Volltextsuche ändern

2477 Treffer
Suchbegriff: Bad Reichenhall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung27.12.1924
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reichenhall. (Frecher Raububerfall.) Mitten am Tage wurde au,f der Reichsstraße zwiScharmtz und Gichenbach die Hafner- sehen Meistersfrau Philomena Pflügel von zwei [...]
[...] Der Wettlaufkurs de« Vayer. bzw. Chiemgau- Skiverbandes in Bad Reichenhall — Bayrisch Gmain ist vorerst auf die Zeit vom 31. Dezember bis 2. Januar verlegt worden. Anmeldungen nach [...]
[...] ist vorerst auf die Zeit vom 31. Dezember bis 2. Januar verlegt worden. Anmeldungen nach wie vor an den Skitlub Bad Reichenhall. tu. [...]
Allgemeine Zeitung10.10.1907
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Personenzug 809 wird an den Schnellzug v 21 vom Brenner und von Meran zur Herstellung einer Verbindung nach Bad Reichenhall in Rosenheim zusammengeschlossen. [...]
[...] Zwischen Bad Reichenhall und Freilassing werden neue Pergeschaffen durch Emlegung des Zugs878/879 und zwischen Freilassing und Salzburg durch paares Führung des gemischten Zuges 2309a für den Schüler- und EeDer gemischte Zug 2810 Bad Reichenhall— Freiwird gegenüber dem vorigen Winterfahrplan mit äußerst lassing kurzen Fahr- und Aufenthaltszeiten verkehren. Der gemischte [...]
[...] paares Führung des gemischten Zuges 2309a für den Schüler- und EeDer gemischte Zug 2810 Bad Reichenhall— Freiwird gegenüber dem vorigen Winterfahrplan mit äußerst lassing kurzen Fahr- und Aufenthaltszeiten verkehren. Der gemischte Zug 2309 wird auch an «-onn- und Feiertagen zwischen Freiund Bad Reichenhall im Anschluß von den Zügen 86 und lassing 810 von Salzburg durchgeführt. Der Salzburger Personenzug 812 wurde derart oeschleunigt, daß er in München den Anschluß [...]
[...] Der Zug nach den Sportsgebieten verläßt München um 5 Uhr 5 Min. morgens, trifft ., in Aschau um 6 Uhr 58 Min., in Marum 7 Uhr 31 Mm., rn Salzburg um 8 Uhr 10 Min., quartstein in Bad Reichenhall um 8 Uhr 35 Min., in Berchtesgaden um 9 Uhr 55 Min. und in Kufstein um 7 ÜHr ein. In der Gegenerfolgt die Abfahrt .,in Kufstein abends um 7 Uhr 8 Min., richtung in Berchtesgaden um 3 Uhr 5 Min. nachmittags, in Bad Reichenum 1 Uhr 20 Min., ., in Salzburg um 5 Uhr 15 Min., in [...]
[...] bieten Auch auf den Linien nach Earmisch, Kochel, Schliersee. Bad Tölz und Tegernsee sind Vermehrungen und Verbesserungen der Fahrgelegenheiten eingetreten. Der Sportzug 1375 nach Garkommt bereits um 8 Uhr 25 Min. dort an, während der [...]
[...] Gebiet verbleiben kann. Ebenso kommt der Sportzug 1101 um 15 Minuten früher in Kochel an. Die vorjährigen Sportzüge 1279/1280 nach Schliersee und zurück und 1275/1276 nach Bad Tölz— Tegernsee und zurück sind in annähernd gleicher Lage wie im vorigen Winter beibehalten, verkehren aber während des [...]
[...] , Im zeitlichen Ruhestand belassen: die Lehrer Ant. chMendler von Thundorf; Ant. -»-Wild von Hochstädt- Ludw' "Klemdienst von Reichenhall, die Lehrerinnen Berta 5Eeb- Hardt, A. -i-Dantmann und Frieda ^Wagner von Mim [...]
[...] Sonnenscheindauer von gestern in München 2?4, Bamberg 211, Partenkrrchen 2, Mittenwald 1H, Berchtesgaden 8, Bad Neichenhall 81h, Zugspitze 214, Eardone-Salö v Stunden. [...]
