Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Aigner a.Holz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung09.12.1907
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mäße. Tage eine größere Kunstsammlung zur Versteigerung. Dieselbe enthalt 50 Nummern vorzüglich schöner Elfenbein-Mini ainsbesondere Damenporträts des 18. Jahrhunderts, soHand Zeichnungen alter und neuer Meister, PorStädteansichten, Stiche. Radierungen und Holz- träte. Meister, Sport-, Schlachten- und Soldatenbilder, zusammen! schnitte deutscher, holländischer, französischer und englischer^ [...]
[...] Laubsägerei Holz- u. Samt-Brand etc. Satin-T arso-Arbeit Holzschnitzerei . etc. etc< [...]
[...] • Heizung mit Holz, Kohlen, Gas, Dampf u.Electricität. iSUf Preislisten mit Abbildungen gratis u.franko. "lOB «^ZurBe3ichtigungderAusslcllung„8arerstr.58 "wird höflicheingetaden [...]
[...] Otlo Aigner, RcuTienbnelistrassp [...]
[...] Joseph Aigners Nachfolger [...]
[...] Otto Aigner, Rrichenbaehstrasso ST/öÖ, [...]
[...] Joseph Aigners Nach fo 'ß®** [...]
[...] Joseph Aigners [...]
[...] Bauer L., \X eissenburgerstr. 4b Ernst Aigners Nachf., Altheimereck 16 Barbarlno V., Proinenadestr. ti Tb. Betzger, Klenzcstr. 22. [...]
[...] Dreher a.E. Gruber [...]
Allgemeine Zeitung23.12.1907
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] --itz: München haber: Kaufmann Sigmund Hirsch in München, gestorben Saa"- werk mit Holz- und kohlenhandlung und Dampfspaltere'i 18. Ludwig Fesca. Sitz: i'Nün'chen. Inhaber: Kaufmann Ludwig oesca in München, gestorben, Schnitt- und Modewaren [...]
[...] Joseph Aigners Nachfolger^ (Inhaber [...]
[...] .Joseph Aigners [...]
[...] Joseph -Aigners Nachfolger Irl-* _r TT**kA_r.*1i«t~.. [...]
[...] Heizung mit Holz, Kohlen, 6as, Dampf :MJiT Preislisten mit Aöoiiaungiin wiwwbb^ ,r, äOT Preislisten mit Abbildungen gratis • . JMS [...]
[...] Sehr verbreitet ist auch der Brauch, am SilvesterNemo Lichtchen oder Zettel mit Namen auf Nußin einer Schüssel ; schwimmen zu lassen; schwimmen schalen die Schiffchen aufeinander zu, so gibt es ein glückliches Paar; entfernen sich dagegen die Schalen Verlobter vonso wird nichts aus der Hochzeit. In Oberösterwerfen die heiratslustigen Mädchen heimlich Holzauf die Nußbäume. Bleiben diese sofort hängen, so scheite heiraten sie bald. Brautleute werfen Walnüsse ms Feuer; verbrennen diese still, so folgt eine friedliche Ehe, knackt [...]
[...] geschalte und kegelförmig zugeschnittene Zweigonde vorsichtig in das Gewinde am Kamerabrett, Vorsprünge und überschüssiges Holz wegschneidend. Dem Metallgewinde paßt sich 'dos Holz ganz gut an und halt eine derartige Schraube länger als man glaubt, um so mehr wenn hartes oder zähes Holz genommen [...]
[...] rotthex Dreher a.E>. Stephoik Gruder [...]
[...] Dreber a.E. Gruoer [...]
Allgemeine Zeitung27.04.1890
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stadt " zu gründende „Altersheim" zu ermöglichen. Die Verder Stiftungsspenden erfolgt ohne Ansehen des Glaubens. lechung Laut Magistratsbeschluß muß das Sommertheater im nächsten Jahre abgebrochen werden. Der Magistrat fürchtet die Entschädiwenn bei einem Brande des nur leicht aus Holz geund mitten in Gebäuden darinsteckenden Theaters die Nachin Mitleidenschaft gezogen werden sollte barschaft . Ob die Regied,e,en Beschluß bestätigen wird, ist fraglich, aber jeden alls rung Ware dann die Stadtgemeinde der Verantwortung überhoben. [...]
