Volltextsuche ändern

9254 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung12.06.1825
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und nur als Siimmc Einer Partei angesehen wurde. Es ist bei den sich so ganz entgegenstchenden Ansprüchen der drcimtt- erbenden Höfe nicht wohl abzusehen, wie und wenn bis al les enden soll. Bekanntlich ist auch Meininge» dem Wunsche der zwei andern Höfe, daß der König von Sachsen die schieds [...]
[...] ten, wobei aber der Wunsch geäußert wurde, daß auch der Grvßherzog von Weimar dabei seine Mcvnung abgeben möchte. Die zwei andern Höfe suchten diese Vcrmittclung schon frü her. Allein der eine davon hält sich für berechtigt, seine Allodlalansprüche so weit als möglich auszudehnen, und so ent [...]
Allgemeine Zeitung16.09.1821
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Privatschreiben auS Lissabon vom „ Aug. meldet, daß die Gesandten von Preuße» und Dänemark von Lissabon in Folge der von ihren Höfe» erhaltenen Urlaube abgereist sepcn, und daß die Forderung des Baron Stürmer wegen Se» uugthuung keinen Einfluß auf ihre Abreise gehabt. — Die [...]
[...] KvnstitutiouSkommissio» schlug de« CorteS vor, den Prinzen» Regenten aus Brasilien abzuberufen, und ih», samt dem In» sanken Dou Michael, die vorzüglichste» Höfe Suropo'S besu chen zv lassen; der König solle die Persöne» er««nen, welche sie begleiten würden. Dieser Vorschlag ward, wie jener, die [...]
[...] Entschloß wegen einer dem östreicksschen Gesandten wiederfabrBeleidigung ergriffen haben. Wir halten diese Gerüchte nen für unbegründet; denn diese Diplomaten repräsentieren ihre Höfe in Brasilien, und erhielten Befehl, Rio -Janeiro mit dem Könige zu »erlasse«; sie käme» demnach mit ihm nach Lis, sabo» znrük, wo eS schou seit längerer geit Geschäftsträger der [...]
Allgemeine Zeitung19.03.1820
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paris bilden, veranlaßt, welchen zum Tbeil der spanische Botschafter beiwohnte. Der Abgang von Kvurieren, weiche diese Minister an ihre Höfe senden, hat sich zugleich sekr ver vielfältigt. Man kan daraüs schließen , daß die spanis5en Andie Aufmerksamkeit der Höfe besonder« in An Selegenhelten spruch nehmen. Auch gesteh» jezt mehrere mit der spanischen [...]
[...] ten, und als solches allerdings verabscheuen mochten, sondern »»,, auch die Konferenzen zu Wien, deren gwek und Gegen stände sie kaum von Hörensagen kennen, und die ihren Höf lingen und Sorgen, ihren Lehren und Kabalen gleich fremd sind, verfolgen." [...]
Allgemeine Zeitung06.06.1830
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] und Rußland zu Konstantinvpel, an den Grafen v. Aberdeen, davom 21 April t»Z». „Mvlord! Amiachten April machten tirt wir die hohe Pforte durch die abschriftlich beigeschlossene Note mit der Entscheidung der verbündeten Höfe rüksichtlich Griechenlands bekannt. Wir beeilen uns die fo eben von der hohen Pforte er haltene Antwort Ew. Lordfchaft zu überfenden. Wir zweifeln kei [...]
[...] bekannt. Wir beeilen uns die fo eben von der hohen Pforte er haltene Antwort Ew. Lordfchaft zu überfenden. Wir zweifeln kei nen Augenblik, daß die Höfe dieselbe eben so genügend, als wir, finden werden. Der Beitritt der hohen Pforte zu der Entschei dung der Verbündete» wird in derselben ohne Beschränkung oder [...]
[...] zcn britannien, Frankreich und Rußland sind von ihren betreffenden Höfen beauftragt, der hohen Pforte die gemeinschaftlichen Ent schließungen ihrer Höfe in Bezug auf Griechenland bekannt zu machen. Bevor sie in die Einzelnheiten dieser Entschließungen eingehen, werden die Unterzeichneten die Rülsichten kurz wieder [...]
[...] machen. Bevor sie in die Einzelnheiten dieser Entschließungen eingehen, werden die Unterzeichneten die Rülsichten kurz wieder holen , welche die drei Höfe bei Bildung der Allianz geleitet ha be». Eine gebieterische Verpflichtung gegen die Menschlichkeit zu erfüllen, durch Beendigung der Unruhen, welche die »nglüklichen [...]
[...] ziehn. Westen oder Inseln inne haben, welche in den vorerwähnten Gräneinbegriffen sind, werden diese Inseln, Besten und Gebiete zen räumen, und sich unverzüglich hinter dieselbe Gränze zurük begeben. 8) Jeder der drei Höfe soll das Recht behalten, vorstehende An ordnungen und Artikel insgesamt zu gewährleisten. Keiner der kontrahlrenden Mächte soll es gestattet fevn, ohne Zustimmung [...]