[...] Fremdenpension Schmid, Son27/2, komfortable nenstraße Zimmer, mäßige Preise mit oder ohne Pension. Bad. Freie [...]
Allgemeine Zeitung22.09.1871
  • Datum
    Freitag, 22. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Landtag. Der Altkatholiken- Congreß und die Frauen. München: Landtag. Die „Patrioten." Reichenhall: Fürst Bismarck. Ellwangen: Mohls Candidatur. Darmstadt: Vom Landtag. Berlin: Proceß. Fürst Bismarck. Der Deutsche Kaiser wieder Schiedsrichter. Die Germanisirung West- [...]
[...] c Bad ReLchenhall, 18 Sept. Fürst Bismarck, auf desse» Befinden die frische Gebirgsluft Reichenhalls wunderbar kräftigend gewirkt zu haben scheint, verließ gestern Abends — vermuthlich um den ihm. [...]
[...] dem Fürsten im Namen der Stadt ein von dem Magistrat und den Gemeindezur Erinnerung an seinen hiesigen Aufenthalt ihm bevollmächtigten gewidmetes Album mit photographischen Ansichten aus der Umgebung Reichenhalls durch eine Deputation, an deren Spitze der Bürgermeister, überreicht. Der Kanzler nahm, sichtlich überrascht und erfreut, das hübsche Geschenk dankend an. Eine Stunde später begab sich der Fürst persönlich [...]
[...] in die Wohnung des Hrn. Bürgermeisters, um denselben wiederholt z» beauftragen den Gemeinde-Collegien, sowie den sämmtlichen Bewohnen» Reichenhalls, seinen Dank und seine Freude über die ihm hier gewordene Aufnahme auszudrücken. — Die Familie des Fürsten bleibt bis zur Beendigung der begonnenen Cur noch hier. [...]
[...] bwer. 4l,Proe. ..Aul. 99 Vz 4p?oc. Präm..Aul. 114'/, bad. Prüm.. Avl. IN?/«. * Berlin, 21 Sept. Schlnßcmse: Bayer, vproc. Avl. v. 1870 100 V,, 4i/zyroc. p reust. Aul. 9SVk p reust. Ceutral-Boden-Creditactien 119Vt, Kölu-Mw- [...]
[...] 100 '/t bay r. 4V^>roe. -Aul. 99 V, 4proc. baver. Prüm -Aul. 113 V2 4V,Proe. bayer. Ostbahn 135 1/4 neue Em. 11837 mit 15 Peoe. Emzahl. 11?//°, 4prce. Alseuzbahs 112 4prec. bad Prämien-Anleihe 11 gz 1832er Amerikaner 951° Köln-MLud L. 96 V, österr. Silberreute 575 z Papierrente — , 1360er L 84? 1864er L. 134. Vaukacties 746 Treditacttcn 882, Lombarden 18131. österr, [...]
[...] dem Deutschen Kaiser emPaar prachtvoll gearbeitete goldene Sporen— ein wahres Kunstwerk aus der «L-chmuckwaarenfabrik von Gschwendt und Comp, in Mörzheim — mm Geschenke gemacht, und dadurch seiner Freude ob der EiniDeutschlands unzweideutigen Ausdruck gegeben. Auf sein sinniges Geerhielt er folgende Antwort: „a. ck. Bad Gastcin, 20 August 1871. schenk Se. Maj. der Kaiser und König bat aus Ihrer Vorstellung vom 4 d. M., mit welcher Sie für Allerhöchstdieselben ein' Paar goldene Sporen eingereicht, mit [...]
Allgemeine Zeitung24.06.1917
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ' Kffl. Bad Reicliexilta.ll [...]
[...] dirigierte der Generalmusikdirektor Richard Strauß u. a. seine geniale „Alpen-Sinfonie". Der hierzu nötige gewaltige Orchesterm Stärke von 110 Mann wurde durch die Hofmusit DarmKurkapelle Bad Nauheim und durch Mitqlieder des StädtiOrchesters Mainz gebildet. Dem Dirigenten und Komponisten scheu wurden begeisterte Huldigungen dargebracht. Durch diese großVeranstaltungen sowie auch die frühere Aufführung der zügigen Neunten einsame zeigt Bad Nauheim, daß es nicht nur als HeilVorbildliches bietet, sondern auch eine Pfleqestätte musikalischer [...]
