Volltextsuche ändern

6551 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.05.1891
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] lige Forst bei Hagenau im Elsaß. I. — Aus dem siebenjährigen Kriege. Von August Kluckhohn. — Besprechungen. Nachrichten. — Bibliographie. [...]
[...] Der heilige Forst bei Hagenau im Elsaß. [...]
[...] weisungsgelder Beamten, die eine hohe Stellung innegehabt zu haben scheinen — die drei verschiedenen Benennungen bedeuten keine Nangunterschiede — , besorgten den niederen Forstinsbesondere den Forstschutz. Wie der Forst im dienst, übrigen bewirtschaftet wurde, läßt sich nicht mehr fest [...]
[...] stellen. Eigenthümer des Forstes blieben seit Barbarossa die deutschen Kaiser als Inhaber des Familiengutes derStauser. Mit der Wahl Wilhelms von Holland gerieth er zeitm dessen Besitz und wurde nach Conrads Tode [...]
[...] wurde ihr em „Schürrieth" genanntes Stück als Almende zugestanden. Den Hauptsieg aber errang sie gegenüber Karl IV., der gleich nach seiner Anerkennung die Zudes Forstes zur Stadt bestätigte. „Wir wollen". geHörigkeit heißt es in der Urkunde, „daß der Wald, den man nennt den heil. Forst, nie mer sol geschieden werden von der [...]
[...] 2. Der Forst vom 15. Jahrhundert bis zum Ende des 30)ährigen Krieges. Kaiser Sigisder stets des Geldes bedürftig war, verpfändete mund, die Landvogtei un Elsaß an den zum Kurfürsten geworPfalzgrafen Ludwig, der sich durch Unterland- [...]
[...] Werdenutzung und die Rügen für Weidefrevel. Dagegen waren dre Strafgelder für Holzfrevel und Holzgefälle sehr gering. In ziemlich weiter Entfernung vom Forste hegte man den Wunsch, ihn zu Mastzwecken benutzen zu können. [...]
[...] So wollte 1581 das in der Luftlinie über 80 Kilometer von dem Forst belegene Städtchen Ensis300 Schweine eintreiben, und im Jahre 1605 beder Herr von Ortenau seinen Untertanen von fahl Achern und Otterschweyher in Baden, ihre Schweine gleichfalls in den heiligen Forst zu schicken. Diese indeß [...]
[...] Forst in genügender Menge. Insbesondere die Auerhatte einen solchen Ruf, daß Erzherzog Ferdinano hahnbalz im Jahre 1627 von Innsbruck aus den Rath ersuchte. Beunruhigungen durch Fuhrwerke von den Balzplätzen [...]
[...] des Forstes ab. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.09.1813
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieses Hol, ist mildem nächsten Tbeil eine Stunde, und mit dem weitesten 2j Stunden von Landshut entfernt. 79. Forst Moosthann oder Steingrub 4Z9T. 2828 III. ,0. Forst Iudeuschlag 309 T. 482z HZ. Dieser und der vorige sind nächst Moosthaun entlegen. [...]
[...] sind nächst Moosthaun entlegen. »1, Korst Bocksderg bei Attenhausen 259! T. 717IH. ,2. Forst Umspach an der Regensburger Straße, 5 Stunden von Landshnt entlegen , 229i T. 1440 HI. ,z. Forst Biblspach bei Umspach eutlegen 90/iT. 1553 lH. [...]
[...] . Im Steuerdistrlkt Jnnkofen liege«: 101. Forst Wieselsber« 35 T. 102. Forst Hagenau 10 T. 103. Forst Lakermann 35 T. [...]
[...] 102. Forst Hagenau 10 T. 103. Forst Lakermann 35 T. 104. Der zweite Lakermanner Forst. 105. Forst im Etenerdistrikt Niederkam 15 T. isö. Förstl Mellenberg imStoerdistrikt Diemanskirch«, Zand, [...]
[...] isö. Förstl Mellenberg imStoerdistrikt Diemanskirch«, Zand, gerichts Vilsbibnrg, 2T. l«7- Forst im SteverdistriktHolztranbach, Landgerichts Pfaffen» bcrg So T. Diese Firste von ioi angefangen bis hierher sind nicht [...]
