Volltextsuche ändern

14333 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.09.1813
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Forr. laufen de ?!rv. [...]
[...] laufen^ de Nro. [...]
Allgemeine Zeitung03.11.1798
  • Datum
    Samstag, 03. November 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gemeinglich eine Kabellänge, d. i. 150 Faden oder goo Rheinländische Schuhe. Man hat diese Entfernung aus folgenden Gründen angenommen: " - " Sie ist hinreichend die erfoderlichen Bewegungen zu machen, ohne daß die Fahrzeuge Gefahr laufen, sich wechselsweis an Bord zu stoffen: - - - * Dieser Zwischenraum verstatter dem Feinde das Durchdringen nicht: - - [...]
[...] heißt demnach fortan Tempel des Akerbaus, die Sulpitins-Kirche Tempel des Siegs, u. f. w. - Von der Insurrektion in den belgischen Departements laufen aus Brüffel noch immer Nachrichten ein. Am 23. Okt. voll ten die Insurgenten von neuen Mecheln angreifen, und wur [...]
Allgemeine Zeitung04.03.1820
  • Datum
    Samstag, 04. März 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] v. Silberhorn, Direktor. Metschnabl. Vom königl. baieriscken Landgericht Laufen wird auf jlusuchen der ErbSinteressenten des verstorbeneu Schlossermeifters Johann Neumaier in Teisendorf dessen [...]
[...] ? Uhr zur Verhandlung einzufinden, und können vorher die Realitäten in Augenschein nehmen. Laufen, den 14 Febr. 182«. Kuttner, Landrichter. Vom königlichen Landgericht Laufen [...]
[...] »enauncen Tage Vormittags um y Uhr in dem Posthause zu Teisendorf bei der Verhandlung sich einzufinden. Laufen, am 15 Febr. 1820. . ,-. Kuttner, Landrichter. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.08.1823
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Her ge«erksch«ftliche« sbma»»schaft zu Hammerau , königliche» " »dgertchts Laufen, bis lSngsteus ' Kammer«», deu >« Au«. ,s,3. [...]
[...] Laobgertchts Laufen, bis lSngsteus 6 Sept. d. I. emzureiche». deu >« Aug. >S,3. Der gewerkschaftliche SluSschuI. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.06.1906
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dieser Grundsatz führt aus viele Räder und Hundertbis Millionen von Schaufeln bei großen Turbinen, tausende aber dieser Umständlichkeit steht eine außerordentlich einHerstellung gegenüber, so daß daraus kein Nachteil erNachteilig ist hingegen, daß zahlreiche Räder mit wachst. geringem radialen Spielraum laufen müssen, um Dampf- Verluste zu verhindern. Dieser kleine Spielraum ist im Hochdruck- und Heißdampf gefährlich und hat Schaufelveranlaßt. Die Turbine ist nur für eine Temperatur [...]
[...] Ein bedeutender Fortschritt der Turbinen wurde durch die Ausbildung der Akttonsturbinen erreicht. Solche Turbinen brauchen nur halb so rasch zu laufen als Reaktionsturbinen. Die ursprüngliche Form, welche die Aktionsturbine durch Laval erhalten hat, ist für Großnicht lebensfähig, weil sie mit kleinem Rad und [...]
[...] wieder los werden. Die Elektromaschinen mußten dann ein recht ungünstiges Kompromiß mit den langsam laufenden Kolbenmaschinen eingehen. Elektromaschinen laufen rasch, haben keine Wechselkräfte, keinen Kurbeltrieb, und gerade dadurch haben sie so rasch gesiegt. Die Turbine ist die natürFortsetzung hierzu, sie gibt den einheitliche?:, natürZusammenhang. [...]
[...] bauten Geschwader soll nur Turbinenschisse erhalten. Für Handelshat die Cunard-Linie ein großes Turbinenschiff für schiffe den. atlantischen Dienst in Betrieb, oie Allan-Linie zwei. Außerdem laufen viele Turbinenschiffe kurzer Fahrt, insim Kanaldienst. Die Eunard-Linie hat zwei große besondere Schnelldampfer rm Vau. Der sonst so konservative Sinn der Engländer ist hier, wie so oft, nachdem er die Wichtigeiner Sache einmal erkannt, mit kühnem Wagemute [...]
