Volltextsuche ändern

1656 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung24.12.1822
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lpan n. — Großbritannien. — Frankreich. (Journalartlkel. Schreiben «us Paris.) — Italien. — Deutschland. — Oesireich. — Türkei. (Nachrichten des östrcichischen Beobachters. Briese.) — Beilage Nro. »>b. Briese aus Bade», von dee ^,onan, Freiberg, Berlin. — Ankündigungen. [...]
[...] endlich nach tiberalen Mevnungen Auf den Grund reziräseuta» tiver Verfassungen weiter statt finden sollen. " Freiberg im Erzgebirge, Anfang Deeember. Di« hiesige Bergakademie wurde durch des unvcrgeßlichcn Wer« ner's Ted keineswegs verwaiset. Sein Nachfolger , der BergM o HS, von Gräz z» uns berufen, hat mit [...]
Allgemeine Zeitung18.06.1824
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dessen Reben an sein Haus (unvollständige Ausgabe 112 Sei ten.) zu 8 kr. - Bei Cr«z nnd Verlach in Freiberg ist nun erschiene» und durch alle «uchhandlungen zu habe» : Anleitung z^i den Rechten und der Berfas» [...]
[...] Nlerander Wilhelm Köhler, vormals Königl. Sachs. Oberbergamts - Serretair und Lehrer der Bergrechte bei der Bergakademie zu Freiberg, jezt Bürgermeister und Direktor des BergschSpebendaselbst, ic. penstuhles Zweite, sehr vermehrte »ud zum Theil ganz umgearbeitete [...]
Allgemeine Zeitung16.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ReichSfeftung in der Gewalt desselben. Der Sroßherzog entflohen. Eine provisorische Regierung. Proklamation de« Reichsverweser«); Freiberg (ein Tag der Revolution) ; Dresden; Köln , Berlin (die Stellung zu Frankfurt und dieVerfassungSconferenzen. Kalter Rückschlag der Ereignisse am Rhein und Main. Proteftation württem« [...]
[...] über die einzelnen Zuzüge von Turnern, auswärtigen Bürgerwehren und Freischaaren, endlich nach der Stärke der Flucht welche bereits i» den NachmittagSftunden de« 8 Mai in der Richtung nach Freiberg zu begonnen und die ganze Nacht hindurch ununterbrochen fortgedauert hat, kann man die Zahl der bewaffneten Aufständischen wohl auf 8000 Mann veran« [...]
[...] sn Regierung selbst find dem Rückzüge der Barrikadenkämpfer voraus« eilend sämmtlich über Freiberg entkommen. Letztere Stadt ist heute ein« gegangenen Nachrichten zufolge bereit« von preußischen Truppen besetzt; der Aufstand soll nun nach Chemnitz fortgewälzt werden. Dagegen hat [...]
[...] dritten Regiment angekommen; auch die fünfte Artilleriebrigade. Freiberg sowie Chemnitz find militärisch besetzt, und sie sollen beruhigt seyn. Von Tharandt und Freiberg hat sich der gesammelte Haufen Aufständischer in« [...]
Allgemeine Zeitung19.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] sich während des ganzen Tags eine Deputation von Akademismen auf dem Bahnhof um die mit jedem Zug ankommenden zahlreichen Gäste zu empfangen, und in ihre von den Bewohnern Freibergs mit großer Gast' lichkeit geöffneten Quartiere einzuweisen. Abends fand eine gesellige Ver» einigung und Concert im Rupprecht'schen Saale statt, bei welcher der Berg« [...]
[...] 9 Festzug, der, die Bergakademisten in ihrer Tracht voran, in 14 Abthei« lungen mit vier Musikchören und theilweise höchst kostbaren Fahnen, unter ihnen auch die von der Stadt Freiberg geschenkte Akademiefahne, durch die Petersstrahe, Schiller- und Eibische», dann durch die Burg» und Akademie« straße sich nach dem Akademiegebäude begab, wo eine Tribüne errichtet [...]
[...] tafel. An derselben Stelle sprach auch Bergrath Prof. Scheerer. Er hob hervor daß die Fahne der Akademie heut ihre erste bedeutungsvolle Weihe empfange, und richtete Dankesworte an die Stadt Freiberg, die freundliche Geberin. Als auch dieser Weiheact vollzogen war, bewegte sich der Zug, der übrigens auf seinem ganzen Wege von den lebhaftesten Acclamatione» [...]
