Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Adelshausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 07.09.1898
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ich das weitere und mehrere hierin anhanden geben kann. so gehet mein gehorsamstes Bitten dahin, mir den 23. früh einen vertrauten Minister nach Adelshausen in das Schloß des Herrn Grafen M. zu schicken, mtt dem das weitere in dieser wichtigen Sache abreden kann." Man dinge sich von [...]
[...] Landes-Nettung durch göttliche ?rovicken2 sich ereignender Vorschlag statt, so muß unterthänigst bltten, den eigensten Minister nach Adelshausen zu schicken, welcher zu dieser Handlung soll bevollmächtigt werden." Der Wiener Hof schreibe bei der Wahl des Bevollmächtigten nichts vor, doch [...]
[...] unternehmen. Er erwarte bis morgen Nachts den Expressen zurück, damit er sich allenfalls den 23. vormittags gegell 11 Uhr in Adelshausen einfinden könne, obschon er mit einem beschwerlichen Katarrh behaftet sei. [...]
Allgemeine Zeitung19.08.1800
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sc«. Die Division Ney beseite den Schellenbcrg, und verlän» gerte sich mit ihrem linken Flügel gegen Harburg. Am 1? Inn. log sich dcr rechte Flügel recht« nach AdelShausen, link« nach Großhausrn. Der Mittelpunkt nahm seine Stellung zu Sehr«» benhausen und Pötmeß. Der linke Flügel ersezte ihn in seinen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.09.1898
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Minister einen Vigilanzdienst, um dahinter zu kommen, ob und was im Gange sei? Fürstenberg ging deßhalb auch nicht nach Adelshausen, wie Seckendorf vorgeschlagen hatte. sondern direkt nach Augsburg, wo er sich ohne Verdacht einige Tage aushalten könnte, während alle Orte zwischen [...]
Allgemeine Zeitung08.03.1886
  • Datum
    Montag, 08. März 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 702 Wiese zu 2) das Wirthsanwesen Hausnummer 1 in Adelshausen mit WirthschaftSgerechtsame, bestehend aus den Objccten [...]
Allgemeine Zeitung11.05.1886
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 702 Wiese zu 2) das Wirthsanwesen Hausnummer 1 in Adelshausen mit WirthschaftSgerechtsame, 0,555 ha, bestehend aus den Objecten [...]
[...] 0,555 ha, bestehend aus den Objecten a) im Districte Adelshausen Pl.-Nr. 1 Wohnhaus mit Stallungen, Stadel, Torfhtttte und Hofraum zu 0,157 ha, [...]
Allgemeine Zeitung06.01.1886
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 702 Wiese zu 2) das Wirthsauwcsen Hausnummer 1 in Adelshausen mit Wirthschastsgerechtsame, [...]
[...] 2) im Dlstncte Adelshausen: [...]
Allgemeine Zeitung13.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Alter von etwa fünfzehn Jahren, nachdem Herr Heidel ihm schon früher de» Name» Theony beigelegt hatte, mar er in dem bayerischen Heer, und machte den Feldzug von 1815 mit. Damals erfuhr er von seinen Pflegeltern Schaerff, esse» der Fürst Carl ».Isen burg setn Taufpakhc gewesen; auch sey eine Frau v. Kling von Adelshausen bei Neudurg an der Donau häufig zum Besuch gekom men, und habe ihm eine mütterliche Liebe und Sorgfalt angedeihen lassen. Im Jahre 1819 ließ sich Frau v. Kling von Adels hausen, welche damals in Bayern lebte, zu wiederholtcnmalen durch den Dekan Aichmayr zu Adelshansen in Grvßwinterheim nach [...]
Allgemeine Zeitung30.09.1894
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vrennereigcnossenschast Tauskirchen. Die große silberne VerGutsverwaltung Niederseeon (Bayerische ImBnrkhardt, Obergärtner der Kreisirrenanstalt, mobillengesellschast); München: Promberger, Posthalter, Steingaden; Satter, KunstmühlRosenheim. Die kleine silberne Vereinsdenkmünze: bescher, Schrittenlocher, Güller, Adelshausen ; Spenge! Ferdinand, GutsWarthes; Gruber, Mühl- und Sägebesitzer, Nottau ; SchmidGastwirth, Grresstädt; Fortmair, Oekonom, Obereglsing; mayer, Bock, Lehrer, Rott a. Inn; Heiß Sigmund, Eyrain; Wimnicr, Vorstand des Culturunternehmens Zell. [...]
Allgemeine Zeitung16.11.1867
  • Datum
    Samstag, 16. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gekürzt werde. * KarlSrnhe, IS Nov. Die „KarlSr. Ztg." meldet: Durch SMatsmmistenal-Entschließkng wurde daö Lehrinstitut Adelshausen in Freiburg (bekanntlich ein Hauptftützpunkt und Hebel deS badischen Ultra» mnnanismns. D. R.) in Folge der Störungen aufgelöst, welche durch [...]
Allgemeine Zeitung24.01.1890
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Jakob Schlier! in Adelshausen (Oberbayern) wurde die silberne Medaille des Verdienstordens der bayerischen Krone verliehen. [...]