Volltextsuche ändern

218 Treffer
Suchbegriff: Bad Hindelang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung10.10.1904
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 12. . Mart. Stemmger, Oekonom, Feldkirchen, 13. Mart. Kreuzpomtner, Braumeister, Schloß Jgling, 14. Frz. Deinzec. Geschäftsteilhaber, 15. Nud. Werßmayer, Hotelier. Bad Gastein, 16. Frz. Dietl, Mechaniker. 17. Joh. Anderegz. Gutsbesitzer, Kreuzlingen, 18. Alexius Wittwer. SchlosserWertach. 19. Mich. Kirchmaier, Lederbändler, 20 [...]
[...] Standscheibe": 1. Hans Dietz, Kaufmann, 2. Ant. Schinabeck sen., Privatier, 3. Frz. Jos. Scholl. Waffenschmied, Hindelang, 4. Alois Weber, Oekonom, Jenbach, 5. Gg. Hölzl, Buchhalter, Berchtesgaden, 6. Konrad Blatt, kgl. OberleutIngolstadt, 7. Alfred Stowasser, . k. k. Notariatsassistent [...]
[...] 14. Karl Geist, Baumeister, 15. Heinrich Packer. Kaufmann, Kodach, 16. Klemens Kaniz, fürstl. Förster, Weihern. 17. Gottfried Maile, Bildhauer, 18. Jos. Hämmerst, OberBad Oberdorf, 19. Franz Rietzel, Hutmacher, Jüi. Tir.. 20. Christian Länz, Rentner, Marktbreit, 21. gen Gg. Schuler, Kaufmann, Traunstein, 22. Jgn. Meßner, Le23. Sim. Bosch, Oekonom, Sauerlach, 24. Karl derhändler. Stroll, Väckermeisterssvhn, Altötting. — Auf „Glück auf [...]
[...] mann, Klem, kgl. Forstwart, Sandizell, 26. Joseph Anker, SpänglerHall r. Tir., 27. Kajetan Guggemoos, Förster. Mühl28. Max Grafwallner, Lohnkutscher, 29. Joh. Nep. thal, Lang, Lohfabrikant, 30. Hermann Richter, Kaufmann. Schwabach. 31. Anton Waibel, Kaufmann, Hindelang. 32. ErHardt Ströll, kgl. Leutnant a. D., Ingolstadt, 33. Robert schmied, Privatier, Frankfurt a. M., 34. Jakob Werkmeister. [...]
[...] Nlker, Ingolstadt, 4. Alois Ritter v. Merci, Zahntechniker, Innsbruck, 5. Mich. Landl, Kaufmann. Rosenheim, 6. Alois Weber, Oekonom, Jenbach i. T.. 7. Simon Jennerwein, KaufHolzkirchen, 8. Joseph Daghofer. Hotelier, Bad mann, Ncichenhall, 9. Johannes Anderegg, Gutsbesitzer, Kreuzlm10. Walther Hemmer, cand. med., 11. Lorenz Gebhardt, gen, Bauführer. 12. Otto Weichmann, kgl. Bezirkstierarzt, Nohen13. Johann Mayr, Sägwerksbesitzer, Weißach, 14 [...]
[...] Preuss. cons. Staatsanleihe Badische Staatsanleihe 1901 Bad. cons. Stoats-Anl. v. 188ti [...]
[...] Bad. Anilin- u. Sodafab. [...]
Allgemeine Zeitung24.07.1906
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] »»Milien auch in die Sommerfrische abreisten, war der Andrang bei. den Zügen nach dem Gebirge ein sehr starker. Auf dem Taubenberge fand ein Saufest der Arbeiterbrudervereine MünRosenheim, Schliersee und Bad Tölz u. s. w. statt, zu dem chen, von München viele Teilnehmer hinausfuhren. Zur Landesausin Nürnberg begaben sich am Sonntag sehr viele Beder am Morgen abgefertigte Eilzug, sowie die nachfolgen¬ sucher. den Schnellzüge nach Nürnberg waren sehr gut besetzt. Im [...]
