Volltextsuche ändern

4634 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung08.04.1819
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staattauflagen, haben Wir, nach Vernehmung Unsers Staatsmit Benrath und Instimmung Unsrer Lieben Getreuen, ratheö, der Stände des Königreichs beschlossen, und verordnen: i. In dem Isar-, Ober- und Unterdvnau-, Olerrnain , Rezat- und Megenkreise, tritt vom Rechnungsjahr is'Vi« anfangend, die Steuererhebung durch die Steuergemeinden iu den durch Vol [...]
[...] » Bon der' Isar, s Aprkl. ( Eingesandt. ) Ihr, Blatt, von gestern enthält über de» Mord von Kotzedue de« Aussat eines Diplomaten, der zu sehr ernsthaften Betrachtungen ver [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1819
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] angeschwellt. Die Umgebungen unfrei Stadt und der niedrige Theil derselben sind aber gänzlich rvm Wasser befreit geblieben, «nd die Isar har bei Weitem nicht ihre Ufer überstiegen. Sie [...]
[...] benuzen, und denuoch alle Ueberschwcmmungeu abwende» will. * Landshut, «4 Dec. Schon fttc drei Tagen war die Isar bei uns über ihre Ufer in seltener Höhe ausgetreten; ge stern Abends erreichte sie die anßervrdentllche Höhe von Einer Klafter und 7 Zoll über ihren Normalstand. Der Schaden, de» [...]
Allgemeine Zeitung12.06.1810
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ohne den Uebergang über den Inn, der uns hätte streitig ge« «acht werden können , nöthig zu haben , und ohne die Passage der Isar z« forctren. Sin einziges Korps nebst Milizen würde dann hinreichend gewesen seyn, die Linie von Schärding und Braunau zu vertheidigen , während wir mit iz,soo Streitern [...]
[...] und den Verstärkungen, die er vom Lech an sich gezogen hatte, und machte die Niederlage dieser beiden Korps vollkommen, in« dem er sie bis über die Isar zurükwarf. Hierauf gieng der Kai, ser auf uns los, umgieng mit seiner ganzen Kavallerie unsre linke Flanke, reinigte die Ebene, welche vor uns lag, nahm [...]
Allgemeine Zeitung09.08.1817
  • Datum
    Samstag, 09. August 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. kinlgl. Majestät von Baiern haben den Präsidenten des SIppellationsgerichtö für denZfarkreis, Grafen». Leyden, dann dcu RcgierungSdirektor bei der Kammer der Finanzen des Isarv. Ritler, zu wirkliche« Staatsräthcn im ordentlichen kieises, Dienste, und zwar Elfteren bei der Sektion der Justiz und Lrzteren bei jener des Innern; ferner die königlichen Regie [...]
[...] kieises, Dienste, und zwar Elfteren bei der Sektion der Justiz und Lrzteren bei jener des Innern; ferner die königlichen Regie rungspräsidenten undGcncralkvmmissäre deö Isar - und Rhein kreises, Frciberre» v. Schleich und v. Stichaner, und endlich den GcKeiiiienrath und bisherigen Ministerialrath bei dem [...]
Allgemeine Zeitung16.09.1813
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die zu Anfang dieses Monats eingetretenen «armen Tag? führten in, Gebirge Thauwetter herbei ; darauf folgte nach dein 6 anhaltendes Regenwetter, welches die Isar s» sehr schwellte, daß sie an viele» Stellen ihre Ufer stark einriß , und Häuser umzuwerfen drohte, was auch bei einem Hause in der Au wirk« [...]
[...] umzuwerfen drohte, was auch bei einem Hause in der Au wirk« lich schon geschehe» war. Um von diesem Schauspiele Zeuge z» sevn, stellte sich eine Meng« Vclk auf die große Süßere Isar, brüke, als zu obenerwähnter Zeit.einer ihrer Bogen zusammen« stürzte, und dicfcm noch zwei andere folgten, so daß jezt die [...]
Allgemeine Zeitung05.10.1809
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ireist«. Paper (bisher Aonsistorial - und Kreisschulrath) ; im Lberdvnaukretse I. C. Schmid (bisher Aonsistorialrath); im «iZech,, Altmiihl« und Jllerkreise H. Stephan! (bisher «reiSim Isar,, Salzach« und Unter- Donaikreis Z. D. Echnlrath); A. Martini (bisher Akademiker und Professor). Zortseznng deS Auszugs «uS den Materialien zur Gschichte [...]
[...] durch den Minister Freiherr« v. Montgela« bestätigen. Di« istreichischen Truppen giengen vorwärts, und die baierischen zo< ! gen sich hinter die Isar zurük. Wo die erstern einrüsten, er klärten ihre Anführer b>- öffentliche» Behörden, baß sie als Freunde, nicht als Feinde kämen; zsgleich wurde bei den Ei« [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.03.1907
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ') Vgl. Windenhüle bei Beuerberg. "j B a y e r i s ch e E h r o n i t . N, c. 51: „Dergleichen find ich in der Leaend s. Marin Tollusium an der Isar. Tullos von [...]