[...] ordnungen und Artikel insgesamt zu gewährleisten. Keiner der kontrahlrenden Mächte soll es gestattet fevn, ohne Zustimmung der zwei andern Höfe, die den Traktat unterzeichneten, Truppen in den neuen Staat zu senden, s) Um den durch Berührungen zwischen den ottomanischen und griechischen Gränzksmmlssarlen un [...]
[...] Stelle bezeichnet werden wird, ist man übereingekommen, daß die ses Geschäft britttschen, ftanzösi/chen und russischen Kommtssarlen anvertraut werden soll, und daß jeder der drei Höfe einen zu er nennen habe. Diese Kommissarien, mit den unten beigefügten Verhaltungsbefehlen verschen, werden bei Bestimmung gedachter [...]
Allgemeine Zeitung20.11.1816
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] die im Elsaß befindlichen östreichischen Regimenter zn ergän zen. Diese Mooßregel hat in Gcfolge einer 'Einladung des Herzogs von Wellington an die alliirten Höfe, statt, und ist einer der, B—fügunge,», der militärischen Additivnalkonveution vom 2o Nv». 131z gemäß. g,Ue andere Höfe , deren Truppen [...]
[...] «uge, auch schon die Bande sind , welche Se. königl. Majestät an Se. M^i- den Kaiser von Sestreich und die übrige» in dc» Vuude begriffenen hohe« Höfe und Staaten anschließen, s» ungemeiu erwünscht und augeuehm ist eS Ihnen doch, dieselbe» durch die gegeuwärrige Vereiuiguug »och enger geknüpft z» [...]
[...] St Maj. der König von Baier» habe» bei jedem Anlasse be tritt die erklärteste Absicht zu erke»»«» gegeben, daß Ihre «lGest»»»»««» mit denjenigen vollkommen im Einklang lerhöchsteu stehe», die von de» »orstimmenden ver hrlichen Herren Geder kaiserlichen und königlichen Höfe, mit fo lebhaf, sandten teste« Znteresse in Bezieh»»» auf die Selbstständigkeit de« deutschen Bunde«, und jede« einzelnen Mitglied?« desselben, [...]
[...] Verehrte» Mitglieder dieser Versammlung. — Baden: Auch her Großherzvg von Bad«» theilt vollkvmmen die von denHerGesandten bereit« geäußerte» patriotische» Gefühle Ihrer ren höchst«» Höfe und ist nicht minder bereit zum Wohl des ge samte» Deutschland« alles Möglich« beizutragen. Indem ich hie Ehr« habe, hiermit die Gesinnungen meine« gnädigste» [...]
Allgemeine Zeitung13.02.1821
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Heiken, «Kthmendig gehalten, Ihnen über den Stand der zu Trvppan ««gefangenen und «ach Laibach verlegten Verhandlungen eine "Sröfnung zu machen, wenn nicht die Höfe von Oestreich, Ruß land und Preußen eine Umlausdepesche an ihre Gesandten ge wichtet hätte». Die Regierung Sr. Majestät glaubt, daß diese [...]
[...] wirkt wurde, als diellmstände, die sse begleiteten, zu mißbillige«: Zu gleicher Zeit «ber «Klärte sie auch nuedrükllch den ver schiedenen izLrbünderen Höfe», daß sie sich nicht für ermächtigt «oder gerechtfertigt halte,, zu einer Dazwischcnkunst von Seite Englands zu >rakhc,n. llebrigeus hat sie nicht Abrede ge [...]
[...] theilteuJnstruktiouen ««bündeten Regierung«! gebracht. — In Bezug auf die, in der obenerwähnten Unilaufsdepesche ausgedtükte Hofuung^ „daß die Höfe von London uud Paris de» ihnen vorgelegte» allgßMaaßregel» in Folge <>er bestehenden Verträge meinercn bettreten «ürdeu", muß die grohbritanntsche Regierung, zur Rettung ihres Betragens «ud ihrer Rechtlichkeit, gegen [...]
[...] gen auferlegten , und hat bei verschiedenen Gelegenheiten , sswol im Parlamente als in ihren Mitthcllunge» an die ver bündeten Höfe, eine solche Vorausfezung bestimmt verwor fen. Will man die Berathungen von Paris im Jahre >8,S, jene , welche dem Abschlüsse der Allianj zu Aschen i«i3 vor [...]
[...] wort im Namen Ihrer Regierung zu ertheilen; nicht verges send, dabei der Reinheit der Gesinnungen Gerechtigkeit wieder fahren zn lassen , welche ohne Zweifel die erhabenen Höfe be seelten, als sie das von ihnen befolgte System adoptirteu. Sie können erkläre», daß die Meynungsverschiedenheit, welche über [...]