[...] II. Bad Tölz. Ein Kurgast — Rüste — , in den 50er Jahren stehend, brachte sich in selbstmörderischer Absicht mit einem Tags zuvor gekauften Revolver einen Schuß in den Unterleib bei. [...]
[...] Bad Kissingen») 764.4* Stille [...]
[...] Kellermaher Hautmann Hindelang »luvte [...]
[...] Hautmann München Hindelang München Bucnan [...]
[...] Kellermaher Hautmann Hindelang [...]
[...] HllN.NI'NN München Hindelang Mnrimen Knote [...]
[...] Hautmann München Hindelang München Walter [...]
Allgemeine Zeitung17.04.1899
  • Datum
    Montag, 17. April 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königliches Bad • Oeynhausen. [...]
[...] tnsche und Bayerisch-Zell und dem Komitee für die Erbauung emer Dampfbahn von Partenstein nach Frömmersbach hiefür. Beiden auf die Dauer eines Jahres, sowie dem EisenHindelang für eine normalspurige Lokalbahn von bahnkomitee Sonthofen nach Hindelang. [...]
[...] Kissinge,t und Bocktet, die am 1. Oktober 1900 pachtfrei lH Würzvurg, 16. April. Um die kgl. Bäder Bad werden, haben sich bis jetzt zwei bayerische Bankinstitute (man Geheimen Hosrath vr. Pemsel ) und die Pfälzer Bank) und [...]
Allgemeine Zeitung11.02.1867
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankfurt a. Vk., 0 Febr. Oesterr. Sproc. Metall, rcn 1852 65 G : von 1859 «l'/t S.; von 1864 62 P ; württ. 4VzProc. Obl». b. R. 9b bc,,; 4p»e. Obl. b. R. 89»/^ P.; 3^p«c. Obl. 8Z P.; bad. 4V,proc. Obl. 95 G.; 4proc. Oblig. 89 V>. S. ; 3«^proc. Oblig. von 1842 84^ «-! Frankturt^anaucr S..B.-A. II« '/z S ; Rhein.Nshe°B ,hn 33'/, G.; 4'/jproc. Pf..Mar E..B.°A. b. R. [...]
[...] 4proc. Oblig. 89 V>. S. ; 3«^proc. Oblig. von 1842 84^ «-! Frankturt^anaucr S..B.-A. II« '/z S ; Rhein.Nshe°B ,hn 33'/, G.; 4'/jproc. Pf..Mar E..B.°A. b. R. NOZ/z ie,.; 4proe. Hess. Ludwig, «cti?n 134 G.; bad. 35ft.°L. 54'/. b«.; kurb. 4«THIr. L. b. R. 56^G ; gr. htsi. 5«fl..L. b. R. 144 P,; 25fl.-L. 41»/» G.; nass. 25«..«. b. R. S?^S.; «nsd.^unz. 7ft..L. 11 P.; Pistolen ft. 9.42- [...]
[...] roesen H«. Nr, SS zu Oberdorf. Nachdem bezüglich de« tür Johann Baptist Sohl von Hindelang auf dem Anwesen de« Schenkmirihe« Johann Be«ler H«. Nr, SS zu Oberdorf im Hvv Buche für Hindelang Bsiid I. [...]
Allgemeine Zeitung03.05.1873
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] (lk. 1792/4) 8n. /cAl. //o/ieit c/cs 6v08L/ievL0A8 von Lac/sn. Das Schwefel-Mineraldad Oberndorf bei Hindelang, Bezirksamts und Landgerichts Sonthofen im Algän. Eröffnung am IS Mtai. — Schluß Ende September. [...]
[...] Bezirksamts und Landgerichts Sonthofen im Algän. Eröffnung am IS Mtai. — Schluß Ende September. Bad Oberndorf, in lieblichem von der Osterach durchflossenem Thale, umgeben von großartigen Bergen, welche zn dm schönsten Partien einladen. — Das Bad ist reich an Schwefelwasserstoff und Maanesiasalzcn und bewährt seine [...]