[...] Tage, an weichen sich Kanfelustige jederzeit früh um 9 Uhr in den vvrgezeichneten Ortschaften einzufinden haben, sestgesezt: Samstag, der z Okt., im Orte MooSrhan für die Forste MooSthan und Jndenschlag , ,»b Nro. 79 und zo. Von tag, der 4 Okt., zu Attenhausen für den Forst Bocks [...]
[...] berg, ,ub Nro. gl. Mittwoch, der s Okt. , im Orte Biblspach für den ,ub Nro. 8Z stehenden Forst gleichen Namens. D ° n n e r s t a g , hrr 7 Ott. , zu Zmeikirch rn für die «b Nro sz, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 12.09.1813
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] bildet ein Kontlnuum , und hält 127«^ T. rzyL,HZ. Dieses Hol« ist mit dem nächsten Theil eine Stunde, und mit dem weitesten 24 Stunden von Landshut entferntForst Moosivann oder Steingrub 439 T. 2S2SIII» 79. ,c>. Forst Judeuschlag 309 T. 4S2AHZ- Dieser luiix der ««ige sind nächst Mooöthauu entlegen., [...]
[...] 79. ,c>. Forst Judeuschlag 309 T. 4S2AHZ- Dieser luiix der ««ige sind nächst Mooöthauu entlegen., »1. Forst Bocksberg bei, Attenhausen 259Z T. 717m. ,z. Forst Umspach ander Regensburger Straße, 5.Stunde» von Landshut entlegen » 229i T- 1440 HZ. [...]
[...] ,z. Forst Umspach ander Regensburger Straße, 5.Stunde» von Landshut entlegen » 229i T- 1440 HZ. ,3 Forst Biblspach bei Umspach entlege« 90 T- 15Z3ÜI. ,4. Sutnerhölzi 16Z T. 324 HZ. ,z. Hochhol, i.ü T. 272,^. [...]
[...] Im GkeuerMklkt Jnnrofe» Negen: ror- Forst Wieselsbera 35 T. 102. Forst Hagenau 10 TForst Lakermann 35 T. 103. 104. Der zweite ü^kermanner ForstForst in, Sienerdistrlkr Niederkam 15 TFirst! Melleirberg imSienerdistrikt Diemansttrchen, Zand, [...]
[...] 103. 104. Der zweite ü^kermanner ForstForst in, Sienerdistrlkr Niederkam 15 TFirst! Melleirberg imSienerdistrikt Diemansttrchen, Zand, io6> gerichis Vilsbiburg, 2T. 107. Forst im StenerdistriktHolztraubach , L^ndgerichls Pfaffen» berg üo T. Diese Förste von iol anaefangen bis hierher sind nicht [...]
[...] Tage, «n welchen sich Kanfelustiae jederzeit früh um 9 Uhr in den vvrqezeichneten Ortschaften einzufinden haben, festgelezt: Eamstog, der 2 Okt., im Orte Mooslhan für die Forste [...]
[...] Hovengundelfingen und Dürrenstetten in dem königk. wurtem, bergische» Oderamte Münsingen , wie solche durch de» Herr» Forste» von Palm in Wie« zu Gunsten des königl. baierische» Obristen v. Gumpenberg geschehen, »eben andern auch unter der Bedingung, daß alle Rechte ei»e< Dritte», auf diele» Theil [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 10.12.1824
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Mit dem isten Januar I.825 beginnt in dem Berlage des Unterzeichneten eine: Allgemeine deutsche Forst- und Jagdzeitung, im Verein mit mehreren, in der Litieratur der Forst - und Jagd« [...]
[...] Blättern für den Pränumerations - Preis von 2 Thlrn. sächs. oder z fl. Z6 kr. rhein. für den halben Jahrgang, Zu beziehen. Es erscheinen von dieser, sowol für den praktischen Forst mann als für den Jagdliebhaber, ganz vorzüglich intercsstnren Zeitschrift wöchentlich, ohne das Jntelligenzblatt, zryxi Num [...]
[...] desondern In! den, an: 1) Anzeigen neuer Beobachtungen , Erfahrungen , Entdeund Erfindungen !c. im Gebiete der Forst- und Jagd kungen kunde mit ibren Hilfswissenschaften. 2) Uebersichtliche, fort gebende Darstellung der Veränderungen in der Forst - und Zagdund Gesezgebung Deutschlands und der angranzenLander, so wie auch Angabe des wirklich Bestehenden, [...]