[...] Lebens-, Pensions- und Leibrenten - Versicherungs Jduna" in Hatte a.S. Der 35. Nechenschafts- [...]
[...] graben 1 (Aigners Nach- [...]
Allgemeine Zeitung02.12.1907
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] MiK. ist ein Fall im Gedächtnis, wo ein in einem Berliner wohnender Arzt in bitterster Not ein paar Scheite Holz [...]
[...] Die Zeugin Anna Aigner war 8 Monate lang Buchim Gisela-Kinderspital und hat von Differenzen zunden Aerzten nichts gemerkt. Daß Dr. Hutzler nervös schen gewesen sei, könne sie nicht sagen. — Auch die Buchhalterin [...]
[...] tenkufen. die Kufen mit galvanisiertem Eisen beschlagen müssen, und dies bewährte sich noch schlechter, als ich gefürchtet hatte. Die Beschläge wurden ganz losgerissen, so daß das Holz der Kufen splitterte, und das hielt die Hunde «us. Ich verdem dadurch abzuhelfen, daß ich die Kufen mit einem suchte Stein glättete, aber da es nicht mehr weit zum Rastplatze [...]
[...] das eine leichte Arbeit, da auf der Bank kleine, förmlich schon gespaltene Stücke verstreut lagen. Später war es nicht immer so leicht, das Holz für den Abend zu sammeln. [...]
[...] einem Fichtenwaldchen davor gefunden. Eine schwere Arwar aber vorher noch das Sammeln des Brennholzes. beit Die Eskimos, die hier gewöhnlich vorüberkommen, holen da alles trockene Holz aus dem Walde, und man muß oft weit und breit suchen, bis man genug für eine Nacht findet. Ich nahm die Axt auf die Schulter, fühlte aber recht gut, [...]
[...] gewesen und mindestens zwei Lagen Balkon: wo sollte» «Ä noiiK'ieii und mindsur»,,« iini»i firnisn aber so viel Holz hernehmen? Als wir uns umsahen, entdecken wir neben emem kleinen Gebüsch eine alte Hütte. die^„ sibirischen Jsba ähnelte, umgeben von einer niedrigen Palissad»n- [...]
[...] „Kaufen wir die Hütte." schlug ich vor. „reißen wir sie und wir haben genug Holz zum Bau einer Fähre." „Das würde viel zu viel Zeit kosten." bemerkte der „Sehen wir erst zu. ob sich nichts findet, was rascher fötU? [...]
[...] Dreher a.S. Grub« Gisel. Fisch« [...]
[...] Dreher a.E. Gruber Eisel.. zischer [...]
[...] MaiHaeuo Schcichrl- Stephan tSruder an.o " ?r^! «SS .roither Dreher a.E. .^ i» Minuten i„. ttis. Raudaschl Erl. ^,.0. Amiamierl Kl. Schusterbauer Amano d - o Uhr. ,ikr [...]
Allgemeine Zeitung14.12.1907
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Major Saute r, Augsburg (Hotel Wolfs). — Oberarzt Dr. Gottfried Mehner, Berlin; Amtsrichter E. Bär, Kempten (Hotel Erünwald). — ; Hotelier K. Aigner; Hotelier Wilhelm Förster, -Baden-Baden (Hotel Metropol). [...]
[...] bckanntmachung (Eichpfahlordnung) ersetzt ist. Hierin wird ein Hohenmaß vorgeschrieben, welches an dem System des bisEichpfahls festhält, aber durch die Art seiner Herstellung herigsil aus Beton statt aus Holz bei gleicher Standfestigkeit und Halterheblich geringere Kosten erfordert. [...]
[...] Salon», Speise-, Schlaf«, Herren« u. Wohnzimmer in allen Sfilarfen. Hübsch bemalte Bauernzimmer. Kücheneinrichf ungen in allen Holz« arten, üiuan mit Iieder» u. Iüoguettbezug. Klubfauteuil In üeder, ülogueft und ßoblinsfoff. Ottomanen in allen Fassonen. upfen« [...]
