Volltextsuche ändern

780 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung01.04.1902
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und ,Prinzessin Arnulf mit dem Prinzen Heinrich, Prinzessin Therese, Prinz nnd Prinzessin Ludwig Ferdinand mit den Prinzen Ferdinand Maria und Adalbert und Prinzessin Maria del Pilar, Pnnz und Prinzessin Alfons nnd Prinzessin Clara. [...]
[...] Maria Stuart. [...]
[...] Em Denkmal für Robert Franz, dessen Raine überall bekannt ist, wo deutsche Lieder erklingen, wird, wie wir erzu Halle, der Geburtsstadt des Komponisten, erwerden. Robert Franz (1815—1892) hat dort erst richtet als ^rganl-st der Ulrichskirche, dann als Dirigent der Singund endlich als Üniversitätsmusikdirektor gewirkt, [...]
[...] * Eine Theaterfrage. Hat ein dramatischer Schriftsteller das Recht zu fordern, daß die Rollen seiner stücke von beSchauspielern dargestellt werden? Tne,e ^rage belvie die D. Bühnengenossenschafts-Ztg. mittheilt. fchäftigte, kürzlich die Theaterkreise Kopenhagens anläßlich emes ProBjörns ans gegen die Rollenbesetzung semes Dra Maria Stuart in Schottland". Das Stück hätte vor mas „einiger Zeit im Kopenhagener Dagmar-Theater aufgeführt werden sollen. Als aber die Darstellerin der Titelrolle, Frau [...]
Allgemeine Zeitung09.08.1891
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Klosters... Dann besichtigten sie die Sacristei mit ihren immensen Schätzen und Kostbarkeiten. Von hier schritt man in die hl. Geist-Kirche, tvo die alten historischen Grabmäler bewurden, und begab sich schließlich in die Maria Verwo die französischen Ossiciere lange Zeit kündigungs-Kathedrale, am Grabe des unvergeßlichen Feldherrn Snworow in PietätAndacht standen. Ueber den Kloster-Kirchhof schritten voller dann die Gäste zur Zelle des Archimandriten Jesaias, von dem [...]
[...] Der Spediteur und Nealitätenbesitzer Karl Eigl und die SpediteursNcalitätenbesitzers-Wutwe Maria Schwcd, beide dahier wohnhaft, und betreiben seit 1. Juli 1891 rn Straubing ein Speditionsgeschäft in offener Handelsgesellschaft unter der Firma: [...]
[...] Rain a. L. Job. Lindermayr Rcgcnsburg lfcrnh. Gultnano Reichenhall A. Trampedeller [...]
Allgemeine Zeitung28.05.1850
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eugen Tue » Wahl und in der Erwartung de» Ausgang« de» großen p«. Mischen Processe» in Neapel, «der der Wendung der päpstlichen Frage. Dionigi Strocchi, Angelo Maria Ricci, Giuseppe Taverno, mit denen die gegenwärtige Uebersicht beginnen möge, haben sämmtlich ei,, hohe« Alter erreicht : ihre Thütigkeit war zu Ende und ihre Aufgabe gc» [...]
[...] pl»«et!" Aber der gute Oratorianer starb «enige Wochen darauf in der Nahe von Ravenna. Von anderm Schlage war Angelo Maria Riccj, welcher, adelicher Familie angehörend, im Jahr 1776 zu Mopollno in den Abruzzen (Pro. vinzAquila) geboren ward, am 1 April In Rieti, seiner zweiten Heimath, [...]
[...] Raine, Stand und Geburtsort. [...]
Allgemeine Zeitung17.02.1848
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei dem unglücklichen Vorfall eS auS eigener Wahrnehmung thun kön nen, ist der. Auf dem Rückzüge der Brigade BontempS von Frei burg gegen die Verschanzungen von Maria -Hilf wurde, wie mehrere Soldaten behaupteten, bei unserm Zuge durch den Hohlweg von VilleS JoncS, einem kleinen Dörfchen ungefähr drei Viertelstunden larS von Freiburg, auS einem Hause nahe an der Straße auf die vorbei [...]
[...] und neralmajors KowalcwSki waren so wohl überlegt daß beinahe ohne allen Verlust von unserer Seite, und trotz deS ungünstigen Ter rains und der Kälte, die Schuldigen einer strengen Strafe unter worfen wurden. Wenngleich sie bei Annäherung unserer Detasche mentS einen großen Theil ihrer Heelden tiefer in die Berge trieben, so ret [...]