[...] tion. — Fahrtgelegenheit mit der Post ab Jmmenstadt, Vormittags 11 Uhr, und Abends 4 Uhr zurück; auch für sonstige Equipagen wird stets gesorgt. Aerztliche Hülst Nistet Herr Dr. CurtinS in Hindelang und der unterzeichnete Besitzer. Sonthofen, im April 1873. sLl 1700^4) (5201—2) Dr. L. Stich, piakt. Arzt. [...]
[...] glnx«I aus Wien. Vom Istxeollönr ssiviköpp 8imar> v. 8inä'soiisn Lütsr-lnspovtorais. Bad Reichenhall in den bayerischen Alpen, Eisenbahnstation. Gröffttnug der Saison am 1 Mai 1873 [...]
Allgemeine Zeitung02.05.1874
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] nen geliebten Cervantes begrüßte. Wenn es einem verneinenden Geiste gefallen sollte über die heißen Köpfe des Entdeckers und des Publicums, welches das Buch verschlingt, ein kaltes Bad skeptischer Kritik auszuschütten, würde der Gelehrte noch einige Anstrengungen zur Vervollständigung seiner Beweise zu machen haben. Auch ohne diese Cervantes-Reliquien wäre übrigens das Buch [...]
[...] Bezirksamts nnd Landgerichts Sonthofen im Allgäu. Eröffnung am 17 Mai, Schluß Ende September. ' Bad Oberdars, in lieblichem von der Ostrach durchflossenem Thale, umgeben »an großartigen Bergen, welche zu den schönsten Partien einlaien. D«L Bad ist reich an Schwefelwasserstoff und Magncsiasalzen, und bewährt seine trefflichen Heilwirkungen in [...]
[...] Scropheln, bei Lähmungen und Nervenleiden verschiedener Art, sowie bei Krank¬ heiten der äußern Haut und Schleimhäute. — Die ärztlich- Leitung der An¬ stalt während dieser Saison hat H-rr Lr. CurtiuS von Hindelang übernommen, und wird derselbe jeden andern Tag in der Anstalt selbst zu sprechen sein. Gute Re¬ stauration. — Täglich 4mal Fahrgelegenheit von der bis auf Stunden in die Nähe [...]
[...] gesorgt. Anfragen jeden Betreffs sind an die Badcmstalt selbst oder an S. Weber in Sonthofen zu richten. Zn zahlreichem Besuch höflichst einladend Bad Oberdorf bei Hindelang, 24 April 1874. (5501) s!i. 1915,4s vr. Stich sel. Erben. GrMeNkmAeL^ Srelye [...]
[...] i«.V Aas Kurhötek SSS und Badeanstalt in Bad Krankenheil- [...]
Allgemeine Zeitung06.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Liegt wundervoll an den Ufern des schwäbischen Meeres, als einer der lieblichsten Punkte Sie unser Festland auszuweisen hat. Durch großartigste Aussicht, durch zahl¬ reich: beschwerdelose Ausflüge eignet sich das Bad-H3tcl Ilebcrlingen ganz beson¬ ders zu einem längeren Erholungs-Aufenthalt. Vor dem Hotel ein 5 Morgen großer, an den See stoßender Garten mit dem [...]
[...] im M'gä'il, k. ZZ-z.-'U. und Bad liczt im lieblichen »on der Ostrach durchflossenen Thalc, umgeben von großartigen Bergen welche zu den schönsten Partien einladen, ist reich an Schwefel- , Wasserstoff uns Mazncsiasalzen. und b-währt seine trefflickcn Heilwirkungen in allen [...]
[...] Formen der Gicht und des Rheumatismus, Hämorrhoidalleiden, der Scro- phelu, bei Lähmungen und Nervenleiden verschiedener Art. Die ärztliche Lei¬ tung übernimmt der praktische Arzt Hr. Neichsrt in Hindelang. Anfragen jeden Betreffs sind an die Badenstalt selbst zu richten, und für Equi¬ pagen wird auf Verlangen stets gesorgt. Zn zahlreichem Besuche höflichst einladend. [...]
