste vom 23 Mai führt [...]
[...] dreifache übertrifft und der Lebens» und Entwicklungsfähigkeit deS CurortS eine glänzende Prognose stellt. Die abnorme Witterung dieses Jahrs hat auch Reichenhall nicht verschont. Heute ist indeß der Himmel wieder rein und klar, und die Silberscheitel der Berge heben sich in wunderbarer Schön» heit von dem üppigen Grün der tiefern Gehänge und der Thalsohle ab. [...]
[...] Frankfurt a. M., 27 Mai. Oestnr. Sprsc. Metall, vou ISS» SS P. ; °:i 135S61V, S. ; von IS64 62«.; »Kr«. 4'/^roc.Obl. b. Sl. 92 '/j bez.; h«. Oblig. b. R. — : SHproe. Odlig. «2 ».; bad. 4V,proe. Oblig. 92^/g bez.; ^?«c. Obl. b. ». 83 P. ; S ^«c. Odlig. »ou 1S4S 83 '/^ P. ; Frankfurt-Hauau« ^. 'T.». IVSbcz. ; «hau'Nahe-«.— ; 4V,Pmc.Pf^Mar «r>V^A. V.R. 107 VzS.; [...]
[...] 69«/i«, ftenerfreie Met. 43»/^, engl. Met. 61?/«, Rational S4'/z, Staat«dahn waren ziemlich fest, 208—'/,, ebenso Amerikaner 77»/«—'/,. Von süddeutschen Fond« waren 4V,vr«c. baver. 93'/^ bad. 92'/^ würtlemb. alte 92. In dem neuen, von dem Bankhaus M. A. v. Rothschild und Söhne heut aufgelegten Au» leben wurden zum Srnissionsvrei« von 92 Proc. große Posten umgesetzt. Bayer. [...]
[...] Fraukfnrt a. M., 28 Mai. Oefte». Spr«. Met. i»o l«t SS, H ! v,n 1859 62«/« bez.; von 1864 62 «.; württ. 4hproc. Oblig. b. ». SZ^ ^ 4p»e. Obl. d. R. — ; SHpnc. Oblig. 82 S.z bad. 4',^>r»e. Ott. 92V. V ^ 4p»c. Oblig. 88,'/» «.; S Hproc. Oblig. dsn 1842 33^ P.; SraurfurtH,««« S.^«. 1l»Vi S.; RbeiN'NsKe.Babn — ; 4V°tt>roc. Pf.'Max b. »- [...]
[...] 4p»c. Oblig. 88,'/» «.; S Hproc. Oblig. dsn 1842 33^ P.; SraurfurtH,««« S.^«. 1l»Vi S.; RbeiN'NsKe.Babn — ; 4V°tt>roc. Pf.'Max b. »- 1«7'/, P. ; 4vr-.e. Hess. Ludreigs-Actieu 123'/, P. ! bad. SSfl^Loose 5S'/z bv,, : kmdfl. 9.50-5'^; Ducateu' fl. 5.33— 35 ; Ducateu al mar« ft. S.Z4— 8S; «Hl> Stück 9.25,-29 ; engl. Sov. 11.52—56. (EurSilatt der Franks. Ztg.) [...]
[...] «,utcm Stand. Wegen näherer Auskunft wende man sich unter Ehiffre Kl. 0. 87K an die HH. Ha», tnftein u. Vogler in Basel. (4475—76) Bad- und Molkcmnstult Brückenau im Königreich Sayeru, 6 Stunden von Kissingen. [...]
[...] Bad HeilbrMlN (Oberbayern). Unterzeichneter erlaubt sich bei beginnender Badcsaison seinen äußerst angenehm, in unmittelbarer Nähe, circa 4 Minuten, von der AdelheidSquelle gelegenen und aufs beste eingerichteten Gasthof den Till. [...]
[...] s3194—2001 Wir bringen mlser bekannte« Reichenhaller Mutterlaugenextraet für Lader i» empfehlende Eriuneruug. [...]
Allgemeine Zeitung19.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] b4'/z; Ssterr. SVVfl..L. von 1860 70»/«; 100fl.°L. von 1864 48'/,; ital. SKiKih« 47 1882er amerik. Bond« 763/,; 4proe. bayer. Präm..«»l«he 9«?/z; öftnr, «reditactieu SV'/tZ bad. Präm..«nl. SS?/«. Wechsel: Augsburg SS.2» ; Fumksurt a. M. 57; Londo» 6.24 /t; Paris 81 Vz! Wie» 86«/«. Sehr frft, belebt. * Frankfurt a. M., 18 April. Wechsel: London 119'/,; Paris S4?/,; [...]