[...] in fcmail, Biedi, Holz ctc. [...]
[...] in Holz. Cmail, lackier! und vernickelt. [...]
[...] rungen: Hch. Richard Reder: Landschaft; W. Hastelbach: Kops; G. Fuhrmann: : 3 Zeichnungen, 1 Landschaft; T. Sraschus: 3 HolzP. Bucmeister: 2 Aquarelle- R. Schmidt: Landschaft: [...]
[...] Dreher a.E. (Venn er >pijei.Kisch>:r [...]
[...] Ainzenz ^jiatdaeus Schelchel rotlder Treber a.E. Stepdan Gruoer [...]
[...] Dreher a.E. »rt-Lrit. n.Oaerregie: ^.Panzer. Eruder ..^icrpreiser.,öhung." — .Aus der [...]
Allgemeine Zeitung22.12.1893
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden, welche prima ^ Referenzen Nagel Holz « Nauch- fleisch, feinster SloHaufichnitt, [...]
[...] Abg. Aigner (Centr.) vertritt die Wiedereinführung deS Be« fähigungsnachweises und der Zwangsinnungen, bittet die Negierung, ber Submrisionen einen möglichst weiten Kreis zu ziehen, und hält [...]
[...] be>onderen (VI.) Ausschuß zur Berathung des Antrages des Ab« geordneten Dr. Jäger u. Gen.. die Verbesserung der wlrthschaftVerhältnisse im Königreich Bayern betr., zu Ziff. 11 !it. lichen und e, Holz-, Streu- und Weiderechte, erklären sich ganz cnsschieden dagegen, den Forstbehörden zu verbieten, unter irgend einem VorForstrechte anzukaufen oder einzulösen, weil ein solches wände Verbot ein Eingriff in das Eigenthumsrecht des Besitzers und vom [...]
[...] Interesse , der Erhaltung des Waldes ist es gelegen, der Forstbehörde den Ankauf von Forstrechten zu gestatten, weil dadurch eine mibeForstcultur möglich wird und viele Procesje abgeschnitten hinderte weiden. Daß den Bezugsberechtigten von Holz-, Streu- und Weivediese in vollem Umfang ohne jeden Abzug und Schmälerung rechten gewährt und verabfolgt werde», damit ist der Referent vollkommen einverstanden; allein eine Aendernng des Forstgesetzes vom [...]
[...] A.s Feldzeugmeister (General) commanvirte der Prinz in dem Feldziige 1866 die später in Action getretene Reservearmee, nachdem er zuvor dein Hauptquartier und Obersteommandirenden [...]
Allgemeine Zeitung08.01.1899
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] solger«, Klara Pelz, geb. Loewe. Konkursverivalter: Geschäftsmann Fink. Anmeldefrist I.Februar, Prüfungstermin 23. Februar. Weißgerbermeister Sebastian Aigner in Augsburg, KonkursAdvokat Justizrath Costa. Anmeldefrist 26. Januar vermalter Prüfungstermin 1. Febr. — Schuhrvaarenhändler Jakob Sutter zu Quirnbach. Konkursverivalter Geschäftsagent Julius Klein [...]
[...] A.s. [...]
[...] Holz, sowie Holzmosaiken aus dem 15. Jahrhun [...]
Allgemeine Zeitung10.06.1906
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] lertum, durch Zusammentragung verschiedener Einzelheiten aus den Weranderer Neues zu schaffen. Immerhin boten einige Blätter ken dieses Stechers schon durch seine eigenartige Manier in der Wie- Vergabe des Gegenstandes besonderes Interesse. Wie beim Holzso nimmt auch beim Kupferstich im 16. Jahrhundert schnitt, in Deutschland Dürer wieder die Führung. Auch in diesem Zweige beherrscht er voll und ganz die Mittel, um die Erscheioder seine Ideen zu verbildlichen. Mit zu dem Vollwas er geschaffen in seinem reichhaltigen Lebenswerk [...]