[...] den insoferne dasselbe nicht genügend allgemein bekannt , oder seine nähere Würdigung durch Zeit- und Ortsverhälmiife motivirt ist. Z) Forststatistische und forfttopograpbische Notizen. «Forst, geschichtliche und forftgeographische Nachrichten. Z) Nachrichten Uber Einrichtung und Fortgang der Zorftunterrichts- n»d Bileben so 6) Der Leistungen der zu Beförderung [...]
[...] geschichtliche und forftgeographische Nachrichten. Z) Nachrichten Uber Einrichtung und Fortgang der Zorftunterrichts- n»d Bileben so 6) Der Leistungen der zu Beförderung dungöanstalten: des Forst- und Jagdwesens bestehenden Vereine, oder der Entste hung neuer Verbindungen der Art 7> Anzeige aller in der deut schen und in fremden üsxrachen erscheinenden Schriften im ForstJagdfache und in den verwandten Fächern, mit kurzen briti [...]
[...] und Natürsettenheiten. 1«) Witterungsbcrichte mit besonderen Bemerkungen des Einflußes dn Witterung auf die Waldvege tation. Ii) Anzeige der neuesten Forst- und Jaqdgeseze Deutsch lands und der benachbarten Staaten. 12) Anzeige wichtiger Forst - und jagdrechtlicher Erörterungen und Entscheidungen ein [...]
[...] Forst - und jagdrechtlicher Erörterungen und Entscheidungen ein zelner Falle. 1Z) Mittheilung interessanter technischer Gutach ten für gegebene Kalle. Ii- Rügen im Forst- und Jagdhaus15. Verhältnisse und Veränderung«« des Zorstpersonals halte. in Deutschland und tu de» Nachbarstaaten. 16) Biographien und Nekrologe verdienter Forstmjnner und Jager. 17) Dienstund' Dienstgesuche. 18) Anfragen und Auffor [...]
[...] und Nekrologe verdienter Forstmjnner und Jager. 17) Dienstund' Dienstgesuche. 18) Anfragen und Auffor anerbietungen derungen und dießfallslge Beantwortungen. 19) Nachrichten über Verkauf und Handel der Forst - und Jaqdprvdukte , s» wie Zauschgegenstände. 2«) Wird den erscheinenden Blättern wö chentlich, oder wie oft sich Stoff dazu findet, ein Jntelligenzbeigegeben, welches ohne Kritik Ankündigungen der Neue [...]
[...] Zorstwirthe ist eine systematische vollständige - Sammlung der deutschen Forst- und ZagdgLsez« gleich fühlbares Bedürfniß. Der Unterzeichnete hat sich daher entschlossen, dieselbe unter Redaktion des Herrn Forstmeisters [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.05.1891
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Meister der Parthenon-Scnlptnrcn. Von H. Blümner. — Der heilige Forst bei Hagenau im Elsaß. II. — Besprechungen. [...]
[...] Der heilige Forst bei Hagenau im Elsaß. U. [...]
[...] zulassen Das Nutzholz im Forste hatte damals wenig Werth. Ueberall gaben die Landesfürsten, um die im Kriege zerHäuser bald wieder hergestellt zu sehen, das erHolz unentgeltlich her ; für .die Gewerbe aber. forderliche die schwere Eichen, das Haupterzeugniß des Forstes, verfehlten im Reiche die Abnehmer. Brennholz [...]
[...] nießung gleichen Weise übertragen war, wie sie seine Vorgänger genossen hatten, ließ große Schläge ohne jede Regel im Forste veranstalten. [...]
[...] ordnung Nutzungen spielten Rindvieh- und Schweineweide eine große Nolle. Erstere wurde in großen: Umfange ausund vom Oberlandvogt sogar eine Molkerei im geübt forste eingerichtet, obwohl „die Waldordnung erpresse verbietet, daß in dem Forste Häuser und Melckhereyen gehalten werden." Besonders reichlich fiel im Jahre [...]
[...] Für jeden Forst wurde nun ein genereller Hauungsdas „reglement des coupes" aufgestellt, in dem plan, die jährlich zum Hieb gelangende Fläche genau bestimmt war. Von dem hier vorgezeichneten Maß durfte die [...]