[...] noch Ofiris (Jsr). , so gilt dies wie von Israel, so auch von Nahal oder Nichol, welcher Name von Nikolaus und allen Zlußheiligen fortlebt, und zwar in allen Landen. Die Isar wurde anfLnglich nur von Schissen befahren' ein bronzenes Keltenfchwert, das schönste in der historischen Sammlung in München, fand sich am [...]
[...] Hauptstadt ging von den Benediktinern von Tegernsee, Schäftlarn und Wessobrunn aus, das noch bis vor einem Menschenalier die* Fleischbank neben dem Rotturm sein eigen nannte und eheseinen Schöffmann an der Isar hatte. Nach dem Konzil von dem Florenz 1438 nahm, um den Venezianern auszuweichen, der Paläologe Johannes seinen Rückzug durch Tirol von der Scharnitz [...]
[...] annale» Floßmeister neben dem Lies oder slawischen Waldmann : dazu gesellt sich . der Graetz. der Kriner führt, zum earlna oder lcrin (deutsch: Floß), den Namen der Isar und Donau entlang bis Wien. Am Mühlfeld hat der Pütsch für Krug den Namen: er war ein Wende wie der ursprüngliche Schneck am Buchberg, und [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.05.1906
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] noch ein wenig dürftig. Eine Bemerkung, die der Verfasser der Projektschrift bezüglich der Fracht auf der kanalisierten Isar vorausschickt, fordert sogleich die Kritik heraus. Es heißt da, daß ? der Wassertransport nur »— V»— V? der Eisenkoste; das ist — leider — ein großer Irrtum! bahnfracht Selbst als vor etwa L0 Jahren die Kanalbewegung in [...]
[...] kämen höchstens Oesterreich-Ungarn und die Süddonauin Betracht, während zum Main hin zurzeit lander wenigstens ein leistungsfähiger Schiffahrtsanschluß auch für die Isar fehlt. Ob man einen solchen noch bauen würde wenn die großen Vorteile der Wasserkraftkultur auf Grund des Donatschen oder einiger anderen großen Projekte in [...]
[...] ist eine Regierungskommission zurzeit damit beschäftigt, Aufnahmen über die vorhandenen Wasserkräfte in Bayern und deren Verwendungszwecke zu machen.") Die Wasserder Isar sollen von dem Verkehrsministerium m Angenommen werden. Die Donatschen und Schmickschen spruch Projekte sollen dabei in Erwägung gezogen werden. Die in Südbayern vorhandenen Wasserkräfte, und zwar an [...]
[...] Pferdekräfte, die durch Überleitungen gewonnen werden könnten. Von den letzteren seien hauptsächlich zu nennen: 20,000—25,000 Pferdekrüfte durch Überleitung der Isar zum Walchensee, 37,500 durch Ableitung der Alz zur Salzach, 5000 durch Ausnützung der Jller unter Benützung [...]
Allgemeine Zeitung18.05.1809
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihneu hiemit zuzustellen befunden, um soIa>« öffent lich bekannt zu machen. Schärding, den 21 April ,8oy. Franz. — Nach dem liebergange über die Isar find Se. kaiftrl. Hohe« der Generalissimus mit dem zten, qten und zten Armee korps, dann dem i sten Korps der Reserve, gegen die Donau in [...]
[...] korxs bei Siegenburg an der Adens lebhaft angegriffen. Der Erzherzog Ludwig zog sich gemeinschaftlich mit dem Feldmarschall, Lieutenant Hiller zur Dekung von Landshut gegen die Isar; beide Korps stehen vereint. Den 21 grif der Marschall Davoust das 4« Armeekorps in der Gegend von Eckm^hl an ; ein sehr [...]
Allgemeine Zeitung05.05.1809
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] a ck e r und A l t e n d 0 r f im «ltmühlkreis , da« Berg , und Hüt tenamt Bodenmai« im Megenkrei«. Für den zweiten Haupt« bergdistrikt, welcher den Isar-, Salzach-, Lech-, Jller« und Unter,Donaukreis begreift, ist als Oder - Bergkom« missär F. v. Lupin (bisher Bergkommlssär ,» Memmingen) [...]
[...] terthanen, welche von dem erforderlichen Saamengetreide zur Anbauung ihrer Sommerfelder entblösr sind, einer schleunigen Hülfe bedürfen, so sind die Finanzdireltione» des Isar-, Regen-, Sltmühl,, Salzach-, Lech- und Ober- Donaukreises durch ein Ministerialrefcrlrt vom 27 April ermächtiget worden , vorzüglich [...]