Volltextsuche ändern

218 Treffer
Suchbegriff: Bad Hindelang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung02.06.1907
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] P o s ch i n g e r, Frauenau ; Oberstabsarzt Dr. K o l b, Nürnberg Kommerzienrat Kiesekamp, Münster i. W. (Hotel MarienBaron und Baronin Boreel de Maureg naulr bad). — Holland; Baurat Ritter v. Kuh, Wien; Advokat Dr. HirschBudapest; Fabrikdirektor Viktor Schönbach, Prag: ler, Kammersänger E. Forchhammer, Frankfurt a. M. (Hotel Vier Jahreszeiten). — Baronin Staff-Reitz enstein [...]
[...] Von Aichach nach allen Richtungen gut. Von Brucknach Bad Aibling und Miesbach gut, teilweise aber benach Vagen— Feldkirchen und Grafing— Maxlrain sehr [...]
[...] Von Dürnbach nach Tegernsee — Bad Kreuth vorzügnach Holzkirchen sehr gut, sonst gut. Von Haag nach lich, Von Haag nach München, Wasserburg, Mühldorf. Dorfen, Ebersberg gut. Von [...]
[...] Oberstdorf und Hindelang gut, die letzten drei Straßen etwas beschottert. Von Landsöerg nach München. Augsburg, Schonqau, Weilhcim, Diesten und Vuchloe gut. Von Lands- [...]
[...] Bad Kissingen") 753.3* >V schw. halbbed. ..0 10.0 13.0 [...]
[...] Bamberg: M, Partenkirchen: 9. Mittenwald: 8'/b, Berchtes- Sonnenscheindauer von gestern in München: 9, gaden: !)'/b, Bad Reichenhall: 10, Zugspitze: 0, Gardone-Salö 0 Stunden. [...]
[...] Fremdenpension Schmid, San27/2, komfortable nenstraße Zimmer, mäßige Prelle mit oder ohne Pension, Bad. Freie Aussicht nach den Anlagen. Pension Stella, Adalbertstr.48. [...]
[...] Bad Brünnthal [...]
[...] Bad Reidienhatl [...]
[...] BAD AIBLING. [...]
Allgemeine Zeitung19.05.1871
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] X München, 17 Mai. Prinz Luitpold, welcher eimge Zeit zu Hindelang im Algäu verweilte, ist gestern hierher zurückgekehrt. — Der Deutsche Kaiser hat dem Negimentsarzt vr. Tutschek vom 1. Art.-Reg das Eiserne Kreuz 2. Clafse am weißen Bande verliehen. — Die Rückder französischen Gefangenen haben m großem Maßstäbe bewerden nach Lagny gebracht, wo sie der Versailler Regieru«? [...]
[...] ^Leistungen in dem vaterländischen Kriege des vorigen ^ayrs, wie sie tersburg zurückgekehrten General Grafen Kutusoff. — Die Kaiserin von tN Betracht zu ziehen. — Der Kaiser empfieng gestern den aus St. Penn in ein süddeutsches Bad — man nennt Schwatbach — zu begeben. soda Rußland wird am 20, d. hier eintreffen um zwei Tage zu verweilen und sich Reichs .den Wunsch ausgesprochen mit dem Norddeutschen Bund einen [...]
[...] 945/s bez., 4proc. 88 bez., 31/yproc. 83 s/z G., bad. 5proc. Oblig. 100 /2 bez., Frankfurt a. M., 17 Mai. Württ. üproc. Obl. 100 -Vg bez., 4Vzproe. 4VzProc. 94/» G., 4proc. 89 Vi G., 3V2proc. 84 G., Pfalz. Max-Bahn 118 G., [...]
[...] Frankfurt a. M., 17 Mai. Württ. üproc. Obl. 100 -Vg bez., 4Vzproe. 4VzProc. 94/» G., 4proc. 89 Vi G., 3V2proc. 84 G., Pfalz. Max-Bahn 118 G., uass. ., 25fl.-L. 39 bez., gr. Hess. 50fl.-L. 172 Vz G., 25fl.-L. 47 /.P., Ansbachhess.Ludw.-B. 148 G., bad. 35fl.-L. 6I V2 bez., kurh. 40Thlr.-L. 65v/g G., 4proc.- Gunzenh. 7fl.-L. 12 bez., Pistolen fl. . 9.44 — 16, doppelte fl. 9.45— 47, Preuß. Friedrichsd'or . fl. . 9.58—59, Holl. 10fl.-St. fl. 9.55—57, ,Ducateu fl. 5.36—33, [...]