[...] Met. 62?/«; bproc. Nat..«nl. 52'/,; steuerfreie Met. 4g«/«; bayer. Ofto^A«,« v. eingez. 121^»; 5proc. bayer. «nl. 101'/,', 4'kproc. 93. ga»zj.93'/^4proc.PB»^ «nl. 9»»/«; tproc. Grundreute 8??/«; Staat«bahn 257 '^; bad. Prauu.«uKldt S6»^; FranzBahu 160; Elisabeth.Prior. 1. Em. 72?/,. * «ew-Bork, 17April. Gold 13««/«; Wechsel in Gold IIS; Bond« ttl. [...]
[...] Frankfurt a. M., 17 April. Oesterr. 5proc. Metall, v. 1SSS — : v. I8o9 6sj'/,g bez.; v. 1«64 6« «,; württ. 4V,Proc. Oblig. b. R. S2?/K be^: 3Mroc. Obl. 82 '/^ P.; bad. 4'^iroc. 93 /, «.; 4pr«c. Obl. b. R. 8«»/^».; 3',zproc. Obl. v. 1842 82'/t G-', Frankfurt.Hanauer E.>B..«. 111'/^ G.^ Rheiu> Siahe-Bahn 3l G.; 4'/,Proc. Pf-Maz E.-B.°A. b. R. 105?/, P.7 4p»r. Hess. [...]
[...] 3',zproc. Obl. v. 1842 82'/t G-', Frankfurt.Hanauer E.>B..«. 111'/^ G.^ Rheiu> Siahe-Bahn 3l G.; 4'/,Proc. Pf-Maz E.-B.°A. b. R. 105?/, P.7 4p»r. Hess. Ludwigs^Actien 132 '/^ «.; bad. 35fl.>L. 51'/^ P.; Krh. 40Thlr..L. b. R. SK^» P.; gr. Hess. 50fl.-L. b. R. 145 G.; 25fl^?. b. R. 37?/« G. ; naff. 25fl^S. b. M 3b'/z bez.; Ansb^Gunzenh. 7fl..L. 12^«be,.z Pistolen ft. 9.49—51; dito doppelt« [...]
[...] I8S0n Loose 70^; 1864er — ; öproe. National.««!. — ; ftenafreie 5p»e. Metall. — ; engl. Met.— ; StastZbah» 253»/«; Frauj.I,seph.»ahn — ; 4proc. Kay«. PrSnu»«ul. — z bad. PrSm.<»nl. — ; 1832» «menkaner 7S?/i,. VeschäfUlo«. * «Sie«, 18 «pril. Oefterr. öproc. Metall. 56.7«; fienerfreie Met. S7.3«; bproc. National>Auleihe 62.90; 25vsl..L. von 1854 74.75 ; 100ft..Eredilloose von [...]
[...] am 15 Mai eröffnet. Nähere Aufschlüsse ertheilt ans frankirte Anfragen die dortige kg!. Bade.Jnspcction. Bad Mildenstein (Königreich Sachsen), Station Lcisnig an der Borsoorf-Mcißne» (neuen Leipzig-Dresdener ) Eisenbahn, von Berlin in 6Vz, von Dresden in 2'/s, von Leipzig in l'/z Stunde» zu erreichen. [...]
[...] Eurmittel. Irisch-römische Bäder, Kiesernadel-, Dampf» und Ertraclbäder, warme Sand» däder, Curbädcr, uud zwar: Kräuter«. Regen >, Dampf., Douche-, Moor-, Malz», Schwefel-, Schlacken-, Tool», Stahl- sowie alle MincraloKder; auch ist mit dem Bad eine Molkcncur» und Mincralmaffcr'Triukanstalt verbunden.. Die Kosten eines wöchentlichen Ausenthalte« belaufen sich bei sorgsamster ärztlicher uud wirthschaft» [...]
[...] licher Pflege, guter uabr» und schmackhaftester Kost, für Logis, Bäder, Beköstigung und Bedienung je nach Ansprüchen auf 6, 8, 10, 12 ,c. Thlr. Bad Mildenftei« m gesündester, lnktreiner, äußerst romantischer Lage, mit ausgedehnten gcschütz» ten Parkaulagen, bietet für Patienten einen höchst angenehmen Sommeraufenlhalt. Prospekte versendet gratr« s2993-95i die Direction des Bades. [...]
[...] pelouses et isrckios. 8'sclresser s lUr. Oeroole, c«rrsterie 8 ^ iieoöve. (2400— S) Bad Reichenhall. 20 Minute» vom Soolbad Reichenhall eutferut, W reizender Gegend gelegen, ist ein Wirthschaft«» [...]