[...] scheu wurden begeisterte Huldigungen dargebracht. Durch diese großVeranstaltungen sowie auch die frühere Aufführung der zügigen Neunten einsame zeigt Bad Nauheim, daß es nicht nur als HeilVorbildliches bietet, sondern auch eine Pfleqestätte musikalischer bad Kunst ist. [...]
[...] Ansbach Aschaffcnburg Bad Reichenhall Bamberg Bayreuth [...]
Allgemeine Zeitung07.06.1856
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Sachverhalt des PsingstscandalS. Der Ehe-Erlaß des evangelischen Obernoch einmal. Galatz der Sitz der Donaufürsteuthürmr.Com» Zirchenraths Mission); Kiel (Hr. v. Scheel zur Kaiserkrönung nach Moskau); Salz» bürg (Sängerfahrt nach Reichenhall). ivefterretchische Monarchie. Bon der lombardischen Gränze (daS Concordat zwischen Rom und Toscana. Stimmung und [...]
[...] er bereit« den größten Theil deS vorigen ganzen JahreS hier verlebt hat ; er begibt sich demnächst mit seiner Gemahlin zum Gebrauch der Cur nach Wild« bad. — Der König,und die Königin haben mit ihren Prinzessinnen Töchtern und der Herzogin von Genua heute ihren bisherigen Aufenthalt (Schloß Wesenstein bei Pirna) verlassen und die Sommerresidenz in Pillnitz genom» [...]
[...] Neichenhall, begünstigt vom schönsten Wetter. Die Liedertafler, bei fünfzig an der Zahl, wurden über der LandeSgränze in Schwarzbach von einer Deputa tion der Reichenhaller Liedertafel freundlichst bewillkommt, und langten um 9 Uhr Vormittags, von einer großen Menge erwartet, in St.Leno an. Nach kurzem Morgenimbiß im Garten des dortigen Hofwirths fand um 10 Uhr in [...]
[...] um 10 Uhr trennten sich die Salzburger von ihren wackcrn mit liebenswür digster Aufmerksamkeit bemühten Nachbarn und Sangesbrüdern , und traten nach herzlichem Abschied, von einer Deputation der Reichenhaller wieder bis an die LandeSgränze begleitet, die Heimfahrt an. iOesterreichische Monarchie. [...]
[...] Eisenbahnstation Pasing aus nach Schloß Nymphenburg begeben. Die auf Mitte dieses Monats bestimmt gewesene Abreise II. MM. des Königs und der Königin nach Bad Brückenau wird sich etwas verzögern , da Ihre Maj. die Kaiserin Wittwe von Oesterreich erst am 14 d. hier eintrifft, und auch Sc. Maj. der König erst nach dem Schluß des Landtags, der bis Mitte dieses [...]
[...] Pl verdienen. s3765-67Z Josef MÜUtt. Bttd Gleistveiler in der Uheinpfch, Eisenbahnstation Landau. Den bisherigen Bad Gleisweilcr zn Gebote stehenden Heilmitteln, der Kaltwasser-, Molken- und Kräutercur, den Kiefernadelbädern u. s. w. wurde im Verlaufe dieses Frühjahrs ein elektro- magnetischer Jnductions- Apparat [...]
[...] beigesellt, welcher sich zur Heilung von Neuralgien (Nervenschmerzen verschiedener Art), von Krämpfen, wie Brust- und Stimmkrampf, Lähmung, MuSkelschwinben, Stockungen in drüsigen Gebilden, Rheumatismen u. s. w. vorzüglich gut eignet. *) Prospectns ertheilt die Erpedition dieses Blattes gratis, jede nähere Auskunft Dr. m«6. L. Schneider, Bad Gleisweiler, post« restsot« Landau. ») Siehe „Bad GlciSwciler, mit praktischen Bemerkungen über Wasser», Molken» und Traubencuren, von vr. meck. L. Schneider." Neustadt a. d. Haardt, Gottfchick'sche Buchhandlung. Preis St kr. Daraus 2 Auszüge: i> die Molken» und Traubencur zu Bad Gleisweilcr. 12 kr. 2) Curcrsolge [...]