[...] 1057/g, . .bayer. ^ 4V?Proc. Aul. SS?/«. 4proc. .bayer. Präm.-Anl. 107^ 4V,Proc. bayer. Ostbahu 129?/g, neue Emission — , mit 15 Proc. Einzahl. 112, 4proe. Alsenzbahn 98^/^, 4proc. bad. Prämien-Anleihe 107, 1882er Amerikaner S6hz, Höln-Mind. L. 95, österr. Silberrente 56, Papierrente 48, 1860er L. 791/°, 1864er L. 119 V-» BankacUeu 722, Creditactieu 265'i/o, Lombarden 166, [...]
[...] Bad Neuenahr Traubencur. [...]
[...] Bad Nagaz. [...]
[...] ein Gebiet wo die Gefahr noch größer ist. Dann kann auch die Genehmides Bundesraths wieder aufgehoben werden. Wenn Sie daher ein gung Gesetz , machen wollen, machen Sie kein schlechtes Gesetz, so schütten Sie das Kind nicyt mit dem Bad aus, nehmen Sie den Antrag der Minderheit an! Nachdem der Abg. Hänel seinen Antrag auf gänzliche Beseitigung der Prämienanleihen motivirt hat, da es durchaus unzulässig sei eine verForm der Geldbeschaffung gerade für den Staat zu reserviren, versich das Haus um 4 Uhr bis Dienstag 11 Uhr. (Dritte Lesung der [...]
Allgemeine Zeitung14.05.1893
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Cultusdienstnachrichten. Die katholische Pfarrei OberB.-A. Schweinfurt, wurde dem Pfarrer Martin in auerheim, Schondra, das Frühmeßbeneficium in Hindelang, B.-A. Sonthofen, dem Kaplan Köberle in Lenzfried übertragen. Die protestantische [...]
[...] reizend er Lage am Walde. 2b Minuten von der Etadt. Dieselbe enthält 15 WvHnpiecen, Bad ic., alles schön und komfortabel möblirt, Veranda, Balcons ?c. Schattiger Naturpark [...]
[...] Bad- und Luftkurort KiruHaldeu [...]
[...] im bad. Schwarzwald. 000 F»»k über dem Meer. — Eisenbahnstation Kenzingen. [...]
[...] Bad Wildungen, [...]
[...] aus aenannten Quellen Hat 670M0 Flaschen überstiegen. Aus keiner der Quellen werden Salze gewonnen: das im Handel vorkommende angebliche Wildlinge»' Salz ist nur künstliches Fabrikat. Anfragen über Bad und WoHnungön im BadelogirHanse und Europäischen Hofe erledigt: Die [...]
[...] Allg. Elektncitätsges. Bad.Anilin-u.Sodafb. Bad. Zuckerfbr.wagh. Bochumer Gussstahl Brauereiges. Frankf. [...]
[...] Lnfiknrort im bad. Schvrnrzwald, 520 Meter hoch. [...]
Allgemeine Zeitung17.08.1886
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -s München, 16. Aug. (Titelverleihung.) Se. kgl.Hoheit derPrinz- Regent haben dem tgl. Pfarrer Joseph Koch von Hindelang mittelst allerhöchsten Handschreibens Titel und Rang eines kgl. geistlichen Rathes verliehen. [...]
[...] H Bad Schwalbach, 13. Aug. Durch die heute Abend erfolgte Ankunft Wochen vor Schluß der Saison noch eme erfreuliche Steigerung erfahren. Das des Prinzen und der Prinzessin von Wales hat unser Badeleben wenige [...]
[...] des Prinzen und der Prinzessin von Wales hat unser Badeleben wenige englische Thronfolgerpaar traf zu Wagen, von Station Eltville kommend, um halb 7 Uhr hier em, nachdem es auf der Durchfahrt durch Bad Schlangenbad noch der dort zur Cur weilenden Deutschen Kaiserin einen kurzen Besuch abgestattet hatte Einen officiellen Empfang hatten sich die Herrschaften verbeten; dieselben reisen [...]
[...] zarten Smterkrystallen gepolstert und mit Wasser von schönstem Türkisblau und von allen Temperaturen gefüllt, , je höher, , desto heißer, je niedriger, desto kühler, em Bad darstellten, wie es der raffinirteste Shbarit es nicht köstlicher gewünscht haben könnte. [...]
[...] Amsterdam, .Hötel Pays-Bas. Doelcnstr. Bad Ems, Höfc. do France, -vis-a-vis Bahnh. [...]
