Volltextsuche ändern

2357 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.05.1825
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frankenthal im Nheinkreise. (AbwcsenheltS- Er klärung im Armcnrecht.) Es wird hiermit zur Kenntniß des Publikums gebracht, daß durch Urtheil des königl. Bez,irksge- [...]
[...] die Abwesenheit von Michael Hahu, zulejt Taglehncr zu Zrankenthal, erklärt wurde. Frankenthal, den 29 April 182S. Für die Richtigkeit des Auszugs: Michel, Anwalt. [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1818
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] HH. Regierungsrath Kurz zu Speyer, Friedensrichter Retzer zu Freinsheim , Gutsbesizer K-llcr von Edesheim , Bürgermei ster Hofmanu von Blieskastel, Notar Adolai von Frankenthal, Ritter v. Ginanrh, Hütkenmeister von Hochstein, Fitting, Euttbesizer zu Mauchenheim. Ersazmänncr: NotarKöster von [...]
[...] Friedolcheim, ». Horn, Gutsbesizer zu Iwcibrücken. Von der protestantischen Geistlichkeit: Pfarrerund ÄvnSchulz iu Speyer. Von der katholischen sistorialrath Geistlichkeit: Pfarrer Graf i» Frankenthal. Die Karlsruher Zeitung liefert nachträglich folgende , noch Ml den «erstorbenen Grvßherzog ^Karl gerichtete Dankaddresse [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 01.05.1817
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Georg Friedrich Orth und Johann Orth von Gim meldivgen (Kanton Nenstadt, Bezlrk zsrankenthal, kintgl. iaierischer Mhetnkret»), sind am Civilgertcht von Frankenthal um Abwesenheirserklärnng der genannten beiden Individuen kivgekommen, und dieses Gericht hat durch Urtheil vom 2 des [...]
[...] ein geogenverhir üder die Abwesenheit jener Individuen vor» genommen werde. Frankenthal, «n 18 April. Willich, «nwald der muthmaaßlichen Grte». [...]
Allgemeine Zeitung02.07.1899
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Stadt Frankenthal hat auf Grund der Beschlüsse des Stadtrathes vom 1. Juli und 3. November 1893 und 13. April 1899 und der Gemeindeversammlung vom 10. Juli und 20. Novemher [...]
[...] Die Anleihe ist bestimmt zur Bestreitung der Kosten für die eben in Ausführung begriffene Wasserversorgung der Stadt Frankenthal nnd die Erweiterung eines Volksschulhauses. [...]
[...] Filiale der Pfälzischen Bank, Frankentlial, Frankenthaler >olksbank A.-G., Frankentlial, Bankhaus Mann & Boeb, Frankenthal, Bankhaus Yalt* Perron, Frankentlial. Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Ith« [...]
[...] Diejenigen Zinsabschnitte, welche 5 Jahre nach dem Verfallnicht zur Zahlung vorgelegt waren, verjähren zugunsten der tage Stadt Frankenthal. [...]
[...] Ausser der hier in Rede siehenden Anleihe hat die Stadt Frankenthal, welche gegenwärtig ungefähr 10,000 Einwohner zählt, noch 621,775 M. ältere Schulden, für welche ein Vorrecht gegenüber der neuen Schuld nicht besteht. [...]
[...] Frankenthal, den 19. Juni 1899. [...]
[...] 4 proz. Obligationen der Stadt Frankenthal, [...]
[...] » 4proz. Anleihe der Stadt Frankenthal. Die [...]
[...] Stadt Frankenthal hat Zur Bestreitung der Kosten für die in Ausführung begriffene Wasserversorgung der Stadt und die Erweiterung eines Volksschulhauses eine Anleihe [...]
[...] kundbar Amortisation alljährlich mit mindestens 1 Proz. des Nominalbetrags zuzuglich der ersparten Zinsen, vom Jahre 1905 an ist die Stadt Frankenthal zur Amortisation größerer Beträge, sowie zur Rückzahlung des ganzen Anlehens nach voraufgcgangencricchsmonatlgerKündlgungsfristbercchtigt. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.04.1817
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] E< wird hiermit bekannt gemacht, daß die muthmaaßliche» Erben des Jakob Treibeldis vvuHaßloch, im Kauton Nev, stidt und Bezirk Frankenthal der königl. baierische» Laube am Rhein, den Adwesenheitsprvzeß eingeleitet haben, nnd daß dnrch Urtheil des Kreisgericht« vonFrankeulbal, «! 18 März [...]