[...] ») Siehe „Bad GlciSwciler, mit praktischen Bemerkungen über Wasser», Molken» und Traubencuren, von vr. meck. L. Schneider." Neustadt a. d. Haardt, Gottfchick'sche Buchhandlung. Preis St kr. Daraus 2 Auszüge: i> die Molken» und Traubencur zu Bad Gleisweilcr. 12 kr. 2) Curcrsolge zu Bad Gleisweiler. 18 kr. GasHo^-ElNpsehlUNg. herannahender Saison erlaubt sich Unterzeichneter seinen schuf zum Hecht in St. Gatten [...]
[...] bei Stalden, noch nicht zur Ruhe gekommen sind, diesen Sommeer zahlreich be sucht werden wird, unterliegt wohl keinem Zweifel. — Die Väder von AizBainS in Savoyen wurden am 15 Mai eröffnet; die Zah>l der CmgZfte leS ist aber noch gering , und für VergnügungSrcisende hat das Bad viel an An ziehungskraft verloren, seitdem auf den Ankündigungsplacateni , die in Genf und Lyon die Straßenecken bedecken, statt deS verführerischen: »On trovve [...]
Allgemeine Zeitung23.12.1906
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] getragen "Das verhängnisvolle Bad. Einen traurigen Abschluß fand siraße«! in B e r l i n bedienstete junge Mädchen Minna Swoboda ein Bad, das zwei bei demRentier Jacobi in der v. d. HeydtKäthe Kaufmann am Donnerstag Abend gemeinsam nahmen [...]
[...] Schneeverhältnisse: sehr viel flaumiger Schnee, Rodelbahn Maisist vorzüglich (Schneebahn). Skigelände: sehr gut. EeiKampenwand, Hochriß viel Schnee. Schlittenfahrt übersehr :gut. Bad Hohenfulz-Peifsenberg: Wetter: all gut. Temperatur: 7 Grad Kälte. Die Rodelbahn von Bad Sulz bis zur halben Peissenberghöhe gut. Die Skibahn und das [...]
[...] t?on, (Pfalz), Joseph chLermer von Memmingen nach Füssen; versetzt werden ab 1. Januar 1907 die Adjunkten Alexander 4-Arend von Frankenthal nach München, Johann chBergmann von Bad Reinach Eichstätt, Otto ch Schmidt von Eichstätt nach Bad chenhockl Reichenhall, der Amtsgehilfe Heinrich chDenkl von Bamberg nach Kronach ; ab 16. Januar die statusmäßigen Postgehilfen Alois [...]
[...] Bad Aibling-Feilnbach . . ^ ! 3.599 ! 3,542' 42,454 45.929 Murnau-Oberammergau . . > 8,951 j 12.454 ' 173,034 152,428 Türkheim i. B.-Wörishofen . 4,004? 5.049 ? 8,410j 52,756 [...]
[...] Bad Aibling-Feilnbach . . ! ! 3.599 Mur»»au-Oberammergau [...]
[...] Bad Kissingen 775 6* 0 schwach [...]
[...] Reichenhall 776.5* [...]
[...] Schneehöhen in Zentimeter: München 9. Harlaching 20, Reichenhall 54. Berchtesgaden 50. Tegernsee 52. Partenkirchen 45 Mittenwald 45. Hirschberg 218, Wendelstein 100. [...]
[...] Fv»leg. möbl.Zim., 1—2 Bett., Auss. Karlsplast, v. 35 M. an Bad. Sonnenstr. 27/2 links. a. auf Tage. [...]
[...] Z. .Thomas Zinimrrman«. Sitz: Bad Tölz. [...]
Allgemeine Zeitung31.07.1904
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Kaiserhof. Wilhelmsplatz. I. l Pension Concordia,Lmienstr. 145, Bertrich (Bad) .Hot. Adler P.M.5-6.C.L. [...]
[...] Kurd rekt on Bad Neuenahr [...]
