Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Lautrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung29.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von befreundeter Seite werden wir auf einen Artikel des „Suddeutschen Telegraphen" vom 21 März d. I. aufmerksam gemacht, welcher, wie drei Zöglinge aus der Anstalt entsprungen seien, und andere ebenfalls entspringen wollten. Wir unterzeichnete deutsche Lehrer der Anstalt erklären Knaben-Instituts Lautrach bei Memmingen sich über Insulten von Seiten ihrer Lehrer und nichtdeutschen Mitschüler beklagen, in Folge deren schon daß wir von solchen Insulten nichts wissen, weder von Seiten nichtdeutscher Lehrer noch nichtdeutscher Schüler, und es wird doch Wohl niemand glauben daß wir deutsche Lehrer deutsche Schüler insultiren weil sie Deutsche sind. Daß Schüler aus der Anstalt entsprungen seien, ist eine Gründung des [...]
[...] Schloß Deybach, Lautrach, 25 März 1871. [...]
Allgemeine Zeitung14.08.1876
  • Datum
    Montag, 14. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schloß Depbsch (Bayern). Im Knaben-Institut Lautrach werd:» drei Lehrer gesucht, und zwar ein ge- prüfter Lehrer für höhere Mathematik, [...]
Allgemeine Zeitung11.06.1838
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Familien, welche ihre Töchter in diesem Institut unterzubringen wünschen, wird auf Vers langen ein Prospekt«« zugesendet werde». Lautrach bei Memminge» im Königreich Bayern, de» s Juniu« «58. Marie Therese Deybach. H2«4i.«i Versteigerung von Pfälzer- Weinen. Nachbezeichnete, rein gehaltene, meisten« selbst gezogene Weine läßt Hr. Johanne« Fiy von [...]
Allgemeine Zeitung02.06.1904
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hoch, weil fünf Brücken mit je 4 Meter Lichtweite, dann eine gewölbte Brücke über den Buxacher Bach mit 5 Meter Weite und noch z?vei je 10 Meter weite Brücken über die Lautrach, endlich noch eine 6 Meter breite gewölkte WegHrücke zur liebereiner Straße und eine Reihe von gewölbten und führung Rohrdurchlässen auszuführen waren. Das Verkehrsgeöiet der [...]
[...] endlich noch eine 6 Meter breite gewölkte WegHrücke zur liebereiner Straße und eine Reihe von gewölbten und führung Rohrdurchlässen auszuführen waren. Das Verkehrsgeöiet der neuen Lokalbahn umfaßt etwa 100 Quadratkilometer; die beOrte find Legau, Lautrach und Kronburg. Die deutendsten neue Bahn erhält vorerst nur 3 Zugspaare; früh, mittags und abends in Legan ab und vormittags, nachmittags und abends [...]
Allgemeine Zeitung11.08.1873
  • Datum
    Montag, 11. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] An dem ErziehungS-Jnssitnte zu Lautrach, Baycm, ist die Lehrerstelle für Handel-Wissenschaften in Erledigung gekommen und mit I Ocwber 1873 wieder zu besetzen. Bewerber, Kaiholiken, um dieselbe wollen ihre Gesuche, belegt mit Nach- [...]
Allgemeine Zeitung30.03.1903
  • Datum
    Montag, 30. März 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bahn von Memmingen nach Legan an den Meistabbieteuden verwerden. geben Das Los I mit 8930.11 m Baulänge liegt zwischen Memminae« und Lautrach, das LoS II mit 7243.13m Baulänge zwischen Lautrach und Legau. Die Kosten der Bauarbeiten sind wie folgt veranschlagt: [...]
Allgemeine Zeitung15.07.1878
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] IllMllt Dkydch. ^ Am 25 Juli wird im Knaben- Erziehuiigz.- Jnstitut zu Lautrach die öffentliche Schluß. Prüfung nebst Preiseverthecknng abgehalten, wozu die verehrlichen Eltern uns Jugend¬ [...]
Allgemeine Zeitung29.01.1877
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] könnten, und ihnen bestimmte Barbiere anwiesen: ebenso habe ich die fürst¬ lichen Herren des Stiftes Kempten stets als große Menschenkenner bewundert, von denen einer durch seine Verfügung an die Pröpste von Lautrach und Grönenbach vom 22 September 1741 vorschrieb Welche Fußwege der gemeine Mann zu gebrauchen habe, ein anderer sogar väterlich seinen Unterthanen ganz [...]
Allgemeine Zeitung24.07.1839
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder teilweise, um feur billige Preise zu kau fen. Da« Nälierc ist »»tcr pvrtoneicn Briefen i» dem Deybach'fchen Jnstitiil in Lautrach bei Meinmingen z» crfragen. l«lt,i Maculatnrpapitr. [...]
Allgemeine Zeitung02.08.1885
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] züglich Bei Pfaffenhofen, über dem wieder eine stattliche Nmne thront, kommen wir m das Thal ,der Lautrach und in diesem bald nach dem Markte Kastel, der in die Windungen des engen Thales so eingeklemmt ist, daß er sich anunseren Blicken fast ganz entzieht und uns nur das Kloster mit der fangs ehrwürdigen Kirche durch doppelte, mit Thürmen gezierte Mauern umringt [...]
[...] Wenn wir vor die Kirche treten und hinabblicken in das zierlich gewundene Thal der Lautrach und hinüberschcn nach den ernsten, steinigen Höhenzügen, wenn wir dann wieder unser Auge auf , die stattliche Kirche lenken, die schon als Begräbnißplatz Schweppermanns Interesse verdient und noch manches [...]