Volltextsuche ändern

112 Treffer
Suchbegriff: Hochdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung06.09.1838
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] sind zu habe» in der Kunsthandlung deö Hr». ». ^rt-rl» ««? ««»»x , «m ^ohlmarkt N. ,tSi »rd bei ^rn. » Kunst- und Antiquarhändler i» der oder» Breunerstraße N. llZ7. fZ9K0-S2^I Hochdorf, Gericht« «Bezirk« Waldsee. Verkauf einer Bibliothek. [...]
[...] Waldsee. Verkauf einer Bibliothek. «us dem Nachlaß de« zu Hochdorf verstorbe nen Hr«. Dekan« und Pfarrer« Miller wird am 1« September d. I., [...]
Allgemeine Zeitung28.02.1828
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fügen bezogen, daß die im Bezirke des königl. Landgerichts LandslM entlegene Mooswiese zu 4 Tagwerk 96 Jent. eben falls zur Gutsherrschaft in Hochdorf erbrechtig fey. Mallersdorf, am io Febr. 182». Königl. bayerisches Landgericht Pfaffenberg. [...]
Allgemeine Zeitung25.05.1824
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Franz Freiherr v. Karg-Bebenburg, als Besizer des mit der Patrimonialgerichtsbarkeit zweiter Klasse Versehenen Gutes Hochdorf, im königlichen Landgerichte Burg lengenfeld, die Cdiktalladung seiner Gläubiger zudem Ameke nachgesucht hat, um die auf diesem Gute hastenden Hypo [...]
Allgemeine Zeitung18.06.1839
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Metz und Straub, denen noch ein großes Stück Arbelt vorbe halten ist; denn in ihren Sektionen (IV und V) sind 14Schlagin Tätigkeit zur Herstellung von 2l Pfahlrösten für werke Brücken und Durchlässe. Von Hochdorf bis Augsburg, eine Strecke von fünf Stunden , leitet die Bauführung von dem Srctionssitze Mehring aus Ingenieur Butz. Im Thale vor [...]
[...] Strecke von fünf Stunden , leitet die Bauführung von dem Srctionssitze Mehring aus Ingenieur Butz. Im Thale vor «nd hinter Althegncnbcrg und vor und hinter Hochdorf, welche Ortschaften von der Bahnlinie, so zu sagen, tangirt werden, kvmmcn 19,22 bis 25 Fuß hohe Dämme vor, die auf Movsruhen. Die ganze Bahnrichtung ist von mehr als 3000 [...]
Allgemeine Zeitung08.05.1824
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Franz Freiherr y. Karg- Beben bürg, als Besizer des mit der Patrimonialgerichtsbarkeit zweiter Klasse versehenen Gutes Hochdorf, im königlichen Landgerichte Burg, lengenseld , die «dtttalMung setuer Gläubiger zu dem Aweke [...]
Allgemeine Zeitung14.09.1816
  • Datum
    Samstag, 14. September 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roth, Joh. Paul, von Wteselrieth; Schloßer, Joh. Michael, von Weiorieth; Sporrer, Audrca«, von Hochdorf; Etrigel, Johann Baptist, von WaidhauS; Strigel , Joh. Michael, in Kattenberg; t [...]
Allgemeine Zeitung11.09.1812
  • Datum
    Freitag, 11. September 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] abgehenden Präsidenten, Hrn. Nägeli von Zürich, ward dem ersten Vorsizer der Gesellschaft, dem Dekan Hcksltger vo» Hochdorf, im Kanton Lnzer», mkever die Leitung der Geschäfte übertragen, »nd Bern für das kommende Jahr als Kongreßbestimmt. Bußer etlichen «„«wütigen Ehrenmitgliedern ort wurde» einige und fünfzig neue ordentliche Mitglieder aufgeum aber der allzu großen Vermehrung der Gesellschaft, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.11.1900
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Westenrieder hat uns erzählt^) daß in Hochdorf, unweit des Lechs in den dreißiger Jahren des 18. Jahr- Hunderts ein Bauer Namens Wank eine Dreschmaschine [...]
Allgemeine Zeitung27.07.1845
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und zum Adler, die als die Sammelplätze der Radikalen bekannt sind, geschlossen. Als um die gleiche Zeit die falsche Kunde kam das Volk in Hochdorf habe vier Menschen die verdächtig schienen, in Stücke zerrissen, standen schreckliche Crcesse nahe, die aber glücklich beschworen werden konnten. Abends war es ruhig, nur wurden vier bis acht [...]
[...] Mehr als 10« Gefährte, 7« Großräthe, Felir Balthasar unter den selben, 6 Regierungsräthe, circa 40 Officiere, 5« Priester, 95 Stu denten hatten sich eingefunden. Die Hochdorfer Kirche war gedrängt voll, der Kirchhof ebenso, und noch auf der langen Treppe warm bei 20« Menschen. Ich schätze die Zahl auf wenigstens l«,000 Men [...]
Allgemeine Zeitung29.10.1843
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neue Zürcher Ztg. bringt: „Der heutigen katholischen Volks versammlung auf dem Gubel folgt nun übermorgen eine Ver sammlung der Klosterpartei in Hochdorf. Das Tracrandenist bis zur Stunde noch Geheimniß aber leicht zu erWohin all diefe Umtriebe führen werden, wissen wohl rathen. ihre Treiber selbst am wenigsten, die sich mit Verzweiflung und Blindheit in das gewagte Spiel werfen. Wohl mögen [...]