Allgemeine Zeitung27.08.1903
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht, und nehmen unser Bad gewöhnlich erst um 11 Uhr. Die früheren Stunden sind alle durch ältere Gäste in Anspruch gedie teilweise schon um 5 Uhr beginnen. Unser nommen, System ist uns gestern von einem dreijährigen Besucher [...]
[...] -Bad »angast. [...]
[...] Badische Staatsanleihe 1301 Bad. cons. Staats- Anl.V. 1886 3>/z [...]
[...] Leinfelder). — Geheimrat Lampe, Breslau; Generaldirektor Liebscher mit Gemahlin, Trachenberg i. Schl. (Hobel MarienAdmiral Priv il egg io- Pascha mit Gemahlin, Trieft; bad). — Prof. Dr. Franke mit Familie, Berlin; Postdirektor Karl Germit Gemahlin, Schwerin (Hotel Kaiserhof). — Geheimrat hard Prof. Dr. Zweifel mit Gemahlin, Leipzig; Gesandtschaftsarzt Dr. Loew, Teheran (Hotel Reichshof). — ComteV. Testat ecca, [...]
[...] Der praktische Arzt Dr. Richard Steinvon San Nemo, welcher seit Jahren in Großgmain (Salzbei Reichenhall während der Badesaison die Praxis auswar durch Strafmandat und auf erhobenen Einspruch hin übte, vom Schöffengericht am Amtsgericht Reichenhall zu 100 M. Geldev. zu 10 Tagen Haft verurteilt worden unter der Beschuler habe durch Anschlag am Duschl-Hause in Reichenhall digung, durch Aufdruck auf Rezepten und durch Empfang und Behandlung [...]
[...] übte, vom Schöffengericht am Amtsgericht Reichenhall zu 100 M. Geldev. zu 10 Tagen Haft verurteilt worden unter der Beschuler habe durch Anschlag am Duschl-Hause in Reichenhall digung, durch Aufdruck auf Rezepten und durch Empfang und Behandlung von Kranken in Reichenhall den Glauben erweckt, als sei er eine im Deutschen Reich approbierte Medizinalperson. Dr. Steinberg hatte im Duschl-Hause m Reichenhall zwei Zimmer gemietet, von [...]
[...] stunden Das Schöffengericht stellte fest, daß sich Dr. Steinberg in Reichenhall niedergelassen hatte und der von ihm [...]
[...] !es sich um eine im Inland approbierte Medizinalperson. Auch die Berufung Dr. Steinbergs, der seinerseits behauptete, er habe in Reichenhall nur emo Treffstelle für solche Patienten gehabt, die sich wegen ihres Leidens nicht nach dem höher gelegenen Großbegeben konnten, ferner, daß der von ihm gewählte Titel gmain keinen Zweifel aufkommen lasse über seinen Charakter als öfterArzt, wurde vom Landgericht Traunstein als unbegrün. [...]
[...] : er sich auch nicht in Reichenhall dauernd niedergelassen. — StaatsGriesmayer am Obersten Landesgericht beantragte, die anmalt Revision, soweit sie mcht schon emen unzulässigen Angriff auf tatsächliche Feststellungen darstelle, zu verwerfen, da nach Art. III [...]
Allgemeine Zeitung01.08.1920
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Babenhausen Bad Aibling Bad Reichenhall Bamberg [...]
[...] das Hundeloch oder das Taubenhäuslein sperrte. Dabei war der Aufenthalt gar nicht billig, ver Zins für Gemach und Bad betrug Anfang des 17. Jahrhunderts 12 Gulden. der Gesamtaufwand für einen Badaufentbalt etwa 500 Gnldamaligen 'Geldes. Auch aus Pfäfers. dessen Duellen den 1242 entdeart und Ende des 14. Jahrhunderts mit einem [...]
[...] öadhause versehen wurden, klingen die Nachrichten aus jener Zelt sehr wenig einladend. Das hinunter- und hinaufsteigen an den hängenden Leitern, die zu dem Bad in der weglasen Schlucht führten, war so schauderhaft, daß nach einer Notiz aus dem Jahre 1451 die Kurgäste es vorgleich 6 — 8 Tage ununterbrocken im Bad zu sitzen [...]
[...] Vr. Walter Lesse!. München. Ferner Professor vr. SudLeipzig über. Andreas vesalius. der Begründer der hoff. modernen Anatomie Professor vr. Steuer, varmftadt! Die Bad vauheimer (vuellen und die Geologie der wetterau. provr. von Zum dusch, München: Probleme der Syphilis fesior Professor vr. Timerding. Braunschweig! vie Reichsfchul- Konferenz und der mathematische und naturwissenschaftliche [...]