[...] zügliehes f» LeiningerHofm Bad u. Gart., Pens. [...]
[...] Traunstein Frellaetiofl Bad Wetobenhat! uerohtesgaden Salzburg [...]
[...] USocaan Holzklrcben Bad Aibling Sohl! er see Schaftiaoti [...]
[...] Schaftiaoti Tegernsee Bad TDIz [...]
[...] Bad TWz Tagernsea [...]
[...] sobllereee Bad Aibling Holzklrohen «Onoben [...]
[...] München— Bosenheim— Kufstein— Innsbruck— Prien— 5S arqnardstein — Traunstein— Freilassing — Reichenhall— Berchtesgaden — Salzburg. [...]
[...] Reichenhall Freilassing Tratmsteln [...]
Allgemeine Zeitung23.02.1924
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] und klar, tiefe Nachttemperaturen. Sportansehr gut, Ski fähre febr gut. lagen Bad Kohlgrub: Sonnenschein. Pulverschnee. [...]
[...] Skigelände. Eislauf und schlittenfahrt sehr gut. Ständige Skikurse. Bad Neichen hall: 12". 10 Zentimeter Neu- [...]
[...] Augeb. Kßm. Masch. 80.25 Etthmann&Ladtwi Bad. Anilin Eir A Silin [...]
[...] Die Wiederherstellung der Tauernbahn» Verbindung (Berlin-) Landshut (Mimchen—) Mühldals — Salzburg — Bad «Gastet», — Trieft gehört auch zu den Maßdie von der bayerischen Verwaltung der nahmen, Reichsbahnen filr die allernächste Zukunft unins Auge zu fassen sind. Und daß man [...]
[...] men In diesem Zusammenhang wollen »vir auch einmal darauf hinweisen, daß die Verbindung München — Bad Reichenhall Berchtesgaden alles zu wünschen übrig läßt. Mährend auf der Strecke München [...]
[...] im Wmter ein Schnellzugspaar verkehrt, das übrigens ganz wesentlich beschleunigt werden könnte, entbehren Bad Reichenhall und Berchtes» gaben einer solchen Berücksichtigung. Bei ihrer [...]
[...] muß d e Reisenden geradezu abschrecken, diesen prächtigen Winkel Bayer», s aufzusuchen. der direkte Wagei München — Bad Reichen hall in den Schnellzügen 13/14 und 18/19 t^ seit Monate a eingestellt. [...]
[...] Dazu Kommt, daß die Personenzüge durch unverständlich lange Aufent n Rosenheim. Freilassing, Bad Reichenunnötig verlangsamt werden. Der Zug hat, P 880 zum Beispiel hat m Freilassing erst nach 53 Minulen Anschluß an .P1 12. Es sieht beiso aus, als od d r Verkehr nach Bad [...]
Allgemeine Zeitung26.05.1900
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bad Hornburg t/U. Hot. Bollevue I.R.Lift. Honnef Khein (Bad), liÖtol Wobei. Hornberg Hot. u. Kurh. Scliloss llornb. [...]
[...] Kopenhagen, Hötel d'Angleterre. Uöt.K4nig von Dänemark. Kreuznach (Bad) Oranionhof. Lift. „ Royal Englischer Hof I. R., eWelr. L. Lg.-Schwalbach (Bad), Hot. Wagner. [...]
[...] jnunenen iiayeriscner noi loraeaBiiesnass« Munster i/W. Hotel z. König v. England. Kauheim (Bad). Hotel Augusta Victoria, „ Sprudel-Hot., Bft. H. R. Langsdorf. [...]
[...] Slgeriburg (Bad), Hötel n. Wasser- [...]
[...] Bad. cona.Staaia-Xnt. v. 1886 3«/'j [...]
[...] Bad. Anilin- u*Sodal. Brauereiget. Fr&nki. Br.FrznkLPnor.-Act [...]
[...] Mack s .Reichenhaller' [...]
[...] Mutterlaugensalz zur Darstellung der Reichenhaller [...]
[...] gegeben. Abg. Fuchs (Centr.) wünscht die Errichtung eines Neben- Zollamtes ii, Bad Kissingen und Einstellung der Mittel hiein den nächsten Etat. [...]
