Volltextsuche ändern

698 Treffer
Suchbegriff: Weihenstephan

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung09.10.1895
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Landwirthschaftliche Hochschule Weihenstephan. AufWunsch des Cultusnnnrsters wurde vom Finanzministerium Verfügung getrosten, daß das bisher in Negensburg befindliche, [...]
[...] Verfügung getrosten, daß das bisher in Negensburg befindliche, vom Staat subventionirle brennereitechnische Institut nach Weihenstephan verlegt werde. Der Leiter dieses Instituts, Dr. Bücheler, wird als Lehrkraft an der neuerrichteten landwirthschaftAkademie in Weihenstephan bleiben. Außerdem sind Ver- lrchen Handlungen eingeleitet, um dewährte Lehrkräfte von den Hochschulen [...]
[...] lrchen Handlungen eingeleitet, um dewährte Lehrkräfte von den Hochschulen in München vom kommenden Wintersemester an zur Abhaltung von Vorträgen und Cursen an der Weihenstephaner Akademie zu gewinnen. Tie mit keßlerer Akademie in Verbindung stehende Obst- und Gartenbauschule wird voraussichtlich im nächsten [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.11.1891
  • Datum
    Samstag, 07. November 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ltchen Nachrichten über den Hopfen und seine Verwendung zum Bier, die in Deutschland 1079 zum ersten Male erwähnt wird. Als Beweis für seine Meinung schildert er nach OriginalmitWeihenstephaner Schüler, die in Tiflis beheimathet theuungen sind, und nach den Berichten v. Harthausens die bierbrauenden Osseten im Kaukasus, deren Sprache viele Ähnlichkeiten mit dem [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.09.1892
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Karl Rechner. — Philipp, P. Der Naturalismus in kritischer Beleuchtung. Leipzig. Literarische Anstalt. — Jahresbericht der kgl. bayer. landwirtschaftlichen Centralschule Weihenstephan für das 40. Schuljahr 1891/92. Freiburg. l)r. F. P. Datterer. [...]
Allgemeine Zeitung19.05.1907
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Das Kuratorium der Liebig-Stiftung bei der Akademie der Wissenschaften hat dem Professor der Akademie für Land- Wirtschaft und Brauerei in Weihenstephan Dr. Theodor Henkel für seine wertvollen Arbeiten über Milchproduktion und Erder Kälber die öffentliche Anerkennung durch ein nährung Ehrengeschenk von 1000 Mark ausgesprochen und ihm zur [...]
[...] Prinzen Ludwig und der Festteilnehmer zur Moorkulturstation Pulling. Gleichzeitig steht an diesem Nachmittage die Akademie Weihenstephan offen. Volksbelustigungen, Promenadekonzert usw Abends 9 Uhr: Serenade und Ovation des Gymnasiums, der Lehrerbildungsanstalt mit Praparandenschule und der Realschule [...]
[...] demie Weihenstephan. — 7. Waldbauaustellung. — 8. Ausfielfür hygienische Milchgewinnung und -Behandlung lung 9. Obstbauausstellung. — 10. Vlumenausstellung. — Ii. Auslandwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. [...]
[...] l i ch e A : u s st e l l : u n g: u) Tlerausstellung (Landesinspektor fstx Tierzucht Dr. Attinger-München); l>) Ausstellung landwirtVodenprodukto (Dr. Kießling, Leiter der Saatin Weihenstephan); c) Erläuterungen zur Ausstellung zuchtanstalt für hygienische Milchgewinnung und -Behandlung (Professor^ Dr. Henkel-Weihenstephan). 5. Die Fischerei als land-l [...]
Allgemeine Zeitung05.02.1884
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] find Budgetlandtag reformiren werde, um eine angemessene Frequenz zu erzielen Alllerung die landwirtschaftliche Äbtheilung des Polytechnikums bis zum nächsten und die Verhältnisse zwischen der Schule Weihenstephan und der techHochschule auszugleichen. Abg. vr. Orterer klagt über das große [...]
[...] zählt aber jetzt noch 700 Studierende. Anbelangend die landwirtschaftliche Äbtheilung der technischen Hochschule und die landwirtschaftliche Schule Weihenstephan, so werde letztere eine Mittelschule auf landwirtschaftlichem Gebiete bleiben müssen, das Gebiet der Forschung aber der landwirtschaftlichen Abvorbehalten sein. An der geringen Frequenz der letzteren trage die theilung Regierung sicher keine Schuld. Sie bedauere, könne es aber nicht abändern, daß die [...]
[...] diese sei nach wie vor unentbehrlich und eine Verewigung Mit der Umverwürde keinen Nutzen, wohl aber erhebliche Kosten verursachen. Abg. sität Baron v. Stauffenberg weist gleichfalls die Notwendigkeit der landwirthAbtheilung nach und erachtet lediglich eine Reorganisation der schaftlichen Schule Weihenstephan für veranlaßt. Referent vr. Rittler constatirt, daß der Finanzausschuß auf Grund der Gutachten hervorragender Autoritäten nicht zu der Ueberzeugung kommen konnte, daß die landwirtschaftliche Abteilung entsei. Das Haus genehmigte sodann die sämmtlichen Postulate für die [...]
[...] fem, die Mittel für die landwirthschaftliche Abtheilung bei der nächsten Budgetnoch einmal zu bewilligen. Der derzeitige Zustand wirke auch nachauf die Frequenz. Das Herz blute einem, wenn man sehe, daß die viel! thellig kleineren Staaten Württemberg und Sachsen zahlreich besuchte ' landwirthschaftSchulen hätten, während bei unS nichts zusammengehe. Er wisse, daß liche diese Uebelstände vielfach auf die zwischen Weihenstephan und München beRangstreitigkeiten und Eifersüchteleien zurückgeführt werden müßten. stehenden Dle Negierung habe aber allen Grund, hier einmal energisch durchzugreifen. Abg. Vr. Orterer: ES mache einen unangenehmen Eindruck, zu sehen, daß [...]