Allgemeine Zeitung19.06.1915
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] BAD RE CHENHALL [...]
[...] Bad Homburg [...]
[...] Zweigniederlassungen in Alzey, Bad Dürkheim, Barn- [...]
[...] Zahlreiche Erholungsbedürftige, die einen Kurort aufsuchen wollen, glauben, daß ein Aufenthalt in den südbayerischen Kurorten, so z. B. in Bad Neichenhall, wegen der Nähe der Grenze und des italienischen Kriegsschauplatzes für sie Gefahren, Beunruhigung oder Unbequemlichkeiten bringen könne. Aber nur vollständige [...]
[...] italienischen Kriegsschauplatzes für sie Gefahren, Beunruhigung oder Unbequemlichkeiten bringen könne. Aber nur vollständige Unkenntnis der günstigen geographischen Lage Reichenhalls kann diese Bedenken aufkommen lassen. Der über 3000 Meter hohe, vom Brenner bis gegen Graz ziehende firnbedeckte Wall der Hohen [...]
[...] weise es nie dagewesen. Das vollständige Fehlen von militärisch oder verkehrspolitisch wichtigen Kunstbauten, Straßenzügen, Bahnlinien, Garnisons- oder sonstigen militärischen Gebäuden in Reichenhall ütnd dessen weitester Umgebung läßt auch Gefährdung oder Bedurch Fliegerangriffe ausgeschlossen erscheinen. Ins ängstigung stille naalachtal dringt nicht die Unruhe von Truppentransporten, [...]
Allgemeine Zeitung16.09.1906
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Erklimmt man die Reichenhall südlich vorgelagerten Moränenhügel des urvorzeitlichen Berchtesgadener Gletso ist man überrascht von der ebenso lieblichen als fchers, großartigen Rundschau, welche die nur um 30 Meter höhere [...]
[...] Reichenhalls aufgedeckt und die zahlreichen interessanten Fundstücke im Reichenhäller Museum aufbewahrt. Darauf folgten die Römer, deren Schanzen heute noch im Kirchsichtbar, die aber durch die von Norden eindringengermanischen Völker vertrieben und vernichtet wurden. [...]
[...] falls rn vorzuglichem Zustand. Von Aichach nach München Bruckmühl nach Bad Aibling und Miesbach ist die Augsburg. Regensburg, Donauwörth sind die Straßen gut. Von [...]
[...] kirchen sehr gut, nach Tölz gut; doch sind sie alle sehr staubt Bad Kreuth ist die Straße vorzüglich, nach Miesbach und Holz- [...]
[...] Bad Dürkheim, 14. Sept. Herr Karl Werlo, Meingutsbesitzer in Neuleiningen, ließ heute <>9 Stück Weißweine aus den Jahrgängen 1903 und [...]
[...] Bad Reichenhall'! 762.5 [...]
[...] meter Sonnenscheindauer von gestern in München: 0. Bam0, Partenkirchen: 4. Mtttenwald: 254, Berchtesgaden: 0, berg: : Reichenhall: : 0. Zugspitze: 0 Stunden. [...]
[...] nnnaen im >. n. 2. St. mit 4 Z-, Küche m. Ball., Kam.. Bad, Koch- u. Leuchte., SüdAussicht i-Zlaranl., p. sos. seiie» od. l. Qlt. z.verm.AäH. 1.St.r. [...]
[...] Tabot: Nur der Stimme der Pflicht gehorchend und ohne einen Moment daran zu denken, welche Folgen dieses eisige Bad für mich haben kann, stürze ich mich in der nächsten Sekunde ebenfalls in den Strom. Ich tauche unter und . . [...]
[...] an, große Löcher zu graben, in denen sich das Regenwasser ansammelte, das sie dann ausschöpften. Diese kleinen Teiche waren mit Dornengestrüpp umgeben, um das Vieh abzuDie Drnkas nahmen da auch ihr Bad. Es war halten. nicht besonders appetitlich, als sie einen dieser Kerle in dem lehmigen Wasser herumplätschern fanden, das dann zum [...]
Allgemeine Zeitung23.06.1905
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] in S Minuten ein Bad bei 12 Pf. Lasverhraneh. [...]
[...] läufig * Bayerische Notenbank. Die Bayerische Notenbank, welche am 1. Mai in Dillingen eine Agentur m Betrieb gesetzt hat, errichtet am 1. Oktober weitere Agenin Bad Reichenhall und Krumbach; turen ersterc soll der Bankfirma M. Grundner, letztere der Bankfirma Heinrich Lippschitz übertragen werden. [...]
