Volltextsuche ändern

251 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung27.06.1823
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Tags vier bis lüvfmal. Alle paar T»^e rüttelt man dos Pviver wohl untercin asder. Der Preis eines einfachen Fläschche» ist 21 Batzen, s. 6e i'rsuc« ettvvtits, oder 1 fl. 24 kr. und eiacs doppelten 42 Batzen, rr». s <>o ?rsve« «tr<:ct,K, oder 2 fl. 4S kr. (Das [...]
Allgemeine Zeitung01.03.1827
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] leichtern»« aller Nebenspesen zu finde». So lange nicht die Gesamtheit der regalischen Zölle, der Wege - und Brükengelder Von Rorschach bis Genf auf ein Murlmum von S'/« Batzen vom Centner für Transitgut reduzirt Ist, so lange befindet sich die Schweiz in der Unmöglichkeit, mit den Nachbarstaaten in diesem [...]
[...] Gleichgewicht zu erzielen, ward der Antrag dahin mvdifizlrt, daß die Gesamtmasse der Zölle, Weg- und Brükengelder von Norfchach bis Genf S'/, Batzen vom Centner nicht übersteigen soll, und daß der Durchschnitt beider Reduktlonsvorschläge zur Basis der Derthcilung unter die Kantone In der Meynung ge [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.05.1903
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] solle doch nur sehen, schon das eine Fläschchen, mit dessen Inhalt man ja kaum einer Laus die Ohren salben könne. koste wer und einen halben Batzen, so um nichts und wieder nichts." Natürlich läuft das Weib am nächsten Tag, als das Mittel des Doktors nicht sofort eine drastische Wirkung [...]
[...] und dort eine, einen großen Papiersack damit gefüllt, ihn mit alten Schnüren zusammengebunden und gab ihn Anne Bäbi für sieben Batzen mit der Weisung, daß es alle Morgen über eine große Hand voll eme Maß Wasser schütten, es einkochen solle auf die Hälfte und diese dem Buben den Tag [...]
Allgemeine Zeitung11.01.1812
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und die oom Ausland eingeführt werben, zahlen 10 vrm Hnnbert ihre« Werihe«. Fremde Weine in Bouteillkn zahle» «vn jeder 1 Batzen, feine französische Weine 12 Fr. vom Eimer, VeltliWeine 6 Fr. von 50 Maaß, und so verbälinißmäßig die ner spanischen, Rhein«, Elsasser«, Neuenbürg« Weine u. s. f. Ueber die badischen »nd würtembergischen Weine bleibt bie Be» [...]
[...] Krantueit nur durch Vermindern«? der Hnnbe selbst vermin« Verl «erben könne." Es wird demnach ans jede» Hund (außer jährlichen la Batzen für den BewilllguvgSschein) eine jähklicke Abgabe von 4 Fr., auf jede« zweireu Huud von z Fr., und für den dritte» uud jeden folgenden «Ine solche von 12 Zr. grlegr. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.08.1901
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Er, Herr Meister leb' Er wohl. , , Sie, , Sie, Sie und ^ue, Frau Meistrill leb' Sie Wohl." Muthwllllg stimmen sie das Lied an: „Ein Heller und ein Batzen war'n allzwer beide mein, , der Heller ward zu Wasser, der Batzen ward zu Wein." Es ist eine junge frohe Gesellschaft, die sich [...]
Allgemeine Zeitung02.04.1810
  • Datum
    Montag, 02. April 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche als Pfände haften , und ans deren zurükgelassenen Ainsew sich ein Vorschlagsfond bildet. Die Anstalt bezahlt, was sie' selbst bezieht, 4i vom' Hundert, und nimmt auch 5 Batzen «IL Kapital Zinse unter 2 Gulden müssen zum Kapital, an? wachsen. [...]
Allgemeine Zeitung04.12.1813
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Großherzogthum Baden vermehren sich die Teno«». Indessen bezieht man noch immer svwvl Holz als Korn frei aus Deutsch land, und das Korn ist sogar von Z2Fr. auf 28 Fr. ?z Batzen am lezten Markte gefallen. Am 2z langten von Klein- Basel her ein russischer und östreichischer Offizier an (als jener wird [...]
Allgemeine Zeitung10.08.1808
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feine von 1 1/2 Gran ein« und auswärts, auf der Gewicht dann ebenfalls eins und auswärts von 1/5 Stük auf der rohen Mark. 2) Batzen zu zwei Denkers Fein und 90 Stüke auf die rohe Mark, mir einem Nemedium von zwei Gran auf dem Ti tel der Feine, und von einem Stüke ein- und auswärts auf der [...]
Allgemeine Zeitung02.07.1811
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Münzspstems anerkannt wird, auf dem Schweizer Franke» beruhe, welcher i2 Gran fein Silber enthält, demnach werde ein Mark fein Silber zu zS Fr, 2 Batzen 8,V» Rappe» ausgemünzt, und ein Schweizer Franke komme ein und einem halben französischen Franken im Werth, gleich. 2. Die Tags«, [...]
Allgemeine Zeitung23.10.1813
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kant« ««gesessenen Bettler, so außer ihrem Wohnorte be treten »erden, der betreffenden Gemeinde gegen Erlag von 5 Batzen für die Stunde von Station zu Station zuzuführen ; die fremden Bettler aber stativnsiveife über die Gränze» zu bringen , und bei wiederholtem Betreten dem Bezirksamt«««»» [...]