[...] hör über die Abwesenheit des genannten Jakob Treibeldis vor» genommen werde. Frankenthal, den 26 März igt?. Will ich, Auwald der Erben. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.09.1823
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anstehen der Präsumtiverben des abwesenden Georg Konrad Fö lsel, aus Ktrchheim an der Eck gebürtig, hat das lönigl. Bezirksgericht zu Frankenthal durch Urtheil vom >4 Aug. iL«? verordnet, daß zur Konstarirung der Abwesenheit des genann ten Georg Konrad Fölsel, welcher unterm 2S r>r»,r«sl XI. als [...]
[...] Morgens 9 Uhr kontradiktorisch mit der kinigl. Staatsbehörde Fi« Zeugenverhör statt habe. Frankenthal, den 29 Aug. ,8,3. Für den getreuen Auszug : Per Anwald des betreibenden TheilS, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.09.1824
  • Datum
    Sonntag, 05. September 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] C o l l g e «stein, im Rbeinkreis. (Abwescnhelts - SrES wird hicmit zur össcntllchen Acnntniß des Näruna.) PurliknnS gebracht, daß durch Unheil des königl. baitttschen Bc'zirkögericdiS zu Frankenthal vom 3'Aug. 182,, gelwrig regidie Abwcseicheik von Peter Christian Schwerdr, strirr, 5«lezt Akersmann zu Sollgenstein, erklärt wurde. Fra»kemhal> den 26 Ana. 18,4. [...]
[...] Durch ttrrhcil vom 21 Aug. 1824 hat das königl. B'ezirisgezu Frankbnthal die Abwesenheit von Jakob Wild auS richr Aarisberg gebürtig, erklärt. Frankenthal , de» 2S Aug. 1824. Für den richtigen Auszug : Dr. Sanr. [...]
Allgemeine Zeitung02.12.1819
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bezirksgericht von Zrankenthal die Abwesenheit des sar Erbacher, gebürtig von Mirs, bei Frankens Frankenthal, am 26 Nov. 1819. " ^ Willtch, Auwald der Geschwister und Prisumptiv« [...]
[...] Auwald der Geschwister und Prisumptiv« Erben des Abwesende». Das königliche Bezirksgericht in Frankenthal erklärt durch sein Urtheil vom 2 Nov. 1819 die Abwesenheit de« Franz Pafftus au« Neustadt an der Hardt, welcher 1809 insrau« [...]
[...] Vefren aus Schaueruheim, der im Jahre i8ll in französische Kriegsdienste kam , erklärt. Frankenthal, de» z Nov. 1819. Für den Auszng: Der Auwald der xrS,»u»i,e» Sxbttt, [...]
Allgemeine Zeitung06.01.1819
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königl. würtembergisches Hof - Kameralamt. Man bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniß , daß dnrch Urtheil des konigl. baierischen Bezirksgerichts von Frankenthal (Im Rheinkreise) vom 19 Nov. iglg die Abwesenheit von den Gebrüdern Friedrich und Zranz Karl Schramm von Leg» [...]
[...] stadt, Kanton Dürkheim, Bezirk Frankemhal, erklärt wor, den ist. Frankenthal, den24Dec. igig. Weiß, Rechtsanwald. Man bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniß , daß durch [...]
[...] vom 19 Nov. »8l8 die Abwesenheit von Daniel Hellinger von Speyer erklärt wurde. Frankenthal, den 24 Dec. 1818. Weiß, Rechteanwald. Bitte. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 02.09.1892
  • Datum
    Freitag, 02. September 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jakob Nedinger hat seinen Meister Comenius in dessen weisen und wohldurchdachten Vorschlägen zur Schulverstanden und als Nector der lateinischen Schule reform zu Frankenthal offenbar seine comenische Schule mit gutem Erfolge ins Werk gesetzt. Die älteste der drei zusammenSchriften, „Die Verwandtschaft der teutschen gebundenen und lateinischen Sprache", deren Vorrede am 31. Tage [...]
[...] vilicht um glicher Ursach. — N. Het kan wel syn. K. Doch daz ich es rächt wüsse und nit wehne, säg warum reisest Du gen Frankenthal? — N. Om de hoogdurtsche. fransse ende latynsche Tael te leeren. — K. Ich reise auch um dieser Ursachen hin, doch müist wägen der latiniSprach. — N. Wat Leerwegh bruikt men daer? [...]
[...] kurzem und leichtem Lehrwege zu lernen, sondern auch mit gnädigster Beiwohnung des ersten Spieles, so den siebenten Aprilen in Frankenthal gehalten worden, ihre günstige Zuneigung zu dieser Spielschule" und zu der gesummten neuen Lehrart „bezeuget". Dem Kurprinzen [...]