[...] cons. Staatsanleihe Radische Btaatsanleme 190! Bad, cons. Staats-Anl. v. 188 Radische Staatsanleihe 1900 Padisch« Llaatsanleiho [...]
[...] Bad. Anilin« u. Sodafab Brauerei-Ges. Frankfurt Br. Frankfurt, Prior.-A- [...]
[...] Pneumatische Kammern, Inhalationen, Bad-, Trink-, Terrain- und Kaltwasserkuren, Heilgymnastik. Kgl. Kurhans, 3 hurparke, ringsum Nadelwälder, 200 km Promenadewege, Spielplätze, Kurkapelle, Theater. [...]
[...] München, Bayerischer Hof, !. R. Grand Hötel Leinfelder, fr. Lage, llauneim (Bad), Hot. Aucusta Viktoria, „ Lprudel-Hotel a. d. Quellen. „ hot.ttoksiuol>kfn,l.ist.kl.l.ävp.m.vao. [...]
[...] elektr.L.. Lift, Posthotel, I. R. „ Hot. Quisisana, I.R.,elektr.uLift Wörlshofen, Kurhotel u. Bad Qary, [...]
[...] Kur- und Wasserheil -Anstalt Bad Thalkirchen-München, [...]
[...] Bad Reichenhall [...]
[...] Luftkurort, Bad und Hotel Kienbergklamm [...]
Allgemeine Zeitung14.08.1909
  • Datum
    Samstag, 14. August 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bad Huheide [...]
[...] Bad Oeynhausen [...]
[...] Bad Wildungen [...]
[...] Bad Harzbura [...]
[...] Bad Rauterberg [...]
[...] Bad Waldheim [...]
[...] Bad Uhal [...]
[...] Bad Homburg [...]
[...] Bad Reichenhall [...]
[...] Bad Sieben [...]
Allgemeine Zeitung15.08.1904
  • Datum
    Montag, 15. August 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] XL. Berchtesgaden, 13. Aug. (Professor. Dr. Straubing er aus Wien) ist nach eingehenden Inin Bar Reichenhall, Berchtesgaden und Salzburg formanonen noch nicht aufgefunden. Die Nachricht eines MünBlattes, daß er auf der österreichischen Seite des chener Unterberges ermordet und seiner Barschaft beraubt aufgeworden sei, entbehrt jeder Begründung. [...]
[...] funden XL. Bad Reichenhall. 12. Aug. (Selbstmord.) Heute abends kurz vor 6 Uhr hat sich der seit einiaen Tagen hier zur Kur weilende Zigarettenfabrikant Emil Apfele r g aus Konstantinopel auf einer Bank am seitlichen Kurmittelst eines Revolverschusses in die rechte [...]
[...] S Bad am Schwarzsee. [...]
[...] Bad Aibling. [...]
[...] Bad ffielcfceolaal]!. [...]
[...] Generalvertretung von Lignrsullit für Deutschland, Versand von Lignosulfitu.Zimmerverduns'.unssapparaten : Kuranstalt Katharina, Reichenhall. Prospekte gratis und franko. [...]
[...] gegenüber der Maximiliansanlage und der Haltestelle der elektrischen Trambahn eine Wohnung in der 1. Etage mit 7 Zimmern, Küche, Kammer, Bad, [...]
[...] eine Wohnung im Hochparterre mit 6 Zimmern, Kammer, Küche, Bad. CuvilliHSftraße eine Wohnung im l. Stock mit 4 Zimmern, Küche, Kammer, Bad, [...]
[...] Bad. Anilin- u. Sodafab. Brauerei-Ges. Frankfurt Br. Frankfurt, Prior.-A. [...]
[...] pTtBfcs.ten&oLSUtat&anieihd, Badische Staatsanleihe 1D01 Bad. eons.Staals-Anl. v.1886 ji Badis the Staatsanleihe 1900 3' Badis che ätaatsanleiha [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1924
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reichenhall. (Frecher Raububerfall.) Mitten am Tage wurde au,f der Reichsstraße zwiScharmtz und Gichenbach die Hafner- sehen Meistersfrau Philomena Pflügel von zwei [...]
[...] Der Wettlaufkurs de« Vayer. bzw. Chiemgau- Skiverbandes in Bad Reichenhall — Bayrisch Gmain ist vorerst auf die Zeit vom 31. Dezember bis 2. Januar verlegt worden. Anmeldungen nach [...]
[...] ist vorerst auf die Zeit vom 31. Dezember bis 2. Januar verlegt worden. Anmeldungen nach wie vor an den Skitlub Bad Reichenhall. tu. [...]