[...] trösten. Dem Sinne der Ordonnanz entsprechend, bemühte sich das Forstamt, Ordnung im Forste zu schaffen. Die Holznutzung in den königlichen Waldungen, sowie die Ausübung der Jagd wurde Jedermann untersagt. [...]
[...] Durch Staatsrathsbeschlüsse von 1696 und 1717 wurde endlich das Rechtsverhältniß folgendermaßen geAls Eigenthümer des Forstes galten der König regelt. und d:e Stadt je zur Hälfte und sollten die Einnahmen aus den Holzverkäufen und Nebennutzungen zu gleichen [...]
[...] fahren Fuhr somit die Stadt sicherlich nicht zum Besten in der französischen Periode, so wurde dem Walde selbst auch mehr geschadet als genützt. Zwar führte das Forstdie Schlagwirthschaft ein, aber sie trieb sie auf die amt Spitze. Der ganze Forst wurde als Hochwald behandelt und jährlich eine Waldfläche bestimmter Größe bis auf [...]
[...] Bei solcher Wirtschaft stieg der Erlös aus dem Forste ganz gewaltig. War er zu Anfang des 18. Jahr- Hunderts 27,909 Pfunds durchschnittlich jährlich ge- Wesen, so betrug er 1760 bereits 66,077 Pfund und [...]
Allgemeine Zeitung08.06.1819
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] — Mönchen. (Beschluß der Verhandlunge» i» der Sizung der Kammer der Abgeordneten a« 28 Mai.) v. Utz schneid er legte das nähereDctail der Forst» gefalle dar^ eine ErsparunK a» Befolduuge» hielt er in dem gegenwärtigen Augenblike nicht, wohl aber i» der Regie für [...]
[...] den Abgeordneten die Wichtigkeit und Erhaltung der Waldun gen/ dieses Nallvnalschazes, dringend anSHech, und trug darauf an, Se. Majestät um baldige Evtwerfung einer Forst- Pottzu bitten. Bohr ermähnte zuerst die GemisieuHafund Genauigkeit, mit welcher der Ausschuß P«»tt ffr , tigkeit Punkt durchgegangen seu^ um Erfparunge» i» Vorschlag z» bringen, auf Verändern Seite aber auch der übertriebene»?«» [...]
[...] seine Pflicht leite, und die dem schlechten ein Reizmittel zur gorstverheerung seyen, ferner «uf kräftige Mittel zur Verhü tung der Wildschäden, auf Eutwerfung eines Forst- Pollzeige» sezes, und auf Trennung der Forstpolizei von derForstwirthschoft «n. Merkel glaubte, daß in der Administration der Forsten [...]
[...] und behauptete noch immer das Recht der Stände, die rou je und ununterbrochen in Vaiern bestanden, auch über den 26 Mai I8IS- jUlük die Rechnungen zu fordern. Einer Forst.Polijeiorcwelche sich auf die Privatwaltungen erstrcke, widersczte nung, er sich mit der Bemerkung, daß sie im Obermaiukrcise sich als eine wahre Plage bewährt und die Ständereisammlung nicht [...]
[...] die Genniudewaldungen abgeschwendet sevc», die Negierung, nach Belieben hoch spanne.. Die Holzprelse seyen enorm, die Forst -Skrasgeseze äußerst streng, und diese allein ertragen über zs,sOo fl.; darin, aber liege auch ein Hauptgrund der ÄuLwanaus dem Rheiukrcise 7 er stellt daher den, Antrag: Sc. derung Majestät um^HcrzI'sczmig der Holzprcise im Nheinkrcife zu bil [...]
[...] Jagden werde wohl das erreichbare Marimum seyn, weim nicht die Forstwirthschaft selbst leiden solle. Zur bessern Verwaltung, und zur Erlassvng einer Forst.Pvlizeiordnung! seyen bereit« die Einleitungen getroffen. Köster bemerkte i» Hinsicht der durch v. Hornthal angeregten allgemeinen Frage , od die Stände über [...]
Allgemeine Zeitung29.03.1808
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] und die eS m«rd^«n woll«», . . . G e«kD »^«1 g Hurtig, , . >tönlgl. »ürtemberg. Ober > Fvrstrath , Direktor deS Forst, LedrinstilutS zu Stuttgart und mehrerer kelrdrt«» , Gchllschaften Mitglied. ' [...]