[...] Der mit dem Titel und Nana eines Inbekleidete Bahnverivalter Christian Ritter v. Schneein Bad Reichenhall wurde auf sein Ansuchen wegen Krankans ein Jahr in den Ruhestand versetzt; der Oberexpeditor heit Valentin Börner in Marxgrün in seiner bisherigen Diensteszur Güterstation Hof, der Oberexpeditor Joseph eigenschaft Schott in Mnnchen-Zeniralbahnhof als Stationsvorstand nach [...]
Allgemeine Zeitung10.04.1868
  • Datum
    Freitag, 10. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] S4?,«; östcrr. ««fl..L. v«n 186« ?1»/^; 1l)0fl>L. voll 1364 LS ; ital. Anleihe 48«/8i 1882er anieril. Bond« 76'/,; 4prec. baver. Präm.°«nKihe 9S; Sfterr. EredltaUiell 82^; bad. Präm..«ril. 97»/«; Alsenzbahu — . Wechsel: »vgsbura b6.2S; Frankfutt a. M. S7; London 6^4»/«; Pari«81 Wien 86-^. Steigeude MnUigleit. ' [...]
[...] Met. 63»/«: öproc. Nat..Anl. S3Vi? Mierfreie Met. KS'/,; b Oftb..Acriri: »oll ei«gq«chlt 122'^; öproc. bayer. Aul. Illl'/l! 4^roc. 93',^: 4prsc. Prä«.' «Kl. S««/^; 4proc. Ärnndrrnte »8«,,; Staatsbahn 2SS; bad. Präm. A»lnd, S?'/ti FravZ'IosePhS-Bchn — ; Elisabeth.Prior. 1. G«. 73'/t! Aljevzdah» 80'/,; Oberhksstsche 74>/> Matt, lebest. [...]
[...] Frankfurt a. M., 8 April. Oesterr. Sproc. Metall, v. 1852 64'/» bez. ; 5. 18s9 6S»/8 bez.; v. 1»64 61'/tP-; wiirtt. 4V,Proc. Oblig. b. R. 93 bez.; S'Kproc. Obl. 82'/^ P.Z bad. 4',,proc. 93»/» bez.; 4proc. Obl. b. R. 86^G.; 3'zproc. Obl. v. 1842 82'^P.; Frankfurt'Hanauer E.-B..«. 1111/tG.; Rhein. Nahe Bahn 32 G.; 4'/zproc. Pf.Mar E..B.-A. b. N. 105 '/z S.; 4proc. Hess. [...]
[...] 3'zproc. Obl. v. 1842 82'^P.; Frankfurt'Hanauer E.-B..«. 1111/tG.; Rhein. Nahe Bahn 32 G.; 4'/zproc. Pf.Mar E..B.-A. b. N. 105 '/z S.; 4proc. Hess. LudwigS-Actien 132 G.; bad. 35fl.-L. öl bez.; kurh. 40Thlr.'L. b. N. SS?/» P.z gr. Hess. S«ft.»L. b. R. 1441,, G.; 25fl.»L. b. R. 3??/, G.; nass. 25fl.»L. b. R. 3S'/l bez.; An«b.°Gunzenh. 7fl.-L. 12S°P. ; Pistolen fl. 9.43— S1; dito doppelte [...]
[...] Donauflkßbads ein römisch-irisches Bad eingerichtet. Das BadgebSude, vom Architekten Bittinger ausgeführt, ist geräumig genug um auch auS, wältigen Güsten zu dienen, und bietet schon bei einem flüchtigen Besuch [...]
[...] Horn (wie Romanshorn), der hornartig in den See vortretende Buchwald. Unsere Celtissimi werden freilich auch diese Namen ihrem allgegenwärtige« UrVolk retten. Warum nicht? Hat ja Ulm selbst ein — irisches Bad ! London, 7 April. Ueber die jüngste Verschwörung in Mexico be» richtet der Correspondent der M. Post in der mexikanischen Hauptstadt [...]
[...] Bad Reichenhall. 20 Minuten vom Soolbad Reichenhall entfernt, in reizender Gegend gelegen, ist ein Wirthschaft«» [...]