[...] Holland-IIötel. I. Ranges. Heidelberg, Hötel Darmstädter Hof. Petersburger Hof, I. u. II. R. Karlsruhe, .Hötel Victoria, am Bahnhof. Hötel Deutscher Hof. Bad Kissingen, Hötel do Russie Höt. n. Pens. Friedriehsbad. Köln, Hot. Holland, Landuugsnl. d. Rheind. [...]
[...] Basel," Gasthof Drei Könige, am Rhein. Bad Kreuznach, Hötel Adler. [...]
[...] Bad Ems, Hotel zum Darmstädter Hof. Bad Wildungen, Hötel zur Post. [...]
[...] 4°/o Bad. Bank Thlr. 100 do. 117.00G [...]
[...] 31/2 Köln-Mind. Thlr. 100 1/4 u. 10 131.6VÄ 40/a Bayer. Pr. Thlr. 100 1/6 137.20G 40/a Bad. Pr. Thlr. 100 1/2 u. 8 138.00G 4Memgr.Pr.-Pf.TH. 100 1/2 IZZgos Oest. 40/a v. 1854 fl. 250 1/4 110.70S [...]
Allgemeine Zeitung16.06.1907
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayerischen Wald sind jetzt sämtliche Straßen gut, beson¬ Oberstdorf und Hindelang mittelmäßig. ders um Grafenau. Um I m m e n st a d t gut, nach AZertach. [...]
[...] Kaiserslautern 767.4 Stille wolkenlos Bamberg 'f 766.9 Bad Kissingen *1 767.4 [...]
[...] BAD AIBLING. [...]
[...] Bad Brunnthal [...]
[...] Bad Nauheim. [...]
[...] 000 0 Äeltestes und berühmtestes Bad fur Herzkrankheiten. 0000 [...]
[...] Zur Nachkur ist das unweit Nidda reizend gelegene Großherzogl. Bad Salzhausen (Eisenbahn Friedberg-Nidda) zu empfehlen. [...]
[...] 504 Meter iib.d. Meere. — Beliebt. Luftkurort, schönst geMarktflecken des lüdöstl. Bayern. Tagespartie nach legener Salzburg, Bad Reichenball-Verchtesgaden r. das ganze Salzkammergut. Eisenbahn-, Post-, Telegraphen- und [...]
[...] Bad Kochel, Kur-Hotel, am Kochelsee, ' NA."" [...]
[...] Fremdenvenfion Schmid,Son27/2, komfortable nenstraße Zimmer, mäßige Preise mit oder ohne Pension, Bad. Freie Aussicht nach den Anlagen. Pension Stella, Adalbertstr.43, [...]
Allgemeine Zeitung27.09.1901
  • Datum
    Freitag, 27. September 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hindelang, 23. Sept. Das Jagdergebniß by den Hofjagden Sr. kgl. Hoheit des Prinz-Regenten im Hintere [...]
[...] lrch zur Strecke gebracht. Der Regent erlegte während dieser Zeit 9 Htrsche und Prinz Ludwig am Samstag allein 5 Hirsche.. Pfarrer Köberle von Hindelang zelebrirte gestern eine Waldder auch der Regent beiwohnte. [...]
[...] die ihm nun rasch die erste Hülfe brachten. 58 Stunden hatte B. in dieser traurigen Lage zugebracht. Auf einer Tragbahre wurde er, ganz durchnäßt, ermattet und heiser ins Bad Innergebracht, von wo er anderen Taae-i laterns zur ärztlichen Behandlung überführt wurde. [...]
[...] meldet, am Mittwoch, 2. Oktober, vormittags 10i^ hier eintreffen, um mit dem nächsten Zug zum Besuch der herzoglichen Familie nach Bad Kreuth weiterzufahren [...]
[...] Das Bad des Kaisers. Von den einfachen Sitten und der Anspruchslosigkeit Kaiser Wilhelms I. zeugt nachstehende kleine Geschichte, die der „Voss. Ztg." mitgetheilt wird und [...]
[...] zu — aber ein Badezimmer, ohne das der moderne Menich heutzutage Nicht exsstiren zu können glaubt, gab es darin nicht. Wollte Seine Majestät ein Bad nehmen, was in der guten alten Zeit ebenfalls nicht so häufig geschah, wie wir es jetzt gesind, so holte man eine Badewanne aus dem nahen wöhnt Hotel de Rome, sie wurde im Schlafzimmer des Kaisers aufund dem Besitzer mit drei Mark honorirt. Während [...]