[...] König diese Gesinnung der Festgenossen aussprach, erwiederte derselbe mit folgendem huldvollen Telegramm : «Meinen besten Dank, den lieben Fest» genossen in Freiberg ein herzliches Glückauf I Johann." Selbverständlich reihte sich an diesen ersten Toast noch eine Menge anderer in gebundener und ungebundener Rede auf das Festcomitö, die [...]
[...] anderer in gebundener und ungebundener Rede auf das Festcomitö, die Gäste, den Rath der Stadt, die Verbindung von Germania und Amerika, das alte liebe treue Freiberg, seine Frauen und Jungfrauen, seine Pro fessoren, die Söhne der Akademie, die Wissenschaft, den Bergbau u. s. w. Eine besondere Würze erhielt das Mahl noch durch die vier theils schwung» [...]
Allgemeine ZeitungInhaltsverzeichnis 01.1897/02.1897/03.1897
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eichhorn, Commentar zum preußischen Stempelsteuergesetz 15. *Erdmannsdörfer, B., Kaiser Wilhelm I. 65. Ernnsch, H., Urkundenbuch der Stadt Freiberg 50, 51. Ernst, O., Buch der Hoffnung 58. [...]
Allgemeine Zeitung20.08.1819
  • Datum
    Freitag, 20. August 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutschland. * Dresden, 20 Jul. Der Oberberghauprman» v. Tre bra ist vor drei Tagen in Freiberg mehr aus Entkräftung de< Allers als aus Krankheit gestorben. Er war »74« in Allstedt tm Welmartschen Thüringen geboren, und wollte auch dismal [...]
[...] «rfolreichen mineralogischen und metallurgischen Reise durch Schwede» und Norwegen zurükgekehrr ist. Die Bergakademie in Freiberg ist durch Werner s allerdings sehr zu beklagenden Tod doch nicht verwaiset. Sein Nachfolger aus dem orvktvgnoLehrstuhle, Bergrath v. Mooß, ist ein Lehrer voll siischcn Kraft und auf der Höhe setner Wissenschaft. Kuhn, ein LiebWerner s, trägt die Geognosie und damir ver [...]
Allgemeine Zeitung17.07.1819
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der« Briefe über Welschland in den Händen der Mineraloge». Sie werden beurrheilen, ob die vom Baro» v. Odeleden (jezt t» Freiberg wohnend, dem Gize der Mineralogie) auf einer im Jahre ist? unkernommenen Reise nach Neapel undSizilie» gesammelten Beiträge zur Kenntnlß Italiens, besonders i» [...]
[...] gesammelten Beiträge zur Kenntnlß Italiens, besonders i» Hinsicht auf die mineralogischen Verhältnisse dieses Lande« (ister Tbeil, mir 2 Karten, Freiberg, Gerlach) eine wahre Beher MMtr»iogischk»Li»derk»»he. genannt «erde» köa» [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 18.04.1901
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Aufenthalt Tetzels in Freiberg ungefähr um dieselbe Zeit wie der angebliche Besuch Annabergs im Frühjahr 1517 läßt sich ebenso wenig erweisen wie [...]
[...] Frühjahr 1517 läßt sich ebenso wenig erweisen wie dieser. Tetzels Beschimpfung und Bedrohung durch die Bergleute nach der Freiberger Chronik Mollers wird wenn sie auf einer Thatsache beruht — zu einer anderen Zeit stattgefunden haben. Dagegen erweisen deutliche [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.07.1892
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Walenbüchlein gedacht. Auch Agricola, der 1560 gekennt bestimmt derlei Aufzeichnungen. Pachelbel starben, wie Quad von Kinkelbach erwähnen diese Geheimbücher. In den Mittheilungen des Freiberger Alterthumvereins 1874 beschreibt Gerlach ein in der Freiberger Rathsgefundenes Walenbüchlein. Dasselbe stammt bibliothek wahrscheinlich aus dem 17. Jahrhundert, hat 133 Blätter [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.01.1891
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Warschau, focht bei Zorndorf und Torgau mit, wurde 1763 Premier1769 Stabscapitän, führte rm bayerischen Erbfolgekneg 1778 eme lieutenant, Batterie und starb am 6. November 1787 in einem Alter von 56 Jahren. Sein Grab fand er in Freiberg. Er hat sich als Kriegsschriftsteller durch seinen „Feldingenieur" und durch seine sechs Bände „Beiträge zur Kriegskunst und Geschichte des Kriegs von 1756—1763" (Freiberg, 1775 ff.) bekannt gemacht. [...]