[...] Anfragen jeden Betreffs sind an die Badenstalt selbst zu richten, und für Equi¬ pagen wird auf Verlangen stets gesorgt. Zn zahlreichem Besuche höflichst einladend. Bad Oberdorf bei Hindelang, den 1 Mai 1875. (l865) (5337) Nr. Stich sei. ErLrn. [...]
Allgemeine Zeitung21.07.1906
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zun., München; Buchroieser, Garmisch; Ferd. Stuflesser, St. Ulrich; Mich. Hayd; Hintner; Schantz jun., Stuttgart; JaHeil; L. Thielemann, Hanau; Friedr. Empter, RegensKraus, Ulm; Reining, Luxemburg; Steinhauser, bürg; Scheidegg; Frz. Rothstein, Würzburg; Kaufmann. Oberau rz. Schroll, Hindelang. [...]
[...] Bad Kissingen"! 761.1* IV mähig [...]
[...] Bad Kissingen. Das Anwesen des Rechtsanwalts Herrn Eg. Lochner ging um 16,666 M in den Besitz des Herrn Wilhelm Vogt, Kaufmann, über. [...]
[...] Nähe vom Bahnhof und beauS 7 Zimmern, Glas- steht Veranda, Parterre und erstem Stock, Bad, Küche, MädchenBügelzimmer. WaschKeller und Speicher. kiiche, Eleltr. Licht. Näheres unter [...]
[...] ist ein herrschaftlich IgebauleS HauS mit 4 Wohnungen ä> 6 Zimmer, Küche, Bad usw., sowie 1 Atelier mit 86 Quamtt 3 Zimmern und dratmeter Küche, sowie Garten verkauf!. [...]
[...] Limmer, Küche, Bad zc.. [...]
[...] ausgestattete Zimmer, Karlsplatz. 3Minnt. v. Bechech' Preise, Bad, Aussicht nach UM [...]
[...] langsamer als in Eisenach: mühsam windet sich unsere lange „Seeschlange" durch den Verkehrsftrom des Hamburger Straßenhäufig durch Fuhrwerke und Straßenbahnwagen in Stücke lebens, zerrissen. Gegen 4 Uhr find wir in der Alsterlust. Das ursprüngvorgesehene Bad wird , teils wegen Zeitmangels, teils wegen lich der zu geringen Wasserwärme nicht genommen. Man schreitet, [...]
[...] Grafing-Maxlrain mittelmäßig. Gut, doch stellenweise besind die Straßen von Grafenau nach Passau. Zwiesel schottert, und Deggendorf, nach Freyung v. W. mittelmäßig. Von Imnach Sonthofen, Weiler, Oberstdorf, Hindelang, menstadt Kempten und Wertach gut. letztere zwei teilweise beschottert. Von Landshut nach München, Regensburg, Velden, Schönbrunn. [...]
[...] hrer um eine neue Einrichtung handelt, und ganz so schlimm sind die Dinge nicht, wie sie gemacht werden. Im großen und ganzen hat die Einrichtung bei der Bevölkerung Anklang geAuf der Linie Hindelang— Sonthofen hat sich der Verganz ohne Schwierigkeiten abgewickelt. Dort haben wir kehr an ernem Tage nicht weniger als 742 Personen befördert. (! Hört! Hört!) Ich wünsche ebenfalls leichtere Wagen, und [...]
Allgemeine Zeitung24.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bald jedoch war der Geschmack so verändert daß diese sachliche Motivirung immer äußerlicher, spielender, nebensächlicher wurde, und schließlich ganz weg¬ bleiben konnte, besonders seitdem durch Praxiteles als Motivirung das Bad zur Anerkennung gekommen war. In der mclischcn Statue aber liegt ein sachliches Motiv vor, welches stärker als jedes dem Bad entnommene dem Beschauer die [...]