Allgemeine Zeitung05.02.1798
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Person fo l l ihm einmal der Ausdruk entfallen ftyn: »er «wolle noch den Kurfürsten von Mainz an der Leine »laufen lernen." Dieses Gerücht machte in halb Teutschland ungemeinen Lärm; doch Friedrich Karl Josef ließ es sich nicht irren: er erhob den Angeschul [...]
[...] «rose Schlag soll im Laufe 1>eS PluvioS, ja sogar in den näch. sten 14 Tagen ausgeführt werden. Man fängt hier und an andern Orte» die Briefe auf, die unter ihrer Adresse laufen. Die Person, welche diese Nachricht «rtheilt, hat selbst, in dem gimmer eines der Chefs de« Komplotts, die fabrijirten Be» [...]
Allgemeine Zeitung17.10.1920
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] LH. EäM. 2,000.— per Stuck u. laufen von Nr. 81 501—107 251 Ltt F 0 M. 1,000. — per Stück u. laufen von Nr. 200001— 241 000 Lit.G ä M. 500.— per Stück u. laufen von Nr. 44001 — 00797 [...]
[...] Ltt F 0 M. 1,000. — per Stück u. laufen von Nr. 200001— 241 000 Lit.G ä M. 500.— per Stück u. laufen von Nr. 44001 — 00797 LiLti ä M. 200.— per Stück u laufen von Nr. 203 001 — 229998 LtL I ä Ol. 100.— per Stück u. laufen von Nr. 106497—128095 [...]
Allgemeine Zeitung28.06.1812
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerade an den Handeisminister wenden, und überzeugt seyn, daß ihre Begehren (sobald sie den Absichten de« Kaiser« nicht entgegen laufen) unverzüglich Sr. Majestät «erden vor Bugen Belegt werden. Jeder andre Weg ist ihrem Interesse eben so »achtheilig, als für die Administration beleidigend." [...]
[...] dem Vorsij des Erzbischvfs von Mechel«, als außerordentlichen Ambassadeurs des Kaisers Napoleon, zu erbfnenden außervrdeut« liche« Laudrage; es laufen aber darüber und über denZwek die ses Landtages so viel unverbürgte und widersprechende Gerüchte, daß man sie nachzuschreiben Bedenken tragen muß. UebrigenS [...]
Allgemeine Zeitung05.10.1811
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten ; und sobald die Franzosen bemerken , daß sie uns an Schifs« zahl sehr überlegen sind, werde» sie sich schwerlich in ihren Häeinsperren lassen, besonders wenn sie durch ein kühnes Aus, fen laufen irgend einen großen Zwek erreichen können. Die Beunsrcr Verhältnisse mir Amerika und die ungiiikliche schaffenheit Lage von Irland sind für Napoleon eine unwiderstehliche Versu chung , um alles Mögliche zu Erschaffung einer Marine aufzuAu' dieses große Nationalziel sind zugleich die Bestre [...]
[...] ben, wenn jezt plözlich eine französische Flotte ausliefe, und um Schottland herum nach Irland oder Amerika segelte? Aller dings würde eine solche feindliche Flotte große Gefahr laufen; ober der Zwek ihrer Sendung wäre auch von höchster Wichtig, leit, und verdiente wohl daß sie etwas wagte. Man ist in [...]
Allgemeine Zeitung28.07.1798
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «uf dcr Höhe von Porto Fino weg, darunter 2 Genuesische, 5al,cr die Regierung beschloß, sechs LinienSchiffe gegen sie aus» laufen zu lassen. — Ein am 6 Jul. in Livorno angekommener Polake brachte 54 MaltheserRitter, zwei von Siena, die übri» gen Franzose» und Piemonteser mit. Auf einer andern Polale [...]
[...] Türkei. AuS Mähren wird ein neuer Sieg Paßw«n Oglu'S gemeldet: er soll die Truppen der Pforte, eben da sie Sturm laufen wollten, angegriffen, und dergestalt geschlagen haben, daß sie die Belagerung von Widdin ganz aufgeben mustcn. [...]