[...] Nebst einer llluminirteo Aupfertafel und mehreren Tabelle«. Unter obigem Titel hat der H. yv«r > Forstrath Hartlg in Nro. «. seines Journals für da« Forst», Jagd» und Fischereiwesen vom vorigen Jahre, ein Buch auf Eubscriotign angekündigt, das der Verfasser avf seine Kosten druken lassen «will« — nun ab» [...]
[...] rand nvniich, daß es an einem deuilich UN, populär geschriebenen Puche fehle, woraus der Förster, welcher seine Stelle ganz ausfülle« will, über alleTbeile des Forst, « e s e n < , die für ihn nöthige Belehrung fmden könne. Er «ntstloß sich daher, ein solches Lehrbuch für Förster zu [...]
[...] schreiben , und darin dem ForstxuKlilum seine ErfahrAngen mitzv, tbeilen , die n seit mehr «IS ^ Jahren, nicht allein a l S p rak» tisch er Forstmann, svnderv auch «l« Lehrer der Forsts «tssenschaU, zu sammeln Gelegenheit hatte. Dieses Lehrbuch wird in drei Bände abgetheilt, die, wenn [...]
[...] beigefügten allgemeinen Bemerkungen über die Kultur und Ben«, znng einer jeden Holzart — und handelt ausschließlich von den Vorbereitung«'' und Hülf«wissenschaften beim Forst, «esen. ^ Der zweit« Band [...]
[...] «esen. ^ Der zweit« Band enthält die Lrhr« von der Holzzucht «nd dem Forst, sod u z. Sie ist aufs deutlichste vorgetragen und mit vielen Bei, spielen erläutert. Und [...]
[...] Dieses ist im «llaemeinen der Plan, wonach da« «be» erwähnte Lehrbuch für Förster bearbeitet worden ist.— Da die vielen literarischen Werke deS Herrn Verfassers dem Forst, Publikum hinlänglich bekannt «nd alle schon mehrmals, ja einige schon drei vi« sechsmal aufgelegt, und in« Französische «bersezt [...]
[...] stimmten, gewiß äusserst geringen EubscrlptionSxreiS xrvßtire« will, der beliebe sich in frankirten Briefen entweder an dir En vedition des Journal-« für das Forst», Jagd- und Fischereimefe« in Stuttgart, oder an die unterzeichnete Wtklag?HandIni>g zu wenden, und die deutlich geschriei'enen N« [...]
Allgemeine Zeitung02.11.1819
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verfasser der Privatkorrespondenz in den englischen Times ist. Anzeige der »en eingerichteten kinigl. baierischen Forst-Lehranstalt zu Aschaffenburg. Die in der Stadt Aschaffenburg am Fuße de< Spessart««.- [...]
[...] zu Aschaffenburg. Die in der Stadt Aschaffenburg am Fuße de< Spessart««.- des seit einem Zeiträume von .-Jahre» bestandene Forst- Lehr« anstatt hat bisher, mehr begünstigt durch die Bortreftichkeit ihrer geographische» Lage, und ihrer, für die Forstwissenschaft [...]
[...] ihrer »ächsie» Umgeiung sich vesindtnde königliche Garten«»!«» «e» enthalte». ^ Für die Forst-Technologie bietet die «usgedehuteste Benu tzung der Sxessarter Waldprodukte, von der Bearbeitung de< Haupt» Hdti^uderstammes und der Schifsmasten an, vi« zur [...]
[...] Pros. Papius. 1. Hvlzerzlehuug ; 2. Waldbeschüzuug. v. Praktische Uebung im Geschäftsaufsaz. Forst-Naturgeschichte: vorgetragen »v» Hr». Professor uud Oberförster Braun. ». Mineralogie. 1. Orvktognosic. 2. Geoguvsie. d. Zoologie. 1. Die Lehre»«» [...]
[...] Professor uud Oberförster Braun. ». Mineralogie. 1. Orvktognosic. 2. Geoguvsie. d. Zoologie. 1. Die Lehre»«» den Forst- uud Jagd-Säugerhieren. 2. Die Lehre vo» de» Korst - und J^gdvögeln. z. Forst - Jnsektvlogie. v. Zorstpraktischer Unterricht im gleiche» Schritte mit [...]