[...] Pariser Conservatvire der Musik von A. Schindler. — Tendenzen Englands und Frank reichs nach Philarete Chasles. — lieber den animalischen Magnetismus von Alex. Dumas. — Nekrologe der Gegenwart (Johann Ladislaw Porter. — Maria Louise, Herzogin von Parma). — Lyrisch-epische Rundschan (Monatsrofcn von K. Beck. Lyrische Blätter von H. Rollet. Westöstliche Schwalben von L. Wihl. Der gute [...]
Allgemeine Zeitung26.07.1853
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schollberge nach MelS und Wallenftadt durch den Wüllens« nach Wesen floß, und durch die Linth verstärkt den Züricher See durchströmte, um ihn am nördlichen Ende zn verlassen und sich dem Dorfe Rain gegenüber mit der Aar zu verbinden. Wer sich über diesen Gegenstand näher unterrichten will, der lese in G. Schwabs trefflichem Buche „der Bodenfee nebst dem Rheinthale [...]
[...] (Deutscher Unterricht ans italienischen Gymnasien. Verbot gegen daS Wan dern der Handwerksgesellen in die Schweiz. Mauthsystem. Erzherzogin Maria Enrica. Fürst>Erzbifchof Rauscher. Niedcrösterreichische EscompteTrieft. (Berichtigung: Calandrelli.) — London. Gesellschaft.) — (Fortschritt der indischen Bill in der Committee. Die Regierung kündigt die Abschaffung der Zeitungsannoncen-Steuer an. Ueber das Gerücht von [...]
[...] bank betragen schon mehr als 9 Mill. Wien, 23 Jul. Wie der Lloyd berichtet, wird die Braut des Grafen v. Flandern, Erzherzogin Maria Enrica, am 17 Aug. nach Brüssel abgehen. Zwei Tage früher wird der neue Fürsterzbischof von Wien Othmar v. Rauscher den erzbischöflichen Palast beziehen und feierlich in fein Erzbisthum inthronisirt [...]
Allgemeine Zeitung01.12.1854
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] nolhwendig erscheinen dürfte, geht anS einer Nichtigkeitsbeschwerde schlagend hervor welche den obersten Gerichtshof in seiner gestrigen Sitzung beschäftigte. Der Lehrcr Augustin in Hasclbach, Landgerichts Rain, Halle, auS N>:che da» für daß fein Landrichter ihn auSpfiinden ließ, in mehreren Eingaben sich g>» äußert : derselbe gehöre schon längst in daS Zuchthaus und die Avspfändunß [...]
[...] ten schien. X Berlin, 28 Nov. Heute Mittag gegen 2 Uhr erfolgte die Ander durchl. Braut des Prinzen Friedrich Karl. Zum Empfang der Prin kunft zessin Maria Anna von Dessau trafen auf dem festlich mit Kränzen, Guir» landen und Bändern in den Landesfarben Preußens und Anhalts geschmückten Anhall'schen Bahnhof um halb 2 Uhr die Prinzen Karl und Friedrich Karl [...]
[...] ' »icht gesehen. Mich plagte die Neugierde die Begrüßung eines noch so jungen ueuspanischen Ehepaars nach so herber Prüfung mit anzusehen, und ich ritt daher dicht hinter Don Luis her. Statt der schönen Nina Maria*) kam *) E« ist in Milrelamerika ein eigenthümlicher Brauch junge Damen, auch wenn sie verheiralhet sind, nicht Sonors, sondern Senorila (Fräulein) »der noch [...]
[...] war im Garten, hatte eben ein Gefäß mit Orangen gefüllt, und Km, als sie die Ankömmlinge erblickte, langsam feierlichen Schrittes dem Gemahl ent gegen. Niüa Maria war brünett, hatte reiche Haare, eine edle Stirn, regu läre Nase , süßeu feingeschnittenen Mund und wunderschöne dunkle Lugen ; sie war die einzige schöne Frau welche wir in BagaceS gesehen, und — wag [...]
[...] Zcction für sie und ihre Helfer sevn." Diese Lection wird ebenso wenig helfen als daS „allgemeine Gebet an die Jungfrau Maria" welche« der Papst zur Bekehrung der schismatischen Grie» che» ausgeschrieben hat, denn solange die Türken über die Griechen die Geißel schwingen, werden diese ewig mit denen shmpathifiren welche die Feinde ihrer [...]
Allgemeine Zeitung03.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] schlecht übermaltes, mehrteilige« Tafelbild aus der Unterkirche von S. Seve¬ rins, über dessen belgische Herkunft gar kein Zweifel sein kann. ES stellt im oberen Theile die Jtmgfrau Maria dar im Begriffe das Kind zu tränken, das mit einem Fruchtkorbe spielt, zu Seitm je zwei Heilige; im unterm Theil ist in der Mitte S. SeverinuS im bischöflichen Ornat, links S. Lucia und [...]