[...] Das Schwefel-Mneralbad Oberndorf bei Hindelang, Bezirksamts und Landgerichts Sonthofen im Algäu. Eröffnung am LS Mai.— Schlnst Ende September. [...]
[...] Bezirksamts und Landgerichts Sonthofen im Algäu. Eröffnung am LS Mai.— Schlnst Ende September. Bad Obernvorf, in lieblichem von der Osterach durchflossenem Thale, umgeben vin großartigen Bergen, welche zu den schönsten Partien einladen. — Da» Bad ist reich an Schwefelwasserstoff und Magnesiasalzen und bewährt seine [...]
[...] tion. — Fahrtgclkgcichcit mit der Post ab Immenstadt, Vormittags 11 Uhr, und LbendS 4 Uhr zurück; «uch für sonstige «quipagen wird stets gesorgt. Nerztliche Hülfe leistet Herr Nr. Eurtin« in Hindelang und der unterzeichnete Besitzer. Sonthofen, im April v873. jtl. 1700-4) (5201—2) Dr. 8. Stich, Pakt. Arzt. [...]
[...] jährigem Gefängniß. deutsche Vice-Cvnsiil in Alexandria, Brüning, und der Kanzler des General-CansulatS ebendaselbst, Maury; für LaS Ritterkreuz >. Cl. des bad. Ordens vom Zähringcr Löwen der AttachL bei der kais. Gesandtschaft in Nom, v. Eich that; für das Ritter¬ kreuz des niecklcnb. Haus Ordens der Wendischen Krone der deutsche Vice-Consul in [...]
Allgemeine Zeitung15.09.1906
  • Datum
    Samstag, 15. September 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] worden. Die Paradiesesszene von F. Staffen ist wohl besser gedacht als gemacht, und wenn Frau Venus bei der beSchonheitskonkurrenz nicht hübscher war als die kannten von K. Ullrich im Bad, dann hätte Paris den Apfel wohl heute noch. Auch sonst tritt an einigen Arbeiten, die sich mtt ,der Wiedergabe hüllenloser Menschenkörper befassen, [...]
[...] 6t. Salzburg, 13. Sept. In Bad Eastein ist heute SÄuli. P. Dr. Adolf V e k k im Alter von 76 Jahren einem Schlag- [...]
[...] 23. Walter» I.» Apparatenbauanstalt, Speyer-Dudenhofen. 24. Wineberger, Gebr., Maschinenfabrikant, Hindelang. [...]
[...] l/ Strobl. Anton. Filzfabrikant. Auervach i. Oberpf. 15. Weinberger, Franz Xaver. Webermeister, Bad Aibling. 16. Weinberger, Ludwig, Weberei. Rosenheim. [...]
[...] Bad Kissingens Nassau-1 Münchens [...]
[...] Bad NeichenhalM 762.0* 8tV leise bedeckt [...]
[...] 2. «mann. Wilhelm. Bau- und Kunstschlosserei. Schillingssilrst. 3. Bäbler, Theodor, Schtossermeijlcl. oiuiiieiuaai 4. Behlee, Benedikt, Waffenschmiedmeister. Bad Oberdorf. 6. Blere. Fritz, von, Mech. Spiel» und Metallwarenfabrik. [...]
[...] Nürnberg. st. Bleut, Johann, Nagelschmiedmeister, Hindelang. 7. Bleut, Xaver, Schmiede und Bauschlosseret, Hindelang. 8. Drnkelmeyee, H. G., Eisen», Sieb» und Dtahtmarenfabrilant, [...]
[...] 29. Schneider. Georg. Kunst- und Vauschlosserei. Höchstadt a. D. 30. Schneider, Joseph. Kupferschmiedmeister. Rosenhetm. 81. Scholl, Vinzenz, Bad Oberdorf. [...]
[...] 3d. Werdacher, Paul, Kupferschmied. Rosenhetm 36. Weitz, Tobta», Schlosserei. Weiden. 37. Wille, Bencdtkt, Hammerwerk, Hindelang. 38. Wolf. Peter, kgl. Hoflieferant, Kunstschmiede und Bauschlos- [...]