[...] raschte Maiestät soll ein etwas süßsaures Gesicht zu diesem Angebmde gemacht, die Einrichtung aber gebührend bewundert haben. Als das nächste Mal ein Bad genommen werden sollte, führte Engel, der langjährige Kammerdiener, den kaiserlichen Herrn :n das elegante Badegemach. Aber leider hatte Seine Majebenn Aussteigen das Malheur, auf den blanken Fliesen [...]
Allgemeine Zeitung15.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bach den Carten gezeichnet hat, und welches die Eröffnung des Civilge» richtshofds zu Edinburg im Jahr 1532 darstellt, zur allgemeinen Beschau» ung ausgestellt. — Bad Kissingen zählte ,bis 11 Sept. 7706, Brückenau bis S Sept. «V2 Curgäste. Kiel, 10 Sept. Einer heute erlassenen Bekanntmachung de« Ober» [...]
[...] «kt. bi»«, engl. Met. 62, Rational S2'/t Banketten 741, «isabethbabn 133'/,. Lombarden 190',, «mertkari» blieben fest. 75Vt Bayer. Oftbahn 128. Bayer. Prämteu.»uleihi 10S'/t, bad. 10«'/«. Mener Wechsel 103«/«. Um die Schnelligkeit fließenden Wasser» in verschiedenen Tiefen zn messe» find bereit« Apparate vorhanden, welche aber, so viel un« bekannt, uoch [...]
[...] am heurigen 11 September Veit über 1000 Stücke durch Füssen und Pfronten eingeführt wurden, während auf der dritten Verbindungsstraße über Hindelang — im Gebiete des Hauptzollamts Pfronten — sicher keine geringere Summe nach Bayern gebracht wurde. Jedermann weiß daß ge, wissenlose Viehhändler stets nach den Gegenden der Seuchenorte eilen um [...]
[...] Bad Kissingen. I« N^V?NN5<>N* ein große? oreistöcki. IU vl.1.Ullsl.U. grsHaus in der beKc» [...]
Allgemeine Zeitung24.11.1903
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] vom heiligen Michael: den Anwesensbesitzern Joseph Anton W a i b e l in Oberstdorf, Adalbert Berktold in OberstJoseph Rietzler rn Dietersberg bei Oberftdorf, darf, Johann Martin Brutscher in Bad Oberdorf bei HindeAmbros Neuner in Hindelang, Johann Scholl in lang, Hindelang, Michael Besler in Hinterstem und Michael A g e r e r m Hinterstem; dre Bewilligung zur Annahme und [...]
[...] V o g e l m Simbach für das Offizierkreuz des österreichischen ^ranz Joseph-Ordens, dem kgl. Hofrate und Oberstabsarzt der Landwehr Dr. Wendelin D i e tz in Bad Kissingen für das Kommandeurkreuz des montenegrinischen Ordens Danilo I., der Lokaloberin im St. Georgsordenskrankenhause in [...]
[...] Bad. cons. Staats- Anl. v. 1886 3', [...]
[...] Bad. Anilin- n. Sodafab. Brauerei-Ges. Frankfurt Br. Frankfurt, Prior.-A. [...]
[...] Bad Reichenhall, 23. Nov. (Der heftige Orkan), der in den letzten zwei Tagen hier und in der [...]
Allgemeine Zeitung28.05.1906
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bad Reidienhall [...]
[...] Bad Aibling;« [...]
[...] I Bad Kreuth [...]
[...] Bad Aibling! ^ (MOOR-BAD) Kur-Hotel „Duschl-Post" [...]
[...] Kurdirektion in Bad Neuenahr [...]
[...] Bad Boll bei Bonndorf [...]
[...] Bad 11. Luftkorort. [...]
[...] „Schloss-Hotel" Bad Brückenau. [...]
[...] Bad Kissingen, Villa Weinberger [...]
[...] Kgl. Bad Kissingen. [...]
Allgemeine Zeitung08.10.1904
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wilhelm Exner in Wien wurde der Verdienstorden vom heiligen Michael 1. Klasse und dem . k. k. Baurat Ludwig Erhard in Wien derselbe Orden 3. Klasse; den BürgerAnton Blanz von Hindelang und Ludwig meistern Fischer von Oberstdorf die silberne Medaille des Verder Bayerischen Krone und dem Vorstande des dienstordens städtischen [...]
[...] Bad. Anilin- n. Sod&fab. 26 [...]
[...] ' Bad. cons. Staats- Anl. v.1886 3* Badische Staatsanleihe 1900 3* [...]