Allgemeine Zeitung16.03.1894
  • Datum
    Freitag, 16. März 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Daraus ging die Berathung zum Etat zurück, und zwar zu den Landwirthschaftlichen Schulen, zunächst der Central« schule Weihenstephan, für welche 30,639 M., nach Abzug der erzenen Einnahmen der Anstalt mit 47,035 M., gefordert sind. Dr. Ratzing er regt die Frage an, ob die Schule in Weihennicht zur Landwirthschaftlichen Hochschule zu erheben sei, [...]
[...] macht darauf aufmerksam, daß die landwirthschastliche Abtheilung an der Universität München die naturgemäße Fortsetzung der Schule in Weihenstephan sei. Auf den Einwand Dr. Natzingers, daß zum Besuch der Universität und auch zum Besuch der landwirthAbtheilung derselben das Gymnasialabsolutorium noth« schaftlichen wendig sei und daß die Schüler von Weihenstephan dieses in der [...]
[...] glaube nicht, daß jenes Erforderniß dcs Gymnasialabsolutoriums bestehe. Abg. Wagner regt die Erweiterung der Schule in Weihenstephan zu Gunsten des Studiums und der Förderung der Milchwrrthschaft an. Der Minister bestätigt, daß zumBesuck der landwirthschaftlichen Abtheilung der Universität München das Gpmnicht nöthig ist. Diesämmtlichen EiatszisserninAns« [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 22.04.1891
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uebungen, Choräle - und Lieder für die Mittel- und Oberclafsen dreistufiger Volksschulen. 3 Hefte. Berlin. Nicolai'fche VerlagsN. Stricker. — Adreßbuch der k. bayerischen buchhandlung. Stadt Frerfing nebst Neufttft und Weihenstephan. Führer durch die Stadt und ihre Umgebung. Freising. Or. F. P. Datterer. — Alberti, C. Natur und Kunst. Beiträge zur Unter« [...]
Allgemeine Zeitung26.11.1901
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] reichgeschmückten Stadt angetreten und zwar gmgs zunächst nach dem Lindenkeller, um dort das von der kgl. Direktion Weihenstephan angebotene Frühstück einzunehmen. Hr. Prof. Dr. Steuert begrüßte die erschienenen Herren im Auftrag des dienstlich verhinderten Direktors Prof. Vogel auf das [...]
[...] Dr. Steuert begrüßte die erschienenen Herren im Auftrag des dienstlich verhinderten Direktors Prof. Vogel auf das herzlichste. Weihenstephan rechne es sich zur großen Ehre, daß die Herren die Einladung angenommen und Redner hoffe und Wunsche, daß sie recht gute Eindrücke von der Anstalt mit [...]
[...] Empfang und die gebotene Gastfreundschaft und schloß mit einem Hoch auf die Akademie und deren Professoren. Nach dem Frühstück, bei dem das köstliche Naß aus Weihenstephans Brauerei allgemeines Lob fand, trennten sich die Theilnehmer des Ausflugs in zwei Gruppen, wovon ,die eine Weihenstephan, [...]
[...] des Ausflugs in zwei Gruppen, wovon ,die eine Weihenstephan, die andere dein Dörnberg emen Besuch abstattete. Großes Interesse wurde namentlich Weihenstephan entgegengebracht, [...]
Allgemeine Zeitung19.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu keiner Erinnerung Anlaß. Bei der Rubrik „Landwirthschaftliche Schulen" be¬ antragt der Ausschuß einen Staatszuschuß von 22,286 M. zur landwirthschaft- lichen Centralschule in Weihenstephan zu bewilligen. Abg. Lerzer tadelt daß das Gut Weihsnstephan mit einem Deficit arbeite, und beantragt dm Staatszuschuß zu streichen. Abg. Fei gl wünscht daß der Besuch der Fortbildungsschulen obliga¬ [...]
[...] Mark genehmigen. Auf den Antrag des Abg. Dr. Pfahler wird dis Debatte geschloffen. Minister vr. v. Lutz: Hr. Abg. Lerzer hat aus verschiedenen Zusam-- menstellungen über die Gutsergebnisse die Ansicht gewonnen daß in Weihenstephan übel gewirthschaftet weide, und man dasselbe veranlassen müsse ohne alle Zuschüsse auszukommen. Ich habe mich, bei Personen welche die Sache verstehen, erkundigt [...]
[...] nung bestehe. Ich habe dem nur noch beizufügen: wenn Sic dem Antrag Lerzer stattgeben, so werden Sie den Zweck nicht erreichen daß die landwirthschaftliche Schule in Weihenstephan ohne Staatszuschüffe fortgeführt wird; Sie werden nur erreichen daß die Schule augenblicklich aufhören wird fortzubestehen. Was die Fortbildungsschule betrifft, so können in Bezug hierauf die Gemeinden das Beste [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.01.1906
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schneide? — der damals als Hofkammerrat die Moortultur in Oberbayern mit glücklichstem Erfolge organisierte — errichtete Forstschule zu nennen, die, 1803 nach Weihenstephan verlegt, unter Schönleutners Wirksamkeit sich zu der Landwirtfchaftsschule erweiterte, deren hundertjähriges Jubiläum im vergangenen [...]