[...] Somm ^Forstwissenschaft: Hr. Prof. Papius. r. Wald» benuzung und Hvlztechuolegie. 2. Allgemeine Lehie über Forste berriedvrcgulirung und Hvlzabschazung. S. Erklärung dir Instruktionen der königl.iainischc» [...]
[...] 4. Forstwissenschaft, s. Forsttaratiousleh«: zu r. Re« guliruug der Waldwirthschaft. z^. Ausmittelung des Wald« geldwerthes. K. Forst - und Jagdrewt. «. Theorie der schrift» iichen Gefchäftsdehandlung mit praktischen Uebungeu. 5. Korstnaturgeschichte iu weiterer Entwikelu»g. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage 18 von 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schwab, Dr. Ernst, vermischte Schriften veterlnärtsche» I«, Halls. 2s St. 8. 180S. 12 ggr. Taschenbuch für Forst« u„d Jagdliebhaber von H. v. Wlldun« gen aufs Jahr 180S. mit illum. Kurf. 12. 1 Rthlr. 12 ggr. Taschentuch für Forst « und Jagdliebbaber für da« Jahr 1794, [...]
[...] Wolfrard, F. W. , liturgisches Handbuch, oder Anhang zu her schlesivig -bolsteinschen Kirchenaaenbe. gr 8. l8°k>. 12 ggr. Wörterbuch für Forst « und Weidmänner. 2e «erb. Auflage von Thon. gr. 8. i8s?. 18 ggr. Von folgenden älternWerken siud bei mir [...]
[...] dem Vater , Eokine «nd beiliqe» Geiste. 8. »807 4 ggr. Hartig, G, L. , vier Fvrsttabellen zum Behuf der großherzogl. Forste »n Nassanis^en. gr. Fol. 12 «qr. Der Landpredtsre bei ungeweknliche« Todesfällen , ein Wegwel» ser für meine lungern Vmtsbrnder, von T. 8- i8c>?. [...]
[...] 1 fl. 48 kr. Drais, (Freiherr» von, und Oberforsimeister« i» Echwetztagen) Versuch eines Lehrbuchs der Forst , und Jagdwiffeoschaft für Förster, ir Th. gr. 8. Eb Harbs, E. F., Versuch einer Anleitung zum praktische» [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.10.1823
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ' " Fürstlich ? riv. Hofbnchhandlnng. Anerbieten eineS Forstmannes. Bekanntlich dreht sich die ganze Forst»lrtbschaft »« de» einzige» gwek: „höchste, »achhaltige Bennzna» der Wal dv» gen" [...]
[...] diese möglich. De« Walbbesizers erste Sorge muß dahin gehen, solche Vorkehrungen zu treffe», daß er volle Gewißheit erhal te, die Nachhalttakelt seiner Forste sey gesichert. Wie schwer, ja, ich ndchre>agen, wie unmöglich dis bei de» bisher angewandten Mitteln war, beears keine« Beweisest ben» [...]
[...] jedem Waldbesizer fei lt, trvz der viele», oft sehr kostbare» larativaeu, Softe« sirnngen (durch welche man die Nach tonig kett der «e uzuug der Forste sicher stellen wollte), dennoch die eigene, iNkere, »derzengende Gewtiyett. D»S^ [...]
[...] Na ch h a l t i g k e i t zu erreichen sey, lehrt die so eben Im Ver lag der I. G. Ca lve'schen Buchhandlung „scheinende Schritt: „Anweisung,»? inner« Forste rgani satton." Der Verfasser dieser Schrift, welche den ungethetlteu Beifall meh rerer ausgezeichneter Forstmänner (denen sie im Mannskripte [...]
[...] »enten Richter, ihren Awek: „vollkommene S ich erste lder Nachhaltigkeit," — ga», erfüllt, bietet lnug WaldbesZzern hier feine Dienste an: fvwol die vollkommene S ich erstell»»« der Nachhaltig keit, als auch diemöghöchste Benuzung ihrer Forste zu begründen. ltchst Sr ist geneigt, fvwol in stabile Dienste zu treten, als auch nur destallungsweise zu dienen, oder auch bloß einzelne Aufträge [...]