[...] einem tief Schlafenden: der Körper ist von Geist durchhaucht, dessen Wieder- erwachen man voraussieht. — Den gesteigerten Caravagzio zeigt eine „Aegyp- tische Maria," die man auch Margarethe oder Magdalene nennen und für die erste beste kummervolle Frau aus dem Volke halten könnte, wenn nicht neben dem Brod auch ein Schädel vor ihr auf de« Tische läge. Die Kleider sind [...]
[...] gemagert; die aufgeschlagenen Augen sind da« einzige was einen Rest der Schön¬ heit bewabrt hat.— Die Züge zweier Madonnen, die Guido Reni'schcs Kolorit haben, hat Ribera seiner Tochter Maria Rosa entlehnt, die angeblich seinen Tod veranlaßt haben soll. Mehrere Heilige, die nicht mit Sicherheit als seine Werke nachgewiesen werden können, sind es dennoch mit Wahrscheinlichkeit. EL [...]
[...] Polar,Expedition, Sir George Rares, sowohl wegen der jüngsten Erforschungsreise als wegen der mit dem „Challenger" gemachten. Die Victoria-Medaille erhielt wegen seiner Reisen in Tibet und am oberen Brahmapulra Pundit Rain Singh, welchem Oberst I. Aale sie überreichen wird. Eine goldene Uhr mit Inschrift ward dem Anführer der im Norden gemachien Schlittenfahrten, Capitän Markham, za- [...]
[...] 1) Johann Bapt., 153 Cm. hock, 64 Cm. breit. 2> Johann Evzl., 153 Cm. hoch, 64 Cm. breit. 3) Verkündigung Mariä, 78 Cm. hoch, 64 Cm. breit. 4) Geburt Christi, 73 Cm. hoch, 64 Cm. breit. (5558) Klcinerdlingen (Post Nördlingen), den 30 Mai 1877. [...]
Allgemeine Zeitung31.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] heimnißvolle erschreckender Widerschein des Gedankens auf den das Zudenthum fußt, während die „Genoveva" die Opferidee verfinnlicht welche dem Chriftenthum seine Glorie verleiht. „Maria Magdalena" ist ein ge treues Konterfei unserer siechenden Gesellschaft , und „der Moloch" wird — den mitgetheilten Proben nach zu urtheilen — in einem ge [...]
[...] ten Neunmon illichen Irin Michael Emanuel Mover, Vvhn der am 28S«p>«mber 18IS da» Vier »erstorbenen Kaufmanni-Wiitwe Maria Barbar« Manch, Tefner. zur Empfang, [...]
[...] ment «uns vigueur nouvelle, on s er» convensble ck'emprunter, S, l uv et 5 I'üutre cke ee» »svsvts ps?», le» msterisux neeesssire« pour eomposer uns Ki«t«ir« ckr« «»ure rain« ponti/e« romain«, puisee sux ckeux sourees qu'on v'svsit pg» eoeore consul e« ^ Is lois. t^pour Is Premiere toi», cksns I'Kistoire, s is sin cke cksque rögoe, «n lrouvers queles ksil» soot sppu^es »ur le» movumevts numisinstique« grsv«» s Kome ckevuis [...]
Allgemeine Zeitung01.10.1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu erkenne» gibt, so ist uicht zu zweifeln, daß sich jeneHvfnung realisiren wird. — Im Laufe dieser Woche siud ferner »ach Töp litz abgegangen: die Frau Erzherzogin Maria Dorothea, Gemahlin, des Erzherzogs Palgtinus (der durch die Landtagsgefchäfte i» Preßburg zurükgehalte» wird); der Erzherzog Karl mit Söhne» [...]
[...] tenden, von den Carlisten erlittenen Verlusten zn bezweifeln, so lange sie nemlich ihre Operationen auf das durchschnittene Ter rain der vier Provinze» beschränken. Im Fall Zumalacarregnv jn sin, allgemeines Gefecht verwikelt wlirde. ans welchem er keine [...]
Allgemeine Zeitung22.10.1841
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da« k. b. Kreis, und Stadtgericht München. Die KanzellistenS-Ehefran Anna Maria Wag er ist am >7 Jun. I,. IS. dohier mit Hin: teriassung eines wecnselseitigen Testaments [...]
[...] Rain, Em. Straube, M. Enk, Fr. Stel!,hammer, I. R Vogl. vr. R. Bacherer, Hammer-Purgstall, Fr. Fitzi«««, Aug. Schilling, Betty Paoli, [...]