Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Götzendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung16.08.1847
  • Datum
    Montag, 16. August 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lheiligung, berufen. Die Gegenzeugen find ebensowenig klar und sicher als die obenerwähnten gegen Minkowski. Sehr unbedeutend war die Be» laftung des letzten (sechzehnten) Angeklagten v. Götzendorf.Grabowski ; er hatte nur ganz oberflächliche Kenntniß von den bevorstehenden Un» ruhen gehabt. Nach kurzer Verhandlung ward er auf Caution ent« [...]
Allgemeine Zeitung10.04.1863
  • Datum
    Freitag, 10. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Götzendorf bei Wehlau, der RiltergutSbes. v. Rochr aus Trieplatz bei Wüsteran der Dosse, der RiltergutSbes. v. Görtzke auf Eanlow bei Wu,?»- Hausen Hausen an der Dosse, der Rittm, a. D., Mitglied de« Herrenhauses v. Rochow aus Plessow bei Werder, der Reg.-Assessor A. Graf v. Arnim zu Potsdam, [...]
Allgemeine Zeitung16.11.1878
  • Datum
    Samstag, 16. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nehmen. Die Geschäftsräume werden außerhalb des jetzigen Gebäudes des Reichskanzleramtes untergebracht werden. Höchstwahrscheinlich wird ein Grund¬ stück in der Wilhelmstraße, Welches dem .Grafen Götzendorf-Grabowski gehört, für das Reich erworben und darin das neue Schatzamt untergebracht werden. Es schweben schon Verhandlungen wegen Ankaufs dieses Grundstückes. — Die ge¬ [...]
Allgemeine Zeitung21.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sind: -Rittergutsbesitzer Karl o. Hslltzorf, Oberbürgeniicisier Brcdt aus Barmen, Graf v>-Schliefferr, Graf v. Ziethen-Schwerin, Rittergutsbesitzer Ulrich v. Winter¬ feld, Major Graf Gustav v. Schlicben-Götzendorf, von denen Oberbürgermeister Bredt und Graf Ziethen bereits eingetreten find und - vom Präsidenten begrüßt wurden: den Eid auf die Verfassung habet! sie bereits in anderweitigen Steilungen geleistet. [...]
Allgemeine Zeitung17.02.1883
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberst v. Crailsheim (Anton); 29) Genre, A. L. Müller, 500 ., M., M. HausStabsbuchhalter; 30) Ländliche Scene, .J.J.Hammer, 700 M., Ed.Lintner, mann, Buchdruckereibesitzer; 31) Schnitterin, F. Häußler, 280 M., Joh. Margqraff, Architekt; 32) An der Ostsee, R. v. Möller, 350 M., A. Götzendorfer luv.. Gast33) Kundschafter, L. Behringer, 400 M., I. Marum, Bankier; 34) PferdeH. Schanmann, 630 M., K. Bichler, Landgerichtsrath; 35) VierwaldstätterF. Feldhütter, 180 M., R. v. Poschinger, Maler; 36) Aus Venedig, L. Mecklenburg see, gest., 350 ., M., M. v. Stnbenrauch, Major a. D.; 37) Landschaft, L. Neubert, 550 M., ^r. Bär, sächs. Commissionsrath; 38) Landschaft, K. Ebert, 900 M., S. Nauecker, [...]
Allgemeine Zeitung25.12.1888
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] burger Neichsadel publicirt 1667, Johann Engelbert und Johann Joseph Wasner von Waffenau, ) die Wasenau 1759, salzburger Landleute,4) die Wasner Ulrich Oeder zu Oedt und Wasen, Ritter, m dem Stamme der Oedt von Götzendorf, 6) die Wasmer, Detlev Wilhelm u. A., bremer Adelst gehören nicht hinzu. Wie [...]
Allgemeine Zeitung04.02.1897
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] B.-A. Berneck, 300 M.: 16. Götzendorf, B.-A. Ebermannstadt, 200 M.; 17. Haidhos, B.-A. Pegnitz, 200 M.; 18. Schillings« fürst, ,B.-A. Rothenburg o. T., 300 M.: 19. Unteraltenbernheim, [...]
Allgemeine Zeitung16.11.1898
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graf und Gräfin Galen, Baumkirchen; Baron und Baron, v. Wendland mit Familie, Schloß Bernried; Graf Hompesch, Meran; Graf Götzendorf, Krakau; Major a.D. v. GlasersPrag ; Brauereibesitzer Joseph Maex, Bamberg; Frau feld, R. Simon, Wannsee; vr. H. Thum so ns mit Tochter, Holland. (Hotel „Rheinischer Hof".) — Fabrikant Menzel, Grafenau; [...]
Allgemeine Zeitung01.09.1903
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dietrich bei der Bahnstation Kempten, Mar Itzling er in Kirchenlamitz Bhf., Johann Merkel bei der Güterstation Hof, Anton Pa un in Inningen, Anton Götzendorfer beider Güterstation München Z.-B., Georg Wackerbauer bei der Bahnstation Nürnberg Z.-B., Hugo Fruhmann bei der GüterMünchen Z.-B., Franz Deschermaier in Pasing, [...]
Allgemeine Zeitung14.05.1903
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erst wieder zurückkehrten, nachdem ihnen auf Befehl ihres Komkein Bier mehr verabreicht wnrde. Wegen pagme-Feldrvebels Meuterei, Achtungsverletzung u. a. werden Ecker zu 1 Jahr 2 Monaten, Götzendorfer zu 1 Jahr. 4 Monaten, 5 Tagen, Gall und Steinberger zu je 4 Monaten Gefängnis verurteilt. [...]