Volltextsuche ändern

261 Treffer
Suchbegriff: Aurach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung17.10.1902
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ic Zusammenstoß mit der Trambahn. Der Taglöhner Johann Aurach er von Ncustift fuhr am 7. Juli Baumstämme auf einem nnt zwei Pferden bespannten Wagen von der Lände bei Maria Einsiedel nach Milbertshofen. Als er die Kapuzinerstraße [...]
[...] überqueren wollte, fuhr gerade ein Trainbahnwagen gegen die Wittelsbacherbrücke. Der Trambahnführcr läutete unausgesetzt, um das Langholzfuhrwerk zum Anhalten zu veranlassen. Auracher achtete nicht auf das Glockenzeichen, sondern hieb ans die Pferde ein, wodurch es kam, daß das Holzfuhrwerk die Schienen sperrte. [...]
[...] ein, wodurch es kam, daß das Holzfuhrwerk die Schienen sperrte. Eins», Meter vor dem Fuhrwerk brachte der Wagenführer den Wagen zum Stehen. Auracher ließ sich jedoch diesen Vorfall nicht zur Lehre dienen-, er wiederholte sein Verhalten, als er, vom Glockenbach kommend, über die Müllerstraße fuhr. Nicht achtend [...]
[...] nen Die Plattdes Trambahnwagens wurde eingedrückt und der WagenBraun an, Fuß leicht verletzt. Dem fahrlässigen Fuhrgelang es noch, die Pferde auf die Seite zu reißen. mann Auracher wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung zu vier Monaten Gefängnis verurteilt. [...]
Allgemeine Zeitung12.10.1848
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ferdinand Mayer von Aurach .... Maria «nna Math es von Aurach , . , . [...]
Allgemeine Zeitung28.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Elenthier, daö einst auch in den germanischen Wäldern hau?te. Da» von ferner Ellbach, Elchbach, das Dorf im schönen Thale der Leitzach bei Schliersee. Bei Ellbach auch ein Aurach, Denkmal eines andern Vorzeit» lichen Thiers, des Urö oder Auerochsen. Davon der Familienname Auracher. So auch Auerbach. Des Ur« nächster Vetter war der Wisent, [...]
Allgemeine Zeitung26.04.1869
  • Datum
    Montag, 26. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und II und Scheßlitz wählen 2 Abgeordnete: V. Forchheim: die Landge richte Burgebrach, Eberma.instadt, Forchheim, Grüfenberg, Herzogen» aurach und Höchftadt a A. Wielen 3 Abgeordnete. Mittelfranken ist in 6 Wahlbezirke getheilt, nämlio?: l. Ansbach: Stadt Ansbach, St^t «Schwabach und die Landgerichte Ansbach , Heilsbronn , Leutershausen, [...]
Allgemeine Zeitung30.04.1900
  • Datum
    Montag, 30. April 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Frau Fick gefertigt, die auch die beiden Gebirgsanderen wasserechter unverwüstlicher und doch angenehm zuge, leichter Loden der Fabrik Frey entstammt, so praktisch wie bequem gemacht hat. Eine in stumpfem Gelb und R oth karHimalayablnse von Auracher ergänzt die Bergkostüme. riete Auch die seidenen Blusen, deren hübscheste in himbeerfarbener, weiß damascirtcr Seide, sowie das meergrüne in langen [...]
[...] Falten lose ö Is Kate Greenaway herabwallende Morgendas crßme Spitzen und Bänder zieren, den aus rosa kleid, wie kurzgeschorener Pelz wirkendem Trikotgewebe talarartig weit und lang geschnittenen Schlafrock sind von Auracher: der Theatermantel aus weißem Tuch mit Angorafranze und em schwarzer, reich mit schwerer Seidenstickerei ornamentirtes [...]
Allgemeine Zeitung29.12.1897
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Stellvertreter des Vorsitzenden), Krück, Kühlmann, Dostler, Or. Guggenhcimcr; für . die 3. die Räthe Frhr. v. Dobencck (Stellvertreter des Vorsitzenden), Auracher, Silbcrmann, Schäfer und Dürbig; für die 4. Oberlandesgerichtsrath Eschenlohr (Stellvertreter des Vorsitzenden), die Räthe RabenDr. Cohen, Trautner und Dürbig: für die 1. StrafOberlandesgerichtsrath Ahles (Stellvertreter des [...]
[...] v. Mäszcnhansen, Behringer und vr. Jäger. — Regelmäßig stellvertretende Mitglieder der Kammer sind: bei der I.Zivildie Räthe Krick, Trautner, Treutleiu-MördeS, Schäfer kammer und vr. Guggenheimer; bei der 2. die Rätha Roth, SilberAuracher, Banzer und Dürbig ; bei der 3. OberlandesEschenlohr, die Näthe Rabenhofer, Wunderer, gerichtsrath Dostler und Or. Cohen; bei der 4. die Räthe Epstein, Frhr. v. Dobeneck, Kühlmann, Auracher und Or. Burkhardt; bei der [...]
Allgemeine Zeitung13.04.1885
  • Datum
    Montag, 13. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Miesbach, oder der Schelch, Riesenhirsch, von dem die Schellenberge den Namen haben. Endlich als letztes , der abgegangenen Thiere sei , der Ur, der Auerochs genannt, von dem unser Aurach, Audorf (urkundlich Urdors), in Schwaben Ursberg -- Auersperg jetzt noch sprechen. Bei jenem Wang fällt aber m den Zusammensetzungen das w ab und so entsteht Amerang, will [...]
Allgemeine Zeitung06.07.1874
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Clarinetspieler seiner Braut, Welche über ihm schlief, um fünf Uhr Morgens auf der Altane ein schmetterndes Ständchen brachte. Hei, wie fuhr damals das ganze Auracher Haus in die Höhe, ebenso aufgeregt als wenn die Feuerglocke erschollen Ware. Er aber schlachtete blasend den Morgenschlaf seiner Neben- menschen auf dem Altar seiner Liebe. Die längen Gesichter welche die Herren [...]
Allgemeine Zeitung03.07.1898
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Kreutzer stellvertretende Vorsitzende. b) I. StrafDirektor v. Wächter als Vorsitzender, OberlandesEschenlohr, die Räthe Arnold, Loder, Castner und gerichtsrath ein Amtsrichter Mitglieder, die Räthe Auracher, Or. Cohen. Dürbig und Heldrich Stellvertreter, die Räthe Escherich, Beyerlem und Möller als nur beschließende, die Räthe Griesv. Mäßenhausen und Neumiller als deren regelmäßige [...]
[...] Mitglieder, die Räthe Arnold, Loder und Castner als deren regelmäßige Stellvertreter, e) IV. Strafkammer: Rath Roth als Vorsitzender, die Näthe Auracher, Or. Cohen, Dürbig, Heldnch und ein Amtsrichter Mitglieder, O.-L.-G.-N. Krick, die Näthe Griesmeyer, v. Mäßenhausen und Neumillcr Stell- [...]
Allgemeine Zeitung21.09.1834
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Lauf. Stadt und Landgericht Erlangen, Landgerichte Forchheim, Gräfenberg und Herzogen aurach. Landgerichte Nördlingen und Waffertrüdingen; Herschaftsgerichte Mönchsroth, Oettin gen und Wallerstein. [...]