Allgemeine Zeitung12.01.1823
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Minister iu Madrid zur Mitrhellung au die spanische Regie rung erlassen worden. Welche Gesinnungen aber auch diese Höfe anssprechen mögen, Frankreich hat nichts geäußert, alö »den Entschluß, mit allen ihm zu Gebote stehenden Mittel» die revollitionären Grundsaze und Bewegungen von sich zu [...]
[...] »Drapeau bla« daS Journal des Debats angreift) nehmen ihre »Stellungen et». Die Sine hoft auf eine energische Antwort »von Seite der nordischen Höfe; die Andere auf eiue gemä- »ßigte Antwort vo» Seite der spanischen'CorteS; beide ,chet- ,,ne» sich zu schmeicheln, daß sie mährend der Session der Kam- [...]
[...] da über einen so wichtigen Gegenstand nichts beschlösse» wer den wird, außer iu Uebereinstimmung mir den Ministern der deutschen Höfe zweiten und dritten Ranges, welche sich zu die sem Aweke in Wien versammeln werke». Schon hat das öst- «ichische Kabinet durch sciue Gesandten den Höfen von Baiern, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.06.1813
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rathhause zu Neustadt an der Aysch von dem köntgl. Domajnen» »erkaufS »Zlommissarius, Finanzrathe Fikenscher, vvrgenomme, nen Verkaufe der herrschaftlichen Höfe zuLinden undWilldie allerhöchst unmittelbare Genehmigung unter Merlbach dem z Mir, d. I. erfolgt, nnd deshalb da« lömgl. Rentamt Neustadt an der Aysch zur Einweisung der Käufer nach vorheri« [...]
[...] g,c konteaktmäßigen Berichtigung der ersten Aaufscdillingsfrist sofort instruirt worden ist, so wollen doch dte Käufer dieser Höfe den «aus nnrer dem nngegründete» Vorwande, daß diese Genehmigung zu spät erfolgt sep, nicht halten, und haben sich ,ur Bezahlung der verfallenen ersten Aaufschillingöfrist nicht [...]
[...] wie solcher vorläufig abgeschlossen wurde , seine Vollständigkeit erlangr hat, nichts übrig, al« den Kaufsbedinguugen zufolge diese beiden Höf, mit sämtlichen Sin > und Zugehörungen auf Kosten und Gefahr der ersten Käufer zum «»derweike» offenillchen Verkauf auszusezen. Hiezu wird Termin am Frel» [...]
Allgemeine Zeitung25.02.1817
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dillige» diese» Plan vollkommen, und wolle» ihu i» seinem ganze» Umfange ausführen; sie werde», sobald erdieGeneh, miguug der Minister der vin.«krbü»deten Höfe erhalten ha, be» wird, »ach Paris kommen, um die lezteHand an selbige» zu legen." — Die Minister der vier alliirten Mächte erklär [...]
[...] des Herzogs von Richelieu und des Grafen Corvetto die vor, stehenden Grundsäze, jedoch »»runter Vorbehalt der Ratifi kation ihrer Höfe , genehmigten und anerkennte». Sie gäbe» diese eventuelle Erklärung «der »ur, weil u»ch Anzeige der frauzöfische» Minister die Shefs der Häuser Baring und Hope [...]
[...] sich sonst nicht i» Parts einfinden wollten, um diese so wich tige als dringende Geldoperalio» defmitiv zu reguliren. ES verstehe sich also von selbst, daß weu» die alliirten Höfe die Bedingungen, welche besagte Bankiers ihnen zu Reali, satio» des zu: Bezahlung der Kriegsentschädigung bestimmte» [...]
Allgemeine Zeitung07.10.1821
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] fehl des Großherrn umgebracht worden.) * Odessa, >4 Sept. Glaubwürdigen Nachrichten ausPe6 dieses zufolge hatSe.Maj. der Kaiser dem tersburgvom Grafen Caps d'Jstrt« aufgetragen, sämtliche «iropäische Höfe in Aenvtntß der mit der Pforte gepflogenen Unterhandlungen ,u sezen. Den Höfen von England und Sestreich soll mittelst [...]
[...] und Se. Majestät Hofken und wünschten sehnlichst, daß die Pforte alle» «n sie gerichteten billigen Forderungen Genüge leisten möge. Die Vermitteln«« der Höfe von Oestrelch und' England , so wie jedeL ander» Hosts, müßten aber Se. Maj. eben so ablehnen, wie Höchstdieselben bei der Wiederherstel» [...]
[...] friedener, als «orher de« russische Nationalstolz sich vcrlezt glaubte, wenn Rußland zur feindlichen Einschreitung irgend eine Erlnubniß stenidcr Höfe bedurft hätte. Jndeß kan man als sicher ' annehmen, daß an ein Borröke» nnsrcr am Pruth stehende» Armee vor der Hand nicht zu dettteu ist, weil fortwährend mit [...]