[...] Balkon, der engen Loggia elektrische Klingeln in die Hinterräume githen, ist heute so selbstverständlich wie die Warmwasserheizung, Warmwasserversorgung und der Gasherd, die Holz und Kohlen [...]
[...] Schwabingerbrau. i. München A.C. (5 103 „rckz.uilk.b.191») A.E. (5 103 „rckz.uiik.b.191») 4'/, TeisnacherPapierl.(zi05rrtz.1 ! H/, [...]
[...] in blas, Holz u. Blech [...]
[...] A. Aigner. [...]
Allgemeine Zeitung10.09.1871
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf den Staatswerften, theils m Privatetablissements, und zwar lassen Im ganzen sind jetzt 21 neue Kriegsschiffe im Bau begriffen, theils dieselben sich folgendermaßen eintheilen: eine Panzerfregatte mit Holz bezwei gepanzerte Thurmschiffe, drei doppelschraubige gepanzerte Thurm- legt, Äidderschiff, drei Schraubencorvetten , eins Schraubensregatte , fünf schiffe, eine eiserne Schraubenfregatte mit Holz belegt, em gepanzertes [...]
[...] im neuen Deutschen Reich. Leipzig, Seiner. — L. Low: Das neueste Stadium Die Unentgeltlichkeit des Volksschulunteruchts, mit besonderer Berücksichtigung der der ungarisch Mischen Organisationsfrage. Pest, Aigner. — I)?-. V.Böhm er t: steiner: Das Leben und Wirken des kgl. bayer. Obermedicinalraths vr. Karl schweizerischen Schulgeld-Einrichtungen. Bremen, Gesenius. — I)'. Kerfchen- [...]
[...] Maschinenfabrik in Halle a.S [...]
[...] zur Messe reifen, stehen in Berlin, Spandauer- Str. 27 bei Alex. Holz, große enorme Posten irischer Seiden- Popeline, Lyoner Seidenstoffe, echter [...]
Allgemeine Zeitung07.08.1906
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hotel Staat Hamburg, Halle a.S. [...]
[...] gleichviel für inners wie für äussere Mauern, beizen sich auf Zierel, Stein, Cement, Holz und Eisen tief ein, werden auf porösem Material wie Glas — undurch dringlich gegen ^ asser, abwaschbar und stets dauerhaft. [...]
[...] rischen gutachtlichen Aeußerung zugeschlossenen Antrag der mecklenburgischen Handelskammer, es möchten die Starkefür Stäbe und Vrettchen, soweit sie unter Ziffer maße der Position „Holz" des Spezialtarifes III fallen, von 20 Millimeter auf 25 Millimeter erhöht werden, berichtet Oekonomierat Steininger. Nach eingehender Begründung [...]
[...] falle 2. Die bayerische Landwirtschaft hat ein großes Jnterdaran, daß das Tarifwesen auf den bayerischen Staatsso gestaltet wird, daß die Verarbeitung des in eisenbahnen Bayern gewachsenen Holzes tunlichst im Inlands stattkann, damit die Abfälle, insbesondere das zu Streuso notwendige Sägemehl im Jnlande bleiben. [...]
[...] zwecken 3. Es erscheint als dringend geboten, soweit als mögdurch tarifarische Maßnahmen, der einheimischen Holz- lich Industrie den Konkurrenzkamps aus den schwergesahrdeten Absatzgebieten zu ermöglichen und zu erleichtern, da sonst, [...]
[...] Absatzgebieten zu ermöglichen und zu erleichtern, da sonst, wenn diese Hauptabsatzgebiete verloren gehen, die Löhne an dem in Bayern gewachsenen Holze im Auslande verwerden und diesem zugute kommen. [...]
[...] Georg -»-Schretzmeier in Kempten, zum Stationsmeister im Weichenstelldi"nst der Stationsmeister im Eesamtdienste Joseph -»-Aigner in Rosenheim: übernommen wurde in den unEisenbahndienst der Obmann Anton -»-Hadersbeck in mittelbaren München-S.-B. als Stationsmeister: ernannt zu Adjunkten die Adjunktenaspiranten Nikolaus -tzEunsch im Bezirke der [...]